Kind

Ahm... ich hab 4 - ist meiner dann die Schlafzimmerabteilung vom Möbelhaus? ?


Gejt sich das überhaupt mir einen Raum aus?

Spaß beiseite. Meine Freundin, die 3 Kinder hat, zwischen 1,5 und 11 hat eine super tolle Figur. Eigentlich seit dem letzten Sohn, hat sie noch mehr abgenommen und wiegt nur mehr 52 Kg. Wäre mal überlegungswert, so ne Diät...;)
 
Solang der Papa brennt is die Mama glücklich
Papa geht ins Puff weil die Mama immer a Ausred hat
Scheidung
Papa Oarschloch weil Mama Sex verweigert hat
immer des gleiche

a so an blödsinn hab i no nie ghört gehts da echt nur darum wie du zu dein sex kommst?
so an topfn hab i echt scho lang nimma glesen ...

würd mein ex nie als arschloch bezeichnen ohne ihn gäbs die kleine net und gott sei dank ticken net alle männer so wie du ... sonst wär die menschheit scho ausgstorben!
 
Jetzt habt ihr den Thread versaut.

Wenn du dir wünscht, dass der Thread in eine konkrete Richtung verläuft, solltest du es moderieren und sich nicht nur in der Warteposition befinden.

Aus meiner Sicht ist eh alles gesagt worden, oder hoffst du auf ein Wunder, das irgendjemand kommt und sagt, ja, meine Kinder haben mir das Leben versaut, ich hätte sie am liebsten umgebracht und sie sind das Böse schlechthin :hmm:
 
Nein:mrgreen:
Man schafft es nie...
Es wird ein ewiger Kampf werden:haha:
Die wirklichen Probleme werden sich häufen, die schlaflosen Nächte kommen immer wieder, vor allem wenn sie denken erwachsen zu sein.
Und der Abnabelungsprozess....Ein Horror:oops:


Jo und das Ding dazwischen - Blitzeinschläge im Hirn - Pubertät halt.

Ein Pubi und ein schwerstvorpubertierender Kröterich hier, wobei der Kleine momentan die größere Krücke ist.

Pubertät ist echt die Erfahrung schlechthin. :mrgreen: Die vergessen alles.

Meinem Großen hab ich schon einen Zettel auf den Teller gelegt - Kind, einatmen, ausatmen nicht vergessen.

Der schwebt auf ner Spähre, beeindruckend. :mrgreen: Von mir hat er das nicht!

Und Zwerglinde, die geht ab wie ne Furie, jedes Wort wird genau überprüft um dann loszubrüllen.

Mein momentanes Mandra - selbst Schuld, du wolltest die, du schaffst es.

Naja und wenn ich ehrlich bin, die Wortgefechte mit meinen Jungs sind die Geilsten, ich liebe das ohne Ende. Beide sind recht scharfzüngig.

Sohn 1 kommentierte doch grad gestern mein neues, schwarzes Auto mit - goil, schwarz macht dich so schön schlank.

Hab ich schon erwähnt das ich sie abgöttisch liebe. :mrgreen:

Auch wenn es so ne Standardkamelle ist - sie werden so schnell groß, dass ist wirklich so, ich wollts nicht glauben.

Wer sich für Kröten entscheidet nimmt in Kauf das lebenslang ein Teil des eigenen Herzens da draußen rum rennt. Und ja Kinder drehen die komplette Welt ihrer Eltern, aber das ist gut so, so bleibt man erstens lebendig, zweitens ist es schön Dinge mit den Augen der Kurzen zu sehen, erleben.

Ich würde immer wieder ja zu Kindern sagen und vor allem immer zu zwei, Einzelkind wär für mich nix, ich brauch das zwei einem am Arsch hängen. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sich für Kröten entscheidet nimmt in Kauf das lebenslang ein Teil des eigenen Herzens da draußen rum rennt. Und ja Kinder drehen die komplette Welt ihrer Eltern, aber das ist gut so, so bleibt man erstens lebendig, zweitens ist es schön Dinge mit den Augen der Kurzen zu sehen, erleben.

Genauso isses. Und das Glück einer Mutter an dem seelischen Zustand des unglücklichsten Kindes messbar ist...


