Haben es die kinderlosen in der Gesellschaft schwerer??

Jo eh. Die meisten Alleinerzieherinnen sind arme Schweine. Finanzschwach, dauergestresst, nicht sonderlich begehrt als Partnerinnen, immer in Angst, dass die Alimente nicht kommen, das Kindale krank wird, die Waschmaschine krepiert, der Babysitter ausfällt. Auch wenn viele ihre Situation selbst verschuldeten, weil sie unbedingt Kinder wollten oder sich vom Partner trennten. Die leben schon mit permanenten Sorgen. Wir Kinderlose haben es deutlich leichter.
Ich war so eine ALLEINERZIEHERIN, aber ich hatte keine Sorgen um die Alimente, Gott sei Dank. Aber was ich hier ganz offen sagen muss, ich war total glücklich mit meinem Kind, trotzdem ich alleinerziehend war. Wir hatten so viel Freude und Spaß gemeinsam, daran erinnert sich meine Tochter heute noch gerne. Also kann ich soviel nicht falsch gemacht haben. Und einen Partner habe ich dann auch gefunden, und zwar einen für's Leben! :)
 
Hi,

Also ich habe in meinem Leben so eine Erfahrung noch nicht gemacht.

musst nur in die Stadt kommen! Das fängt bei der Schule an. De geht man zu viert nebeneinander am Gehsteig, und wenn wer entgegenkommt, dass man vielleicht Platz macht .... nein.

Und wir haben hier eine Straßenbahnhaltestelle, mit einem Wartehäuschen, direkt vorm Eingang vom DM. Der Gehsteig ist 5 Meter breit, vorm Eingang beim Wartehäuschen nur 1,5 bis knapp unter 2 Meter. Rate mal, wo dort Eltern mit den Kinderwägen stehenbleiben um zu plaudern! Und wenn ich wirklich sehr höflich ersuche zwei Meter weiter zu gehen, wo Platz ist, weil sich hier alles staut, bekommt man noch blöde Antworten im Sinne "Ich steh wo ich will", von Blödeln die mehr als einen Kopf kleiner sind als ich. Meist finden sich dann andere Passanten die aufgehalten werden die weit drastischere Worte finden, in der Aufforderung wegzugehen. ;)


Oder zu zweit mit zwei Kinderwägen nebeneinander den ganzen Gehsteig benutzen, und wenn ich höflich frage "Gestatten, dürfte ich bitte vorbei?" wird man blöd angegafft hin und wieder kommen blöde Sprüche.


Von den Damen und Herren, die beim Kinderwagenschieben gebannt auf den Bildschirm ihres Telefons starren will ich nicht reden. Heute habe ich eine Dame gesehen, die so bei Rot den Kinderwagen über die Straße geschoben hat, ein Auto hat es gerade noch geschafft zu bremsen, und die Mutter hat noch den Autofahrer beschimpft.


Ich hab da auch überhaupt kein Problem, wenn die Betroffenen sich entschuldigen, keine Sache - und ja, auch das passiert häufig, muss man ja fairer Weise erwähnen.


Aber nicht mitdenken, rücksichtslos sein, und noch blöd rumstänkern ...

LG Tom
 
Hi,
der ist dünn, nur ein bisschen brobdingnagisch .... und spindeldürr ... wie kommt man drauf? ;)
LG Tom


Geht mir in Bayern auch so... meine Jagdkumpels sind blade, äh gestandene Männer der 130-150kg Klasse und ich hör öfter, ich soll mehr essen und weniger vögeln, weil ich mit meinem 85 Kilo so verhungert ausschau. :rofl::rofl::rofl:
 
Hi,

na vielleicht interpretiert man zuviel in gelesenes ... aber von da kommts halt ;)

naja, die letzten 20 Jahre im Durchschnitt täglich 10 Stunden vorm Computer sitzen, da reisst das Gassigehen nicht viel raus. Da ist man als Mann schon zufrieden, wenn die Wampe nicht größer ist, als die Oberweite.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

LG Tom
 
Also die Diskussion, dass Eltern bei Urlauben, etc, bevorzugt werden könnte ich noch nie nachvollziehen.
Habe mich in dieser Hinsicht eher bevorzugt gefühlt als ich noch keine hatte.
-Urlaub wenn in den Urlaubsgebieten wenig los war.
-günstige Flüge
-günstige Hotels
- ruhige Hotels
- Urlaub musste ich nicht zu den Ferienzeiten nehmen, sondern konnte dann, wenn nichts los war, also über Weihnachten zB in der Firma sein - trotz Vertretung eine ruhige Kugel schieben. Während die Eltern dann meine Vertretung machen durften wenn es wieder ordentlich zuging.
Usw.
Also mit Kindern hat man es eindeutig schwerer.
 
