Heiraten oder doch lieber in wilder Ehe zusammen leben?

E

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

wie im Titel bereits erwähnt frage ich mich, ob eine Hochzeit im 21. Jahrhundert überhaupt noch sinnvoll ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du dir vor den antrag schon gedanken über eine Beendigung der Beziehung machst, würd ich gar nicht erst heiraten.
Sich über die rechtliche lage zu informieren, find ich allerdings gut. Wenn du dir nur unsicher bist bezüglich der Finanzlage. ....geh zu einem anwalt und frag ob man mit einem Ehevertrag vielleicht das ein oder andere abwenden kann.
 
geh zu einem anwalt und frag ob man mit einem Ehevertrag vielleicht das ein oder andere abwenden kann.

das sollte prinzipiell eine Voraussetzung bei erwuenschter Eheschliessung sein

bin aber auch der Meinung, dass eine standesamtliche Hochzeit, die ja rechtlich so einiges an Problemen bringen kann und auch aus Erfahrung bringt, eher nicht zu den kluegsten Aktionen einer verantwortlichen und auch modernen Lebensart in unserer Gesellschaft zaehlt.

Die verstaendliche konservative Art der Partnerin samt ihres religioeses Verhaltens, das im Gegensatz zu Deinem steht, wird Euch wahrscheinlich eh bald auseinanderbringen. Und dann wirds teuer.......obwohl der Unterhalt bei aufrechter Ehe auch kein Dreck ist.
 
Hallo!

Stellst du die Frage bzgl. heiraten überhaupt in den Raum, oder auf deine Situation bezogen?
Ob heiraten sinnvoll ist, dazu möcht ich keinen Rat geben, leben selber seit 21 Jahren in wilder Ehe zusammen;)!
Ob du sie heiraten sollst, das steht keinem Ausenstehenden zu denke ich, aber bevor man Heiratspläne schmiedet, hat man ja Zeit um sich darüber im Klaren zu sein ob es passt oder ned.
Wenn dich "Kleinigkeiten" wie die Wäsche, das Bad/WC schon jetzt stören, wenn du "deine" Familienplanung abgeschlossen hast, du andere Vorstellungen hast vom wohnen, dann täte ich schon gründlich abwägen. Ihre Familie im Hintergrund die ständig präsent sein muss, da glaub ich dass du nicht deine Freundin allein heiratest, sondern ihre ganze Familie! Willst du das wirklich?
Heiraten ist keine Entscheidung für ein paar Wochen, sondern sollte es für längere Zeit oder gar noch länger sein, im Fall einer Trennung die Konsequenzen zu tragen und zahlen, tja das mag gut überlegt sein.
 
ja das hätte ich halt vor dem ficken / kinder in die welt setzen geklärt, mit mir und mit ihr ;)
 
Mit der zeugung eines Kindes beweist du , dass du erwachsen bist , und auch bereit bist , Verantwortung zu übernehmen .
Ein Kind großzuziehen , ist nicht gerade billig , wenn du es ausschließlich vom finanziellen Aspekt betrachten willst --- udn zwar mit und ohne Trauschein .
ein Kind oder Kinder gemeinsam aufzuziehen ist immer noch kostengünstiger als mit 2 HAushalten , sprich nach einer trennung ( ganz allgemein , eben wieder mit oder ohne Trauschein ) .
ein Kind ode rKinder bedeuten aber nicht nur einen finanziellen kostenfaktor , sondern auch einen Einsatz an emotionalen und zeitlichen Resourcen .
ABER : Du bekommst auch etwas zurück : und wenn Du es nicht anders sehen kannst :
sie sind die besten und auch die kosequentesten Lehrmeister im Leben .

Wenn du alles summa summarum betrachtest , dann wirst du erkennen , dass die Frage rund um den Trauschein eine periphere ist :
denn sobald NAchwuchs da ist , wird sich dein Leben radikal verändern , deine finanziellen Spielräume werden enger , deine zeit wirst Du teilen wollen und müssen, und deine Gefühle werden sich auf mehr PErsonen ausdehnen ... und das alles eben mit oder ohne Trauschein , und auch vor oder nach einer trennung ....
 
