Frauen die großen Kommunizierer?

also wenn ich so einen TOPFEN höre von "flirtexperten", weiss ich dass ich mit pick up nix falsch mache.

Man mag von pick-up halten, was man will...i hoid nix davon!

Es is manipulativ und du machst deiner Umgebung...und schlußendlich auch dir selbst...wos vor...:roll:

Zudem bezweifle ich den grösseren Erfolg dieser Methode....wenn du dich Frauen gegenüber auch so gibst, wie du dich hier im Forum gebärdest, durchschaut jede halbwegs vernünftige Frau dich und deine Absichten nach spätestens drei Minuten ;)
 
hi, community ich habe eine frage, die mich bewegt:

also, es heisst ja immer frauen wären im gegensatz zu den männern die größeren kommunikatoren.
sie reden mehr, sie können leichter gefühle ausdrücken und auch deuten.

was mir aber auffällt, wenn frauen kein interesse an einem mann haben, dann teilen sie es nicht mit. sie sagen es nicht. sie schreiben kein sms, sie schicken keine email. sie rühren sich einfach nicht mehr und spielen toter mann oder tote frau.

oder was auch sehr interessant ist. man flirtet mit ihnen und tauscht mit ihnen nummer aus.
als mann denkt man sich: fein, sie gibt mir ihre nummer und sie ist interessiert. in realität siehts eher so aus: sie will keinen kontakt ist aber zu feige es zu sagen, gibt ihre nummer und wird sich nie rühren.

warum ist das so? sind frauen, wenn es drauf ankommt einfach zu feige? sind sie vielleicht doch nicht die kommunikations-experten als die sie immer dargestellt werden?

lg GP

p.s.: bin auf eure kommentare gespannt, die hoffentlich auch sinvoll sind, liebe forumstrolle - eh scho wissen wer gemeint ist - sparts euch eure halblustigen kommentare. danke.


Nach meiner Erfahrung ist das keine Frage des Geschlechts.
Das kann ich sagen, weil ich in meinem Leben schon Männer und Frauen gedatet habe.
Es gab Frauen die es direkt sagen, wenn sie kein Interesse haben und welche die sich einfach nicht mehr melden.
Bei Männern genauso.

Wobei ich dazu auch sagen mag:

Mit so einer Direktheit kann aber auch gar nicht jeder umgehen.
Ein Freund von mir (schwul) ist da zB sehr direkt. Wenn er jemanden nicht mehr sehen will, schreibt er offen und ehrlich zB: "Tut mir leid, aber du warst nicht mein Typ". Darauf reagieren aber viele beleidigt und schreiben dann böse SMS.

Auch für mich selbst muss ich sagen... ich bin nicht sicher, ob ich sowas wirklich immer ehrlich wissen mag.
Ich glaube fast ich kann besser danach umgehen, wenn sich jemand nach 1-2 Dates nicht mehr meldet bzw wenig Interesse zeigt als eine direkt Ansage. Wenn jemand dann begründet warum er nicht mag, kann es auch verletztend sein.

Anders sehe ich es, wenn man sich schon besser kennt.
Wenn eine gute Freundin keinen Kontakt mehr will, möchte ich natürlich schon wissen wieso!
Ist mir zwar noch nie passiert, aber auf jeden Fall ist was dann für mich was anderes.

Wenn man 1-2 Dates hatte, ist für mich "sich nicht mehr melden" auch eine klare Aussage.
 
Man mag von pick-up halten, was man will...i hoid nix davon!

Es is manipulativ und du machst deiner Umgebung...und schlußendlich auch dir selbst...wos vor...:roll:

Zudem bezweifle ich den grösseren Erfolg dieser Methode....wenn du dich Frauen gegenüber auch so gibst, wie du dich hier im Forum gebärdest, durchschaut jede halbwegs vernünftige Frau dich und deine Absichten nach spätestens drei Minuten ;)

uff immer das selbe.

pick ups die großen MANIPULIERER. also wer so was sagt, hat eher eine geringe meinung über die intelligenz einer frau.

du kannst beim flirten NUR die laune einer frau beeinflussen nicht ihren verstand.

aber klar wenn der durchschnittsmann, nennen wir ihn greg, ausgeht sauft er sich nieder und nach dem 5 bier, 3 wodka und 5 jägermeister ist er mutig und geht zu jeder frau und sagt ganz offen:

eyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy ficken?

tja, leider bekommt unser greg immer nur einen korb.

