Hi,
in der realität, ist mir dann aber auch scheissegal, dass du nicht aufs wacken gehen kannst
logisch. Es hat Dir auch egal zu sein.
... good luck dabei, die gesellschaft davon zu überzeugen, dass du dasselbe recht aufs wacken hast, wie das kind auf disneyland (sag mir dann, wie die realität so is
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
).
Aber geh, Du weißt, dass ich das nicht muss.
Ich habe das selbe Recht. Punkt. Das ist die Ausgangslage. Du musst erklären, warum
Du bevorzugt sein solltest.
Und das wird auch dann nicht gelingen, wenn Du ein kleines Kind vorschiebst. Das mag ein nettes Totschlagargument am Stammtisch sein, wo die anderen sich aus Sozialräson ins Hemd machen. Diesen Makel trage ich nicht. Ich gebe jedes Jahr mehr für Musik aus, als nötig wäre, um 100 Kindern das Leben zu retten. Da meinst Du nicht ernsthaft das ich irgendwelche Ängste habe offen zu sagen, das Dein verwöhntes Gör keinerlei Bevorzugung zu erwarten hat?
Disneyland ist sowieso absolut absurd. Wenn Du wenigstens Kunst und/oder Kultur anführen würdest. Aber um das klarzustellen:
Dein Kind hat Null Rechte, dass seine Eltern ihren Urlaub zeitgleich mit den Schulferien konsumieren können.
Du weist das natürlich, sonst hättest Du mir entsprechende Unterlagen verlinkt, Kollektivverträge etc. Nichtmal die GÖD hat es geschafft, hier was durchzusetzen.
Das liegt auch daran, dass die Gewerkschaften alle Arbeitnehmer vertreten, nicht nur die mit Kindern.
Der springende Punkt Dein Kind hat da Null Rechte! Du hasr da Null Rechte. Und wenn Deine Kollegen freiwillig auf ihre Ansprüche während der Schulferien Urlaub zu nehmen verzichten, dann sei ein bissl dankbar!
Das kann aber auch jeder dem es nicht passt wenn sein Arbeitgeber auf die Bedürfnisse von Eltern Rücksicht nimmt
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Nein. Ich klage wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes. Und ich kann da nicht verlieren.
Dass Du, bzw. AP diesen Vorschlag überhaupt machen, zeigt, wie unüberlegt ihr argumentiert. Leute wie ich sind nicht so leicht zu ersetzen. Willst es wirklich drauf ankommen lassen, dass Arbeitnehmerrechte nicht allen gleichermaßen zustehen, sondern je wichtiger jemand ist, desto mehr Rechte hat er? Sozialpolitisch ist das ein absoluter Rückschritt! Ich würde da nochmal drüber nachdenken.
Etwas über den Tellerrand gedacht nimmt er damit nämlich Rücksicht auf unsere Gesellschaft, die langfristig gesehen Kinder braucht.
Erstens wird mindestens eines von 10 Kindern langzeitarbeitslos, vermutlich 2 von 10. Wir brauchen die nicht.
Zweitens gibt es Kinder im Überfluss. So viele, dass wir es uns leisten, Millionen von denen verhungern zu lassen. 1995 waren es weltweit 25 bis 30 Millionen Kinder, die wir Jahr für Jahr krepieren haben lassen.
Was wir hier haben, ist, dass Menschen Rücksicht auf ihren Arbeitskollegen nehmen! Nicht mehr, nicht weniger. Und Dankbarkeit ist ein guter Weg, diese Rücksichtnahme zu unterstützen.
LG Tom