Kind

Es ist nicht einfach zu erklären, wieso hat der Papa jetzt auf einmal keine Zeit, oder Lust...
Jetzt gibt es zwischen den beiden absolut keinen Kontakt.

Das beschäftigt mich derzeit auch sehr.
Ich weiß noch nicht (Tochter,2Jahre) wie ich ihr das mal oder besser bald, weil alle anderen haben ja einen Papa im KIGA und sie bekommts ja auch im Freundeskreis mit, ihr es kindgerecht erklären soll, warum sie keinen hat?
 
hmm ich habe es meiner kleinen so erklärt, das es nichts bringt wenn wir dauernd streiten und das es so besser ist ... so ist sie bei mir und papa und ich streiten nicht, auch nicht wenn wir uns einmal sehen ... mittlerweile ist sie fast 16 und sagt sie hat 2 familien, papa und mama familie, muss aber sagen mein ex ist auch a guter papa ... und wir bemühen uns a wenn wir noch so sauer aufeinander sind das wir vor der kleinen kein schlechtes wort verlieren ...
 
Ich weiß noch nicht (Tochter,2Jahre) wie ich ihr das mal oder besser bald, weil alle anderen haben ja einen Papa im KIGA und sie bekommts ja auch im Freundeskreis mit, ihr es kindgerecht erklären soll, warum sie keinen hat?

Meiner Erfahrung nach, sind die Kleinen total unkompliziert. Die Fragen aus neugier und danach gibt es den simplen Acha- Effekt, nehmen die Sache zur Kenntnis und alles ist somit erledigt.
Die Hintergründe wollen sie, falls überhaupt, etwas später erforschen.
 
Direkt nach der Geburt wurde das Sexualleben kurz mal schlechter. Bzw. war eigentlich kaum eines Vorhanden. Das hielt allerdings nie lange. Nach 12jahren Beziehung und 2 Kindern bin ich immer noch voll zufrieden (meistens) :D
 
ich habe ja meinen partner schon mit kindern kennen gelernt (also, ich hatte 2 und er aus der geschiedenen Ehe 1). bei uns war das Sexleben ganz normal. Gut wir waren beide schon älter und 2 Mal in der Woche war normal für uns.
 
Mir sagen Leute die etwas davon verstehen:

Die meisten Ehen scheitern schon in jungen Jahren daran, dass sich die Eheleute nichts mehr zu sagen haben.

Es fehlt ihnen einfach der Gesprächsstoff.

Im Umkehrschluß könnte man behaupten, dass sich durch Kinder die Anzahl der Gesprächsthemen dramatisch erhöht.

Ob das aber dann auch auf die Haltbarkeit der Ehe/Beziehung positiven Einfluß hat,

das müßte man empirisch erheben
 
Ich finde ja je kleiner die Kinder sind, desto leichter kommens mit einer Scheidung klar. Mein Zwerg - der wird jetzt 6 fragt zwar noch manchmal warum der Papa nicht bei uns wohnt, und sag darauf immer wieder das gleiche:

Mama und Papa haben sich nicht mehr so lieb, aber dich lieben wir über alles. Und wenn wir nicht zusammen wohnen streiten wir auch nicht und wir verstehen uns jetzt viel besser.

Mein Kleiner durfte damals ja schon miterleben wie der Papa sein konnte, jetzt sind wir über ein Jahr getrennt, verstehen uns dem Kleinen zuliebe und gut ists. Mittlerweile ist auch ein etwas besserer Vater geworden.
 
Doch es ändert sich sehr gravierend.

Das erste war ein Wunschkind, alles super. Als es dann da war waren wir beide eigentlich gar nicht darauf vorbereitet was da auf uns zukommt. So Sachen wie fortgehen oder Sex war auf null reduziert.
2 Jahre später im Urlaub seit 2 Jahren 1x Sex, bingo, zweites Kind. Naja vielleicht hilfts der Beziehung wieder auf die Sprünge. Das ganze Gegenteil war der Fall. Noch mehr Stress, noch mehr Streit, immer öfter war von Scheidung die Rede und es währe auch beinahe alles schiefgegangen.

Heute fast 16 Jahre später wissen wir das wir viele Fehler gemacht haben. Aber wir habens durchgebissen und heute ist alles bestens.
 
Zurück
Oben