irgendwann sieht unser greg einen typen. der geht einfach hin zur frau. schnappt sie sich. schaut ihr tief in die augen, redet mir ihr. die frau lacht. nach 10 min. schmusen sie. nach weiteren 5 minuten verlassen sie das lokal.

was soll unser greg jetzt denken, wenn er erfährt, dass der typ vorhin ein pick up war? na klar, der typ hat die arme frau mit bösen manipulationstechniken manipuliert bis sie nicht mehr nein sagen konnte. so was fieses! wie kann man so was nur machen?

die lektion die unser greg lernt? 5 bier, 3 wodka, 5 jägermeister. eyyyyyyyyyyyy ficken?


pick ups sind männer die vieles lernen: smalltalk, rhetorik, präsentation, körpersprache, gruppendynamik verstehen, verkaufspsychologie und durch vieles vieles üben ERFAHRUNG und SELBSTBEWUSSTSEIN im umgang mit frauen.


pick ups - die wirklich dabei bleiben (80% hören eh bald wieder auf und haben nur paar blöde techniken gelernt ohne sie zu verstehen) haben oft HUNDERTE körbe hinter sich. aber das formt den charakter.

also mehr körbe als so mancher haufen an "eckenstecher" in der bar jemals nüchtern bekommen hat.

und irgendwann kennt man alle sprüche und alle typen von frauen (auch wenns ja immer so tun als wärens originell und kreativ quasi unikate ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pick ups sind männer die vieles lernen: smalltalk, rhetorik, präsentation, körpersprache, gruppendynamik verstehen, verkaufspsychologie und durch vieles vieles üben ERFAHRUNG und SELBSTBEWUSSTSEIN.

Scheiss drauf! Ich hab keine Lust mich zu verkaufen, mich zu präsentieren oder an meine Körpersprache oder die meines Gegenübers zu denken.

Ich bin ich, wenn mich jemand mag wie ich bin, freuts mich. Wenn nicht: Was solls, ich kann nicht everybody's darling sein.
 
Scheiss drauf! Ich hab keine Lust mich zu verkaufen, mich zu präsentieren oder an meine Körpersprache oder die meines Gegenübers zu denken.

Ich bin ich, wenn mich jemand mag wie ich bin, freuts mich. Wenn nicht: Was solls, ich kann nicht everybody's darling sein.

und was machst du im job? dein boss sagt: bulsara machens an kurs für präsentationstechnik.
du sagst dann? scheiss drauf?

du bist ein natural, dir fällt das einfach, du hast es wahrscheinlich nie lernen müssen. das ist der unterschied zu anderen.

WARUM soll man sich nicht verbessern?

wieso darf ich die dinge nicht lernen?

körpersprache, rhetorik, gruppendynamik brauch ich doch auch in der schule, uni und in der arbeit.

da verwendest eh das auch. hast noch nie eine intrige in deiner firma erlebt? mitgemacht? durchschaut? opfer geworden?

ALSO......warum soll ich mich nicht verbessern? allein schon, damit ich manipulationsversuche durchschaue.

und was ist flirten anderes als REAL SOCIAL DYNAMIC?



deine argumentation - bleib wie du bist - erinnert mich ja an den witz:

A: du hast dich doch beim radio beworben als radiosprecher.
B: hab den job nicht.
A: ähm, warum?
B: w-w-w-weil i-i-ich ni-i-i-icht das r-i-i-i-icht-i-i-ige pa-r-r-rtei-b-b-buch habe-e-e!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich führ keine Selbstgespräche. ;)

bulsara machens an kurs für präsentationstechnik.

Ich bins gewohnt beruflich zu (re)präsentieren. Nur eins mach ich nicht: Mich real (privat) besser darstellen als ich tatsächlich bin. Ist ned meine Art und kommt nur negativ zurück.

Beim besser darstellen beschränk ich mich aufs forum. :haha:

WARUM soll man sich nicht verbessern?

Ich versuch mich immer zu verbessern. Mich selber aber nicht den (falschen) Eindruck, den ich auf andere mach .......
 
Ich versuch mich immer zu verbessern. Mich selber aber nicht den (falschen) Eindruck, den ich auf andere mach .......

du sollst ja nicht schauspielen (das war pick up 1.0).
ich erzähl keine übertriebenen geschichten von mir oder von geld oder so ein nonsense.
ok, manchmal erzähl ich, ich wäre polizist - aber auch mit zwinkertem auge usw.



die besten selbstdarsteller sind eh die nicht-pick ups.

