Kommuniziere ich falsch?

Ich finde, dass du ziemlich unsensibel rübergekommen bist. Ihr dann noch eine Vorhaltung zu machen, .... Da hats mich beim Lesen schon a bissl zusammengezogen.

A bissl Empathie schadet nie....

Im Grunde fehlt das aber eh den Meisten.

Die, die sie noch haben, erleben oft ihr blaues Wunder.
Was ist da unsensibel? Sie kackt ihn doch an?
 
Naja wie du siehst, ich eben schon, Betonung liegt aber auf kann, weil es eben nur ne Vermutung ist... :mrgreen:



Manch einer ist schon nach weit weniger Nachrichten, um nicht zu sagen nach einer ausbleibenden Rückmeldung angepisst, frag mal die Damen hier im Forum, viele können sicherlich ein Liedchen davon singen, von daher...:lalala::mrgreen:
Okay... Natürlich möglich... Wenn auch a bissl traurig.
 
aber er erklärt ihr ungefragt wie sie die Sache zu sehen hat.
ich empfinde es genau andersrum. sie bezieht sich überhaupt nicht auf irgendeine sondersituation, sondern antwortet nur pampig, dass ihr ihre knie und gelenke zu wichtig sind, und kassiert die völlig normale antwort drauf, dass man es nur ned übertreiben braucht ... weder muss man beim bouldern springen, noch erspart man sich dadurch irgendeine belastung, was den gedanken "einfach ned hupfen" vollkommen legitimiert.
dieses "ungefragt" ist sowieso völlig fehl am platz ... er spricht bouldern an, sie "machts schlecht", er versuchts zu relativieren ... völlig normaler diskursablauf, und irgendwelche hypothetischen begründungen a la "sie hat an schlechten tag g'habt" oderso ziehen die verantwortung für diese "misere" ja nur noch mehr auf ihre seite ...

ich finds ehrlich gesagt erschreckend, wie sehr sich hier die leute an einer theoretischen erklärung des backgrounds dieser frau versuchen, nur um es so zurecht zu biegen, als wäre im satz "man brauchts nur nicht zu übertreiben" kontextuell irgendeine an sie gerichtete kritik versteckt ... das ist doch irrsinn bitte? o_O

Bei mir ist es das Fallen(lassen) auf den Fuß (wohl das Stauchen), das ich so gut als möglich meide.
abseilen ist natürlich kein Problem.
na freilich ... wie seilst du dich bitte ab, ohne dein sprunggelenk zu belasten? ;)
 
na freilich ... wie seilst du dich bitte ab, ohne dein sprunggelenk zu belasten? ;)
Die Rede ist und war von meinem Knie. Oder kennst du jetzt auch meine Verletzungen besser als ich?
Das ist im übrigen meine letzte Antwort zu diesem Thema.

PS: Dass ich nicht schreibe "aufs Knie fallenlassen", sondern auf den Fuß versteht sich ja wohl von selbst. Ein Kniefall ist wohl etwas anderes. Aber selbst die Belastung fürs Sprunggelenk wäre beim einen Fall nicht vergleichbar mit dem anderen. Wie auch Stauchen etwas anderes ist als dehnen/drehen mit und ohne Kraft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nur so interessehalber weil alles so fundiert klingt: wer der p.t. diskutantenInnen klettert selbst und wer bezieht sein wissen von google?

Gilt auch ein weder/noch?:mrgreen:

Ist bei mir wie ein Handtaschenkauf, ich habe absolut keine Ahnung davon und halte mich von daher fein raus.

Mich dünkt, der TE hat es gar nicht so auf die Klettergeschichte abgesehen, aber gut, ich könnte mich auch irren. :mrgreen:

Okay... Natürlich möglich... Wenn auch a bissl traurig.

Klar ist es möglich, aber solange der TE uns hier gewissermaßen im Regen stehen lässt, werden es auch nur Vermutungen bleiben von daher...

@Mitglied #497080 guck mal was für ein schöner Thread das geworden ist, willst dich nicht wieder dazugesellen, a bissel Input wäre nicht schlecht :mrgreen:
 
Vlt sollte ich auch Bouldern gehen. Da lernt man ja offenbar zickige Frauen kennen. Meine Zielgruppe. Zickig und versaut *lol*
 
Aus dem Dialog kann man schon ziemlich gut erkennen, dass sie offenbar gesundheitlich ernste Probleme hat bzw hatte. Und dann kommt eine Nachricht, die sehr leicht als besserwisserisch oder belehrend erscheinen kann...

