Haben es die kinderlosen in der Gesellschaft schwerer??

Einfach zu sein jenseits der Definitionen und Schubladen und das tun, was einem gut tut und zu unterlassen oder zumindest zu verändern, was einem nicht gut tut....das ist gelebte "Entwicklung".
Bin ich zu einem gewissen Grad bei dir.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es manchmal (zwecks der Einfachheit) einfach Definitionen/Einteilungen whatever braucht. Ich habe kein grundsätzliches Problem damit, so lange es nicht in (für mich) Extreme ausartet. Ich bin (leider) nicht so freigeistig, dass ich mich von der Masse abheben und davon distanzieren muss. Ich kann mir denken, dass das sehr befreiend sein kann und ist, aber dieses Level habe ich noch lange nicht erreicht.
 
Ich bin einer Diskussion nicht abgeneigt und mag es auch wenn gegensätzliche Meinungen aufeinander treffen - ab und an bereichert das durchaus den eigenen Blickwinkel.
Bei manchen Themen stört es mich weniger, manche treffen einen dann doch etwas mehr als andere.
Und wenn ich davon lese, dass Menschen ohne Kinder nichts zur Gesellschaft oder der nächsten Generation beitragen, dann finde ich derartige Meinungen eben erschreckend. Bedeutet ja nicht, dass ich sie denjenigen abspreche.

Neid- und Missgunst- Debatten gibt es wohl in allen Lebensbereichen. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

Es hat eben alles seine zwei Seiten. Und oft nicht auflösbare Widersprüche in sich.
 
Hi,

es geht ja nicht ums können sondern ums wollen. und mann will dass im regelfall nicht, weils wider seinem naturell ist!

ich sehe das genau anders: Ich habe noch keine Frau getroffen, der ich gerne die Erziehung meiner Kinder überlassen würde. Windln darf sie gerne wechseln, da werde ich mich vordrängen, aber bei der Erziehung, insbesondere des Geistes, da habe ich meine eigenen Vorstellungen ....

Und ja, meine Damen, ich weiss dass es gut ist dass ich keine Kinder habe! Aber wenn ihr das noch öfter erwähnt, könnts sein, dass ich welche herstelle, aus Justament! ;)

LG Tom
 
Hi,



ich sehe das genau anders: Ich habe noch keine Frau getroffen, der ich gerne die Erziehung meiner Kinder überlassen würde. Windln darf sie gerne wechseln, da werde ich mich vordrängen, aber bei der Erziehung, insbesondere des Geistes, da habe ich meine eigenen Vorstellungen ....

Und ja, meine Damen, ich weiss dass es gut ist dass ich keine Kinder habe! Aber wenn ihr das noch öfter erwähnt, könnts sein, dass ich welche herstelle, aus Justament! ;)

LG Tom
Dann nur zu und viel Glück , und va viel Spaß.:haha::hahaha:
 
aber egal, die verpflichtung des mannes ist es m.m.n, für dass materielle zu sorgen, alles andere hat die natur für die frau eingerichtet,
Gut Deine Meinung, aber die Zeit ändert sich und Frau ist weitgehend emanzipiert, wer das ned erkennt ist halt Single..auch gut aber sicher langweilig obwohl Tiere das auch zum Teil ausgleichen könn..
 
Das mag durchaus sein , aber gerne wuerde ich meine Pensionsbeiträge zweckbinden für die , die nicht soviel Freizeit gehabt und nicht so grosse Sprüche geführt haben , da sie auch was für die naechste Generation beigetragen haben


Bedenke, die Personen ohne Kinder zahlen mehr Steuern und Sozialversicherungsbeiträge und haben in der Regel die weit bessere Altersvorsorge als kinderreiche Eltern. ;)
 
Naturell? Dein ernst? Das hat sich doch nur in den letzten generationen so eingestellt und jetzt ändert es sich wieder.

Hat absolut garnichts mit der natur zu tun.


So in den letzten 1.000 Generationen, meinst? Wenn die Natur wollte, das männliche Exemplare einer Gattung Kinder hochziehen, dann hätten diese saugfähige Titten. :fies:
 
Hi,

Wenn die Natur wollte, das männliche Exemplare einer Gattung Kinder hochziehen, dann hätten diese saugfähige Titten. :fies:

es gibt auch noch was anderes als Säugetiere ...

Und männliche Brutpflege ist nicht so selten. Stichling AFAIR z.B. der lässt das Weibchen die Eier ablegen und verjagt es dann.

Und der erste, der mich mit einem Stichling vergleicht kriegt Ärger!

;)

LG Tom
 
Und wenn ich davon lese, dass Menschen ohne Kinder nichts zur Gesellschaft oder der nächsten Generation beitragen, dann finde ich derartige Meinungen eben erschreckend.

Weil diese Meinung auch dich trifft, wenn du nicht pflichtschuldigst auf Karriere pfeifst und dir als gute Hausfrau vier oder fünf Kindalan zulegst. Wünscht du dir eigentlich Kinder?
 
