- Registriert
- 3.3.2009
- Beiträge
- 47.457
- Reaktionen
- 53.612
- Punkte
- 1.883
Wir Kinderlose haben es deutlich leichter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wir Kinderlose haben es deutlich leichter.
Ich war so eine ALLEINERZIEHERIN, aber ich hatte keine Sorgen um die Alimente, Gott sei Dank. Aber was ich hier ganz offen sagen muss, ich war total glücklich mit meinem Kind, trotzdem ich alleinerziehend war. Wir hatten so viel Freude und Spaß gemeinsam, daran erinnert sich meine Tochter heute noch gerne. Also kann ich soviel nicht falsch gemacht haben. Und einen Partner habe ich dann auch gefunden, und zwar einen für's Leben!Jo eh. Die meisten Alleinerzieherinnen sind arme Schweine. Finanzschwach, dauergestresst, nicht sonderlich begehrt als Partnerinnen, immer in Angst, dass die Alimente nicht kommen, das Kindale krank wird, die Waschmaschine krepiert, der Babysitter ausfällt. Auch wenn viele ihre Situation selbst verschuldeten, weil sie unbedingt Kinder wollten oder sich vom Partner trennten. Die leben schon mit permanenten Sorgen. Wir Kinderlose haben es deutlich leichter.
Also ich habe in meinem Leben so eine Erfahrung noch nicht gemacht.
Oder zu zweit mit zwei Kinderwägen nebeneinander den ganzen Gehsteig benutzen, und wenn ich höflich frage "Gestatten, dürfte ich bitte vorbei?" wird man blöd angegafft hin und wieder kommen blöde Sprüche.
Oder zu zweit mit zwei Kinderwägen nebeneinander den ganzen Gehsteig benutzen,
kinderwägen werden sowieso generell als rammböcke eingesetzt.
Hi,
hähä, ich hab auch einen, damit wird der große Mietzekatzer zum Tierarzt gekarrt, weil anders hebe ich mir einen Bruch ...
LG Tom
Das passt jetzt irgendwie so gar nicht zum Bild, das ich von dir hab
hähä, ich hab auch einen, damit wird der große Mietzekatzer zum Tierarzt gekarrt, weil anders hebe ich mir einen Bruch ...
in der tat, mysteriös ... selbst spindeldürr, aber die katze überfüttern?
Hi,
der ist dünn, nur ein bisschen brobdingnagisch .... und spindeldürr ... wie kommt man drauf?
LG Tom
und spindeldürr ... wie kommt man drauf?
na vielleicht interpretiert man zuviel in gelesenes ... aber von da kommts halt
naja, die letzten 20 Jahre im Durchschnitt täglich 10 Stunden vorm Computer sitzen, da reisst das Gassigehen nicht viel raus.
Also die Diskussion, dass Eltern bei Urlauben, etc, bevorzugt werden könnte ich noch nie nachvollziehen.
Ich habe das schon am Anfang der Teildiskussion gesagt, mit ein bissl Glück freuen sich die Kinderlosen eh, dass sie ausserhalb der Hauptsaision fahren können. Aber wenn nicht ....
und ned jetzt antworten "ja, aber die kinder haben sie sich ja ausgesucht"... den job, hast dir ja auch ausgesucht
Wenn ich Kinder habe dito. Das ist beides Privatsache.
Juni ist ja nun nicht gerade Ferienzeit, und die Sommerferien dauern 2 Monate, so lange haben auch Eltern nicht Urlaub. Also im Sommer gibts wahrscheinlich die wenigsten Probleme, da können sich alle abwechseln.Hi,
zum einen geht es da eher um die Frage, ob Eltern da Vorteile haben.
Zum anderen ist es eine Frage der Interessen. Willst Du Urlaub in der Arktis geht das nur im Hochsommer. Willst Du auf der Pororoca surfen, geht das sicher wohl nur im Februar, zur Zeit der Semesterferien, willst Du zum Wacken geht das nur im August, usw.
Wenn ich im Ausland zum Nichtstun urlaubte, habe ich das auch immer ausserhalb der Saison gebucht, weil ich die Hitze im Sommer nicht vertrage.
Der Punkt ist, wenn Du Jahr für Jahr mit dem Freundeskreis zum Download Festival fahren willst, muss es der Juni sein. Und wenn Du das nicht kannst, weil auf einmal wer in der Firma Vater wurde und daher kannste nicht mehr ....
Ich habe das schon am Anfang der Teildiskussion gesagt, mit ein bissl Glück freuen sich die Kinderlosen eh, dass sie ausserhalb der Hauptsaision fahren können. Aber wenn nicht ....
LG Tom