Geldaufteilung in der Partnerschaft

Liebe EF- Community!

Wie handhabt ihr das mit dem Geld als Paar.

1. Habt ihr ein gemeinsames Konto für Familienausgaben und zwei Getrennte auf das die Ersparnisse hinaufkommen?

2. Kommt auf das Familienkonto ein prozentueller Beitrag je nach Gehalt oder wie macht ihr das?

3. Wenn ihr ein Familienkonto habt, was wird davon abgebucht (Miete, Auto, Urlaube, ...?). Was wird nicht vom Familienkonto abgebucht (Gewand, Friseur, ... ?)

Ich freue mich auf eure ernstgemeinten Beiträge!


Jeder hat sein eigenes Konto. Darauf bekommt jeder sein Gehalt, Kindergeld und Pflegegeld überwiesen.

Darüber hinaus hat meine Frau alle Karten. Ich bediene mich nebenbei, wie ich es eben brauche. Mal von meinem Konto, mal von ihrem. Bei uns kommt quasi alles in einen Topf. Nur hatte jeder vor der Partnerschaft schon sein eigenes Konto. Wozu also alles umstellen?

Für Anschaffungen wie Urlaub, Möbel usw. existiert ein Sparbuch.

Wir leben zusammen, also zahlen wir auch zusammen.
 
selbstverständlich 1 gemeinsames konto. warum da eine ausnahme machen? wenn man eine ehe führt, macht man so ziemlich alles gemeinsam, also wozu getrennte konten?;)
 
Als ich mit meiner Frau in eine Beziehung eintrat verdiente nur sie etwas da ich die Matura nachholte und ein Studium begann. Nachdem sie aber Schwanger wurde brach ich die Uni ab kehrte in meinen alten Beruf zurück und baute fast im Alleingang ein Haus, Das finanzelle erledigte immer meine Frau hab mich nie darum gekümmert.Wir haben jezt 3 Konten wovon 2 von mir mit Geld versorgt werden. Hab selber nur für ein Konto eine Bankomatkarte hab aber noch nie Probleme gehabt mir Geld bei der einen oder anderen Bank zu holen auch ohne Karte. Da ich durch meine verschiedenen beruflichen Tätigkeiten 3mal Sozialversicherungspflichtig bin (Ist immer lustig die überraschten Gesichter der Arzthelferinnen zusehen und dann die Frage welche Krankenkasse sollen wir nehmen). Geld hab ich selten in der Tasche(hab auch keine Geldtasche)wenn wir essen gehenusw. zahlt meine Frau . Schön ist auch wenn ich gegen Verkehrsregeln verstosse ich oft mit einer Verwahrnung durchkomme da ich leider meist kein Geld habe oder wenn meine Frau dabei ist sie zahlen muss. da wird es auch billiger da ich zu verstehen gebe das es kein schöner Sonntag für mich wird. Geht aber nur bei männlichen Polizisten denn Frauen machen es genau wie es gelernt wurde. Wenn ich ein Grundstück, Auto Wohnung usw kaufe entscheide und verhandle ich allein, aber meine Frau bezahlt.

:vorsichtig::vorsichtig::vorsichtig:
 
Wir haben getrennte Konto.

Ich mache es so, dass meine Freundin putzt/wäscht, den Haushalt macht, dass sie mir CHF 600.00 für Miete inkl. Nebenkosten bezahlt und ich bezahle das Essen.

Sämtliche Nebenkosten (Strom, Wasser, Liegenschaftssteuer, Gebäudeversicherung, Hypothekarzins, Unterhalt Liegenschaft) bezahle ich.

Schaue wo es am günstigsten ist, um Einzukaufen, ALDI, LIDL, Migros, Denner, Coop, etc.

Jeder bezahlt sein eigenes Auto. Wenn wir viel im dem Dacia unterwegs sind von meiner Freundin, bezahle ich ihr ein Teil an die Treibstoffkosten.
 
Ein Konto und über das geht ALLES private.
Alles gemeinsam!!!

Menschlichkeit, Vertrauen und Vernunft schließen den Bedarf an eine andere Lösung komplett aus.
lg
 
Liebe EF- Community!

Wie handhabt ihr das mit dem Geld als Paar.

1. Habt ihr ein gemeinsames Konto für Familienausgaben und zwei Getrennte auf das die Ersparnisse hinaufkommen?

2. Kommt auf das Familienkonto ein prozentueller Beitrag je nach Gehalt oder wie macht ihr das?

3. Wenn ihr ein Familienkonto habt, was wird davon abgebucht (Miete, Auto, Urlaube, ...?). Was wird nicht vom Familienkonto abgebucht (Gewand, Friseur, ... ?)

Ich freue mich auf eure ernstgemeinten Beiträge!



....ein Topf ;) alle Zahlungen aus dem :cool: und damit bzw. somit :D kein Problem :up: :)
 
Wie handhabt ihr das mit dem Geld als Paar.

1. Habt ihr ein gemeinsames Konto für Familienausgaben und zwei Getrennte auf das die Ersparnisse hinaufkommen?

2. Kommt auf das Familienkonto ein prozentueller Beitrag je nach Gehalt oder wie macht ihr das?

3. Wenn ihr ein Familienkonto habt, was wird davon abgebucht (Miete, Auto, Urlaube, ...?). Was wird nicht vom Familienkonto abgebucht (Gewand, Friseur, ... ?)

1. Nein, niemals. Ich führe Beziehungen nur mit mündigen Menschen d.h. jeder hat ein eigenes Konto, trifft eigene Entscheidungen und steht auch dafür gerade.
2. Nein, jeder zahlt eben wie er kann und ich träume von einer Beziehung, ohne das gezählt wird :liebe:
3. Nein, Wohnung gehört mir d.h. wir teilen die Nebenkosten und fertig. Auto ist meines und was kaputt geht zahle auch ich. Urlaub halbe halbe, usw. Ich möchte da wirklich nicht mehr zählen müssen. Ich lebe aktuell alleine und trage alle Kosten alleine. Warum soll ich in einer Beziehung anfangen, kosten aufzuteilen? Jeder das was er kann und fertig.
 
getrennte Konten.
Da wir aus arbeitstechnischen Gründen in 2 Haushalten leben übernimmt jeder die Fixkosten von einer Wohnung.
Den Einkauf übernimmt der, der grad einkaufen ist. Alles andere wird von dem
Konto bezahlt auf dem grad mehr drauf ist ohne lang drüber zu beratschlagen.
 
Liebe EF- Community!

Wie handhabt ihr das mit dem Geld als Paar.

1. Habt ihr ein gemeinsames Konto für Familienausgaben und zwei Getrennte auf das die Ersparnisse hinaufkommen?

2. Kommt auf das Familienkonto ein prozentueller Beitrag je nach Gehalt oder wie macht ihr das?

3. Wenn ihr ein Familienkonto habt, was wird davon abgebucht (Miete, Auto, Urlaube, ...?). Was wird nicht vom Familienkonto abgebucht (Gewand, Friseur, ... ?)

Ich freue mich auf eure ernstgemeinten Beiträge!


Wie Geld!?

Sowas gibt's bei uns auch?
Und ich wundere mich immer über ihre neuen Klamotten und....!
Oh Mädchen, warte bis der Papa zu Hause ist! :grantig:


:haha:
 
Zurück
Oben