Geschenk beim 1. Date? Frage an die Frauen

Damit die Männer wissen, womit sie Frauen hier, im Sturm erobern.

:winke:

Also i erobert die Herzen der Frauen immer im Sturm mit meiner Züchtigung punkto korrekter Beistrichsetzung. :mrgreen:

Gar kein Geschenk beim 1. Date mitbringen. Sieht nur schleimerisch aus. Kommt natürlich auch auf die Kommunikation davor an.
 
Ich bringe zu einem First Date gar nichts mehr mit, da ich mal gelesen habe, das es eine Frau eher unter Druck setzt etwas zurückgeben zu müssen, was immer das auch wäre. Wie eine Vorauszahlung. Oder sie ist ein wenig verlegen, weil sie nichts für mich dabei hat. Was gar nicht gehen soll ist eine rote Rose, denn die sind ja ein eindeutiges Liebes-Symbol und an dem Punkt viel zu früh. Tja, wie es richtig oder falsch ist, da mag jeder seine eigene Entscheidung fällen.
 
In der Tat halte ich ein Geschenk seitens des Gentleman beim 1. Rendezvous in vielen Fällen für übertrieben und möglicherweise sogar kontraproduktiv. Die Dame könnte ihm dadurch davonrennen, da sie mutmaßt, er möchte sie mit dem kleinen Präsent nur für eine Bettgeschichte um den Finger wickeln.

Lieber was Passendes vorsingen, damit beide das Date gelöst angehen können. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Also wenn die Vorgeschichte passend erscheint würde ich immer Rosen bringen. Damit erklärt man auch eindeutig eine romantische Absicht.

Nur sollte das auch nicht merkwürdig wirken, wenn man z.B. edel ausgeht und man ohnehin im Anzug kommt geht das als die Handlung eines Gentleman stilvoll durch, im abgefuckten Asistil der heutigen Zeit wirkt es natürlich eher deplatziert. Steak serviert man ja auch nicht in einer Plastikschüssel.

Wird man aber als Gast nach Hause eingeladen ist ein kleines Geschenk nicht übertrieben und gehört zum guten Benehmen. Da fallen mir Dinge wie ein kleines Set von Gmundner oder klassische Weingläser von Nachtmann ein. Besser ist es natürlich wenn man schon einiges über die Angebetete in Erfahrung gebracht hat. Zum Beispiel ein Buch das ihren Interessen entspricht.

Als Faustregel gilt, nichts schenken was es nicht schon vor 100 Jahren gab!
 
Und? Welche Überraschungseier hat die Threaderstellerin bisher eingeheimst? Hauptsach ein Tschoklad von Milka, oder? :mrgreen:
 
Zurück
Oben