Kind

Mich würde es sehr interessieren in wie weit sich das Zusammenleben nach der Geburt des Kindes verändert hat.

In groben Zügen:
-) Es blieb in etwa gleich gut/schlecht wie vorher.

hat sich kaum verändert, ham halt a grössere Wohnung braucht.
 
aber deine Aussage "ich habe ihn zu nichts gezwungen" wolltes DU viell. das Kind, und er nicht?????

Sorry Max, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ein Mann hat immerhin ein paar Monate Zeit, sich das ganze durch den Kopf gehen zu lassen und entweder bleiben, oder sich verpissen.
 
Sorry Max, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ein Mann hat immerhin ein paar Monate Zeit, sich das ganze durch den Kopf gehen zu lassen und entweder bleiben, oder sich verpissen.

Jucca...da will ich dir nicht ganz wiedersprechen...da gibt es sehr viel Möglichkeiten die IHM da so durch den Kopf gehen können...GoodGirl...nicht jetzt auf dich beziehen...
ich kenne ein geschiedenes Paar, wo sie ein Kind wollte und er noch nicht...seine Reaktion zu Anfang..(nicht schön, ich könnte es auch nicht)...du hast es gewollt jetzt schau wie du mit dem Schreihals fertig wirst..spielen knuddeln mit dem Mädl, von Anfang an, und er hat und liebt sie immer noch, doch bei unangenehmen Dingen..wickeln usw...das war ihres, er hat es als Bestrafung für sie gesehen...doch wie oben geschrieben wurde, sein Arschlochmäßiges Verhalten, bekommt er jetzt in Rechnung gestellt...und ich gönne es ihm, das seine Liebe nicht so erwidert wird wie er es gerne möchte.
 
In der Schwangerschaft war ich heißer als vorher - wir hatten, weil unbedenklich, Sex bis 2 Wochen vor Entbindung .

Ca. 14 Tagen nach der Entbindung hatten wir den ersten "Fummelsex" und Probeversuche (weil ich nach Schnitt genäht wurde).

Ähnlich bei den Zwillingen

Unser Sex ist zu "Gute-Nacht-Sex" degradiert worden - hat aber vier - fünfmal die Woche stattgefunden - extra vereinbart hatten wir ein -zwei Mal im Monat besonderen Sex.

Lustig fand ich eigentlich immer, wenn die Kinder später am Wochenende zu uns ans Bett kamen und uns Ihre Bilder oder Bauwerke zeigten - und wir so nett ineinander verschlungen waren und doch voll konzentriert auf die Werke der Kids - noch ein Stößchen von ihm oder ein Zucken von mir - aber wir mussten ja ernst bleiben....

Auseinander gekommen sind wir dadurch, dass er Swingerclubs ausprobieren wollte und ich nicht.
Die Tatsache, dass ich durch mangelndes Selbstbewußtsein, nicht mit ziehen konnte - er hätte mich da bestärken sollen/müssen, da ich auch nach den Kindern immer wieder meine Figur mit 1,75 und 68-74 kg zurück bekommen habe.

Heute weiß ich das ich ansehnlich bin - und habe genug Bestätigung bekommen um mich realistisch einzuschätzen
 
Verzeih wenn das jetzt ein bischen hart klingt aber...nicht geplant...also passiert, was in der heutigen Zeit zwar nicht 100% auszuschließen ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering....aber deine Aussage "ich habe ihn zu nichts gezwungen" wolltes DU viell. das Kind, und er nicht?????

Gut, ich hole ein bisschen aus:
Ich hab mit 20 (vor 9 1/2 Jahren) einen Sohn mit sehr schweren Herzfehlern und einer prognostizierten Lebenserwartung von vier Monaten geboren und ihn 16 Monate lang begleitet bis er dann verstarb - und ich wollte danach definitiv kein Kind mehr haben. Nach grösseren Operationen im bauchraum wurde mir prognostiziert, dass ich mit sehr grosser wahrscheinlichkeit keine Kinder mehr bekommen könne. Ich hab trotzdem die Pille genommen (eher aus gründen der Zyklusregulierung als zur empfängnisverhütung) und war trotz allem nach einem Jahr Beziehung plötzlich schwanger. Ich hab es als wink des Schicksals gesehen und für mich beschlossen, dieses Kind zu bekommen (was nebenbei erwähnt die beste entscheidung meines Lebens war) und ihm, als ich ihm von der schwangerschaft erzählt habe völlig freigestellt, wie er damit umgehen möchte - und das meine ich damit, dass ich ihn zu nichts gezwungen hab, ich hab ihm von anfang an gesagt wenn er damit nix zu tun haben will muss er nicht, er hätte nichtmal in der geburtsurkunde gestanden wenn er nicht gewollt hätte. Aber er wollte, er hat sich aus freien Stücken dafür entschieden.
Für mich wär's im nachhinein besser gewesen, ich hätts allein durchgezogen.

