Glück und Liebe

Moralphilosphie, Kant
Meinetwegen auch vom Osterhasen. Auch deutsche Philosophen sind Menschen und können irren. Außerdem gehört das Zitieren externer Kapazitäten zu den rhetorischen Tricks der Rabulistik...

Ich nehme erfreut zur Kenntnis, dass dir zum zweiten Teil meins Postings nichts rechthaberisches einfällt ;-)
 
Ich nehme erfreut zur Kenntnis, dass dir zum zweiten Teil meins Postings nichts rechthaberisches einfällt ;-)

Ein einfaches Gemüt ist leicht zu erfreuen.

Der Gedanke ist, nach uneigennützem Handeln zu streben...ohne die Begrifflichkeiten der Worte zu klären, kann man sich auch kein Urteil bilden. Daher reden wir beide aneinander vorbei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein einfaches Gemüt ist leicht zu erfreuen.
Um das geht es ja gar nicht. Vielleicht sind wir einfach nur ein wenig sensibler im Umgang mit sogenannter "Pflichterfüllung", seit ein gewisser Kurt W. vor einigen Jahren mit genau dieser Begründung ein hohes Staatsamt erklimmen konnte. Da Du ja "aus einem anderen Land" bist, ist diese Geschichte vielleicht an Dir vorübergegangen, oder Du interessierst Dich halt einfach nicht dafür :winke:
 
Um das geht es ja gar nicht. Vielleicht sind wir einfach nur ein wenig sensibler im Umgang mit sogenannter "Pflichterfüllung", seit ein gewisser Kurt W. vor einigen Jahren mit genau dieser Begründung ein hohes Staatsamt erklimmen konnte. Da Du ja "aus einem anderen Land" bist, ist diese Geschichte vielleicht an Dir vorübergegangen, oder Du interessierst Dich halt einfach nicht dafür :winke:

Lieber vienna-man, ich werde dir nun nicht mundgerecht die Links posten. Ich gehe davon aus, dass du es selber bewerkstelligst, die Pflicht, wie sie, und darüber streiten wir ja gerade, Kant verstanden wissen wollte, ergooglen kannst. Ich habe mich erst, an dem von mir gepostetem Zitat auch sehr gestoßen, vor 30 Jahren, es erzeugt einen Reflex den ich nachvollziehen kann. Für einen Diskurs auf Aufgenhöhe setze ich eine differenzierte Auseindandersetzung voraus, die nicht beim Pferd eines BP ihre Argumentation sucht.
 
Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab (Marc Aurel)

Häng ich mir soeben selbst wieder um ! Den Spruch !
 
Sowas wie Glück kann man nicht haben, nicht erwarten, nicht erarbeiten, durch tausend Taten NEIN!!!
Glücklich muss man einfach sein.
Gestern war der Himmel grau, jetzt issa blau, passt genau.
Wir springen rein in unsern Teich, wir sind eins, wir sind gleich und das reicht.;)
 
Zurück
Oben