Hi,
es gibt auch noch was anderes als Säugetiere ...
Und männliche Brutpflege ist nicht so selten. Stichling AFAIR z.B. der lässt das Weibchen die Eier ablegen und verjagt es dann.
Und der erste, der mich mit einem Stichling vergleicht kriegt Ärger!

;)

LG Tom

Servus Tom!
Wieviel Weibchen hast du verjagt, um die von dir gezeugten Kindalan allein aufzuziehen?
:hmm:
 
Gut Deine Meinung, aber die Zeit ändert sich und Frau ist weitgehend emanzipiert, wer das ned erkennt ist halt Single..auch gut aber sicher langweilig obwohl Tiere das auch zum Teil ausgleichen könn..

ja, ich weiß und gegen die emanzipation gibt es m.m.n. auch nichts einzuwenden. verstehe trotzdem nicht was das damit zu tun haben soll, dass es den durchschnittlichen mann nicht interessiert seine gezeugten kinder auch großzuziehen! und dass für eine beziehung vorraussetzung sein soll, dass man erkennt dass frau emanzipiert ist, bleibt mir auch eher verschlossen. aber deine meinung sei dir natürlich unbenommen!
 
Wünscht du dir eigentlich Kinder?
Ich habe mich mit diesem Gedanken einmal sehr intensiv auseinandergesetzt. Grundsätzlich gehöre ich nicht zu den Frauen die einen Kinderwunsch über alles stellen. D.h. ich kann mir durchaus vorstellen mit dem richtigen Partner kinderlos zusammenzuleben, ohne, dass mir wirklich etwas fehlt. Sollte es die Partnerschaft und die Lebensumstände allerdings zulassen, hätte ich schon gerne ein Kind.
Irgendwie sehe ich mich nicht ganz ohne, wenn ich in die Zukunft blicke... und wenn es doch nie passen sollte, dann kann ich (leider) auch nichts machen.
 
Ich habe noch keine Frau getroffen, der ich gerne die Erziehung meiner Kinder überlassen würde. Windln darf sie gerne wechseln, da werde ich mich vordrängen

Einerseits verteidigst du überkommene Klischees (z.B. Frau=zuständig für Aufzucht, Mann=zuständig für den Rest), und dann kündigst du an, dich beim Windln-Wechseln vorzudrängen.


aber deine meinung sei dir natürlich unbenommen!

Gern schließe ich mich dennoch dem von dir formulierten Postulat an. Daher:
Auch deine Meinung soll gelten. Verstehen muss man sie nicht.
 
Ich kenne nur einen Mann der die Zeit bei den Kindern in der Karenz genossen hat! Die meisten hatten nach zwei drei Wochen genug.

Diese persönliche Beobachtung stimmt gut überein mit den offiziellen Daten, über Sozialgegebenheiten, wie Papamonat, Väterkarenz usw.
Fast würde ich aber die Frage in den Raum stellen wollen, ob alle Frauen die Karenz-Zeit bei ihren Kindern genießen; oder, ob es auch unter diesen welche gibt, die nach zwei, drei Wochen schon genug hätten.
Wie auch immer. Sie - die Frauen - haben es jedenfalls geschafft weiter zu tun. Und segensreich auch noch …
Sie alle: Bitte vor den Vorhang - Applaus!


Ich will aber auch daran erinnern, das es im Eingangsposting um etwas ganz anderes gegangen ist:

Mal keine Frage zum Thema Sex und so,:blasen:,ich habe keine Kinder und ich weiss nicht ob ich sie jemals haben werde,nicht alle haben Kinder,manche beworzugen die Karriere:hurting:,aber mit denen die Kinder haben komme ich sehr schwer ins Gespräch:engel:,weil ich nichts über Kinder sagen kann(wie sie wachsen,spielen,was sie bereits können),und mich beschleicht auch das Gefühl das mich solche Menschen meiden:blackalien:,obwohl wir uns schon seid der Kindheit kennen:vamp:,als wäre mit mir etwas nicht in Ordnung da ich kein Kinder habe:mask::mask:.
Meiden die Familien mit Kindern wirklich uns die Kinderlosen,:asshat::asshat::asshat:???

Schafft es jemand, das niveauvolle Gespräch hier wieder dorthin zu lenken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liebe damen, was die/eure männer euch erzählen und was sie dann im freundeskreis von sich geben und wirklich meinen, nicht welten, sondern ganze galaxien liegen da dazwischen ... :D

Deine Freunde, dein Umfeld, deine Gedanken,...

ja, ich weiß und gegen die emanzipation gibt es m.m.n. auch nichts einzuwenden. verstehe trotzdem nicht was das damit zu tun haben soll, dass es den durchschnittlichen mann nicht interessiert seine gezeugten kinder auch großzuziehen! und dass für eine beziehung vorraussetzung sein soll, dass man erkennt dass frau emanzipiert ist, bleibt mir auch eher verschlossen. aber deine meinung sei dir natürlich unbenommen!

Der durchschnittliche Mann ist also ein armes Lulu, ein Opfer?
 
Zurück
Oben