Hättst'n halt auch auf dein Bauch schlafen lassen ... :mrgreen:

:shock:
 
Gut, ich hole ein bisschen aus:
Ich hab mit 20 (vor 9 1/2 Jahren) einen Sohn mit sehr schweren Herzfehlern und einer prognostizierten Lebenserwartung von vier Monaten geboren und ihn 16 Monate lang begleitet bis er dann verstarb - und ich wollte danach definitiv kein Kind mehr haben. Nach grösseren Operationen im bauchraum wurde mir prognostiziert, dass ich mit sehr grosser wahrscheinlichkeit keine Kinder mehr bekommen könne. Ich hab trotzdem die Pille genommen (eher aus gründen der Zyklusregulierung als zur empfängnisverhütung) und war trotz allem nach einem Jahr Beziehung plötzlich schwanger. Ich hab es als wink des Schicksals gesehen und für mich beschlossen, dieses Kind zu bekommen (was nebenbei erwähnt die beste entscheidung meines Lebens war) und ihm, als ich ihm von der schwangerschaft erzählt habe völlig freigestellt, wie er damit umgehen möchte - und das meine ich damit, dass ich ihn zu nichts gezwungen hab, ich hab ihm von anfang an gesagt wenn er damit nix zu tun haben will muss er nicht, er hätte nichtmal in der geburtsurkunde gestanden wenn er nicht gewollt hätte. Aber er wollte, er hat sich aus freien Stücken dafür entschieden.
Für mich wär's im nachhinein besser gewesen, ich hätts allein durchgezogen.



:shock:

Jetzt ein "gefällt mir" zu drücken finde ich unpassend..geht das:bussal:
 
Frau wird in der Schwangerschaft kugelrund und bleibt es dann meisten auch für'n Rest Ihrer Tage, mutiert zur Glucke und als Mann bist zum Ernährer degradiert. Ein paar Jahre später bist dann g'schieden, wohnst in 'ne 30qm Wohnklo und zahlst bis zum abwinken Alimente. Sonst ändert sich ned viel in deinem Leben ... :mrgreen:

Was du da beschreibst, das ist der Supergau, der in einigen Fällen tatsächlich so eintritt. Wobei man dann unterstellen kann, Frau hat von Anfang an nur nach einer geeigneten Person gesucht, die sei schwängern sollte.
 
Solang der Papa brennt is die Mama glücklich
Papa geht ins Puff weil die Mama immer a Ausred hat
Scheidung
Papa Oarschloch weil Mama Sex verweigert hat
immer des gleiche

ziemlich verkürzte Sicht der Dinge !
Solange Du so eindimensional denkst , wirst eine so komplexe Situation wie nach einer Geburt halt einfach nicht kapieren ( wollen ) !:mad::kopfklatsch:
 
Kinder sind immer eine besondere Herausforderung - die eine Beziehung ganz schön auf die Probe stellen. Hab zwar keine eigenen Kinder, aber ich höre es immer wieder von Freunden und in der Firma.
Plötzlich erblickt so ein kleiner Wurm das Licht der Welt - und plötzlich wird dieser der absolute Mittelpunkt des Lebens.. immer wieder ein kleines Wunder so ein neuer Mensch
 
Plötzlich erblickt so ein kleiner Wurm das Licht der Welt

Sorry, aber ich muss deine Illusionen zerstören. Das "Plötzlich" dauert 10 Monate, oder 40 Wochen und gelegentlich gehört da die Planung nun dazu. Bei mir hat es halbes Jahr gedauert, von Pille absetzen, bis zum schwanger werden.



Kinder sind immer eine besondere Herausforderung - die eine Beziehung ganz schön auf die Probe stellen. Hab zwar keine eigenen Kinder, aber ich höre es immer wieder von Freunden und in der Firma.

Liest du auch wahrscheinlich Kronen Zeitung, Heute und Österreich...:hmm:



als ich ihm von der schwangerschaft erzählt habe völlig freigestellt, wie er damit umgehen möchte - und das meine ich damit, dass ich ihn zu nichts gezwungen hab, ich hab ihm von anfang an gesagt wenn er damit nix zu tun haben will muss er nicht, er hätte nichtmal in der geburtsurkunde gestanden wenn er nicht gewollt hätte. Aber er wollte, er hat sich aus freien Stücken dafür entschieden.