ICH, ICH, ICH, ICH
BIN & HABE

sind ihre lieblingswörter ;-)

würden sie a bissl mehr von körpersprache verstehen, würden sie sehen, dass ihre gesprächspartnerin das fade aug hat ;-) und auch nicht wundern, wenn sie plötzlich mitteilt, dass sie LEIDER weg muss und ihre freundin trösten muss, da heute abend ihr hamster gestorben ist :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit so einer Direktheit kann aber auch gar nicht jeder umgehen.
Ein Freund von mir (schwul) ist da zB sehr direkt. Wenn er jemanden nicht mehr sehen will, schreibt er offen und ehrlich zB: "Tut mir leid, aber du warst nicht mein Typ". Darauf reagieren aber viele beleidigt und schreiben dann böse SMS.

ja, weil die antwort aber auch nicht mehr aussagt. du bist nicht mein typ kann viel heissen:

zu kurz, zu groß, zu jung, zu alt, stimme schrecklich etc. etc.

mit körben muss man lernen umzugehen. man darf sie nicht persönlich nehmen. deswegen ist man kein schlechterer mensch oder braucht sich schlechter fühlen.

aber wie gesagt je mehr körbe man bekommt, desto einfacher verarbeitet man es dann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, weil die antwort aber auch nicht mehr aussagt. du bist nicht mein typ kann viel heissen:

zu kurz, zu groß, zu jung, zu alt, stimme schrecklich etc. etc.

Ja, aber ich finde umso detailreicher, desto verletztender kann es werden. Grade wenn der Datepartner sich mehr erhofft hat, sich vielleicht sogar verknallt hat.
Wobei es auch drauf ankommt. Wenn jemand eine wirklich nervige Angewohnheit hat, die man aber relativ leicht ändern kann, fände ich es schon sinnvoll das zu sagen. Und würde es auch wissen wollen.
Also jetzt mal als Beispiel wenn einer viel zu viel redet (vielleicht aus Aufregung) und nicht lang zuhören kann. Oder zu persönliche Fragen stellt beim ersten Date.

Oft liegt es ja aber nicht daran, sondern am Gesamteindruck.
 
Ja, aber ich finde umso detailreicher, desto verletztender kann es werden.

eigentlich finds ich als Zeichen von Reife , in der Kommunikation ohne Verletzungen auszukommen und auch mit Gespür vorzugehn .
Ohne dieses Feingefühl und diesen Respekt vor dem gegenüber kann " Ehrlichkeit " zu einer Kränkung werden und damit net wirklcih Sinn der Sache sein .
Für mich ists wünschenswert , Dinge so rüberzubringen , wie ich selber auch gerne " behandelt " werden würde , und dabei ist eben auch der Umgang mit " negativen " Inhalten trotzdem noch immer ein wertschätzender .

denn für mich gibts extrem selten an jemandem nur negative Aspekte , sondern immer auch positive , die vielleicht net so ins auge springen , aber trotzdem wert sind , gesehen zu werden .

und manchesmal ist es auch eine Kunst , DIE Aspekte an jemandem wahrzunehmen , die im Hintergrund sind und durchaus auch positiv empfunden werden , und eben eine Sprache zu finden , das auch zu transportieren .

"Ehrlichkeit " kann dann auch besser genommen werden , wenn es nicht einem vernichtenden Urteil gleichkommt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hast du Recht.
Aber ich denke in einer Situation wo man jemandem sagen möchte, dass man ihn/sie nicht mehr sehen möchte, ist sowas nicht leicht.
Sowas wie: "Man kann sich ja echt toll mit dir unterhalten, aber das und das hat mir nicht gefallen, daher möchte ich mich leider nicht mehr treffen" kann auch komisch rüber kommen. Auch wenn es ehrlich gemeint ist, kann es in so einer Situation dann auch zu gewollt wirken.
Oder aber es weckt wiederum Hoffnungen. Was man dann aber gar nicht wollte.

Für mich kommt es dann drauf an, ob man schon für sich entschieden hat eine Person auf keinen Fall wieder sehen zu wollen. Oder ob man das schon möchte, aber darauf hin weisen will, dass etwas gestört hat.
Wenn letzteres der Fall ist, soll man das, finde ich, schon sagen. Das ist dann auch sinnvoll.
Wenn man jemand nicht mehr sehen will, ist ein "Pro und Conta-Fazit" in meinen Augen nicht unbedingt sinnvoll.

