Kind

Na egal - man nimmts doch irgendwie gern in Kauf

Eben:daumen:
Da gibt es den Spruch, "kleine Kinder lassen dich nicht schlafen, große lassen dich nicht leben" und es ist auch so.
Diejenigen, die gescheiterte Beziehungen, Sexmangel und ähnliches durch Anwesenheit der Kinder rechtfertigen kommen mir sowieso etwas lebensunfähig vor....
Manche sollten sich echt nicht vermehren:confused:
 
Ich mag mich jetzt echt nicht als superschlaue Übermutter darstellen - denn das bin ich bestimmt nicht. Ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Aber das ist es, was ich gemeint hab - nicht die Kinder hindern einen am Leben, sondern man selbst ist es. Ich war mir vor meinem ersten Kind der Verantwortung und der Aufgabe bewusst, die da auf mich zukommt.
Dass es anstrengend sein kann, dass es schwieriger wird, dass man einen großen Teil seiner Unabhängigkeit für eine lange Zeit ablegen muss - über diese Dinge muss man sich klar werden.
Und erst, wenn man zu allem ja sagen kann - Kind UND Partner - erst dann ist man auch wirklich so weit. Und bei mir war der Zeitpunkt erst Anfang 30 da ;)
 
Ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Aber das ist es, was ich gemeint hab - nicht die Kinder hindern einen am Leben, sondern man selbst ist es.

Das ist das beste überhaupt. Man hat keine Zeit für Langeweile, entwickelt sich ständig, lernt enorm viel dazu. Psychologie, Medizin, soziale Kompetenz, Mode, Hauswirtschaft, Management, Mechanik, Handwerk, die Kreativität nimmt Platz im Alltag. Welcher andere Beruf, als der einer Mutter kann mit so breit gefächerten Kenntnissen konkurieren ?



Ich war mir vor meinem ersten Kind der Verantwortung und der Aufgabe bewusst, die da auf mich zukommt.
Dass es anstrengend sein kann, dass es schwieriger wird, dass man einen großen Teil seiner Unabhängigkeit für eine lange Zeit ablegen muss - über diese Dinge muss man sich klar werden.

Mir war es nicht klar. Ich habe gespürt, ich will ein Kind, oder mir gar eingebildet und das dann umgesetzt. Hätte ich gewusst, zu viel überlegt, worauf ich mich einlasse, dann wäre ich eventuell nie so weit gewesen.
 
wenn ich kids haben will, muss ich auch mit den konsekwenzen leben. dass die kurzen anstrengend sind, bsondas in den 1. 2-3jahren, wo sie ausschliesslich in die frische windl pfeffern, hin und wieder bauchweh haben, schlaf entzug sich anbietet, darüber braucht man im nachhinein ned jammern. solche situationen erfordern geduld, ausdauer und ein gewisses mass an professionalität. und wenn man zu 2. an einem strang zieht überwig eindeutig dass schönere, angenehmere. :daumen:
 
Das ist das beste überhaupt. Man hat keine Zeit für Langeweile, entwickelt sich ständig, lernt enorm viel dazu. Psychologie, Medizin, soziale Kompetenz, Mode, Hauswirtschaft, Management, Mechanik, Handwerk, die Kreativität nimmt Platz im Alltag. Welcher andere Beruf, als der einer Mutter kann mit so breit gefächerten Kenntnissen konkurieren ?

Mir war es nicht klar. Ich habe gespürt, ich will ein Kind, oder mir gar eingebildet und das dann umgesetzt. Hätte ich gewusst, zu viel überlegt, worauf ich mich einlasse, dann wäre ich eventuell nie so weit gewesen.

Bei Medizin, Mechanik etc musst ich echt laut lachen :hahaha: Ich bin Meister im Verbände anlegen :haha:
Hängt aber auch sicher davon ab, wie sehr man die Kids in Watte packt ;) Meine kennen Kratzer, Schürfwunden und blaue Flecken vom Herumtollen genug ;)
Aber gestemmt hast es trotzdem und jammerst halt auch nicht herum. Und das macht für mich schon einen Unterschied ;)
 
wenn ich kids haben will, muss ich auch mit den konsekwenzen leben. dass die kurzen anstrengend sind, bsondas in den 1. 2-3jahren, wo sie ausschliesslich in die frische windl pfeffern, hin und wieder bauchweh haben, schlaf entzug sich anbietet, darüber braucht man im nachhinein ned jammern. solche situationen erfordern geduld, ausdauer und ein gewisses mass an professionalität. und wenn man zu 2. an einem strang zieht überwig eindeutig dass schönere, angenehmere. :daumen:

Da muss man es nur so machen wie ich ... ich hab meine Kinder jeweils nach max 8 Wochen derart gelangweilt, dass sie nachts freiwillig durchgeschlafen haben :haha: Die jüngste hats am schlimmsten erwischt - die hatte schon nach einer Woche genug vom nächtlichen Unterhaltungsprogramm ;) :haha:
 
Zu dem Thema gehören auch Paare, die sich Kinder wünschen und es klappt nicht. Das gibts keider auch.

Stimmt, so is es bei meiner Lady und mir. Wir haben uns lange ein Kind gewünscht und es hat nicht geklappt. Sowas geht auch ordentlich an die Substanz. Mittlerweile gehen wir getrennte Wege.
 
Da muss man es nur so machen wie ich ... ich hab meine Kinder jeweils nach max 8 Wochen derart gelangweilt, dass sie nachts freiwillig durchgeschlafen haben :haha: Die jüngste hats am schlimmsten erwischt - die hatte schon nach einer Woche genug vom nächtlichen Unterhaltungsprogramm ;) :haha:

unsre haben von 19:00 bis 6:00 durchgepennt, ausser sie wurden durch krankheit gepiesackt. da blieb auch zeit für mich, an ihren herrlichen milchtitten zu saugen :hurra::mrgreen:
 
Da muss man es nur so machen wie ich ... ich hab meine Kinder jeweils nach max 8 Wochen derart gelangweilt, dass sie nachts freiwillig durchgeschlafen haben

Die erste Nacht, als ich mit Ihr von Krankenhaus zurück war, hat sie geweint, ich war aber so fertig, dass ich nicht aufstehen konnte. Meiner wusste nicht wirklich, was er tun soll, also hat er die Oma angerufen und sie befahl die Kleine weinen zu lassen.
Hat sich ausgezahlt. Die nächsten Nächte gab es Ruhe und zwar zwischen 22 und 6 Uhr und zwar solange, bis die ersten Zähne gekommen sind:hurra:
 
-) Es blieb in etwa gleich gut/schlecht wie vorher.
-) Es wurde deutlich schlechter.
-) Es wurde deutlich besser.
Wie yucca bereits sagte: anders.
Ich kann mir vorstellen, dass das Kind soviel Zeit und Nerven in Anspruch nimmt, dass man beim Partner bei jeder Kleinigkeit auszuckt.
Ich denke (und werde es in ein paar Jahren auch wissen) dass das extrem vom Alter des Kindes abhängt wann und bei was wer auszuckt ;)
Es kann aber auch das Gegenteil eintreten, dass die Kleinigkeiten keine Rolle mehr spielen und sich auf das Kind konzentriert, es läuft harmonischer ab.
Manche Kleinigkeiten über die man vorher debattierte spielen wirklich keine Rolle mehr, aber dafür gibt's jetzt sehr viele neue Kleinigkeiten :shock:

Aber ungeachtet dem oben, ein Kind erfüllt mMn eine Beziehung einfach nur mit Leben :!:

Mein Fazit: Anders halt :mrgreen:
 
Zurück
Oben