Meiner hat sich angeblich bewusst dafür entschieden. Er war auch die ersten Jahre ein vorzeige Vater und die Tochter ein absolutes Papa- Kind. Seine Liebe zu ihr jedoch an unsere Ehe geknüpft.
Als eine andere Beziehung, einige Zeit nach der Scheidung, sich bei mir angekündigt hat und es wirklich ernst war, ist sein Interesse an unseren Kind drastisch gesunken.
Es ist nicht einfach zu erklären, wieso hat der Papa jetzt auf einmal keine Zeit, oder Lust...
Jetzt gibt es zwischen den beiden absolut keinen Kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nicht einfach zu erklären, wieso hat der Papa jetzt auf einmal keine Zeit, oder Lust...

:hmm: Für mich total unerklärlich ...... ein gemeinsames Kind ist nicht nur die Erinnerung an eine (hoffentlich) schöne Zeit. Es ist auch ein Teil meiner selbst ........
 
ein gemeinsames Kind ist nicht nur die Erinnerung an eine (hoffentlich) schöne Zeit. Es ist auch ein Teil meiner selbst ........

So du du es beschreibst, klingt es nach einen Andenken, oder Souvenir..
Mir persönlich macht es keinen Unterschied, ob es das eigen zur Welt gebrachte, oder irgendein verwandschaftstechnisch, fremdes Wesen ist.
Heutzutage muss man sich nicht für Kinder entscheiden. Zum Glück. Es bleibt jedem überlassen, diese Verantwortung auf sich zu nehmen, bzw. ablehnen. Manche Männer machen sich es aber sehr einfach. Sobald es im Leben etwas komplizierter wird, gehen sie sich weiter entwickeln ;), oder suchen nach neuen Herausforderungen, sei es Klippen springen, neues Motorrad, oder Sportwagen...:roll:
 
Kinder sind immer eine besondere Herausforderung - die eine Beziehung ganz schön auf die Probe stellen. Hab zwar keine eigenen Kinder, aber ich höre es immer wieder von Freunden und in der Firma.
Plötzlich erblickt so ein kleiner Wurm das Licht der Welt - und plötzlich wird dieser der absolute Mittelpunkt des Lebens.. immer wieder ein kleines Wunder so ein neuer Mensch

Mit 39 geht da bestimmt noch was .............. :lehrer:
 
Nicht jede Frau, bei der dieser Fall eintritt ist die doofe Glucke mit dem armen vernachlässigten Mann.
Mein Sohn war eine Frühgeburt und als er nach fast vier Wochen endlich nach Hause durfte wohnte er auf mir - tagsüber hatte ich ihn in ner tragehilfe vor'm bauch, nachts hat er auf meinem Bauch geschlafen. Dazu war er ein schreikind und hat ttäglich von 22:00 bis 02:00 durchgebrüllt. Unterstützung vom Partner gab's keine, der hat mich damit allein gelassen - und sich darüber beschwert, dass neben der mutterschaft nix anderes mehr Platz hatte :kopfklatsch:
Ahmmm... Ich glaub du hast das ein wenig falsch aufgefasst... Natürlich gibt es immer Ausnahmen, wo das Kind einfach die uneingeschränkte Aufmerksamkeit braucht, sei es Frühgeburten, Entwicklungsstörungen oder gar körperliche/geistige Behinderungen. Daß da der Partner natürlich nur 2.Geige spielt, ist zumindest für mich verständlich. Auch wenn sich der Partner in der anstrengenden Zeit bis zum Kleinkind wenig bis gar nicht in die Versorgung und Bespaßung der Kinder mit einbringt, und somit alles an einem/einer hängen bleibt ist das natürlich sehr strapaziös und nicht unbedingt lustfördernd.

Ich meinte jedoch jene Glucken, die, mit "gesunden, unauffälligem Kind" plötzlich zur alleinigen Mutter mutieren, und den Partner als solchen nur mehr als Unterstützung in Punkto Kind sehen, jedoch nicht mehr als den Partner und Geliebten der letzten Monate/Jahre....
 
Manche Männer machen sich es aber sehr einfach. Sobald es im Leben etwas komplizierter wird, gehen sie sich weiter entwickeln ;), oder suchen nach neuen Herausforderungen, sei es Klippen springen, neues Motorrad, oder Sportwagen...:roll:

Manche Frauen machen sich es aber sehr einfach. Sobald es im Leben etwas komplizierter wird oder langweilig , gehen sie sich weiter entwickeln ;), oder suchen nach neuen Herausforderungen, Party , Männer ;)
 
Manche Frauen machen sich es aber sehr einfach. Sobald es im Leben etwas komplizierter wird oder langweilig , gehen sie sich weiter entwickeln ;), oder suchen nach neuen Herausforderungen, Party , Männer ;)

:kopfklatsch: grml
 
sollte nur eine kopie von yukka sein mit dem dezenten hinweis darauf das sich da frauen und männer in nichts nachstehen !
 
klaro machen beide fehler .. keine frage ...

aber ... du hast schon ab und zu eigenartige ansichten...
 
Zurück
Oben