Frauen zerstören Männer

Es gibt ja nicht gerade wenige "leidenschaftliche" Beziehungen, in denen der Begriff "Leidenschaft" durchaus seine wörtlich Anwendung findet. Sich in einem gewissen Maße gegenseitig das Leben zur Hölle zu machen, um dann die Versöhnungen umso intensiver empfinden zu können, ist auch keine Seltenheit, je nach Ausprägung und Wahl der Mittel bis hin zu SM-ähnlichen Spielchen. Ein "Zerstören" ist das aber nicht. Im Gegenteil, für manche eher eine notwendige Essenz, ohne die die Beziehung nicht mehr funktionieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein hausarzt sagt auch immer, das man gesund zu nem psychiater geht und krank raus kommt.
irgendwie müssen die ja ihre existenz auch berechtigen können :p.

welche menschen würdest du den wirklich als psychisch gesund ansehen ^^?
ich glaub das gibts in dieser gesellschaft gar nicht.
Als ich (damals 55-jährig), durch Gesetz gezwungen, einer Krankenkasse beigetreten war, riet mir diese, einen Hausarzt auszuwählen und mich von ihm untersuchen zu lassen, obwohl ich mich gesund fühlte. Dieser sagte schon vor dem Check-up: "lch werde mindestens ein halbes Dutzend Krankheiten bei lhnen finden." "Drei davon kenne ich, aber die stören mich nicht", antwortete ich. Tatsächlich fand er drei weitere, jedoch nur kleine Defekte.
Auch psychisch funktioniere ich, wie alle Menschen, nicht ideal, heile mich aber stets selbst.
 
Als ich (damals 55-jährig), durch Gesetz gezwungen, einer Krankenkasse beigetreten war, riet mir diese, einen Hausarzt auszuwählen und mich von ihm untersuchen zu lassen, obwohl ich mich gesund fühlte. Dieser sagte schon vor dem Check-up: "lch werde mindestens ein halbes Dutzend Krankheiten bei lhnen finden." "Drei davon kenne ich, aber die stören mich nicht", antwortete ich. Tatsächlich fand er drei weitere, jedoch nur kleine Defekte.
Auch psychisch funktioniere ich, wie alle Menschen, nicht ideal, heile mich aber stets selbst.

meditation ist immer noch der beste weg, einen klaren verstand zu behalten.
Bei manchen menschen würde ich sonst echt wieder in blutrausch verfallen ^^.

Aber ein guter Hausarzt ist wichtig.
Meiner hat mir viel geholfen, mich von dem impfschaden 2009 zu erholen.
mittlerweile kann ich wieder ganz vernünftig leben, bis auf paar kleine einschränkungen.

würd sagen wenn du in deinem alter noch so wenig probleme hast und fit bist, kannst eh auf holz klopfen :).
Da wird man grad eifersüchtig.
 
Also wenn ich mal von dem bunten Blumenstrauss an Themen die hier schon genannt wurden rauszupfen darf und mit meiner Erfahrung verknüpfe. Ich selbst als Frau klammere nicht. Im Gegenteil, ich hatte früher eher Probleme, dass die Männer zu sehr geklammert haben (drum orientiere ich mich seit etwa 4 Jahren an Männern, die mich eigentlich gar nicht wollen und dann doch oder wie auch immer, egal anderes Thema).

Zum Thema ändern wollen. Ich war 7 Jahre lang in einer Beziehung in der er mich immer ändern wollte. Er wollte eine Hausfrau, lieb und fürsorglich und bla... ich habe mich versucht zu ändern, bis zu einem gewissen Grad... vergiss es. Hätten wir kein Kind zusammen bekommen, wäre die Beziehung wohl schneller wieder beendet gewesen. Jetzt hat er so eine Hausfrau. Ihr Kind kam letzten Sommer zur Welt tja und nu, jetzt sitzt er in der Falle. Die meckert über seine Kleider, erwartet Sonntagsbrunch mit Freunden und Familie (zu seinem Hobby kommt er kaum noch), am Tisch wird gerade gegessen, den Sohn kann natürlich auch nur sie richtig in den Armen halten, die Wohnung ist nach ihrem Gusto eingerichtet, die Zimmer nach ihren Wünschen eingeteilt etc... sprich, die Frau sucht die volle Kontrolle. Nicht schön anzusehen und tut mir für meinen Ex leid.