Ich würde immer wieder ja zu Kindern sagen und vor allem immer zu zwei, Einzelkind wär für mich nix, ich brauch das zwei einem am Arsch hängen.

Die Weiteren kann man sich dann aneignen;)
Aber Hand aufs Herz, jetzt, wenn Sie ausm Haus ist, hätte ich gerne noch so ein Exemplar...
Babys waren nie so meines, ich stand immer auf die kommunikativere Ausgaben, wobei natürlich meine war das Nonplusultra :mrgreen:
Zum Glück aber, Sie werden nicht weniger, auch, wenn sich das Wohnort ändert. Immer wieder kommen sie, sudern, bringen irgendwelche lebendigen Karikaturen mit dem Glauben, das wären die Götter fürs Leben...
Lustig isses, anstrengend manchmal auch und es macht das Leben wirklich lebenswert.



User die nur blödeln wollen sollen die dafür vorgesehenen Bereiche im Forum nutzen und keine Threads über mehrere Seiten zumüllen!

Das sind die Auswirkungen der Elternschaft. Blöder wird man halt:engel::undweg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:mrgreen:

Ausgehen tun die erstmal nicht, ich hab nämlich noch zwei grandiose Beutejungs die sich hier mit rumtummeln, die sind erst 6 und 7.
 
Ned wirklich. Ich kenn allein in meinem Umfeld 3 Fälle wo's exakt so war.

Naja, wenn die Männer danach finanziell ausbluten ist das ja nicht des Kindes Schuld. Aber oftmals sicher schwierig, den glücklichen Papa spielen wenn gut und gerne 1/3 des geldes flöten geht und man auf einmal zusehen muss, sich selbst über Wasser zu halten.

Cheers
 
Ausgehen tun die erstmal nicht, ich hab nämlich noch zwei grandiose Beutejungs die sich hier mit rumtummeln, die sind erst 6 und 7.

Und ich ahbe Patentochter, die gerade ersten Geburtstag hatte...:lol:
Deren Bruder ist schon mit seinen 5, da er bereits die Schule besucht, fast erwachsen;) Sie wohnen nur weit, ca. 3 Flugstunden entfernt...
 
Mich würde es sehr interessieren in wie weit sich das Zusammenleben nach der Geburt des Kindes verändert hat.

In groben Zügen:
-) Es blieb in etwa gleich gut/schlecht wie vorher.
-) Es wurde deutlich schlechter.
-) Es wurde deutlich besser.

Die Gründe für die Auseinandersetzungen würde mich interessieren.
Ich kann mir vorstellen, dass das Kind soviel Zeit und Nerven in Anspruch nimmt, dass man beim Partner bei jeder Kleinigkeit auszuckt.
Es kann aber auch das Gegenteil eintreten, dass die Kleinigkeiten keine Rolle mehr spielen und sich auf das Kind konzentriert, es läuft harmonischer ab.
:hmm: Nach der Geburt hat unserer Tochter hat sich so einiges geändert, aber weder zum Besseren, noch zum Schlechteren... Die Prioritäten und der gewohnte Tagesablauf ändern sich klarerweise, Ausschlafen am Wochenende spielt`s nun mal mit Kinder nicht, zumindest bis sie in die Pubertät kommen ;)
Rein sexmässig hat es sich schon vor der Geburt auf ca. einmal die Woche ausgedünnt, und diesem Rythmus blieben wir auch nach dem ersten Kind treu, die Zeit findet sich auch mit Kindern ;)
Sicherlich kommt es darauf an, ob man ein "Schrei-Baby" hat, oder eher friedliche Kinder wie die Unsrigen, die bereits mit 4 Monaten durchgeschlafen haben, und auch davor vielleicht 1-2 mal munter geworden sind.
Rein vom gesellschaftlichen Aspekt hat sich nicht viel geändert, denn wir waren beide keine grossen Fortgeher, und wenn wir zu Freunde gefahren sind, waren wir dann halt zu dritt. Einzig musste man halt einen halben Kofferraum mit Kinderwagerl und Wickeltasche einrechnen, sowie 10 min länger in An- und Abfahrt, aber sonst :schulterzuck:

Ich glaube, wenn sich beide auf das Kind freuen, und sich ehrlich verinnerlichen, daß man halt mit der einen oder anderen geliebten Gewohnheit brechen muss, dann funktioniert das tadellos. Was ich auch schon oft beobachten konnte, daß viele Frauen den Fehler machen, plötzlich nur mehr Mutter zu sein, und ihre jahrelange Rolle als Partnerin/Gefährtin/Geliebte komplett zugunsten des Kindes vernachlässigen. Daß da dann der Mann zusehends "genervt" reagiert und sich distanziert oder gar komplett abseilt ist dann eigendlich nur mehr eine Frage der Zeit...

