Haben es die kinderlosen in der Gesellschaft schwerer??

Hi,

Dir dürfte schon mal nicht ganz geläufig sein, was Umlage eigentlich heißt.

netter Versuch, aber wir reden von Österreich und dem hier etablierten Umlageverfahren. Jedenfalls Du. Und dafür gilt das von mir Gesagte.


Ah, der Klassiker bei den Ahnungslosen, wenn zum eigentlichen Thema nichts mehr einfällt, wird möglichst weit ausgeholt und versucht das Thema zu umschiffen. ;)

Die persönlichen Angriffe von Dir stören mich nicht, aber wenn es Dir Freude bereitet: weitermachen. ;)

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann heute auch kein schwerbehindertes Kind adoptieren und auf einmal mehr Rechte am Arbeitsplatz einfordern als vorher.

doch ... nur zu ... kenn ich genau so, und funktioniert fabelhaft (und das kind gedeiht in einem stark gesundem umfeld auf) ... versteh' nicht, wo du das problem da siehst :)

Wirken auf mich wie die, die bei offenem Fenster laut Musik hören oder fernsehen oder heimwerken, und denen egal ist, ob sie andere belästigen (und gegen Gesetze verstossen).

kA, ob dich meine offene fenster stören würden, ich höre grundsätzlich nie laut musik oder tv (bzw. musik kann ich, wenn erwünscht, sogar laut hören bei mir, ich bin ja auch in einem eigentumshaus, die nachbarn würden nicht zögern, mich anzurufen, wenn mans hören könnte :p ).
im rahmen meiner rechte, wäre mir das sogar bis zu einem gewissen grad egal, ob ich jemand belästige oder nicht ... da ich allerdings für gewöhnlich mit den menschen, die ich durch sowas belästigen könnte, ein engeres verhältnis pflege, stellt sich die frage so, nie ...

dass ich kein problem damit habe, gesetze zu brechen, ist nix neues ... ich bin nicht der meinung, dass das alleine so ausschlaggebend ist, wie du das für (ich schätze?) dich selbst hier, als kriterium rausnimmst, aber da sei dir deine meinung nicht abgestritten ... darfst es so eng sehen, wie du magst ;)
für mich persönlich, gehört bei dem urteil, eine gehörige portion mehr "data" dazu, also welche gesetze zB oder in welchem kontext etc ... dass jemand auf die rote fussgängerampel scheisst, find ich ned super, aber provoziert mich auch sicher ned ;)

Und ich sehe es so, dass Du Reche einforderst, ohne Gegenleistung. Für mich sieht es so aus, dass Du zwar die Freuden der Vaterschaft für Dich beanspruchst, aber die Nachteile, die die Vaterschaft mit sich bringt nicht tragen willst, die willst Du solidarisieren, die Nachteile sollen die anderen haben. Also so gut es sich eben machen lässt.

kann ich gar nicht ... laut dir, hab' ich genau dieselben rechte, wie du (ergo auch das recht, zu derselben zeit, wie du, auf urlaub zu gehen).
das man mir den vorzug gibt, ist kein vorteil, sondern notwendigkeit, um mein recht zu decken. es gibt keine möglichkeit, dieses für mich anderswo zu decken ...
du redest ja eigentlich, so gesehen, von zwei rechten ... einerseits grundsätzlich das recht auf urlaub, andererseits das recht, diesen zu jeder beliebigen zeit, die dir vorschwebt, haben zu können.
während ich bei dem, was du "bevorziehen/vorteil" nennst, mein recht auf ersteres verteidige ... verteidigst du, zweiteres, ein recht, welches ich nicht verteidigen kann, weil einfach kein system da ist, um davon sinngemäss gebrauch zu machen. ich _kann_ nicht jederzeit auf urlaub gehen, das ist per definition schmafu, die meisten leute hier haben treffend erklärt, dass sie selbst kinderlos, als paar, bereits eingeschränkt sind, wie sie ihren urlaub einplanen können durch 2 berufe ... das wird durchs kind, nur zu einer dritten stufe zusätzlich schwer ... egal wie sehr du es dir mit "betreuungsideen" vorstellst, würde das immernoch bedeuten, 2 berufe und schule, zu koordinieren ... die optionen, reduzieren sich mit jedem einzelnen faktor, also bitte erzähl mir nix von "gleichem recht" wo nichtmal gleiche vorraussetzungen sind ... die tatsache, dass du meinst, mir "moralisch" das zweitere recht, zu gönnen, ist wertlos, wenn ich davon eh ned gebrauch machen kann :)


ja, schon ... wie gesagt ... dachte ich ja mal so :)
 
Hi,

... versteh' nicht, wo du das problem da siehst :)

weil es keine Grundlage gibt, mehr Rechte einzufordern. Ich muss mir das vorher überlegen, nicht nachher raunzen kommen "Ich will da Unterstützung und dort Unterstützung", ...


dass ich kein problem damit habe, gesetze zu brechen, ist nix neues ...

Gesetze sind gesellschaftliche Mindeststandards. Wer dagegen verstösst ist asozial. ;)


... dass jemand auf die rote fussgängerampel scheisst, find ich ned super, aber provoziert mich auch sicher ned ;)

Es zeigt, dass sich derjenige für wichtiger hält als die Gesellschaft.


ich _kann_ nicht jederzeit auf urlaub gehen,

Theoretisch ja, Dein Argument ist, dass Du nichts davon hast. Das sind aber zwei paar Schuhe. ;)

Das interessiert aber niemanden! Also Dich aber ... Urlaubsgesetz




das ist per definition schmafu, die meisten leute hier haben treffend erklärt, dass sie selbst kinderlos, als paar, bereits eingeschränkt sind, wie sie ihren urlaub einplanen können durch 2 berufe

Und das ist ihr Privatsache, die niemanden interessiert! Es gibt nunmal kein Recht gemeinsam Urlaub machen zu können. Siehe oben.


... das wird durchs kind, nur zu einer dritten stufe zusätzlich schwer ... [...] ... die tatsache, dass du meinst, mir "moralisch" das zweitere recht, zu gönnen, ist wertlos, wenn ich davon eh ned gebrauch machen kann :)

Das ist doch Dein privater Kram, was soll das jemanden anderen kümmern? Das wirkt eben auch mich wie "ich hab ein Kind, alle müssen auf mich Rücksicht nehmen".


Du hast ein Recht auf Urlaub. Und ob Du das so wie Du willst umsetzen kannst oder nicht interessiert erstmal niemanden.

Wenn Dein Dienstgeber Dich ärgern will und Dir absichtlich keinen Urlaub zu Zeiten wo Deine Kinder schulfei haben, gibt, kannst Du auch nix machen, es sei denn, Du kannst nachweisen, dass es eine Schikane ist.



ja, schon ... wie gesagt ... dachte ich ja mal so :)

Wir reden nicht über Meinungen, sondern über Fakten. Also ich rede über Fakten, Du über Deine Meinung. ;)

Bedenke, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass sich der Staat in Deine Erziehung einmischen, könnte, wenn Du zu viele Forderungen etablierst. Z.B. dass Du Dein Kind gesund ernährst, die tägliche Anzahl von Stunden, die Du mit ihm lernst, die Du mit ihm raus gehst und Bewegung machst, Sport, ...


LG Tom
 
Ich empfinde den Blickwinkel, der hier immer wieder in den Mittelpunkt gerückt wird, bissl befremdlich.

Aus dem Nähkästchen geplaudert: ich habs mir vor den Kindern so easy vorgestellt - was sollte sich schon am Job ändern? Bin davon ausgegangen, dass die Kinderbetreuung kein Problem sein wird und zusätzlich gibts ja die Großeltern/den Kindesvater, die sich in den Randzeiten/Veranstaltungen/Fortbildungen/... um die Kinder kümmern können. Gedanklich nicht mal 15 min dafür verschwendet, abgehakt und Kinder bekommen.
Tja, dann gab es irgendwann einen Schlüsselmoment - kurz vor meinem Wiedereinstieg nach der 2. Karenz. Alles ist anders...AE, keine familiäre Betreuungsmöglichkeit aufgrund von Krankheit bzw. anderweitiger Verpflichtungen, 2 verschiedene Betreungseinrichtungen, knappe Gschichte was die Abholzeiten betrifft, “was wenn die Kinder krank sind?“, “was wenn meine Mutter ein Rezidiv hat?“,...
Das alles hat bei mir Druck erzeugt. Es ist nicht schön, wenn man seine Arbeit gerne und gut macht und trotzdem oft das Gefühl hat man ist für andere eine Belastung. ABER es ist wie es ist und ich bin froh, dass bei mir in der Arbeit so ein offenes, wertschätzendes und von Verständnis geprägtes Klima herrscht, dass man da sogar, wenns nur die eigenen Zweifel sind, die belasten, sofort aufgefangen wird. Kommunikation, immer wieder einander verstehen wollen.
 
Hi,



ich kann am Wochenende arbeiten, zu Weihnachten, 12 Stunden am Tag, 80 Stunden die Woche, von jetzt auf sofort 2 Wochen ins Ausland fahren ....

ja, wenn einer ein Kind hat ist er leichter zu ersetzen als ich. Soferne er meine Qualifikation hätte. Und ich darf theoretisch nicht mehr verdienen als er, weil Gleichbehandlung ....




Weil unsere Kinder blöd, ungebildet, arbeitsscheu und egoistisch sind.

Nur um auf deinen ausländerfeindlichen Dreck eine passende Antwort zu geben.




Da siehst Du wieder mal, wie wichtig die sind, die 20% Ausländer arbeiten so viel, dass sie die 80% Sozialhilfeempfänger unter den Ausländern finanzieren und noch die arbeitsscheuen Österreicher unterstützen.

Quelle (weil Du ja unfähig bist, reale Daten zu finden) Österreichsiche Nationalbank




Echt? Du willst Franzosen, Griechen, Nordafrikaner? Weil die Leute die heute in Österreich leben sind erst die letzten paar Hundert Jahre zugewandert ....

LG Tom
Netter Versuch!
Du kannst 24/7 arbeiten, hilft Dir alles nichts, wenn der andere einfach besser arbeitet.

Ich nehme an Dein Link führt zu der Info, dass Ausländer dem Sozialsystem mehr bringen als kosten.

Wie Du aber sehr wohl genau weisst, und absichtlich (denn dafür, dass es dir unabsichtlich passiert wäre bist du nun auch wieder nicht dumm genug) unvollständig zitiert bzw auf etwas anderes geantwortet hast, bezog sich meine Aussage aber nicht auf Ausländer insgesamt sondern auf muslimische Zuwanderer. Da sieht die Rechnung leider anders aus.
Dieser ausländerfeindliche Dreck entstammt, aber auch das weisst du, nicht mir, es sind die Fakten von AMS und Sozialversicherungen.

Und woher die Menschen in den letzten paar Jahrhunderten nach Österreich zugewandert sind ist dir wahrscheinlich auch bestens bekannt.

Du könntest wirklich halbwegs gut in Deinem Beruf sein, vorausgesetzt Du bist in der "Social Media Propaganda & Fake News Abteilung" einer politischen Partei tätig.

Aber nur halbwegs, denn wie du siehst - einigermaßen aufmerksame User durchschauen den Blödsinn.

Allerdings - Diskussionen mit solchen Leuten sind mehr als flüssig. Überflüssig. Cu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an Dein Link führt zu der Info

Der Link ist ebenso kryptisch wie sein verlinkter Trendartikel. So verweist dieser auf die Entwicklung des BIP und zeigt, dass wir seit ca. 2010 trotz hedonic pricing ein größeres nominales BIP in Relation zum realen aufweisen. Wie da Migranten, Sozialhilfeempfänger oder gar arbeitsscheue Österreicher rein passen, bleibt im Verborgenen. :D
 
Der Link ist ebenso kryptisch wie sein verlinkter Trendartikel. So verweist dieser auf die Entwicklung des BIP und zeigt, dass wir seit ca. 2010 trotz hedonic pricing ein größeres nominales BIP in Relation zum realen aufweisen. Wie da Migranten, Sozialhilfeempfänger oder gar arbeitsscheue Österreicher rein passen, bleibt im Verborgenen. :D
Tatsächlich, Entwicklung des BIP. Wahrscheinlich nur irgendeinen Link eingefügt in der Annahme, dass ohnehin keiner draufklickt.
 
Hi,
weil es keine Grundlage gibt, mehr Rechte einzufordern. Ich muss mir das vorher überlegen, nicht nachher raunzen kommen "Ich will da Unterstützung und dort Unterstützung", ...
Gesetze sind gesellschaftliche Mindeststandards. Wer dagegen verstösst ist asozial. ;)
Urlaubsgesetz

Das ist doch Dein privater Kram, was soll das jemanden anderen kümmern? Das wirkt eben auch mich wie "ich hab ein Kind, alle müssen auf mich Rücksicht nehmen".
Du hast ein Recht auf Urlaub. Und ob Du das so wie Du willst umsetzen kannst oder nicht interessiert erstmal niemanden.
Wenn Dein Dienstgeber Dich ärgern will und Dir absichtlich keinen Urlaub zu Zeiten wo Deine Kinder schulfei haben, gibt, kannst Du auch nix machen, es sei denn, Du kannst nachweisen, dass es eine Schikane ist.
Wir reden nicht über Meinungen, sondern über Fakten. Also ich rede über Fakten, Du über Deine Meinung. ;)
LG Tom

Pöser Purche. Wie kannst du Träumer nur so auf den Boden der Tatsachen runter bringen? :hahaha:
 
Äh, ja, aber ich kann das erklären.
ursprünglich wollte ich schreiben, wenn du es für dich erklären kannst, dann passt das schon so...
aber jetzt bitte ich um erklärung...sicher spannender als das geschwurbel mancher.

also...wie konnte dir so ein posting nur passieren? o_O midlife-crisis, altersmilde....sag? :D
 
Hi,

Aber nur halbwegs, denn wie du siehst - einigermaßen aufmerksame User durchschauen den Blödsinn.

das ist aber furchtbar schade,dass Du es nicht durchschaust.

Der einfache Punkt ist, dass all die vielen moslemischen Zuwanderer seit den 1970er Jahren es nicht geschafft haben, das BIP negativ zu beeinflussen. Mehr muss man nicht wissen, wenn man denken kann.

Menschen wie Du haben schon einmal eine Glaubensgemeinschaft vergrault, das hat dazu geführt, die die USA neben eingien anderen Ländern wirtschaftlich, kulturell, wissenschaftlich, etc.etc. die Vormachtstellung übernommen haben, während Du und Deine autochtonen Freunde nicht einmal mehr zum Mittelmaß gehört.

Eine Glanzleistung, die ihr gerade wiederholt. Respekt, gehört viel dazu, einen Fehler gleich zweimal binnen 100 Jahren zu machen.

LG Tom
 
Der einfache Punkt ist, dass all die vielen moslemischen Zuwanderer seit den 1970er Jahren es nicht geschafft haben, das BIP negativ zu beeinflussen. Mehr muss man nicht wissen, wenn man denken kann.

:haha:
Echt jetzt? Das lässt sich aus diesen wenigen Rohdaten ableiten. Spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mir das vorher überlegen

ja dann hättest dir das mim single sein vorher überlegen müssen, wobei ich mir das mittlerweile nicht mehr so ganz von dir verkaufen lasse, dass das wirklich "by choice" is ... ;)

ich weiss eh ... du wirst es mir nochmal versuchen, als irrelevant darzustellen, a la "meins is ein recht, deins is nur ne meinung" ...

und nein, die gesellschaft siehts eben nicht so (sprich ihr sind diese dinge, die ich erwähne, nicht wurscht, wie du's ständig darlegst) ... sonst tätst du dich hier nicht darüber beschweren brauchen, sondern uns eben erzählen, wie's am wacken war :)

Gesetze sind gesellschaftliche Mindeststandards. Wer dagegen verstösst ist asozial. ;)

bah ... wie kannst du eigentlich so intelligent sein, und dann bei solchem marlenischen absolutismus nicht die galle schon schmecken ... ?

im prinzip sind scheinbar in deinen augen 9 von 10 leuten asozial (oder dachtest du, es laufen viele leute herum, die noch nie in ihrem leben irgendein gesetz gebrochen haben?)

that's disappointing, tom.
 
Hi,

dass das wirklich "by choice" is ... ;)

solange ich damit glücklich bin, ist mir das auch egal.


und nein, die gesellschaft siehts eben nicht so (sprich ihr sind diese dinge, die ich erwähne, nicht wurscht, wie du's ständig darlegst) ... sonst tätst du dich hier nicht darüber beschweren brauchen,

Schatz, ich beschwere mich nicht! Fakt ist, dass Du als Elternteil keinerlei Recht hast, während der Schulferien Urlaub zu bekommen. Siehe Kollektivverträge, siehe Arbeitsrecht, oder die verlinkten Gesetze.

Du jammerst, weil Du meinst ein Recht darauf zu haben, dass die Gesellschaft Deine Aufgabe als Elternteil übernimmt. Tut sie aber nicht. Du hast kein Recht darauf.


sondern uns eben erzählen, wie's am wacken war :)

So viele Menschen auf einem Haufen, nein Danke! ;)



und dann bei solchem marlenischen absolutismus nicht die galle schon schmecken ... ?

Heh, ich mag die! Echt!


im prinzip sind scheinbar in deinen augen 9 von 10 leuten asozial (oder dachtest du, es laufen viele leute herum, die noch nie in ihrem leben irgendein gesetz gebrochen haben?)

Mein Englischprof hat immer gesagt "Kinder merkt Euch eines, von 10 Leuten sind 11 deppert.". ;) Recht hat er. Ich würde also sagen, 10 von 10 sind latent asozial, ich meine niemand ist 100% sauber. Die Frage ist immer nur, wie sehr asozial jemand ist. ;)


that's disappointing, tom.

Schatz, dass ich Dich enttäusche, dass wird Dir noch häufiger passieren ... ;)

LG Tom
 
Zurück
Oben