Ich finde es durchaus in Ordnung, wenn man ehrlich ist und nach einem Treffen die Frage nach einem weiteren Treffen dann auch ehrlich beantwortet und begründet.
Es gibt auch sicher viele Menschen die für diese Ehrlichkeit dankbar sind. Es gibt aber eben auch viele, die damit nicht so gut umgehen können. Und das ist auch menschlich.

Daher finde ich es auch durchaus menschlich wenn man nicht den Mut hat so direkt zu sein.
Bzw kann es auch gut sein, dass eine Person die nicht direkt ist, davor viel mit Menschen zu tun hatte, die diese Ehrlichkeit eben nicht zu schätzen wussten, sondern negativ darauf reagieren haben.

Allerdings finde ich:
Wenn um diese Ehrlichkeit explizit gebeten wird, sollte man auch so fair sein.
Wenn man also zB jemanden getroffen hat und dieser dann etwas schreibt wie zB "Leider habe ich nichts mehr von dir gehört. Wenn dir unser Treffen nicht gefallen hat, kannst du es gerne ehrlich sagen. Wüsste nur gerne woran ich bin", dann finde ich es schon fairer dann auch ehrlich zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um mal die Eingangsfrage zu beantworten.

Damen kommunizieren gerne um des Kommunizierens willens, bzw. um eine gewisse Leere und Dunkelheit zu vertreiben. Manche Frauen sind derartig den weiblichen Kommunikationsformen verhaftet, dass sie die auch auf ihre Männer anwenden, auch wenn die das kolossal nervt. So kann es Dir passieren, dass Dir eine Frau erzählt, dass sie in der Stadt war und hat die Frau Soundso getroffen und anschließend wird der ganze wenig sinnhafte Dialog in Echtzeit wiedergegeben und kommentiert. Bottomline ist dann oft, dass es der Frau Soundso gut geht...

Wenn eine Frau in der Verführung flaket (geht nicht ans Telefon, reagiert auf konkrete Anfrage mit Bullshit-Ansage und gibt keinen neuen Termin), dann bin ich dafür sehr dankbar, denn das ist für mich genauso gut wie eine Absage. Man muss zwischen den Zeilen lesen und kommt dann drauf, dass die Prioritäten halt andere sind, als einen Mann unterhalb der George-Clooney-Klasse zu treffen...

Manchmal kommen dabei echt witzige Absagen zustande, z.B.

"Sonntag kann ich nicht, da feiert die Schwiegermutter meiner Schwester in Ödhausen im Weinviertel Geburtstag" - ist schon ca. vier Jahre her, amüsiert mich immer noch titanisch und hat als Absage wundervoll funktioniert, ich habe mich nie wieder bei ihr gemeldet. Nehmen wir doch mal an, das wäre eine Beziehung geworden, dann hätte ich wohl für jedes Pupsi-Ereignis nach Ödhausen fahren müssen oder mir jede Woche anhören müssen, dass ich nicht für jedes Pupsi nach Ödhausen fahre.

"Du ich hab im Moment so tierisch viel um die Ohren, blabla aber Mitte November... " - ist natürlich zum einen vertrösten auf den Sankt-Nimmerleins-Tag in der Hoffnung, dass sich Monsieur schon woanders umschaut, zum anderen kann sie aber auch wirklich sehr viel zu tun haben, ist nicht in der Lage zu organisieren und zu delegieren, um sich Raum für ein bisschen Erwachsenenspass zu schaffen.

Zusammengefasst: sie kann nicht nicht kommunizieren und wird für weitere Anfragen nicht berücksichtigt
 
Um mal die Eingangsfrage zu beantworten.

Damen kommunizieren gerne um des Kommunizierens willens, bzw. um eine gewisse Leere und Dunkelheit zu vertreiben. Manche Frauen sind derartig den weiblichen Kommunikationsformen verhaftet, dass sie die auch auf ihre Männer anwenden, auch wenn die das kolossal nervt. So kann es Dir passieren, dass Dir eine Frau erzählt, dass sie in der Stadt war und hat die Frau Soundso getroffen und anschließend wird der ganze wenig sinnhafte Dialog in Echtzeit wiedergegeben und kommentiert. Bottomline ist dann oft, dass es der Frau Soundso gut geht...
Das eigentliche Problem bei dieser Form des weiblichen Kommunizierens für viele Männer ist ja nicht nur der Aspekt dass es den Mann nervt quasi mit wenig interessanter Information zugemüllt zu werden, sondern viel mehr wird dann oftmals noch vom Mann erwartet, dass der inhaltliche Kern "der Frau Soundso gehts gut" adäquat vom Mann gewürdigt und zu den Kommentaren der Erzählerin Stellung genommen wird.