Also ich sehe da schon mehr das du gedanklich mittlerweile eh schon auf d Flucht bist ....du solltest ehrlich überlegen ob du d Beziehung noch führen willst....
 
Mit der zeugung eines Kindes beweist du , dass du erwachsen bist , und auch bereit bist , Verantwortung zu übernehmen .
.


find ich nicht. es gibt so viele leute, die "einfach mal so" ein kind zeugen, mit verantwortung und erwachsen sein hat das nicht viel zu tun.
und ich find auch nicht, dass der te sich besonders erwachsen und reif anhört. wenn seine einzige sorge das geld ist und dass er nach einer scheidung unterhalt zahlen muss, scheint die beziehung nicht allzu glücklich zu sein.
 
Gibt's irgendwas an deiner Freundin, das dich nicht stört oder nervt? :shock:
 
Eventuell hat von euch diesbezüglich wer positive oder negative Erfahrung.
also wenn ich mir dein posting so durchlese frag ich mich echt wie konnest du dich auf diese frau einlassen, sicher hat sie dich auch noch belogen und sich anders verhalten und dich reingelegt nur um dich ins bett zu bekommen und sich schwängern zu lassen :fragezeichen: .....eine familiere, gläubige heuchlerische, unordentliche frau etc.....na hauptsache du hast sie geschwängert...
 
ui, da fühlen sich einige Damen gewaltig auf den Schlips getreten:mrgreen: Dass ich die Frau nicht schwängern hätte solle, darüber bin ich mir auch im klaren. Aber es ist halt mal so wie es ist. Ein zweites Kind kommt sicher nicht mehr in Frage. Mache halt jetzt Schadenbegrenzung, die Kosten sind noch überschaubar.

An die Frauen, welche sich angesprochen fühlen: Um ein Kind groß zu ziehen braucht es nicht unbedingt eine Heirat, das geht so wesentlich relaxter :winke:

Immer mehr Männer kommen spät aber doch zu der Erkenntnis, dass unsere Familienrecht frauenfreundlich und äußerst männerfeindlich ist. Und aus diesem Grund ist es für Männer ratsam sich keine Handschellen in Folge einer Hochzeit anhängen zu lassen und das weibliche Gegenstück finanziell aushalten zu müssen.

Gruß Adam
 
Wo steht den bitte geschrieben dass man die Frau die man schwaengert auch heiraten muss?
 
Wo steht den bitte geschrieben dass man die Frau die man schwaengert auch heiraten muss?

Nirgends! Aber es wäre sinnvoll sich zu überlegen, ob man mit der Frau überhaupt irgendetwas gemeinsam haben will, geschweige denn ein Kind, bevor man eines zeugt...
Ich seh schon dass das wieder eine der Geschichten wird, wo am Ende das Kind und der... nennen wir es "wenig vorhandenen Weitsichtigkeit" der Eltern leiden muss.
Bekomme ich in der Art leider auch grade bei einem Kollegen in der Arbeit mit, der jeden Tag über seine Exfrau schimpft und nur noch am rechnen ist, was ihn das Kind kostet...

Was du und deine Freundin/Frau/Kindsmutter treiben, ist mir relativ wurscht, aber dem Kind wünsch ich alles Gute!
 
nur wegen einem Kind zu heiraten finde ich persönlich falsch - aber so wie du deine Situation beschreibst, hast du in deinem Kopf bereits jetzt (noch ohne Trauschein, noch ohne im Haus ihrer Eltern gelebt zu haben...) nur Angst-Szenarien. Gibt es eigentlich irgendwas Schönes, dass du dir von einer gemeinsamen Zukunft erhoffen würdest?
 
Ich für meinen Teil habe mein Lebensziel erreicht. Wohnung, Kind und Lebensgefährtin, mehr will ich nicht, weil es die Sache meines Erachtens unnötig kompliziert macht. Eventuell eine Eigentumswohnung, für welche ich aber selbst aufkommen möchte und mir alleine gehört.

Meine Freundin ist da ganz anderer Meinung.

Und so wie du es geschildert hast, nicht nur die Meinung ist unterschiedlich.
Ich habe den Eindruck, dass hier zwei völlig gegensätzliche Charaktere gepaart und durch ein gemeinsames Kind miteinander verbunden sind.
Gegensätze ziehen sich an, aber bei einer Familien Planung sollte man doch zumindest ansatzweise ähnliche Vorstellungen über das zukünftige Leben haben.



Sollte die Beziehung irgendwann in die Brüche gehen, was ich nicht hoffen möchte, so muss ich nicht nur für meinen Sohn Unterhalt zahlen sondern auch für meine Exfrau während die sich ein schönes Leben macht oder schlimmer noch, sich bereits mit einem anderen in der Kiste vergnügt.


Warum hast du dir also keine Frau gesucht, die selbständig und unabhängig ist?

Manche Männer sind wirklich komisch.
Daheim wollen sie die perfekte Hausfrau, Mutter, Geliebte, die daheim sitzt und wartet, aber wenn man davon genug hat, soll sie dann ins Berufsleben zurück.
Sowas klärt man, bevor man Kinder in die Welt setzt.



Da es aber eben zwischen meiner Freundin und mir in einigen Lebensauffassungen doch gravierende Differenzen gibt, so z.B. der sorgsame Umgang mit Geld oder ordnungsgemäße Haushaltsführung, welche ich in meinen freien Tage so weit als möglich selbst erledige, habe keinen Bock wenn der Wäschekorb übergeht oder das WC streng richt oder ich keine Hemden mehr zu anziehen habe,
frage ich mich ernsthaft ob es Sinn macht sie zu heiraten.


Wegen Wäschekorb und Co?
Schick sie arbeiten und stell ne HH Hilfe ein:mrgreen:
 
Die wird ihm (zurecht) was scheißen, wenn er sie arbeiten "schicken" will - bitte, das Baby ist grad mal fünf Monate alt.

Ich weiß ja nicht, wie's davor war haushaltsmässig, aber als mein Sohn fünf Monate alt war, hab ich den Haushalt auch mehr schlecht als recht geschafft - ich war mit meinem High Need-Baby mehr als ausgelastet, zerreissen hab ich mich halt auch nicht können.
 
ui, da fühlen sich einige Damen gewaltig auf den Schlips getreten:mrgreen: Dass ich die Frau nicht schwängern hätte solle, darüber bin ich mir auch im klaren. Aber es ist halt mal so wie es ist. Ein zweites Kind kommt sicher nicht mehr in Frage. Mache halt jetzt Schadenbegrenzung, die Kosten sind noch überschaubar.

An die Frauen, welche sich angesprochen fühlen: Um ein Kind groß zu ziehen braucht es nicht unbedingt eine Heirat, das geht so wesentlich relaxter :winke:

Immer mehr Männer kommen spät aber doch zu der Erkenntnis, dass unsere Familienrecht frauenfreundlich und äußerst männerfeindlich ist. Und aus diesem Grund ist es für Männer ratsam sich keine Handschellen in Folge einer Hochzeit anhängen zu lassen und das weibliche Gegenstück finanziell aushalten zu müssen.

Gruß Adam

Ich find diesen Beitrag ziemlich traurig.
Denn er zeigt, wie immer wieder mal, dass fehlende Kommunikation vor allem für Kinder einfach nur gschissn ist.
Du schreibst, du hättest sie nicht schwängern sollen - euer Kind ist 5 Monate alt -> da kommt mir wirklich das große kotzen.
FRAUEN zeugen Kinder nicht alleine, du bist bewusst diesen Weg gegangen und jetzt gebärdest du dich derart abfällig, dass ich mich frage, ob du auch nur irgendwie ein bissl Gespür für zwischenmenschliche Problematiken hast.
Du hast einen Mund, mach ihn auf und besprich alles mit ihr und das ohne hinterrücks deppat über sie zu reden und ihr daheim das Kopfi zu tätscheln - bzgl 2.kind bist du wahrscheinlich so einer, der sagt "Schau ma mal was in ein paar Jahren ist" - wenn du jetzt weißt, dass du kein 2tes Kind willst, sag ihr das, sie kann dann (für sich) entscheiden ob es bei so viel unterschiedlicher Zukunftsplanung überhaupt noch einen gemeinsamen Weg gibt. Wenn man nicht spricht, wirtschaftet man gemeinsam die Beziehung in den Abgrund.
 
Zurück
Oben