T
Gast
(Gelöschter Account)
Kennst sie alle?Die Männer, die hier behaupten, dass sie unabhängig sind.....sind schon im Muster gefangen.🕷🕸
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kennst sie alle?Die Männer, die hier behaupten, dass sie unabhängig sind.....sind schon im Muster gefangen.🕷🕸
JaKennst sie alle?
Weiß ich nicht.Darum geht es ja in dem Text.
Und auch hier im Thread finde ich....dass keiner auf sich selbst schaut und sagt, ob es für ihn stimmt.
Du weichst ja jetzt auch aus.Weiß ich nicht.
Ich denke wir leben in einem dauerhaften von gegenseitigem über- und unterschätzen des anderen Geschlechts.
Ich denke das sich schon viele ihrer eigenen Defizite bewußt sind, wie viele daran arbeiten
Nicht wirklich, aber meine Schubladen sind schon so vollgestopft das ich nichts mehr reinbekomme.Du weichst ja jetzt auch aus.
Du brauchst nur sagen, ob du dich von einer Frau wegbewegst, wenn sie zu viel "klammert".Nicht wirklich, aber meine Schubladen sind schon so vollgestopft das ich nichts mehr reinbekomme.
Hmm, das ist wie mit dem Papier, Klebestift, Clip, Büroklammer oder haut jemand eine Tackerklammer rein ?Du brauchst nur sagen, ob du dich von einer Frau wegbewegst, wenn sie zu viel "klammert".
Ist wieder sehr verallgemeinertHmm, das ist wie mit dem Papier, Klebestift, Clip, Büroklammer oder haut jemand eine Tackerklammer rein ?
Da gibt es eben doch Nuancen.
Da ich keine Angst vor tieferen Beziehungen hab, andererseits kein Interesse an bloßen Oberflächlichkeiten ist die Fluchtgefahr wohl als eher gering zu bewerten.
Das ist gemein.Ist wieder sehr verallgemeinert
Bist du in Beziehung?Das ist gemein.
OkNein, seit einem Jahr single.
Warum sollte mich das ärgern oder freuen ?
Ich halte das für eione ziemlich normale Kommunikation zwischen Partnern, in den meisten Fällen würde ich es eh erzählen.
Zumindest ich und auch einige andere haben das definitiv getan. Unstimmig aus den eigenen Beziehungen, unstimmig aus Beziehungen die ich näher kenne, unstimmig aus den Mustern die er den Geschlechtern zuschreibt.Darum geht es ja in dem Text.
Und auch hier im Thread finde ich....dass keiner auf sich selbst schaut und sagt, ob es für ihn stimmt.
Stimmt. DankeZumindest ich und auch einige andere haben das definitiv getan
Wunderschön geschrieben!Wenn man's genau nimmt, geht man in Beziehung, gerade weil man sich dann selbst erfährt und solche Muster dann erkennen kann. Allein ist immer alles easy.
Diese Mechanismen kenne ich aus meinen vorherigen Beziehungen, beiderseits. Der Partner triggert bewusst oder unbewusst seine eigenen noch Wunden Punkte, die noch nicht erkannt oder bearbeitet wurden.
Ob es nun Verlustangst, Angst vor zu viel Nähe oder unterdrückte Gefühle sind, die einem schon ein Leben lang begleiten. Die dann wiederum diese Verhaltensweisen hervorrufen.
Man kann es ignorieren, immer dem anderen die Schuld geben und ewig weiter nach dem perfekten Partner suchen, der das nicht in einem auslöst oder dieses Verhalten entwickelt.
Aber oft kommen immer wieder ähnliche Partner nach, die diese Muster bedienen. Solange bis man anfängt hinzuschauen und sich selbst zu reflektieren.
Man versteht sich selbst und den Partner dann automatisch besser und kann sich im besten Fall gemeinsam auf die Reise der Selbsterfahrung machen, ohne den Drang zu haben, ständig was Besseres oder Einfachereszu suchen.
Danke! Ich liebe deine Themen!Wunderschön geschrieben!
Du brauchst nur sagen, ob du dich von einer Frau wegbewegst, wenn sie zu viel "klammert".
Wenn man's genau nimmt, geht man in Beziehung, gerade weil man sich dann selbst erfährt und solche Muster dann erkennen kann. Allein ist immer alles easy.
Diese Mechanismen kenne ich aus meinen vorherigen Beziehungen, beiderseits. Der Partner triggert bewusst oder unbewusst seine eigenen noch Wunden Punkte, die noch nicht erkannt oder bearbeitet wurden.
Ob es nun Verlustangst, Angst vor zu viel Nähe oder unterdrückte Gefühle sind, die einem schon ein Leben lang begleiten. Die dann wiederum diese Verhaltensweisen hervorrufen.
Man kann es ignorieren, immer dem anderen die Schuld geben und ewig weiter nach dem perfekten Partner suchen, der das nicht in einem auslöst oder dieses Verhalten entwickelt.
Aber oft kommen immer wieder ähnliche Partner nach, die diese Muster bedienen. Solange bis man anfängt hinzuschauen und sich selbst zu reflektieren.
Man versteht sich selbst und den Partner dann automatisch besser und kann sich im besten Fall gemeinsam auf die Reise der Selbsterfahrung machen, ohne den Drang zu haben, ständig was Besseres oder Einfachereszu suchen.