Vergleichbare Situationen sind mir oft genug passiert. Zur Zeit sind Menschen gegenüber Ratschlägen und (empfundenen?) 'Belehrungen' sehr empfindlich.

Ob das nun ein Fehler in der Kommunikation war oder einfach zwei inkompatible Charaktere aufeinander getroffen sind? Sie hat die Kommunikation abgebrochen ... und kein weiteres Statement mehr geliefert.
Daher werden wir es vermutlich niemals wissen.

Ich habe vor längerem einen Kurs in gewaltfreier Kommunikation besuchen können - dort wurde vor genau solchen Fallen in der Kommunikation 'gewarnt'. ;)

Meine Frage wäre an den TE, was ihn denn nun beschäftigt, dass er nicht von der Situation loslassen kann....

Sie hat auf den Fotos sehr sympathisch auf mich gewirkt, drum war ich wohl auch verärgert als ich gemerkt hab das die Sache jetzt dann bald vorbei sein wird.
Meine letzte Nachricht war wie gesagt eh total unnötig und ich hätte es einfach bleiben lassen sollen.
Um die Situation zu Retten wäre es auch nicht hinderlich gewesen erst mal in Ruhe drüber nachzudenken was man gscheites zurückschreibt aber dazu war ich zu ungeduldig.
Das passt ganz gut, das die Kommunikation auf die Momentane Situation ankommt, ich war auf Mittagspause und hab mir einfach auch zu wenig Zeit genommen.
Andererseits hab ich dann die Pause sogar noch überzogen um mich hier auszutauschen. Da brauchts jetzt Tiefenpsyhologie um das herauszufinden warun ich das wiederum gemacht hab :rolleyes:
 
Und wir alle hier am Thread beteiligten sind keinen Deut besser als der TE...:cool:

...Mittlerweile 8 Seiten lang, rauchen bei uns die Köpfe, über ein 0815 Thema, dass sicherlich jeder im Internet schonmal erlebt hat und von daher kaum Raum für emotionale Aufreger bieten dürfte.:mrgreen:

Bei der nächsten Zicke, geht das ganze Theater dann anschließend wieder von vorne los, es sei denn, er hat ein wenig Glück und trifft vorher auf seinen weiblichen Seelenverwandten.;):mrgreen:

Bin auch sehr überrascht das es so viele Reaktionen gibt und auch wieviele gscheite Antworten dabei sind.

wenns wieder mal vorkommt versuch ich es ohne neuem Thema und stelle es hier rein - versprochen
 
Um die Situation zu Retten wäre es auch nicht hinderlich gewesen erst mal in Ruhe drüber nachzudenken was man gscheites zurückschreibt aber dazu war ich zu ungeduldig.
Das passt ganz gut, das die Kommunikation auf die Momentane Situation ankommt, ich war auf Mittagspause und hab mir einfach auch zu wenig Zeit genommen.

Mit der Geduld ist das bei Tinder so eine Sache .
Wenn Mann sich mal ein paar Stunden Zeit lässt mit Schreiben oder Antworten ist das Match auch schon mal weg.

Mehr als einmal erlebt, dass ich morgens die Matches/Nachrichten gecheckt habe.
Mit dem Kopf schon im ersten Meeting denkt man: "kümmere ich mich mal am Abend"
Und dann gibt's nix mehr zum "kümmern" :rofl:
Ich hab dann z.B. meist immer mindestens ein Tag gewartet bis ich die erste Nachricht geschickt hab.

Ob das andersrum genau so ist? Sind Männer genau so ungeduldig?
 
Ich möchte lösen.

Sie dachte vermutlich, dass der Hinweis auf Schonung ihrer Sprunggelenke schon Wink mit dem Zaunpfahl genug sei, sich nicht mit ihm treffen zu wollen. Er: "Blabla… *zwinker*." Sie: *Gähn. Dann spiele ich mal die Empathielos-Karte aus.*

Warum so umständlich? Um nicht arrogant rüberzukommen? Keine Ahnung. :mrgreen:
 
Hi,

ich würd einfach nur gern verstehen was ich falsch gemacht habe?!

es wäre einfacher zu ergründen, was Du nicht falsch gemacht hast. :D

Erstmal schreibst Du wie ein 12 Jähriger ("Ich mag das magst Du das auch?")

Dann bist Du ein Egoist, und gehst nicht auf sie ein.

Und schlussendlich bist Du so egomanisch und unsensibel, dass Du ihr ans Bein pinkelst, anstatt Deine Chance zu nutzen.

