Gleich und gleich gesellt sich gern

sondern wie es in der Realität normalerweise ist.
Wie ist es denn bei dir selber?

wie es in der Realität normalerweise ist?: durchschnittlich, - was sonst bezeichnet Normalität?

bei mir? je verliebter ich war, umso schöner war die Frau :)

für mich ist Mimik, Ausstrahlung, 'gleiche Wellenlänge', passender Sex... Voraussetzung, nur nach attraktiven Normbildern habe ich nie gesucht.
 
definiere "durchschnittsmensch" und ich sag dir, dass 99,9% der menschen von dem in irgendeiner weise abweichen. das ist das drama der statistik: sie liegt eigentlich zu 100% richtig - und doch zu 99,9999.....% verkehrt.

Da würde wir uns ins philosophische verirren.
Ich meine die Beziehungen und Parternschaften aus dem persönlichen Erleben und dem Umfeld.
Ist da die die Attraktivität in der Regel auf einem Level odder bist du nur am staunen wie der unscheinbare Kerl / die unscheinbare Frau so einen überaus attraktiven, glänzend aussehenden Partner bekommen hat? Wird es sicher auch geben, aber doch eher in der Minderzahl.
 
Wie ist es denn bei dir selber?

jetzt wirds ein bissl komplex: bei meiner allerersten liebe war ich der schüler - eindeutig. bei meiner ersten langzeitbeziehung der lehrer, eindeutig.

meine nunmehrige beziehung ist diesbezüglich noch schwieriger zu beschreiben:

ich habe "nur" ahs-abschluss und ziemlich fundierte berufsausbildung. meine frau eine hochschulausbildung - und hat ein schlosshotel geführt. nach ihrer "flucht" (aus privaten gründen!) hat sie hier als putzfrau wieder angefangen. was nimmst jetzt als basis? das, was sie damals war und gelernt hat - oder das, was sie hier getan hat und lange zeit war, um selber mit ihrer tochter zu überleben? oder das, was sie alles dabei in kauf genommen hat - mit dem sie mir weit, weit weit voraus ist. denn diesen mut und diese kraft hätte ich selber wohl nicht aufgebracht. oder nimmst das, wie wir jetzt miteinander funktionieren? als paar auf augenhöhe, sich gegenseitig befruchtend und unterstützend wie es besser nicht sein kann ...
 
wie es in der Realität normalerweise ist?: durchschnittlich, - was sonst bezeichnet Normalität?

bei mir? je verliebter ich war, umso schöner war die Frau :)

für mich ist Mimik, Ausstrahlung, 'gleiche Wellenlänge', passender Sex... Voraussetzung, nur nach attraktiven Normbildern habe ich nie gesucht.

Nein es geht ja eben nicht um Normbilder.
Sondern darum ob du deine äußerliche Attraktivität und die deiner Partnerin in etwa gleich einschätzen würdest.
Egal wie toll oder eben nicht so toll ihr einem Normbild entsprecht. Und ohne die emotionale Brille.
Was du erwähnst ist sicher richtig. Aber ich wollte bestätigt oder widerlegt haben ob die reine äußerliche Attraktivität und der soziale Status bei Paaren in der Regel "gleichwertig" ist. Es geht hier nur mal um das Außere und den sozialen Status.
 
jetzt wirds ein bissl komplex: bei meiner allerersten liebe war ich der schüler - eindeutig. bei meiner ersten langzeitbeziehung der lehrer, eindeutig.

meine nunmehrige beziehung ist diesbezüglich noch schwieriger zu beschreiben:

ich habe "nur" ahs-abschluss und ziemlich fundierte berufsausbildung. meine frau eine hochschulausbildung - und hat ein schlosshotel geführt. nach ihrer "flucht" (aus privaten gründen!) hat sie hier als putzfrau wieder angefangen. was nimmst jetzt als basis? das, was sie damals war und gelernt hat - oder das, was sie hier getan hat und lange zeit war, um selber mit ihrer tochter zu überleben? oder das, was sie alles dabei in kauf genommen hat - mit dem sie mir weit, weit weit voraus ist. denn diesen mut und diese kraft hätte ich selber wohl nicht aufgebracht. oder nimmst das, wie wir jetzt miteinander funktionieren? als paar auf augenhöhe, sich gegenseitig befruchtend und unterstützend wie es besser nicht sein kann ...

