Heiraten - Liebe u. Treue bis der Tod uns scheidet, oder doch nur Streit u.Trennung

Stimmt, ich komme aus einer Zeit wo man durch Hände Arbeit noch Millionär werden konnte.
Gut angelegt und verwaltet setzt man Speck an den wirst bis zum Lebensende nimmer los.

Mei alter Spruch: Was du bis 40 nicht hast......bekommst du bis 80 nimmer mehr.......

Da hat Gleichberechtigung erst begonnen, du stammst aus der früheren Kultur und hattest finanziell den größten Nutzen in diesem Wandel.
 
Und was würdest du dir wünschen?
Dass wir uns von der Gleichberechtigung abwenden und Frauen wieder unterdrückt werden?

Unterdrückt wurden sie nicht, das ist eine Erfindung des Feminismus (Männerhass). Was auf jeden Fall nicht geht ist die 5-Tage-Woche.

Die Frauenerwerbsquote ist gestiegen, aber der Umstieg auf die 3-Tage-Woche noch nicht erfolgt.

Die Ehe unter solchen Bedingungen sollte sich sozial betrachtet mit der Kinderbetreuung befassen. Es wird aber schwer sein die Geburtenraten zu steigern, wenn man Männern aufzwingt kleine Babys zu wickeln.

Die Scheidung gehört verboten, Unterhalt gestrichen und Alimente gedeckelt. Außerdem darf Treue keine Forderung sein. Eine Frau die heiratet darf nicht suggeriert bekommen, dass der Mann ewig bis ins hohe Alter treu sein muss. Das ist nämlich "Unterdrückung".
 
Und wer heute noch von "Unterdrückung" spricht: in vielen europäischen Ländern kann man mit 15 heiraten. Nur mal so zum Nachdenken, wie schräg-nostalgisch die Gesetzgebung auch bei uns ist.
 
Was bin ich froh, dass ich solche Typen wie dich im real life weder kenne, noch mich mit ihnen abgeben muss.
Altherren die der "guten alten Zeit" nachtrauern" weil sie heute ohne Zwang und einer Frau die von ihnen abhängig ist einfach keinen Stich mehr bekommen.
*gähn* Bitte geh dich mit anderen alten Herren deiner Denke begraben lassen. :roll:
 
Und wer heute noch von "Unterdrückung" spricht: in vielen europäischen Ländern kann man mit 15 heiraten. Nur mal so zum Nachdenken, wie schräg-nostalgisch die Gesetzgebung auch bei uns ist.

Welche europäischen Länder sollen das bitte sein? Wer solche kühnen Behauptungen aufstellt, sollte auch Beweise erbringen.
 
Na Wahnsinn, da hat ja jemand Ansichten...kann mich Lillith da nur anschließen.
 
Selbst mein alter Herr mit über 70 hatte nie so gedacht wie Gentlemaster...
 
*gähn* Bitte geh dich mit anderen alten Herren deiner Denke begraben lassen. :roll:

Die Zahl der Kopftücher steigt. Die "guten alten Zeiten" werden erweckt. Hausfrauen die gehorchen und Respekt anerzogen bekommen.

Hier geht es nicht um meine Ansichten, ich zeige nur auf, dass sich in unserer heutigen Kultur bereits Frauen zu viel genommen haben und damit eine neue Umverteilung erzwingen. Niedrige Geburtenraten sind nur ein Teil davon. Das Kopftuch ist im Anmarsch!
 
Die Zahl der Kopftücher steigt. Die "guten alten Zeiten" werden erweckt. Hausfrauen die gehorchen und Respekt anerzogen bekommen.

Hier geht es nicht um meine Ansichten, ich zeige nur auf, dass sich in unserer heutigen Kultur bereits Frauen zu viel genommen haben und damit eine neue Umverteilung erzwingen. Niedrige Geburtenraten sind nur ein Teil davon. Das Kopftuch ist im Anmarsch!

Blödsinn!
Wär deine Einstellung nicht so traurig würd ich mich ja abhaun.
Es gibt übrigens genügend Männer, die Frauen als das sehen was sie sind - bereichernde Persönlichkeiten, die sich auf einer gleichwertigen Ebene befinden.
Beziehungen funktionieren nicht weil sie müssen, weil ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, sondern, weil man beschließt das Leben gemeinsam zu verbringen, obwohl einem bewusst ist, dass man auch alleine zurechtkäme.

Nur Lulus, die Angst vor Menschen mit Persönlichkeit und Individualität haben, wollen den Partner unterdrücken. Arme, arme Hasis eben.
 
Nur Lulus, die Angst vor Menschen mit Persönlichkeit und Individualität haben, wollen den Partner unterdrücken. Arme, arme Hasis eben
Das sind doch die, die immer rufen: Mama, machst ma an Kaffee oder was gibt´s zum Essen oder hol ma a Bier? Und wenn *Mama* dann abhaut, dastickens im Dreck ... Ja ja, die *gute alte Zeit* :mrgreen:
 
Das sind doch die, die immer rufen: Mama, machst ma an Kaffee oder was gibt´s zum Essen oder hol ma a Bier? Und wenn *Mama* dann abhaut, dastickens im Dreck ... Ja ja, die *gute alte Zeit* :mrgreen:
:mrgreen:
Ja, Hotel Mama.
Uninteressante, unselbstständige Suderanten!
 
Es wird aber schwer sein die Geburtenraten zu steigern, wenn man Männern aufzwingt kleine Babys zu wickeln.

es wird aber schwer sein , die Geburtenrate zu steigern, wenn man den Männern aufzwingt , kleine Babies aus zutragen und zu gebären :hahaha::hahaha::hahaha:
 
In Zeiten der industriellen Revolution konnte sich, trotz Rollenmodell statt Gleichberechtigung, auch nicht jeder eine Familie leisten. Allerdings gab es damals noch Großfamilien mit 10 Kindern und damit wurde die Population vor der Ausrottung geschützt.

Heute strömen Südländer herbei, die allerdings von Gleichberechtigung wenig halten. Also Leute: Kopftuch aufsetzen und Kinder machen. Scheidung oder "widerspenstig" im Bett? Not anymore.
 
Blödsinn!
Wär deine Einstellung nicht so traurig würd ich mich ja abhaun.
Es gibt übrigens genügend Männer, die Frauen als das sehen was sie sind - bereichernde Persönlichkeiten, die sich auf einer gleichwertigen Ebene befinden.

Ich würde sagen, der Gesetzgeber sieht das so. Leider sind Frauen eben nicht "bereichernd", denn wenn die Frauenerwerbsquote steigt, dann arbeiten immer mehr, dann bekommen Männer weniger Gehalt und werden unterm Strich nicht bereichert. Ebenso ist es keine Bereicherung, wenn die Scheidung mit hoher Wahrscheinlichkeit absehbar ist, schon nach 10 Jahren, weil es schon länger die Lebensabschnittpartnerschaft gibt, welche die Ehe verdrängt hat. Was ich kritisierte sind die alten Gesetze und ein eben nicht mehr "bereichernder" Arbeitsmarkt.
 
Das heiratsversprechen ist ein grosses ding...
Man schwört, sich ewig zu lieben und ewig treu zu sein.
Wer um himmels willen schafft das denn?
 
wir sind 17 jahre 4 Monate und 6 tage verheiratet.ohne streit und zank haben noch nie ernsthaft gestritten.paar dunkle wolken gibt es hin und wieder auch bei uns.aber nix ernstes der sex aufregend wie am ersten tag immer wieder was neues ausprobieren und vorallem reden reden reden nie schweigend aus einander gehen.
 
Also ich habe auch eine Ehe und auch eine Scheidung hinter mir. Auch ohne Rosenkieg und Dauerstreitigkeiten.

Es gibt so wie bei vielen Dingen im Leben auch für Ehe ja/nein kein richtig oder falsch. Würde mich eher auf meinen Bauch verlassen, denn das sind zumindest bei mir - bis auf ein paar wenige kleine Ausnahmen - die richtigen Entscheidungen. Und wenn du nicht davon überzeugt bist dann lasse es einfach, und das muss deine Partnerin akzeptieren, denn wenn nicht würde ich am Besten gleich mal die ganze Situation und Beziehung überdenken.

Viele Glück bei deiner Entscheidung!
 
Zurück
Oben