Habt Ihr Erfahrungen mit Paartherapien?

C

Gast

(Gelöschter Account)
Wenn ja, hat Euch eine geholfen?
Wann und warum habt Ihr Euch dafür entschieden?
Würdet Ihr anderen eine empfehlen, wenn die Beziehung in der Krise steckt?
 
Ich fühle mich von meinem Partner dauerhaft unverstanden und werde immer von ihm kritisiert.
Ich traue mich mittlerweile nicht mal mehr ihm meine sexuellen Wünsche mitzuteilen.

Kann ich empfehlen, wir waren bei einem super Therapeuten um die Scheidung, in Bezug auf die Kinder zu besprechen.
 
Ich fühle mich von meinem Partner dauerhaft unverstanden und werde immer von ihm kritisiert.
Ich traue mich mittlerweile nicht mal mehr ihm meine sexuellen Wünsche mitzuteilen.

Und was soll ein Therapeut nun tun? Deine Wünsche auf einen Zettel schreiben und deinem Mann geben?

Als erstes wird er feststellen das DU dich unverstanden fühlst, das DU nicht den Mut hast dich mitzuteilen. Daher kannst du dir das Geld für einen Therapeuten sparen und dich auch selbst fragen.

Warum fühlst du dich unverstanden?
Warum hast du Hemmungen aufgebaut dich mitzuteilen?

Wenn es an seinem Verhalten liegt musst du dich eben durchsetzen. Allerdings müsste man da mehr Details wissen um etwas konkretes dazu sagen zu können.

Wenn du z.B. Sex mit einem Hund willst ist seine Ablehung durchaus gerechtfertigt, wenn du einfach nur mal Handschellen ausprobieren möchtest ist er vielleicht nur verklemmt. ;)

Grundsätzlich gibt es bei Therapeuten genug Gauner die einfach auf das Geld ihrer Kunden abzielen, irgendeinen 0815 Mist erzählen der laut Erfahrung positiv aufgenommen wird damit alle glücklich sind und einige die sich berufen fühlen den Job zu machen, weil sie wirklich an Problemlösung interessiert sind und über Wissen verfügen wie man besser miteinander auskommt. (Also alles was früher Familie und Freunde lehrten). Faustregel, wenn man sich nicht mindestens einmal über die Schlussfolgerungen des Therapeuten ärgert ist er ein Dampfplauderer.
Reale Problemlösung ist kein Kindergarten.

Eigentlich bezahlt man nur jemanden für einen selbst zu denken. Kann hilfreich sein wenn man dumm, ängstlich oder engstirnig ist, ein erwachsener Mensch sollte derartiges aber in der Regel auch selbst meistern. Meistens werden die Therapeuten ohnehin nur als Sprachrohr missbraucht oder man versteckt sich hinter diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll ein Therapeut nun tun? Deine Wünsche auf einen Zettel schreiben und deinem Mann geben?

Als erster wird er feststellen das DU dich unverstanden fühlst, das DU nicht den Mut hast dich mitzuteilen. Daher kannst du dir das Geld für einen Therapeuten sparen und dich auch selbst fragen.

Warum fühlst du dich unverstanden?
Warum hast du Hemmungen aufgebaut dich mitzuteilen?

Wenn es an seinem Verhalten liegt musst du dich eben durchsetzen. Allerdings müsste man dann mehr Details wissen um mehr sagen zu können. Wenn du z.B. Sex mit einem Hund willst ist seine Ablehung durchaus gerechtfertigt, wenn du einfach nur mal Handschellen ausprobieren möchtest ist er vielleicht nur verklemmt.
Na toll, genau Mister Feingefühl muss sich melden 🙄

Ich fühle mich von meinem Partner dauerhaft unverstanden und werde immer von ihm kritisiert.
Ich traue mich mittlerweile nicht mal mehr ihm meine sexuellen Wünsche mitzuteilen.
Ich habe persönlich keine Erfahrung mit Paartherapie, aber es kann durchaus helfen was ich im Bekanntenkreis schon mitbekommen habe. Allerdings nur, wenn beide dazu bereit sind. Ist dein Partner das?
 
Ich fühle mich von meinem Partner dauerhaft unverstanden und werde immer von ihm kritisiert.
Ich traue mich mittlerweile nicht mal mehr ihm meine sexuellen Wünsche mitzuteilen.

Ich denke Voraussetzung für so eine Paartherapie ist aber, dass BEIDE Partner etwas an der Beziehung ändern möchten.
Wobei der Wunsch sein sollte die Konflikte beizulegen oder letztendlich, wenn gar nichts mehr hilft die Trennung gemeinsam zu beschließen.
 
