- Registriert
- 22.12.2018
- Beiträge
- 3.818
- Reaktionen
- 11.906
- Punkte
- 631
Im Frühling kotzt mich mein Garten auch immer an. Da startet dann immer die Kultivierung und Altlasten vom Vorjahr werden entsorgt. Wenn man da einmal selbst anfängt, dann kann man ohnehin nicht mehr aufhören.
Nur sollte man sich ein Ziel oder ein Vorbild suchen wie Haus und Umgebung am Ende auf Menschen wirken sollen. Dazu muss man immer die Perspektive des Fremden einnehmen. An den Riss in der Mauer hat man sich vielleicht gewöhnt, der Fremde denkt sich nur wie faul man ist.
Ich versuche von der Gestaltung immer verschiedene Einflüsse zu nutzen. Die Pflanzen auf "japanisch", die Bauwerke "antik" und dort wo es praktisch bleiben muss ist es eben mit Hirschgeweih darüber "deutsch" und ordentlich.
Und manchmal muss man eben mit dem Vorschlaghammer durchstarten. Nicht alles kann man retten oder wieder restaurieren.
Nur sollte man sich ein Ziel oder ein Vorbild suchen wie Haus und Umgebung am Ende auf Menschen wirken sollen. Dazu muss man immer die Perspektive des Fremden einnehmen. An den Riss in der Mauer hat man sich vielleicht gewöhnt, der Fremde denkt sich nur wie faul man ist.
Ich versuche von der Gestaltung immer verschiedene Einflüsse zu nutzen. Die Pflanzen auf "japanisch", die Bauwerke "antik" und dort wo es praktisch bleiben muss ist es eben mit Hirschgeweih darüber "deutsch" und ordentlich.
Und manchmal muss man eben mit dem Vorschlaghammer durchstarten. Nicht alles kann man retten oder wieder restaurieren.