G
Gast
(Gelöschter Account)
Wir wechseln uns beim Einkauf täglich ab, einen Tag essen, einen Tag saufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
neinHaddu Probleme?![]()
Weder noch, ist aber genauso impertinent wie die indiskrete Fragestellung des TE.
Über Geld spricht man nicht. Geld hat man.![]()
ja aber da kommen ja immer viele Diskussionen rausWarum spricht man in der Partnerschaft/Beziehung nicht über Geld bzw. über Geldaufteilung.
Was spricht dagegen über die Handhabung des Geldes in der Beziehung zu diskutieren?
Diskussionen beleben das Geschäftja aber da kommen ja immer viele Diskussionen raus
ja stimmt..... aber es kommt auch zu streitereienDiskussionen beleben das Geschäft![]()
![]()
wie wahr, auch das gehört dazu. ist zwar immer wieder mühsam, weil jeder part so seine meinung dazu hat + kompromisse gefunden werden müssen.ja stimmt..... aber es kommt auch zu streitereien
Für mich spricht gar nichts dagegen.Was spricht dagegen über die Handhabung des Geldes in der Beziehung zu diskutieren?
Aus leidiger gemachter Erfahrung der 1. Ehe und woran die wenigsten denken: wenn einer der Partner verstirbt, ist das Konto sofort gesperrt. Je nach dem, wie gut Du mit Deiner Bank stehst und wie genau die sich an die Vorschriften halten, stehst bei gemeinsamen Konto eine Zeit lang ohne Geld da, weil Du an Deine eigene Kohle nimmer kommst.wenn man eine ehe führt, macht man so ziemlich alles gemeinsam, also wozu getrennte konten?![]()
Aus leidiger gemachter Erfahrung der 1. Ehe und woran die wenigsten denken: wenn einer der Partner verstirbt, ist das Konto sofort gesperrt. Je nach dem, wie gut Du mit Deiner Bank stehst und wie genau die sich an die Vorschriften halten, stehst bei gemeinsamen Konto eine Zeit lang ohne Geld da, weil Du an Deine eigene Kohle nimmer kommst.
Daher danach immer: jeder ein Konto und ein gemeinsames, auf das man anteilig überweist und von dem die gemeinsamen Ausgaben abgehen. Sollte es mal knapp werden, kann man sich ja allenfalls gegengleich helfen. Aber so steht im Fall des Todes des Anderen keiner ohne Kohle da.![]()
ich hab meine kohle. aber bei uns funktionierts seit über 20jahren und da ich meine frau eigentlich doch sehr liebe, muss sie mir noch einige jährchen erhalten bleibenAus leidiger gemachter Erfahrung der 1. Ehe und woran die wenigsten denken: wenn einer der Partner verstirbt, ist das Konto sofort gesperrt. Je nach dem, wie gut Du mit Deiner Bank stehst und wie genau die sich an die Vorschriften halten, stehst bei gemeinsamen Konto eine Zeit lang ohne Geld da, weil Du an Deine eigene Kohle nimmer kommst.
Daher danach immer: jeder ein Konto und ein gemeinsames, auf das man anteilig überweist und von dem die gemeinsamen Ausgaben abgehen. Sollte es mal knapp werden, kann man sich ja allenfalls gegengleich helfen. Aber so steht im Fall des Todes des Anderen keiner ohne Kohle da.![]()
Das Auto legt Dir aber keiner still. Und es sagt keiner, dass Du jetzt erstmal aus dem Haus ausziehen musst. Nur das Konto ist gleich dicht.Das gilt net nur fürs Geld sondern auch anderen Besitz. Auto z.b.
Leider geht es ned nach den eigenen Wünschen. Oder glaubst, ich hab jubiliert, als meine 1. Frau nach 8 Jahren Ehe plötzlich verstorben ist und ich mit 2 kleinen Würmchen (3 und 6) alleine da stand?... und da ich meine frau eigentlich doch sehr liebe, muss sie mir noch einige jährchen erhalten bleiben![]()
ok, gleich morgen zur bankDas Auto legt Dir aber keiner still. Und es sagt keiner, dass Du jetzt erstmal aus dem Haus ausziehen musst. Nur das Konto ist gleich dicht.
Leider geht es ned nach den eigenen Wünschen. Oder glaubst, ich hab jubiliert, als meine 1. Frau nach 8 Jahren Ehe plötzlich verstorben ist und ich mit 2 kleinen Würmchen (3 und 6) alleine da stand?
Ich hab meiner jetzigen Frau auch gesagt, dass sie bitte nach mir sterben soll, weil als 1. dem Sarg des Partners nachlaufen kein Spaß ist und ich das schon hatte. Vorsorge is ja getroffen, weil sie 7,5 Jahre jünger ist und Frauen eh länger leben sollten. Aber da bin ich schon mit meiner 1. Frau eingefahren. Wenn man die sah und mich anschaute, hätte man eher auf mich als "Sterbekandidaten" getippt. Meinen Schwiegereltern wäre es eh lieber gewesen, ich wäre umgekippt. Mir in der 1. Zeit auch - ehrlich gestanden.
Und weil es ja eh funktioniert, wenn man zusammen ist und ein Konto hat, haben wir das auch so. Nur hat halt jeder noch sein eigenes Konto auch. Da kann ich jederzeit von heute auf morgen den Dauerauftrag kündigen, sollte "was deppertes" passieren. Und ich rate halt aus gemachter eigener Erfahrung jedem anderen auch, das zumindest zu bedenken.![]()
Seid ihr noch nicht lange zusammen, dass die Partnerin nicht im Grundbuch steht.Wir haben getrennte Konten, Fixkosten fürs Haus zahle ich da ich auch alleine (neben oder hinter der Hausbank) im Grundbuch stehe. Einkäufe sie (Edit: Außer ich bin Spezialitäten shopen, dann traue ich mich nicht sagen was es gekostet hat.
), die variablen kosten zahlt wer mehr am Konto hat.
Das Auto legt Dir aber keiner still. Und es sagt keiner, dass Du jetzt erstmal aus dem Haus ausziehen musst. Nur das Konto ist gleich dicht.![]()
Ich steh auch nicht im Grundbuch, obwohl wir schon einige Zeit zusammen sind und auch verheiratet. Das Umschreiben kostet Geld und das Haus gehört meiner Frau - ich bin mit eingezogen. Meine Häuser sind schon an die Kinder vererbt - jede eines.Ich mag niemanden mit durchfüttern, der mich dann nach seinem Tod quasi aus dem Haus wirft.
wenn einer der Partner verstirbt, ist das Konto sofort gesperrt. Je nach dem, wie gut Du mit Deiner Bank stehst und wie genau die sich an die Vorschriften halten, stehst bei gemeinsamen Konto eine Zeit lang ohne Geld da, weil Du an Deine eigene Kohle nimmer kommst.
Frag halt mal bei Deiner Bank nach, wie das ist. Dann weißt es ganz sicher. 1998 war unser Konto, auf das nur Geld von mir kam, für 3 Tage gesperrt und wurde nur wieder geöffnet, weil die mich bei der Bank zum Einen lange kannten (Raika am Land) und zum Anderen wussten, dass das quasi mein Gehaltskonto ist, auf dem meine Frau mit Zugriff hatte..... kann ich mir nicht vorstellen dass man nicht an die eigene "Kohle" kommt ....![]()
![]()