LG
ToyotaBus
 
Was ich auch schon oft beobachten konnte, daß viele Frauen den Fehler machen, plötzlich nur mehr Mutter zu sein, und ihre jahrelange Rolle als Partnerin/Gefährtin/Geliebte komplett zugunsten des Kindes vernachlässigen.

Nicht jede Frau, bei der dieser Fall eintritt ist die doofe Glucke mit dem armen vernachlässigten Mann.
Mein Sohn war eine Frühgeburt und als er nach fast vier Wochen endlich nach Hause durfte wohnte er auf mir - tagsüber hatte ich ihn in ner tragehilfe vor'm bauch, nachts hat er auf meinem Bauch geschlafen. Dazu war er ein schreikind und hat ttäglich von 22:00 bis 02:00 durchgebrüllt. Unterstützung vom Partner gab's keine, der hat mich damit allein gelassen - und sich darüber beschwert, dass neben der mutterschaft nix anderes mehr Platz hatte :kopfklatsch:
 
Unterstützung vom Partner gab's keine, der hat mich damit allein gelassen - und sich darüber beschwert, dass neben der mutterschaft nix anderes mehr Platz hatte :kopfklatsch:

Ganz ehrlich, da ist Frau besser dran, wenn sie mit ihrem Kind alleine bleibt. :confused:
 
Unterstützung vom Partner gab's keine, der hat mich damit allein gelassen - und sich darüber beschwert, dass neben der mutterschaft nix anderes mehr Platz hatte

Und die Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen, habt ihr vorher geplant?
 
Und die Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen, habt ihr vorher geplant?

Nein - das ist aber weder eine ausrede noch eine entschuldigung. Ich hab ihn zu nichts gezwungen, er hat sich azs freien Stücken FÜR das kind entschieden.
Jetzt, wo der Knirps fast zwei ist und man mehr mit ihm anfangen kann würd er gern Papa spielen, aber da hat der Knirps keine Lust drauf. :schulterzuck:
 
Nein - das ist aber weder eine ausrede noch eine entschuldigung. Ich hab ihn zu nichts gezwungen, er hat sich azs freien Stücken FÜR das kind entschieden.

War nicht als Vorwurf, bzw. Richtlinie zu verstehen. Ich finde es gut, wenn man die Mutterschaft nicht Beziehungsabhängig macht.

Es wäre auch keine Sicherheit für die folgende Qualität des Zusammenseins. Hat mich nur so interessiert.
Mein Kind war geplant, gewollt und trotzdem hat es auf Dauer nicht geklappt, wobei die ersten Jahre sehr schön und harmonisch verlaufen sind.

Mein Baby ist schon erwachsen und hat zum Vater keinen Kontakt. Von ursprünglichen Papa- Kind hat sich da so ne Gleichgültigkeit entwickelt, die nicht schön ist, aber das leben ist kein Wunschkonzert...

Ich habe umso mehr davon ( ich Egoistin;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein - das ist aber weder eine ausrede noch eine entschuldigung. Ich hab ihn zu nichts gezwungen, er hat sich azs freien Stücken FÜR das kind entschieden.
Jetzt, wo der Knirps fast zwei ist und man mehr mit ihm anfangen kann würd er gern Papa spielen, aber da hat der Knirps keine Lust drauf. :schulterzuck:

Verzeih wenn das jetzt ein bischen hart klingt aber...nicht geplant...also passiert, was in der heutigen Zeit zwar nicht 100% auszuschließen ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering....aber deine Aussage "ich habe ihn zu nichts gezwungen" wolltes DU viell. das Kind, und er nicht?????
 
Zurück
Oben