Antwortet man dann z.B. lediglich mit einem "schön zu hören dass es der Frau Soundso gut geht" ohne auf weitere Aspekte einzugehen wird einem dass dann als Desinteresse ausgelegt. Geht man im Gegenzug auf Kommentare ein z.B. wenn die erzählerin sagt "ich hab die frau Soundso getroffen und sie hat eine tolle Frisur mit Locken von Friseur x sowie eine tasche von y getragen,...also die frisur war schon toll... jedenfalls wir haben dann geredet was sie jetzt so macht und......" wird dann oft auch noch erwartet dass mann dem "schön zu hören dass es derFrau Soundso gutgeht"

ein "aber ich find dir stehen zöpfe sowieso besser als locken.... beifügt oder ähnliches.

Leider wird allerdings ein derartiges Eingehen durch die Erzählerin andererseits gleich als Einladung verstanden weiterzuerzählen, bzw dient die eigentliche Schilderung ja nur dazu ein anderes Thema einzuleiten z.B. will Frau wissen ob mann einen neuen look gutfinden würde.......

"echt du findest mir würden zöpfe stehen, und wenn ich mir einen pony machen lasse......."

Der kommunizierte Inhalt erstreckt sich dann aber noch immer nicht auf viel mehr Information. Angenehmer wäre es denke ich für viele Männer wenn der Sachverhalt kommuniziert würde mit

" schatz ich habe heute die frau soundso getroffen wir haben uns ein bisschen unterhalten und es hat mich gefreut sie zu sehen und dass es ihr gut geht. Ich hab ihre Frisur toll gefunden und überlege jetzt auch ob ich mir Locken machen soll was hältst du davon?

Unterm Strich ist es wohl für beide Seiten nicht immer leicht, dass zu sagen was sie wollen. Nur während Männer denke ich öfter im zweifel einfach nichts sagen und daher als kommunikationsmuffel dargestellt werden kommunizieren frauen dann viel aber wenig aussagekräftig.

Frage: hast du lust heute nach der arbeit noch Lust etwas trinken zu gehen

antwort: ich weiss noch nicht ob sich das ausgeht weil projekt x muss heute noch fertig werden und ich kann es dir nicht sagen ob wir rechtzeitig damit fertig werden, ich meld mich bei dir
antwort: ja also das is ja mal eine tolle idee , du caro und ich wie in den alten zeiten das wird lustig, aber du ich hab da noch dieses projekt x und das muss fertig werden,wäre es schlimm für euch wenn ich nicht dabei bin, ich werd versuchen es zu schaffen, also ich lass euch ja nur ungern alleine gehen, aber wenn wir uns voll reinhängen geht es sich sicher noch aus , ich meld mich bei dir

lg sakura
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt natürlich nicht "DIE Frau" und "DEN Mann"... Im vorliegenden Fall habe ich mich immer herausmanöviert, in dem ich hin und wieder bedeutungslose Interjektionen mache, die den Redefluss aufrechterhalten, um dann mit einer zusammenfassenden Formulierung Verständnis zu simulieren. Machen Frauen im Chat mit nicht gewünschten Themen auch so, dann heisst es "Aha", "Soso", "Hm", "mal sehen" und die zusammenfassende Formulierung heisst dann "Tja, das sind so diese Sachen" oder "naja Du weisst ja wie sie sind". Gut kommt auch "Hab ich Dir ja immer gesagt".

Wenn mir eine Frau sagen würde, dass sie vor dem Treffen mit mir noch dies oder jenes erledigen würde und sich dann meldet, würde ich das als verkappte Absage werten und mich zwecks Abendgestaltung woanders rühren. "Ich geh noch mit den Mädels shoppen und dann auf einen Kaffee und DANN melde ich mich", ja danke, dann eben nicht...
 
:shock: tun die nicht weh?




ah eh. authentizität kommt immer gut. :daumen: :)mauer:)

Wie wäre es, wenn Du in ganzen Sätzen und ohne Smileys mit mir kommunizieren würdest ?

bedeutunglose Interjektionen und leere Zusammenfassungen passen gut, gerne auch wenn man z.B. im Büro angeschwafelt wird...
 
Wie wäre es, wenn Du in ganzen Sätzen und ohne Smileys mit mir kommunizieren würdest ?

ach, da bestünde die gefahr, dass ich viel zu deutlich ausdrücke, was ich von der einstellung bezüglich anderer menschen halte.

bedeutunglose Interjektionen und leere Zusammenfassungen passen gut, gerne auch wenn man z.B. im Büro angeschwafelt wird...

angeschwafelt werde ich nie, wenn mir menschen etwas bedeuten.
 