Danke. Und die äußerliche, körperliche Attraktivität? Ist die in etwa gleich zu setzen?
Ich weiß, das Theme reizt zum Widerspruch.
Aber mal abgesehen von den unterschiedlichen inneren Werten kann ich sagen, das meine Partnerinnen und ich äußerlich, also optisch immer zusammen passten.
 
Ist da die die Attraktivität in der Regel auf einem Level odder bist du nur am staunen wie der unscheinbare Kerl / die unscheinbare Frau so einen überaus attraktiven, glänzend aussehenden Partner bekommen hat? Wird es sicher auch geben, aber doch eher in der Minderzahl.

ich glaub das ist auch ein bisserl ein Generations- und auch Umfeldproblem.
In meiner Jugend gab es noch kein Internet, Pornos waren eher rar gesäht.
Alles, was a bisserl was im Kopf gehabt hat, hat auf Äusserlichkeiten absichtlich keinen Wert gelegt.

Bei meinem Berufskollegen spielt die männliche optische Attraktivität kaum eine Rolle, bei denen stimmt aber dann das Konto - obwohl auf das allein würd' ich es nicht reduzieren. Sind alle fürsorgliche Familienväter und haben durchaus attraktivere Frauen.
 
Ich meine die Beziehungen und Parternschaften aus dem persönlichen Erleben und dem Umfeld.

hw, der mix ist so gewaltig, dass ich daraus keine regel ableiten könnte. echt nicht. und das über die soziale schichts-diskussion hinweg. denn das kann ja nur ein (sicher wesentlicher, ganz klar) separationsfaktor sein.

Ist da die die Attraktivität in der Regel auf einem Level odder bist du nur am staunen wie der unscheinbare Kerl / die unscheinbare Frau so einen überaus attraktiven, glänzend aussehenden Partner bekommen hat?

es ist die frage, wie du "attraktivität" definierst. und - auch wenn der eindruck vielleicht subjektiv für dich in eine bestimmte richtung deutet: du kennst ja die gesamtpalette im zusammenspiel nicht. nur das paar selber kennt wohl das gesamtset. um es wirklich übertrieben zu sagen: vielleicht spielt der ausgewogene intellekt bei einem bestimmten paar in einer singulären konstellation (!!) keine so große rolle, weil der weniger begüterte typ seine angebetete dafür 3x wöchentlich wirklich geil in den arsch fickt.
 
Danke. Und die äußerliche, körperliche Attraktivität? Ist die in etwa gleich zu setzen?

nein, meine frau halte ich für wirklich fesch - und für eine 60jährige figürlich sensationell.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. (2 jahre altes foto)

i bin - no jo ... auch 60. :haha:
 
Zu einer Einschtzung ob ihr äußerlich gleich attraktiv seit, fehlt ein Vergleichsstrandfoto von dir. ;)
Aber ohne Zweifel ist sie eine sehr attraktive Frau. Glückwunsch. :daumen:
 
Zu einer Einschtzung ob ihr äußerlich gleich attraktiv seit, fehlt ein Vergleichsstrandfoto von dir.

der strand war ned braad genug! :haha:

reicht das zur abschreckung?

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja reicht. Danke.
Also für mich ist eure äußerliche Attraktivität analog zum anderen. Natürlich unter Berücksichtigung des Geschlechts.
Man kann sagen, ihr passt äußerlich zusammen.
Oder eben ihr seid ein schönes Paar, wie man so sagt.

Womit die Eingangsthese, zumindest von euch, untermauert wird.
 