Persönlich kenne ich den Drang den Partner ändern zu wollen nur von gaaaanz früher. Als junger Mensch schlittert man verliebt in Beziehungen... Ist die verliebtheitsphase vorbei und sonst nimmer viel übrig, fängt einem der Partner in allen Bereichen nur noch zu nerfen an. Der kann dir dann nichts mehr recht machen, egal wie sehr er sich bemüht.
Aus Fehlern wird man klug, tritt diese Phase heute ein, beende ich die Beziehung.

Aus all diesen (und anderen Erfahrungen) strebe ich eine Beziehung an, in der weder ich ihn ändern möchte, noch umgekehrt. Macken und Fehler hat jeder, es bleibt nur die Frage, kann man damit leben.

Ich halte darum auch nicht viel von an einer Beziehung zu arbeiten, oder sich besonders Mühe geben zu müssen. Klar, gibt man. Das sollte aber geschehen, weil man den anderen gerne hat und unterstützen mag. Meiner besten Freundin helfe ich auch selbstverständlich, ohne das sie gross etwas sagen muss, beim Umzug. Aber man bemüht sich nicht extra, um so die Beziehung halten zu können.

Hat man das Gefühl, man muss viel in die Beziehung investieren, ja gar sich selbst ändern, läuft meiner Meinung nach was gehörig falsch.
 
Also wenn ich mal von dem bunten Blumenstrauss an Themen die hier schon genannt wurden rauszupfen darf und mit meiner Erfahrung verknüpfe. Ich selbst als Frau klammere nicht. Im Gegenteil, ich hatte früher eher Probleme, dass die Männer zu sehr geklammert haben (drum orientiere ich mich seit etwa 4 Jahren an Männern, die mich eigentlich gar nicht wollen und dann doch oder wie auch immer, egal anderes Thema).

Zum Thema ändern wollen. Ich war 7 Jahre lang in einer Beziehung in der er mich immer ändern wollte. Er wollte eine Hausfrau, lieb und fürsorglich und bla... ich habe mich versucht zu ändern, bis zu einem gewissen Grad... vergiss es. Hätten wir kein Kind zusammen bekommen, wäre die Beziehung wohl schneller wieder beendet gewesen. Jetzt hat er so eine Hausfrau. Ihr Kind kam letzten Sommer zur Welt tja und nu, jetzt sitzt er in der Falle. Die meckert über seine Kleider, erwartet Sonntagsbrunch mit Freunden und Familie (zu seinem Hobby kommt er kaum noch), am Tisch wird gerade gegessen, den Sohn kann natürlich auch nur sie richtig in den Armen halten, die Wohnung ist nach ihrem Gusto eingerichtet, die Zimmer nach ihren Wünschen eingeteilt etc... sprich, die Frau sucht die volle Kontrolle. Nicht schön anzusehen und tut mir für meinen Ex leid.

Persönlich kenne ich den Drang den Partner ändern zu wollen nur von gaaaanz früher. Als junger Mensch schlittert man verliebt in Beziehungen... Ist die verliebtheitsphase vorbei und sonst nimmer viel übrig, fängt einem der Partner in allen Bereichen nur noch zu nerfen an. Der kann dir dann nichts mehr recht machen, egal wie sehr er sich bemüht.
Aus Fehlern wird man klug, tritt diese Phase heute ein, beende ich die Beziehung.

