Heiraten - Liebe u. Treue bis der Tod uns scheidet, oder doch nur Streit u.Trennung

Najo, is no nit so lange her, dass Verehelichung mit "kommt unter die Haube" im Sprachgebrauch formuliert worden ist.. ;)

Kopftücher werden völlig überbewertet... :cool:
 
Bist du für oder gegen Gleichberechtigung?

Glaubst du lässt sich Armut eher vermeiden bei niedriger oder höherer Frauenerwerbsquote?
Sofern sich der Durchschnittslohn aufgrund der Frauenerwerbsquote nicht mindestens halbiert, ist eine hohe Frauenerwerbsquote sowohl für Frauen als auch Paare von Vorteil, die einzigen Verlierer wären männliche Singles.
Ach ja, ich bin für Gleichberechtigung.
 
Die Scheidung gehört verboten, Unterhalt gestrichen und Alimente gedeckelt. Außerdem darf Treue keine Forderung sein. Eine Frau die heiratet darf nicht suggeriert bekommen, dass der Mann ewig bis ins hohe Alter treu sein muss. Das ist nämlich "Unterdrückung".

weil ich Dich in einem anderen Fred schon für wunderlich hielt..aber treibst es ganz dolle......

Du wetterst dagegen, dass Frauen arbeiten gehen - dann soll der Unterhalt gestrichen und Alimente gedeckelt werden ? Weil Du alle x Jahre ne neue schwängern willst bzw nicht verhüten kannst? Oder verstehe ich doch richtig: keine Scheidung, und Du gehst permanent fremd + Ehefrau sagt: boaahhh supaaa, Hauptsache, ich muss ned hackln für die Kinder und mich? klär uns mal auf...
 
Gentlemaster.....und die Frau muß dann auch nicht bis ins hohe Alter treu sein..oder die schon :))???
 
weil ich Dich in einem anderen Fred schon für wunderlich hielt..aber treibst es ganz dolle......

Du wetterst dagegen, dass Frauen arbeiten gehen - .

Falsch, ich bin für hohe Frauenerwerbsquote. Wegen Hi-Tech Industrie auch gar nicht mehr anders möglich. Die Normalarbeitszeit ist aber inkorrekt und destruktiv.
 
Gentlemaster.....und die Frau muß dann auch nicht bis ins hohe Alter treu sein..oder die schon :))???

Es gibt heute noch in Stämmen alte Kulturen, wo es normal ist die Ehefrau vorübergehend freizugeben, wenn sie sich in einen anderen verliebt hat.
 
Es gibt heute noch in Stämmen alte Kulturen, wo es normal ist die Ehefrau vorübergehend freizugeben, wenn sie sich in einen anderen verliebt hat.

für mich wäre normal wenn ich meine Ehefrau(wenn ich eine hätte) für IMMER und nicht nur vorübergehend freigeb wenn sie sich in einen anderen verliebt....aber was is schon normal!!
 
Ich dachte Kinder...

(Siehe rekordniedrige Geburtenrate, Exodus der Großfamilie, unsichere Einkommen)
Bei niedriger Geburtenrate sind Kinder nicht die Verlierer. Nichtexistenz ist kein nachteilhafter Zustand, es ist gar kein Zustand. Bei weniger Kindern pro Familie sind zudem die verfügbaren Ressourcen pro Kind größer. In einer Familie mit 2 Eltern + Kind(ern), wo beide Eltern arbeiten gehen, ist es zudem wahrscheinlicher, dass zu einem beliebigen Zeitpunkt zumindest einer berufstätig ist, bei alleinerziehenden Müttern wäre es ohnehin ein großes Problem, wenn die Frau nicht arbeiten gehen könnte.
 
am besten, du machst a Zusammenfassung und sagst deine Meinung dazu ....wer soll dies alles lesen ?
 
Gentlemaster: Kann es sein dass du noch Jungfrau bist??? Mit deiner Einstellung kann ich mir nicht vorstellen dass du jemals eine Frau ins Bett bekommen hast! Wenn du etwas gegen selbständige Frauen hast solltest eben in ein Land ziehen wo die Frauen keine Rechte haben und uns mit deinem geistigen Durchfall verschonen! Diesen Schwachsinn lässt du in mehreren Threads ab und es nervt einfach!
 
Hallo,

mich würde mal zu diesen Thema eure Meinung interessieren. Eine Hochzeit ist nämlich bei mir auch Thema, jedoch alleine schon bei diesem Gedanken fühle ich mich unwohl und ich habe dies meine Freundin auch mitgeteilt, was nicht unbedingt zur Harmonie in unserer Beziehung beiträgt. Die Gründe warum ich als Mann nicht Heiraten möchte sind vielfältig. Jede zweite Ehe wird geschieden und so gut wie alle Männer werden dabei finanziell ruiniert. Ich kenne viele Ehen, bei welchen es nicht mehr funktioniert, weil aber Hausbau, Kinder und Schulden zu tilgen sind lebt man so eine Art Zweck gemeinschaft. Nur frage ich mich, will man sowas wirklich? Kann man da glücklich sein? Nur wegen wirtschaftlichen Zwang zusammen ausharren? Warum tut man sich das überhaupt an? Aktuell hat in meinem Bekanntenkreis einer Suizit begangen. Seit 15 Jahren verheiratet, zwei Kinder, Reitstall und Schulden. Die Ehefrau hat es mit der Treue nicht mehr so genau genommen und wollte sich schlussendlich scheiden lassen, was der Ehemann offensichtlich nicht verkraftet hat. Ich will hier nicht das weibliche Geschlecht schlecht machen. Es wird sich die Waage halt wieso so viele Ehen in die Brüche gehen. Nur frage ich mich, was hat es den für einen Sinn sich gemeinsam etwas aufzubauen, wenn die Chance dass man kurzer Hand alles verliert mitlerweile bei 50% liegt. Wenn ich mich so umhören laufen ja nur die wenigsten Ehen wirklich harmonisch ab, viele lassen sich scheiden oder leben eben eine Zweckgemeinschaft. Auch in meiner Beziehung läuft es nicht wirklich optimal, eventuell ist das der Grund wieso ich nicht heiraten und auch keine weiteren Kinder möchte (habe einen Sohn). Menschen verändern sich in Laufe der Jahre, das wird auch mit dem Trauschein nicht garantiert. Ich bin der Meinung es lebt sich in einer Lebensgemeinschaft viel entspannter und sorgenfreier als in der Ehe. Selbst für das Aufwachsen der Kinder sehe ich in der Ehe nicht wirklich einen Vorteil. Meine Freundin sieht das leider anders, was wahrscheinlich über kurz oder lang zur Trennung führen wird. Nur frage ich mich wiederum, was soll ich von einer Frau halten die mich verlässt nur weil ich nicht heiraten möchte? Ist sie das überhaupt wert? Wir leben in einer Mietwohnung und haben einen Sohn dem es an nichts fehlt. Sie geht arbeiten und verdient selbst ihr Geld. Warum soll ich heiraten? Ich brauche keinen Gottes Segen oder staatliche Anerkennung für meine Beziehung. Da fühle ich mich so viel freier.

Gruß von jemanden, der in der Ehe absolut keinen Sinn mehr erkennen kann.


Wenn du schon so eine Einstellung hast dann lass es einfach! Deine Freundin will vl einfach mehr als nur einen Freund und nur in einer Mietwohnung zu leben! Kenne genug die auch wie du immer von ihrer Freiheit geträumt haben und am Ende blöd aus der Wäsche geschaut haben weils dann doch nicht ganz so lustig war! Gehst du auch nicht mehr arbeiten weil ja viele Menschen gekündigt werden? Gehst nicht mehr auf die Straße weil Menschen ausgeraubt werden? Fährst nicht mehr mit deinem Auto weil Menschen Unfälle haben? Für mich klingt es einfach so als hättest die Hose voll und suchst einfach einen Weg raus aus dem ganzen! Keine Ahnung wie alt du bist aber eines kann ich dir sagen, so wie die "Freiheit" in deiner Erinnerung war wirst du sie nicht mehr erleben! Entscheiden kannst es sowieso nur du, aber du solltest ehrlich sein zu deiner Freundin damit sie sich das suchen kann was sie will! Und wenn ich lese, hätte ich damals schon meine Erfahrungen gehabt hätte ich nicht einmal das eine Kind....klingt für mich wie ein 16 jähriger der einfach nicht weiß was er will.
 
Zurück
Oben