- Registriert
- 4.11.2017
- Beiträge
- 23.697
- Reaktionen
- 54.376
- Punkte
- 2.506
- Checks
- 109
Hi,
welchen Kompromiss gehen den die Eltern ein? Also den kinderlosen Arbeitskollegen gegenüber? Mich persönlich betrifft es ja nicht, ich sehe aber sehr wohl, dass die Kinderlosen hier stets einspringen. Wenn mal ein Kind krank ist oder schlimm in der Schule war, oder ... wasweißich .... wer übernimmt die Schicht des Elternteils? Meist ein Kinderloser, weil die andern Kollegen, die selbst Kinder haben ja da verpflichtet sind.
Aber wenn das von Kinderlosen als Selbstverständlich erwartet wird, und kommen leicht noch blöde Meldungen weil sie keine Kinder haben (und manche - vor allem Frauen trifft das durchaus) dann ist das unschön.
Ich habe es tatsächlich einmal in einem Unternehmen erlebt, dass Kinder dem oder den kinderlosen Kollegen was gebastelt haben oder so, weil der oder die immer Rücksicht nehmen. Dürfte aber eher die Ausnahme sein, sowas.
LG Tom
gegenseitiger Respekt und Kompromissbereitschaft. Auf BEIDEN Seiten. - @Mitglied #429027 hat das vorher schon einmal ausgeführt.
welchen Kompromiss gehen den die Eltern ein? Also den kinderlosen Arbeitskollegen gegenüber? Mich persönlich betrifft es ja nicht, ich sehe aber sehr wohl, dass die Kinderlosen hier stets einspringen. Wenn mal ein Kind krank ist oder schlimm in der Schule war, oder ... wasweißich .... wer übernimmt die Schicht des Elternteils? Meist ein Kinderloser, weil die andern Kollegen, die selbst Kinder haben ja da verpflichtet sind.
Aber wenn das von Kinderlosen als Selbstverständlich erwartet wird, und kommen leicht noch blöde Meldungen weil sie keine Kinder haben (und manche - vor allem Frauen trifft das durchaus) dann ist das unschön.
Ich habe es tatsächlich einmal in einem Unternehmen erlebt, dass Kinder dem oder den kinderlosen Kollegen was gebastelt haben oder so, weil der oder die immer Rücksicht nehmen. Dürfte aber eher die Ausnahme sein, sowas.
LG Tom