Ich weiß nicht, was Du suchst, die Mutter Deiner ungeborenen Kinder oder ein Betthäschen, aber jeder Mann mit Schneid hätte die Frau klargemacht.

Ich kenne Tinder nur vom Hörensagen, aber da hast Du Doch genug Zeit, Dir zu überlegen, was Du schreibst, oder?

Ein guter Einstieg wäre z.B.: Hi, coole Bilder, ich lese, dass Du kletterst. Ich gehe Bouldern, ist zwar nicht "richtig klettern" aber Klettern hat mich immer schon gereizt. Vielleicht könntest Du mir bei Gelegenheit mal einen Einstieg vermitteln?

Damit zeigst Du Interesse an ihr und ihrem Sport und versuchst sie nicht zu Deinem Sport zu drängen.

Wenn sie von ihren Knien und Sprunggelenken schreibt, dann zeigst Du Interesse an Ihr, indem Du fragst, ob sie damit Probleme hat.

Wenn sie von ihren "Sportorthopäden oder Unfallchirugren" spricht, Mehrzahl wohlgemerkt, bessert man nicht ihren Tippfehler aus, auch wenn es reizt, sondern man fragt, was ihr passiert ist.

Sei mir ruhig böse, aber wenn ich jemandem erzähle, dass ich Kontakte zu einem Unfallchirurgen hatte, dann fragt man mich, was mir denn passiert ist! Nicht nur die Frauen, die mich anbaggern wollen, auch Männer, Freunde, Nachbarn, .....

Sie hat Dir mehrmals die Möglichkeit gegeben, auf sie einzugehen. Du hättest fragen können, ob Klettern so viel gelenkschonender ist als Bouldern. Z.B.

Wenn Du wirklich Interesse an einem anderen Menschen hast, fragst Du den aus, wie es ihm geht, was er macht, usw., Du hast der Frau klar zu verstehen gegeben, dass Du Dich nicht wirklich für sie interessierst.

Das ist halt das Problem, wenn man kein wirkliches Interesse an einem anderen Menschen hat, sondern nur Interesse heuchelt.

LG Tom
 
Hi,

... das ist doch irrsinn bitte? o_O

der einzige Irrsinn ist, dass Du eine Frau gefunden hast .... :D

Und bei Deiner Sportlichkeit wundert auch nicht, dass Du keine Relation zu Belastungen hast, ob man aus 2 Metern auf eine Matte springt verglichen mit dem Fall ins Seil.

Ganz abgesehen davon, dass man mit entsprechenden Zwischensicherungen den Sturzfaktor reduzieren kann.

Aber auch ich hätte jetzt nicht angenommen, dass der Unterschied so enorm ist, und deshalb hätte ich die Frau gefragt. Also nicht typisch männlich "Ich weiß alles besser" bevormundend "Da passiert schon nix" sondern fragen "Meinst wirklich, dass das so ein großer Unterschied ist?". Damit kommt auch gleich ins Gespräch, aber - wie erwähnt - muss man sich da für den anderen interessieren.

LG Tom
 
ich empfinde es genau andersrum. sie bezieht sich überhaupt nicht auf irgendeine sondersituation, sondern antwortet nur pampig, dass ihr ihre knie und gelenke zu wichtig sind, und kassiert die völlig normale antwort drauf, dass man es nur ned übertreiben braucht ... weder muss man beim bouldern springen, noch erspart man sich dadurch irgendeine belastung, was den gedanken "einfach ned hupfen" vollkommen legitimiert.
dieses "ungefragt" ist sowieso völlig fehl am platz ... er spricht bouldern an, sie "machts schlecht", er versuchts zu relativieren ... völlig normaler diskursablauf, und irgendwelche hypothetischen begründungen a la "sie hat an schlechten tag g'habt" oderso ziehen die verantwortung für diese "misere" ja nur noch mehr auf ihre seite ...

ich finds ehrlich gesagt erschreckend, wie sehr sich hier die leute an einer theoretischen erklärung des backgrounds dieser frau versuchen, nur um es so zurecht zu biegen, als wäre im satz "man brauchts nur nicht zu übertreiben" kontextuell irgendeine an sie gerichtete kritik versteckt ... das ist doch irrsinn bitte? o_O



na freilich ... wie seilst du dich bitte ab, ohne dein sprunggelenk zu belasten? ;)
...indem da brusek? ..klemmt...weil kan achter bekommen...und dann hängst im seil mit rapeschnirdln...ausabgeseilt weil klemmt..und zum springen zu hoch....bungee....
 
Zurück
Oben