Heiraten oder doch lieber in wilder Ehe zusammen leben?

ich bin für die wilde ehe, denn nur dann weiss man, dass der andere wegen einem selbst bleibt und nicht wegen einem stück papier
 
ich bin für die wilde ehe, denn nur dann weiss man, dass der andere wegen einem selbst bleibt und nicht wegen einem stück papier
"aus gewohnheit bleiben" kann aber auch in "wilder ehe" stattfinden.

ergo...a bledes argument
 
nun ja, man sollte allerdings merken, wenn man seinen partner kennt, dass er nur aus gewohnheit bei einem bleibt, nicht? ;)
 
nun ja, man sollte allerdings merken, wenn man seinen partner kennt, dass er nur aus gewohnheit bei einem bleibt, nicht? ;)
und des wieder kann auch mit trauschein passieren...

wie mans dreht und wendet, des argument selber kann nix ;)
 
ich bin für die wilde ehe, denn nur dann weiss man, dass der andere wegen einem selbst bleibt und nicht wegen einem stück papier

Wenn du wilde Ehe brauchst, um dies zu wissen, solltest du die Partnerschaft ohnehin nochmal überdenken.
 
ich bin für die wilde ehe, denn nur dann weiss man, dass der andere wegen einem selbst bleibt und nicht wegen einem stück papier
Ich bin auch gegen den Trauschein. Allerdings bin ich zum Schluss oft nur wegen der Kohle geblieben. :mrgreen:
 
kenn einige pärchen sind lang zusammen gewesen. aber nach dem sie geheiratet haben gings oft berg ab.
eines 10 jahre zusammen. dann 1 jahr verheiratet. geschieden :-D
 
Wenn du wilde Ehe brauchst, um dies zu wissen, solltest du die Partnerschaft ohnehin nochmal überdenken

Was hat diese Aussage zu bedeuten? Ich lebe mit meinem Partner auch in "wilder Ehe" und wir sind uns absolut einig,nie heiraten zu wollen.Gibt auch keinen Grund dafür.Er ist trotzdem mein Mann den ich über alles liebe.
 
Coole Frage....... für jemandem der gerade in Scheidung lebt wohl die bekloppteste Frage überhaupt :daumen:
Aber hab mal davon gehört das es Unikate geben soll , bei denen funktioniert das Monstrum EHE auch.......
Wissen muss das jeder für sich selber , in 50% der Beziehungen wird gesagt warum eine gut gehende Beziehung durch eine Heirat kaputt machen.....
Das zusammen ist ein für und wieder , der eine gibt , der andere gibt mehr und bleibt dabei vielleicht auch auf der strecke ........

Schwierig schwierig.........

ich für meinen teil hab es 2015 durch , und werde sehr warscheinlich nicht mehr heiraten ....... das trennen ist teurer wie alles andere zuvor , von den Problemen die auftauchen wenn Kinder mit im Boot sitzen mal ganz zu schweigen .....

P.S. drum prüfe wer sich bindet ..............!
 
Ich lebe mit meinem Partner auch in "wilder Ehe" und wir sind uns absolut einig,nie heiraten zu wollen.
ich werde wieder heiraten, aber nur mit Ehevertrag. Und da muss sie einige Bedingungen unterschreiben......
 
Coole Frage....... für jemandem der gerade in Scheidung lebt wohl die bekloppteste Frage überhaupt :daumen:
Aber hab mal davon gehört das es Unikate geben soll , bei denen funktioniert das Monstrum EHE auch.......
Wissen muss das jeder für sich selber , in 50% der Beziehungen wird gesagt warum eine gut gehende Beziehung durch eine Heirat kaputt machen.....
Das zusammen ist ein für und wieder , der eine gibt , der andere gibt mehr und bleibt dabei vielleicht auch auf der strecke ........

Schwierig schwierig.........

ich für meinen teil hab es 2015 durch , und werde sehr warscheinlich nicht mehr heiraten ....... das trennen ist teurer wie alles andere zuvor , von den Problemen die auftauchen wenn Kinder mit im Boot sitzen mal ganz zu schweigen .....

P.S. drum prüfe wer sich bindet ..............!

Kinder sind bei Rosenkriegen leider immer die Leidtragenden. Naja, ich wage zu behaupten, dass sich sehr viele Leute auch ohne Ehe sehr viel aufhalsen und sich nicht trennen können:
Ein Mann baut beispielsweise ein Haus auf dem Grundstück seiner Freundin, die Schulden belasten die beiden, da nur ein Durchschnittsverdienst vorhanden ist. Hinzu kommen zwei Kinder. Dem Mann drohen bei einer Trennung der Privatkonkurs...
 