OK, offenbar bist Du Jesus, lebst unendlich und hast unermessliche Aufmerksamkeits- und Informationsressourcen zur Verfügung...

Dann möchte ich Dir ein Beispiel geben...

Kollege ist aus dem Urlaub zurück. Er möchte uns mitteilen, was er für einen schönen Urlaub hatte und beginnt einen detaillierten Bericht über jeden einzelnen seiner Urlaubstage. Das geht so weit hinunter, dass für jeden Tag die entsprechende Station in den Bergen und die dazugehörende Mahlzeit nebst deren Qualitätsstufe berichtet werden muss. Ebenso werden die Erörterungen, die er mit seiner Frau jeden Tag über die Programmplanung des anstehenden Tages hatte in nahezu Echtzeit wiedergegeben.

Hier habe ich Interesse geheuchelt und hin und wieder bedeutungslose Interjektionen geliefert "aha", "ok", "und dann ?", außerdem eine zusammenfassende Belanglosigkeit "Tja, da kann man ja sagen, dass Du einen superfeinen Urlaub hattest"

Der Vortrag dauerte 90 Minuten... Nach meiner zusammenfassenden belanglosen Schlußbemerkung widmeten wir uns dann der Arbeit, bis ein anderer Kollege hereinkam und fragte "Na XY, wie war der Urlaub ?", worauf der Vortrag von vorne abgespult wurde, ich aber in die Kaffeeküche ging.

User "Philodenndran", wenn Du meinst, durch passives "gutes Zuhören" würdest Du Punkte bei den Frauen erringen, dann hast Du Dich aber glaube ich geschnitten. Aktives Zuhören wäre gefragt, das würde allerdings bedeuten, dass es mir auch freisteht, für mich nicht bedeutsame Informationen (I sag jo, da sogt Die Soundso "eh") abzukürzen.

Als "guter Zuhörer" bist Du bei Frauen prädestiniert für Facebook-"Freundschaften", Dir wird erzählt, wie es mit anderen Männern so läuft und dass die Katze vom Friseur heute so total ulikige Sachen gemacht hat. Du bist für die Frauen eine männliche beste Freundin. Viel Spaß dabei
 

beinahe, fast ... wärs umgekehrt gwesen ... :winke:

Die Weisen aus dem Morgenland treffen am Stall zu Bethlehem ein.
Einer will geradewegs auf die Krippe zugehen und tritt dabei in einen Kuhfladen.
Als er sich die Bescherung ansieht, schreit er "Jesus Christus!"
Da dreht sich die Frau an der Tür zu ihrem Mann um:
"Du, Josef, ich glaube, das ist ein besserer Name als Philodenndran!"

hast unermessliche Aufmerksamkeits- und Informationsressourcen zur Verfügung

nein, bloß nicht bock auf die ablieferung von sowas:

Interesse geheuchelt
bedeutungslose Interjektionen
zusammenfassende Belanglosigkeit
belanglosen Schlußbemerkung

wenn Du meinst, durch passives "gutes Zuhören" würdest Du Punkte bei den Frauen erringen

der unterschied beginnt damit, dass ich nicht drauf aus bin, für irgendwas an möglichst-bald-gevögle irgendwelche punkte zu erringen. stell dir vor!

dann hast Du Dich aber glaube ich geschnitten

aua! hat vielleicht wer ein pflaster??? :shock:

Aktives Zuhören wäre gefragt

also ich fürchte irgendwie, dass du null tau hast, was wirklich "gefragt" ist!

Als "guter Zuhörer" bist Du bei Frauen prädestiniert für Facebook-"Freundschaften", Dir wird erzählt, wie es mit anderen Männern so läuft und dass die Katze vom Friseur heute so total ulikige Sachen gemacht hat.

endlich mal was neues!! :hurra: sonst laberns mich immer nur im EF nieder, was für geile überdrübers mit PU möglich sind.

Du bist für die Frauen eine männliche beste Freundin. Viel Spaß dabei

danke, mein allerwertester! :winke:
 
Tja, das sind so diese Punkte

Edit: finde es toll, dass mir jemand namens Philoddings vorhält, ich würde mich nicht respektvoll verhalten und im gleichen Gesprächsbeitrag geht er null und nüsse auf meinen Beitrag ein... Friedrich Nietzsche hätte seine Freude
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben