Haben es die kinderlosen in der Gesellschaft schwerer??

Hi,

mein Gutester, das nimmt Dir ja niemand. Aber warum sollen diese Deine Interessen über denen Deiner Arbeitskollegen stehen? Schlussendlich ist es auch der Job, den Du Dir ausgesucht hast, siehe Dein Argument oben ...

Ich halte es für selbstverständlich, dass Dein Kind für Dich das wichtigste auf der Welt ist. Aber für jemanden, der z.B. keine Kinder hat ist der Besuch von Wacken das Highlight des Jahres.

Und hier wird man mE. eben einen Kompromiss eingehen müssen, mal der eine mal der andere. Oder Du bekommst im Juni frei, er im August, oder was.

LG Tom
 
Aber warum sollen diese Deine Interessen über denen Deiner Arbeitskollegen stehen?

weil es nicht meine "interessen" sind ... es ist die kindheit meiner tochter ... meine tochter ist es nicht, die mit dir eine vereinbarung für urlaube eingehen muss, jedoch die mit abstand am direktesten leidende person, wenn du deine interessen da in der firma in den vordergrund gestellt sehen willst ... und wie du es immer so selbst ausdrückst (mit aussuchen können), wie bitte soll meine tochter, in irgendeiner art und weise, verantwortlich dafür sein, dass ihre eltern in einer firma beschäftigt sind, die hier rein "fair" (in deinen augen) die urlaube verteilt/genehmigt, und demnach sie das nachsehen hat?

kannst du dir nicht vorstellen, dass sich betriebsräte, gewerkschaften und arbeitsrechtexperten, länge mal breite über die sache den kopf zerbrochen haben, und die "best working solution for everyone" rausgearbeitet haben?
 
Hi,

ähh .... nunja, um hier mal ein wenig die Realität reinzubringen: mir sind die aktuellen Daten nicht bekannt, aber jedes Jahr sterben Millionen Kinder an Hunger und Durchfall, während Du im Überfluss lebst, die sind Dir vollkommen egal.

Sind wir in der Realität angekommen? Dein Kind ist Dein Interesse und eigentlich für den Rest der Menscheit vollkommen egal.

Deiner Tochter wäre es vermutlich lieber, wenn Du den ganzen Tag daheim wärst. Das bezahle ich Dir nicht.


wie bitte soll meine tochter, in irgendeiner art und weise, verantwortlich dafür sein, dass ihre eltern in einer firma beschäftigt sind, die hier rein "fair" (in deinen augen) die urlaube verteilt/genehmigt, und demnach sie das nachsehen hat?

Ihr Papa kann jederzeit kündigen wenn es ihm nicht passt.


kannst du dir nicht vorstellen, dass sich betriebsräte, gewerkschaften und arbeitsrechtexperten, länge mal breite über die sache den kopf zerbrochen haben, und die "best working solution for everyone" rausgearbeitet haben?

Also ich bin seit 1987 Gewerkschaftsmitglied, nein, wir haben keine Kollektivverträge mit eine besonderen Regelung für Eltern, was die Urlaubswahl trifft.

Sollte ich mich da irren (ich weis auch nicht alles) darfst Du mich gerne belehren. ;)


Rechtlich - und das ist hier relevant - hat der Arbeitgeber gewisse Pflichten und Rechte bei der Urlaubsplanung, im Endeffekt sind seine Vertragspartner die Dienstnehmer, und der Dienstgeber hat ein Gleichbehandlungsgebot.

LG Tom
 
Sind wir in der Realität angekommen? Dein Kind ist Dein Interesse und eigentlich für den Rest der Menscheit vollkommen egal.

in der realität, ist mir dann aber auch scheissegal, dass du nicht aufs wacken gehen kannst ... good luck dabei, die gesellschaft davon zu überzeugen, dass du dasselbe recht aufs wacken hast, wie das kind auf disneyland (sag mir dann, wie die realität so is :) ).
 
Ihr Papa kann jederzeit kündigen wenn es ihm nicht passt.
Das kann aber auch jeder dem es nicht passt wenn sein Arbeitgeber auf die Bedürfnisse von Eltern Rücksicht nimmt ;).

Etwas über den Tellerrand gedacht nimmt er damit nämlich Rücksicht auf unsere Gesellschaft, die langfristig gesehen Kinder braucht.
 
Hi,

in der realität, ist mir dann aber auch scheissegal, dass du nicht aufs wacken gehen kannst

logisch. Es hat Dir auch egal zu sein.


... good luck dabei, die gesellschaft davon zu überzeugen, dass du dasselbe recht aufs wacken hast, wie das kind auf disneyland (sag mir dann, wie die realität so is :) ).

Aber geh, Du weißt, dass ich das nicht muss. ;)

Ich habe das selbe Recht. Punkt. Das ist die Ausgangslage. Du musst erklären, warum Du bevorzugt sein solltest.

Und das wird auch dann nicht gelingen, wenn Du ein kleines Kind vorschiebst. Das mag ein nettes Totschlagargument am Stammtisch sein, wo die anderen sich aus Sozialräson ins Hemd machen. Diesen Makel trage ich nicht. Ich gebe jedes Jahr mehr für Musik aus, als nötig wäre, um 100 Kindern das Leben zu retten. Da meinst Du nicht ernsthaft das ich irgendwelche Ängste habe offen zu sagen, das Dein verwöhntes Gör keinerlei Bevorzugung zu erwarten hat? ;)

Disneyland ist sowieso absolut absurd. Wenn Du wenigstens Kunst und/oder Kultur anführen würdest. Aber um das klarzustellen:

Dein Kind hat Null Rechte, dass seine Eltern ihren Urlaub zeitgleich mit den Schulferien konsumieren können.

Du weist das natürlich, sonst hättest Du mir entsprechende Unterlagen verlinkt, Kollektivverträge etc. Nichtmal die GÖD hat es geschafft, hier was durchzusetzen.

Das liegt auch daran, dass die Gewerkschaften alle Arbeitnehmer vertreten, nicht nur die mit Kindern.


Der springende Punkt Dein Kind hat da Null Rechte! Du hasr da Null Rechte. Und wenn Deine Kollegen freiwillig auf ihre Ansprüche während der Schulferien Urlaub zu nehmen verzichten, dann sei ein bissl dankbar!



Das kann aber auch jeder dem es nicht passt wenn sein Arbeitgeber auf die Bedürfnisse von Eltern Rücksicht nimmt ;).

Nein. Ich klage wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes. Und ich kann da nicht verlieren. :)

Dass Du, bzw. AP diesen Vorschlag überhaupt machen, zeigt, wie unüberlegt ihr argumentiert. Leute wie ich sind nicht so leicht zu ersetzen. Willst es wirklich drauf ankommen lassen, dass Arbeitnehmerrechte nicht allen gleichermaßen zustehen, sondern je wichtiger jemand ist, desto mehr Rechte hat er? Sozialpolitisch ist das ein absoluter Rückschritt! Ich würde da nochmal drüber nachdenken.


Etwas über den Tellerrand gedacht nimmt er damit nämlich Rücksicht auf unsere Gesellschaft, die langfristig gesehen Kinder braucht.

Erstens wird mindestens eines von 10 Kindern langzeitarbeitslos, vermutlich 2 von 10. Wir brauchen die nicht.

Zweitens gibt es Kinder im Überfluss. So viele, dass wir es uns leisten, Millionen von denen verhungern zu lassen. 1995 waren es weltweit 25 bis 30 Millionen Kinder, die wir Jahr für Jahr krepieren haben lassen.


Was wir hier haben, ist, dass Menschen Rücksicht auf ihren Arbeitskollegen nehmen! Nicht mehr, nicht weniger. Und Dankbarkeit ist ein guter Weg, diese Rücksichtnahme zu unterstützen.

LG Tom
 
vorerst...hannibal bist du's? o_O :D
Also die Diskussion, dass Eltern bei Urlauben, etc, bevorzugt werden könnte ich noch nie nachvollziehen.
Habe mich in dieser Hinsicht eher bevorzugt gefühlt als ich noch keine hatte.
-Urlaub wenn in den Urlaubsgebieten wenig los war.
-günstige Flüge
-günstige Hotels
- ruhige Hotels
:up:
ich kenn auch ehrlich gesagt keine eltern, die ihr gebiss vor freude in die luft werfen und sagen: hurraaaaaaa, ich kann leider nur in der hochsaison mit meinen kindern auf urlaub fahren und nicht dann wenn alles etwas billiger ist.

ich kenn auch keine kinderlosen, die sagen...am liebsten flieg ich juli, august in den urlaub.... ich hab gern viele leute um mich, überteuerte preise und einen haufen kinder überall...am liebsten schon im flieger...

und da fühlt man sich als kinderloser wirklich benachteiligt oder vermisst gar eine gleichstellung?
bemitleidenswert, irgendwie. :D
 
Hi,

ich kenn auch keine kinderlosen, die sagen...am liebsten flieg ich juli, august in den urlaub.... ich hab gern viele leute um mich, überteuerte preise und einen haufen kinder überall...am liebsten schon im flieger...

alles schon hier beantwortet. Gibt halt eben auch Leute, für die Urlaub mehr ist, als in der Ferne irgendwo faul am Strand zu liegen.

Für die Leute, auf die Du hier hinweist, gibt es eh keine Probleme. ;)

LG Tom
 
HDass Du, bzw. AP diesen Vorschlag überhaupt machen, zeigt, wie unüberlegt ihr argumentiert. Leute wie ich sind nicht so leicht zu ersetzen. Willst es wirklich drauf ankommen lassen, dass Arbeitnehmerrechte nicht allen gleichermaßen zustehen, sondern je wichtiger jemand ist, desto mehr Rechte hat er? Sozialpolitisch ist das ein absoluter Rückschritt! Ich würde da nochmal drüber nachdenken.




Erstens wird mindestens eines von 10 Kindern langzeitarbeitslos, vermutlich 2 von 10. Wir brauchen die nicht.

Zweitens gibt es Kinder im Überfluss. So viele, dass wir es uns leisten, Millionen von denen verhungern zu lassen. 1995 waren es weltweit 25 bis 30 Millionen Kinder, die wir Jahr für Jahr krepieren haben lassen.
Und nur weil jemand ein Kind hat soll er leichter zu ersetzen sein als Du ?

Wenn niemand Kinder braucht, weil 10-20% davon in die Mindestsicherung fallen werden, wer braucht dann noch Zuwanderer aus muslimischen Ländern?

Die erste Generation bleibt zu 80% ein Fall fürs Sozialsystem, die nächste immer noch zu 60, obwohl hier geboren und aufgewachsen. Statistiken, Zahlen, dazu darfst du, falls du das nicht ohnehin weisst, selbst suchen.

Ein Grund mehr, warum wir mehr autochthone Kinder benötigen.
 
Wir brauchen die nicht.

Halt blöd, dass ein Umlageverfahren nur dann funktioniert, wenn auch eine junge Generation nachkommt. In deiner Realität wird’s sicher auch anders funktionieren, da bin ich überzeugt.

Leute wie ich sind nicht so leicht zu ersetzen.

Leute, die das in regelmäßigen Abständen in Foren lauthals herausposaunen, sind in der Regel genau das Gegenteil.

Willst Du auf der Pororoca surfen, geht das sicher wohl nur im Februar, zur Zeit der Semesterferien,

Wird wohl auch noch im März möglich sein.

willst Du zum Wacken geht das nur im August, usw.

Dort will sowieso niemand hin. :D
 
Mal keine Frage zum Thema Sex und so,:blasen:,ich habe keine Kinder und ich weiss nicht ob ich sie jemals haben werde,nicht alle haben Kinder,manche beworzugen die Karriere:hurting:,aber mit denen die Kinder haben komme ich sehr schwer ins Gespräch:engel:,weil ich nichts über Kinder sagen kann(wie sie wachsen,spielen,was sie bereits können),und mich beschleicht auch das Gefühl das mich solche Menschen meiden:blackalien:,obwohl wir uns schon seid der Kindheit kennen:vamp:,als wäre mit mir etwas nicht in Ordnung da ich kein Kinder habe:mask::mask:.

Meiden die Familien mit Kindern wirklich uns die Kinderlosen,:asshat::asshat::asshat:???


Meiden ist jetzt schon eine sehr gewagte Aussage. Der Alltag ist halt eingach so unterschiedlich, dass da gar jahrelange Freundschaften ungewollte auseinander driften.
Es passiertnun mal einfach so, weil die Prioritäten sich dann doch stark unterscheiden.

Aber ob es die kinderlosen in der Gesellschaft SCHWERER haben?
Weiß ich nicht. Vielleicht sollten wir die alleinerziehenden Mütter fragen?? :)
 
Zurück
Oben