Kinder sind bei Rosenkriegen leider immer die Leidtragenden.
allgemeines Blablabal, denn alle leiden beim Rosenkrieg. Interessanterweise können das die Kinder oft besser wegstecken oder verarbeiten als die direkt Beteiligten.
auch ohne Ehe sehr viel aufhalsen und sich nicht trennen können
genau, aber immer noch besser als mit dem Staatsvertrag einer Ehe
Dem Mann drohen bei einer Trennung der Privatkonkurs...
das hat bei manchen sogar Merthode, diesen solang wie möglich hinauszuzögern im Wissen, ihn nie verhindern zu wollen.
 
Wenn ich nur "heiraten" lese wird mir schon angst und bange :mrgreen:

Bin dagegen ;) ist für mich nicht notwendig - ausserdem is a Koffer schnell gepackt und ich muss keinen Anwalt zahlen.... :lol:
 
Wenn ich nur "heiraten" lese wird mir schon angst und bange

Bin dagegen

Mit dem richtigen Partner kein Problem! :)


ist für mich nicht notwendig - ausserdem is a Koffer schnell gepackt und ich muss keinen Anwalt zahlen....

:hmm: Wenn man mit seinen Partner über alles reden kann, dann braucht man auch keinen Anwalt, selbst bei einer Trennung nicht und ich heirate doch keine Frau vor der ich Geheimnisse haben muß:roll:
Hört sich selbstverständlich an, :lol: aber meine Frau guckte anfangs ganz schön als ich ihr frischkennengelernt sagte, dass mir die Frau am Nebentisch gefällt und ich die gerne ficken würde. :mrgreen:
Das ist das Geheimnis einer guten Ehe! Die meisten die ich kenne erzählen ihren Freunden und Kumpels alles, vor der eigenen Frau haben's Geheimnisse, sollten meiner Meinung nach dann mit ihrem Kumpel zusammenleben und nicht mit der Frau mit der sie nicht über alles reden können. :lehrer:

:hmm: Das mit dem schnellen Koffer packen, stellt dich aber vor das Problem, dass du nicht lange mit jemanden zusammenleben kannst und wennst doch in einen gemeinsamen Haushalt zusammenlebst mußt dauernd aufpassen nur ja nicht was gemeinsam anzuschaffen und alle Rechnungen aufzuheben, sonst kannst erst wieder gerichtlich belangt werden und wirst aufgefordert mit irgendwelchen Sachen rauszurücken, wo dir der Nachweis fehlt, dass du die alleine bezahlt hattest. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem richtigen Partner kein Problem!

Ja aber, ich will ja gar ned heiraten - auch wenn ich glauben würde, DEN richtigen Partner getroffen zu haben ;)
Mir bringt das nix ;)
Die Anträge, die ich im Laufe meines Lebens bekommen habe ;) wurden mit Nein beantwortet :lol:

Wenn man mit seinen Partner über alles reden kann, dann braucht man auch keinen Anwalt, selbst bei einer Trennung nicht und ich heirate doch keine Frau vor der ich Geheimnisse haben muß

Mit welchen Sachen du kommst :lol:
Nur manche "entpuppen" sich erst, wenn es darum geht - aufzuteilen :lol: sieht man ja rundherum...
Ich könnte mich auch ohne Anwalt einigen.....


Hört sich selbstverständlich an, aber meine Frau guckte anfangs ganz schön als ich ihr frischkennengelernt sagte, dass mir die Frau am Nebentisch gefällt und ich die gerne ficken würde.

Jo - do würd i a debbat schaun :lol:


Das mit dem schnellen Koffer packen, stellt dich aber vor das Problem, dass du nicht lange mit jemanden zusammenleben kannst und wennst doch in einen gemeinsamen Haushalt zusammenlebst mußt dauernd aufpassen nur ja nicht was gemeinsam anzuschaffen und alle Rechnungen aufzuheben, sonst kannst erst wieder gerichtlich belangt werden und wirst aufgefordert mit irgendwelchen Sachen rauszurücken, wo dir der Nachweis fehlt, dass du die alleine bezahlt hattest.

DAS stellt für mich kein Problem dar ;) im Notfall kann er sich den Käse behalten ;) keine Lust zu streiten über solche Sachen ;)
Wäre nicht die erste Whg gewesen, wo ich miteingerichtet hatte - und einfach gegangen bin ;)

Gut bei größeren Sachen wirds schwierig :lol: aber in diese "Verlegenheit" bin ich noch nie gekommen ;)

Ich heirate NIE - punkt. :lol: Sehe keinen Sinn darin und soooo romantisch bin i dann wahrscheinlich do ned.... ;):bussal:
 
Versteh ich die Eingangsfrage richtig: "Heiraten oder doch lieber heiraten?"

Ist ok!
 
Zurück
Oben