Und was soll ein Therapeut nun tun? Deine Wünsche auf einen Zettel schreiben und deinem Mann geben?

Als erstes wird er feststellen das DU dich unverstanden fühlst, das DU nicht den Mut hast dich mitzuteilen. Daher kannst du dir das Geld für einen Therapeuten sparen und dich auch selbst fragen.

Warum fühlst du dich unverstanden?
Warum hast du Hemmungen aufgebaut dich mitzuteilen?

Wenn es an seinem Verhalten liegt musst du dich eben durchsetzen. Allerdings müsste man da mehr Details wissen um etwas konkretes dazu sagen zu können.

Wenn du z.B. Sex mit einem Hund willst ist seine Ablehung durchaus gerechtfertigt, wenn du einfach nur mal Handschellen ausprobieren möchtest ist er vielleicht nur verklemmt. ;)

Grundsätzlich gibt es bei Therapeuten genug Gauner die einfach auf das Geld ihrer Kunden abzielen, irgendeinen 0815 Mist erzählen der positiv aufgenommen wird damit alle glücklich sind und einige die sich berufen fühlten den Job zu machen weil sie wirklich an Problemlösung interessiert sind. Faustregel, wenn man sich nicht mindestens einmal über die Schlussfolgerungen des Therapeuten ärgert ist er ein Dampfplauderer.
Reale Problemlösung ist kein Kindergarten.

Schlussfolgerungen... Vielleicht mit den Tipps in Bereichen aufwarten, in denen man wenigstens den Hauch einer Ahnung hat.
Einen gute Therapeuten in Zeiten des Internets zu finden, stellt keine große Herausforderung dar und dass es mitunter ein Ergebnis bringt Trennung oder ein besseres Verständnis für einander, ist unbestritten.
 
Na toll, genau Mister Feingefühl muss sich melden 🙄


Ich habe persönlich keine Erfahrung mit Paartherapie, aber es kann durchaus helfen was ich im Bekanntenkreis schon mitbekommen habe. Allerdings nur, wenn beide dazu bereit sind. Ist dein Partner das?

Ja Du hast recht. Natürlich muss ich mit ihm vorher darüber sprechen, aber die Kommunikation ist im Moment nicht so einfach. Wollte erst einmal abchecken, ob so eine Partnertherapie überhaupt Sinn machen würde. Aber ob er bereit ist? Ich denke eigentlich nicht.
 
Und was soll ein Therapeut nun tun? Deine Wünsche auf einen Zettel schreiben und deinem Mann geben?

Als erstes wird er feststellen das DU dich unverstanden fühlst, das DU nicht den Mut hast dich mitzuteilen. Daher kannst du dir das Geld für einen Therapeuten sparen und dich auch selbst fragen.

Warum fühlst du dich unverstanden?
Warum hast du Hemmungen aufgebaut dich mitzuteilen?

Wenn es an seinem Verhalten liegt musst du dich eben durchsetzen. Allerdings müsste man da mehr Details wissen um etwas konkretes dazu sagen zu können.

Wenn du z.B. Sex mit einem Hund willst ist seine Ablehung durchaus gerechtfertigt, wenn du einfach nur mal Handschellen ausprobieren möchtest ist er vielleicht nur verklemmt. ;)

Grundsätzlich gibt es bei Therapeuten genug Gauner die einfach auf das Geld ihrer Kunden abzielen, irgendeinen 0815 Mist erzählen der laut Erfahrung positiv aufgenommen wird damit alle glücklich sind und einige die sich berufen fühlen den Job zu machen, weil sie wirklich an Problemlösung interessiert sind und über Wissen verfügen wie man besser miteinander auskommt. (Also alles was früher Familie und Freunde lehrten). Faustregel, wenn man sich nicht mindestens einmal über die Schlussfolgerungen des Therapeuten ärgert ist er ein Dampfplauderer.
Reale Problemlösung ist kein Kindergarten.

Eigentlich bezahlt man nur jemanden für einen selbst zu denken. Kann hilfreich sein wenn man dumm, ängstlich oder engstirnig ist, ein erwachsener Mensch sollte derartiges aber in der Regel auch selbst meistern. Meistens werden die Therapeuten ohnehin nur als Sprachrohr missbraucht oder man versteckt sich hinter diesen.
Du bist wirklich ein vollkommen empathieloses A.....
 
Ich fühle mich von meinem Partner dauerhaft unverstanden und werde immer von ihm kritisiert.
Ich traue mich mittlerweile nicht mal mehr ihm meine sexuellen Wünsche mitzuteilen.
Das tut mir sehr leid für Dich.
Ich kenne leider mehrere Psychiater und Psychotherapeuten. Von denen machen auch welche Paartherapie. Kenne daher auch Leute, die sich solchen Sachen unterzogen haben. Was meiner kleinen Erfahrung nach aber eher nicht viel bringt.
Aber ich hab einen kleinen Trick. Bin ja nun schon steinalt, bin aber im Leben immer gut damit gefahren. Ernsthaften Beziehungen ging bei mir immer erst ne ganz tiefe Freundschaft voraus. Und wenn es 1 Jahr gedauert hat. Meine richtigen Partnerinnen waren immer auch meine besten Freunde. Und sind es bis heute. Da kann man immer über alles reden, es gibt keine Tabus. Und sollte es beziehungstechnisch wirklich nicht mehr gehen, geht man auch diesbezüglich ganz ehrlich und geschmeidig auseinander. Doch die Freundschaft bleibt fürs Leben.
Mag sehr abgedroschen klingen, die große Liebe muß auch der beste Freund sein. Mit Deiner besten Freundin redest Du doch auch über alles. Auch wenn es mal weh tut, tut es doch gut. Genau so einfach kann es zwischen Mann und Frau (und was es sonst noch gibt) sein...
 
Und was soll ein Therapeut nun tun? Deine Wünsche auf einen Zettel schreiben und deinem Mann geben?

Als erstes wird er feststellen das DU dich unverstanden fühlst, das DU nicht den Mut hast dich mitzuteilen. Daher kannst du dir das Geld für einen Therapeuten sparen und dich auch selbst fragen.

Warum fühlst du dich unverstanden?
Warum hast du Hemmungen aufgebaut dich mitzuteilen?

Wenn es an seinem Verhalten liegt musst du dich eben durchsetzen. Allerdings müsste man da mehr Details wissen um etwas konkretes dazu sagen zu können.

Wenn du z.B. Sex mit einem Hund willst ist seine Ablehung durchaus gerechtfertigt, wenn du einfach nur mal Handschellen ausprobieren möchtest ist er vielleicht nur verklemmt. ;)

Grundsätzlich gibt es bei Therapeuten genug Gauner die einfach auf das Geld ihrer Kunden abzielen, irgendeinen 0815 Mist erzählen der laut Erfahrung positiv aufgenommen wird damit alle glücklich sind und einige die sich berufen fühlen den Job zu machen, weil sie wirklich an Problemlösung interessiert sind und über Wissen verfügen wie man besser miteinander auskommt. (Also alles was früher Familie und Freunde lehrten). Faustregel, wenn man sich nicht mindestens einmal über die Schlussfolgerungen des Therapeuten ärgert ist er ein Dampfplauderer.
Reale Problemlösung ist kein Kindergarten.

Eigentlich bezahlt man nur jemanden für einen selbst zu denken. Kann hilfreich sein wenn man dumm, ängstlich oder engstirnig ist, ein erwachsener Mensch sollte derartiges aber in der Regel auch selbst meistern. Meistens werden die Therapeuten ohnehin nur als Sprachrohr missbraucht oder man versteckt sich hinter diesen.
na du bist ja auch ein besonderes Goldstück :vorsichtig:
 
Erfahrungen aus der letzten Beziehung habe ich.
Mit meiner Ex-Partnerin habe ich insgesamt 3 Therapien gemacht.
Prinzipiell kann der neutrale Ort sehrwohl eine angenehmere Gesprächsbasis bilden und wenn beide an der Beziehung festhalten wollen auch Anreize und Denkanstöße geben. Ein Allerweltheilmittel bekommt man aber nicht, das Arbeiten an der Beziehung bleibt das Um und Auf.
Bei mir haben die Therapien nichts gebracht weil meine Ex-Partnerin der Meinung war, das für Sie eh alles passt.

Ein Versuch ist es aber allemal wert, zu verlieren hat man auf der anderen Seite ja eine Beziehung und wenn man noch nicht damit abgeschlossen hat und Licht am Ende des Tunnels sehen kann, dann sollte man es versuchen
 
Wenn ja, hat Euch eine geholfen?

Ja hat sie. Laut Therapeutin trennen sich die meisten Paare danach. Vor allem dann, wenn die Basis schon ziemlich im Arsch ist.

Wann und warum habt Ihr Euch dafür entschieden?

Der letztendliche Anlass war ein Treffen mit einer Dame hier im Forum. meine Frau hatte so eine Vermutung, ärgerte sich maßlos usf., worauf es dann auf meinem Vorschlag hin zu einer Therapie kam.
Würdet Ihr anderen eine empfehlen, wenn die Beziehung in der Krise steckt

Jaaaaaa unbedingt, wenn es beide für wichtig und richtig halten.
 
Zurück
Oben