Hi,

Also die Diskussion, dass Eltern bei Urlauben, etc, bevorzugt werden könnte ich noch nie nachvollziehen.

zum einen geht es da eher um die Frage, ob Eltern da Vorteile haben.

Zum anderen ist es eine Frage der Interessen. Willst Du Urlaub in der Arktis geht das nur im Hochsommer. Willst Du auf der Pororoca surfen, geht das sicher wohl nur im Februar, zur Zeit der Semesterferien, willst Du zum Wacken geht das nur im August, usw.

Wenn ich im Ausland zum Nichtstun urlaubte, habe ich das auch immer ausserhalb der Saison gebucht, weil ich die Hitze im Sommer nicht vertrage.

Der Punkt ist, wenn Du Jahr für Jahr mit dem Freundeskreis zum Download Festival fahren willst, muss es der Juni sein. Und wenn Du das nicht kannst, weil auf einmal wer in der Firma Vater wurde und daher kannste nicht mehr .... ;)


Ich habe das schon am Anfang der Teildiskussion gesagt, mit ein bissl Glück freuen sich die Kinderlosen eh, dass sie ausserhalb der Hauptsaision fahren können. Aber wenn nicht ....

LG Tom
 
Ich habe das schon am Anfang der Teildiskussion gesagt, mit ein bissl Glück freuen sich die Kinderlosen eh, dass sie ausserhalb der Hauptsaision fahren können. Aber wenn nicht ....

und wieso zählt das argument ?
ist das ned genau umgekehrt, dasselbe, dass leute mit kindern, sich ausserhalb der ferienzeiten, ihre interessen in die haare schmieren können ?

und ned jetzt antworten "ja, aber die kinder haben sie sich ja ausgesucht" ... den job, hast dir ja auch ausgesucht ;) werd' selbständig, und fahr auf urlaub wann auch immer du willst ... problem solved (ja ich weiss schon, dass es ned wirklich stimmt, weil selbständig sein a mordshacken is, wenn man gut davon leben will ... aber das ist eh wurscht, is ja ned so, als täten eltern ned dasselbe problem auch haben ;) ).
 
Hi,

und ned jetzt antworten "ja, aber die kinder haben sie sich ja ausgesucht"... den job, hast dir ja auch ausgesucht ;)

schau, wenn ich Haustiere habe, muss ich mich um eine Urlaubsbetreuung kümmern. Wenn ich Kinder habe dito. Das ist beides Privatsache.

Ich kenne auch genügend Eltern, die Ihre Kinder im Sommer in Ferienlager schicken und zu Oma und Opa und selbst im Frühjahr und Herbst urlauben (wo dann die Kinder per Omadienst versorgt sind).

LG Tom
 
Wenn ich Kinder habe dito. Das ist beides Privatsache.

du, nix für ungut, mag sein dass es familien da draussen gibt, die das unter familienurlaub verstehen ... aber ich hätt gern meine tochter dabei, wenn ich zum 3ten mal nach disneyland mich rupfen lassen gehe ... für mich allein, is der urlaub eher ned so prickelnd, aber ich will, dass mein kind eine tolle erinnerung an die familienurlaube hat...
 
Hi,



zum einen geht es da eher um die Frage, ob Eltern da Vorteile haben.

Zum anderen ist es eine Frage der Interessen. Willst Du Urlaub in der Arktis geht das nur im Hochsommer. Willst Du auf der Pororoca surfen, geht das sicher wohl nur im Februar, zur Zeit der Semesterferien, willst Du zum Wacken geht das nur im August, usw.

Wenn ich im Ausland zum Nichtstun urlaubte, habe ich das auch immer ausserhalb der Saison gebucht, weil ich die Hitze im Sommer nicht vertrage.

Der Punkt ist, wenn Du Jahr für Jahr mit dem Freundeskreis zum Download Festival fahren willst, muss es der Juni sein. Und wenn Du das nicht kannst, weil auf einmal wer in der Firma Vater wurde und daher kannste nicht mehr .... ;)


Ich habe das schon am Anfang der Teildiskussion gesagt, mit ein bissl Glück freuen sich die Kinderlosen eh, dass sie ausserhalb der Hauptsaision fahren können. Aber wenn nicht ....

LG Tom
Juni ist ja nun nicht gerade Ferienzeit, und die Sommerferien dauern 2 Monate, so lange haben auch Eltern nicht Urlaub. Also im Sommer gibts wahrscheinlich die wenigsten Probleme, da können sich alle abwechseln.

Die Semesterferien dauern gerade mal eine Woche. Da kann man wahrscheinlich vorher oder nachher auch surfen.

Aber ich habe das Glück, dass ich ohnehin wenig Schwierigkeiten mit diesem Thema habe, da fast alle Kollegen Kinder haben ;)
 
Zurück
Oben