Aus all diesen (und anderen Erfahrungen) strebe ich eine Beziehung an, in der weder ich ihn ändern möchte, noch umgekehrt. Macken und Fehler hat jeder, es bleibt nur die Frage, kann ich damit leben.

Ich halte darum auch nicht viel von an einer Beziehung zu arbeiten, oder sich besonders Mühe geben zu müssen. Klar, gibt man. Das sollte aber geschehen, weil man den anderen gerne hat und unterstützen mag. Meiner besten Freundin helfe ich auch selbstverständlich, ohne das sie gross etwas sagen muss, beim Umzug. Aber man bemüht sich nicht extra, um so die Beziehung halten zu können.

Hat man das Gefühl, man muss viel in die Beziehung investieren, ja gar sich selbst ändern, läuft meiner Meinung nach was gehörig falsch.

das erwachen kommt bei vielen früher oder später.
mal ne frage bist du ne gamerin oder warum schreibst du ner"f"en :p?
kein rechtschreibflame ehrlich.... nerfen in videospiele hat ja ne bedeutung :p.

aber zum thema.
Du hast in allen punkten absolut recht.
an gewissen dingen gleicht man sich an.
und mit gewalt sollte man niemanden ändern wollen.

ich versteh so dinge eh nie.
man lernt doch einen menschen kennen, und weiß wie der tickt?
Warum nach 1 2 jahren mit gewalt versuchen den zu ändern.... ist völlig unlogisch.
 
das erwachen kommt bei vielen früher oder später.
mal ne frage bist du ne gamerin oder warum schreibst du ner"f"en :p?
kein rechtschreibflame ehrlich.... nerfen in videospiele hat ja ne bedeutung :p.

Ich bin auch Legasthenikerin (ohne Impfschaden). 😆

ich versteh so dinge eh nie.
man lernt doch einen menschen kennen, und weiß wie der tickt?
Warum nach 1 2 jahren mit gewalt versuchen den zu ändern.... ist völlig unlogisch.
Keine Ahnung. Hat wohl viel mit Projektion in der Anfangsphase der Beziehung und mit Gewohnheit/Abhänigkeit zu tun.
 
Ich bin auch Legasthenikerin (ohne Impfschaden). 😆


Keine Ahnung. Hat wohl viel mit Projektion in der Anfangsphase der Beziehung und mit Gewohnheit/Abhänigkeit zu tun.

naja bei mir is es ja schlimmer ^^. ich war so doof und hab mich nach der impfung wo ich n schaden bekommen habe, auch noch zecken impfen lassen :p. das hat mein kurzzeitgedächtnis zerschossen xD.

aber ok. hatte schon hoffnung das es ne attraktive zockerin gibt :p.

also ich gebs ehrlich zu, ich hab auch versucht meine "ehefrau" n stückweit zu ändern.
( auf ihren wunsch hin eigtl ) war keine gute idee ^^.

seit dem lass ich das alles komplett..... aber das passt den meisten damen auch ned.
dann werfen sie einem vor, dass man sich ja nicht für sie interessiert etc..... eine "gesunde" eifersucht gehört ja natürlich auch dazu......
ohje gar nicht so einfach das ganze heutzutage :D
 
aber ok. hatte schon hoffnung das es ne attraktive zockerin gibt :p.

Nicht mehr, hab wenig Zeit dafür. Ab und zu setzt ich mich bei meinen Mitbewohnern dazu und mach ne Runde koop mit.
seit dem lass ich das alles komplett..... aber das passt den meisten damen auch ned.
dann werfen sie einem vor, dass man sich ja nicht für sie interessiert etc..... eine "gesunde" eifersucht gehört ja natürlich auch dazu......
ohje gar nicht so einfach das ganze heutzutage :D

Du scheine zu haben viel Frust, Freund mein. 😆

Ich kann dir das nicht recht glauben, oder du interpretierst da irgenwie was falsch, oder bekommst nur dumme Zicken ab. 🤷🏻‍♀️
 
Zurück
Oben