Es ist beides richtig.

Es gibt die Gegensätze, die sich anziehen, aber auch die, die sich gleicht sind in so vielem.

Und wie ist es bei euch? Da müsste eine gleiche oder annähernd gleiche Attraktivität doch noch augenfälliger sein.
Ohne mal das Styling und die Klamotten zu berücksichtigen.
 
Menschen sollen sich meistens einen Partner aussuchen, der ähnliche Attraktivität und gesellschaftlichen Status hat.
Ist das nach eurer Erfahrung richtig?

meine Erfahrung lehrt das ich mit vielen klarkomm aber nicht alle mit mir:schulterzuck:
 
Wer finanziell abhängig ist, neigt eher zum Betrügen

Finanziell abhängige Frauen und Männer gehen eher fremd als gleich viel verdienende.






"Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht", heißt es. Für Partnerschaften dürfte das offenbar nicht gelten, wie eine Studie nahelegt. Finanziell abhängige Frauen und Männer gehen demnach eher fremd als gleich viel verdienende. Für ihre Studie haben die amerikanischen Forscher Langzeitdaten von 2001 bis 2011 ausgewertet. Erfasst wurden dabei 2750 verheiratete Personen im Alter von 18 bis 32 Jahren.

In einem durchschnittlichen Jahr liegt demnach die Chance, dass eine komplett von ihrem Mann abhängige Frau diesen betrügt, bei etwa fünf Prozent. Bei den komplett abhängigen Männern sind es sogar 15 Prozent. Fazit der Forscher: Je ähnlicher das Einkommen von Mann und Frau, desto weniger neigen beide Seiten zum Seitensprung.


OÖN vom 2.6.

:mrgreen:
 
Wer finanziell abhängig ist, neigt eher zum Betrügen

Finanziell abhängige Frauen und Männer gehen eher fremd als gleich viel verdienende.






"Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht", heißt es. Für Partnerschaften dürfte das offenbar nicht gelten, wie eine Studie nahelegt. Finanziell abhängige Frauen und Männer gehen demnach eher fremd als gleich viel verdienende. Für ihre Studie haben die amerikanischen Forscher Langzeitdaten von 2001 bis 2011 ausgewertet. Erfasst wurden dabei 2750 verheiratete Personen im Alter von 18 bis 32 Jahren.

In einem durchschnittlichen Jahr liegt demnach die Chance, dass eine komplett von ihrem Mann abhängige Frau diesen betrügt, bei etwa fünf Prozent. Bei den komplett abhängigen Männern sind es sogar 15 Prozent. Fazit der Forscher: Je ähnlicher das Einkommen von Mann und Frau, desto weniger neigen beide Seiten zum Seitensprung.


OÖN vom 2.6.

:mrgreen:

Das dürfte wohl daran liegen, daß bei der Partnerwahl eher das Geld als die sexuelle Attraktivität des Partners im Vordergrund stand.
Hat also weniger mit der finaziellen Abhängigkeit zu tun, sondern daß der Partner nicht erotisch genug ist.
Das wäre er auch ohne Geld, aber da wären diese Paare eh nicht zusammen gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das dürfte wohl daran liegen, daß bei der Partnerwahl eher das Geld als die sexuelle Attraktivität des Partners im Vordergrund stand.
Das beste Beispiel für ihre Aussage Herr HW,ist Herr J.P Wüthrich aus Kirchenlindach.( Schweiz):lehrer:
 
Gleich und gleich gesellt sich gern

Menschen sollen sich meistens einen Partner aussuchen, der ähnliche Attraktivität und gesellschaftlichen Status hat.
Ist das nach eurer Erfahrung richtig?


Hängt natürlich davon ab, was man als attraktiv erachtet.
Gesellschaftlicher Status muss auch nicht sein, wobei intellektuell sollte man eher gleich gestellt sein.
Ich finde gewisse Gegensätze können richtig anziehend wirken;)
 
Zurück
Oben