Heiraten oder doch lieber in wilder Ehe zusammen leben?

Ehe ist für mich nach langer Beziehung eine letzte Entscheidung um den weiteren Weg gemeinsam zu gehen. Für mich sind aber auch die rechtlichen Aspekte wichtig, nach langer Ehe möchte ich z.B. schon dass meien Partnerin eine Mitspracherecht hat (z.B. Beerdigung, Operationen, etc..) und sie nicht außen vor steht nur weil der Schein fehlt.
 
Ehe ist für mich nach langer Beziehung eine letzte Entscheidung um den weiteren Weg gemeinsam zu gehen. Für mich sind aber auch die rechtlichen Aspekte wichtig, nach langer Ehe möchte ich z.B. schon dass meien Partnerin eine Mitspracherecht hat (z.B. Beerdigung, Operationen, etc..) und sie nicht außen vor steht nur weil der Schein fehlt.

wir hatten uns nach +10 jahren gemeinsamen weg für die ehe entschieden, ist inzwischen auch schon bald 20 jahre her, das mitspracherecht bei der beerdigung war aber nicht der hauptgrund :hahaha:
das was vor 25 jahren für beide ein absolutes no-go war, wird inzwischen von uns beiden unterschiedlich gesehen. nüchtern betrachtet war die ehe schon immer eine zweckgemeinschaft. irgendwann wird sie das im laufe der zeit wohl in jedem fall, sofern man beisammen bleibt. wenn man das akzeptiert sollte man heiraten, sonst aus meiner sicht eher nicht.
 
Was hat diese Aussage zu bedeuten? Ich lebe mit meinem Partner auch in "wilder Ehe" und wir sind uns absolut einig,nie heiraten zu wollen.Gibt auch keinen Grund dafür.Er ist trotzdem mein Mann den ich über alles liebe.

Belle_Traum schrieb, dass man nur bei wilder Ehe sicher sein kann, dass der Partner wegen einem selbst bleibt und das ist Blödsinn.
 
Zurück
Oben