Liebe auf den ersten Blick

S

Gast

(Gelöschter Account)
"Neben der Liebe auf den ersten Blick gibt es auch die Liebe auf die erste Berührung. Und die geht vielleicht noch tiefer".
Vladimir Nabokov​

Mir ist wohl bewusst, dass innige Liebe etwas ist, dass wachsen und reifen muss, daher wird man in diesem Zusammenhang wohl eher von Verliebtsein anstelle von Liebe sprechen - mir gefällt die Wortwahl dennoch.

Es gibt die Liebe auf den ersten Blick, die Liebe auf die erste Berührung und die Liebe die sich im Laufe der Zeit entwickelt (und dazwischen wahrscheinlich viele Varianten).

"Eine Viertelsekunde nur, Auge in Auge, soviel reicht nach Erkenntnis der modernen Wissenschaft schon aus, um sein eigenes Schicksal zu besiegeln – und sich zu verlieben. Das Herz macht Sprünge, die Knie werden weich, die Haut schwitzt, der Kopf surrt, Hormone durchfluten den Körper. [...]
Etwa die Hälfte aller Liebesbeziehungen starten als ‚Liebe auf den ersten Blick'. [...] Die anderen 50 Prozent der Fälle entwickeln sich allmählich: Man ist schon länger miteinander befreundet, man kennt sich aus dem Kollegenkreis, findet sich sympathisch. "Irgendwann gibt es dann eine Schlüsselsituation, eine Art Erweckungserlebnis, das die Türen zueinander öffnet.""

Quelle: Kein Mythos: Liebe auf den ersten Blick

Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
"Benötigt" ihr, auch wenn es unbewusst und nicht beeinflussbar ist, die unvermittelten Herzensprünge der Liebe auf den ersten Blick/auf die erste Berührung, oder würdet ihr euch eher zu den Menschen zählen, bei denen sich die Liebe zu einem Menschen noch entwickeln kann, auch wenn dieses anfängliche Gefühl des Verliebtseins gefehlt hat?

Ich selbst habe bisher die Erfahrung gemacht, dass ich es weder "lernen" kann einen Menschen zu lieben, noch mich zu verlieben, wenn der erste Augenblick nicht sinnensraubend war.

Ich freue mich darauf auf von euren persönlichen Erfahrungen zu lesen.
 
Bei mir müssen die Funken von Anfang an fliegen. Wenn nicht gleich ein gewisser Reiz da ist, wird es meist auch nix. Aber wer weiß was noch kommt :)
 
Brauchst du schon so dringend einen Habschi, dass dir ständig sowas im Kopf herumgeistert, und du laufend solche threads öffnest ?
Das nimmt ja bald Libellenartige Formen an, halt mit leicht anderem Inhalt.
 
Auf die Beiträge bin ich gespannt. :)

Ich bin nicht der "auf den ersten Blick"-Mensch. Genau genommen "erwischst's" mich meist so "von der Seite" - wenn schon Worte gewechselt wurden, ich anhand von Gesten, von den Gesprächsinhalten, der Einstellung bestimmten Dingen gegenüber einen Eindruck habe, der mir ein grundsätzliches Gefühl der Freundlichkeit vermittelt. Damit meine ich nicht diese "siasslate" Freundlichkeit, sondern ehrliches Interesse daran, sich auszutauschen und sich mit dem, was man sagt, nicht nur in Form von Geplänkel auseinanderzusetzen. Da kann's dann plötzlich dieses Aufgehen in meinem Gefühlskammerl geben, das mich dann erstmal den Kopf schütteln und mich denken läßt: "Scheiße... das war jetzt nicht geplant" :D

Die Überlegerei, ob's überhaupt paßt, setzt dann da ein, aber meine bisherigen Erfahrungen haben mir gezeigt, daß mein "Bauchgefühl" immer richtig ist. Nicht, daß ich dann wiedergeliebt werde, sondern darin, daß meine Gefühle bei diesen Menschen bislang immer richtig aufgehoben waren.
 
Ich selbst habe bisher die Erfahrung gemacht, dass ich es weder "lernen" kann einen Menschen zu lieben, noch mich zu verlieben, wenn der erste Augenblick nicht sinnensraubend war.

ich entscheide mich schlicht. und zwar bei jeder deiner fragen.
ich entscheide mich dafür oder dagegen mir die sinne rauben zu lassen, mich zu verlieben oder auch zu lieben.
 
Brauchst du schon so dringend einen Habschi, dass dir ständig sowas im Kopf herumgeistert, und du laufend solche threads öffnest ?
Das nimmt ja bald Libellenartige Formen an, halt mit leicht anderem Inhalt.
Ach Hannibal, als ob ich mich dir gegenüber tatsächlich erklären würde.

Aber du hast natürlich vollkommen Recht... Vier Themen in vier Monaten mit jeweils komplett unterschiedlichem Inhalt - sind wirklich eine Zumutung und dies artet schon in Belästigung der anderen Forums-User aus.
Wo ist der Entschuldigungs-Briefkasten?
:roll:
 
Hmmm... ohne das "gewisse Etwas" bei der ersten Begegnung entwickelt sich halt schwer was.

Was danach kommt... bei meiner Frau hat es 4 Jahre gedauert bis wir beide soweit waren, bei einer anderen Frau
ging es (leider nur von meiner Seite, aber egal) in wenigen Monaten.

Insofern glaube ich zwar nicht an die "Liebe auf den ersten Blick" aber ohne "Etwas" beim ersten mal gehts wohl auch nicht.
 
Kenne ich nicht, dazu bin ich nicht der Typ. Es kann von Anfang an Interesse und eine gewisse Anziehung vorhanden sein, aber bis ich mich darauf dann wirklich emotional einlasse und reinkippe, dauert es recht lange. Dafür ist es dann umso heftiger. Ich brauche einen Aufbau, der mir einen echten Eindruck vom Gegenüber vermittelt, sodaß ich ihn "als Ganzes" wenigstens schon mal erahnen kann.
 
Für mich persönlich (!) hat dieses "Liebe auf den ersten Blick" etwas sehr Unrealistisches.
Ich red jetzt wirklich von Situationen in denen man sich gar nicht kennt und plötzlich gegenübersteht...natürlich kanns Funken, aber das kann dir eben auch passieren, wenn du bereits die große Liebe an deiner Seite hast (vermutest)...eben, weil es Menschen gibt, die uns sofort in ihren Bann ziehen. Ich kann Tiefe und Liebe nicht so schnell zulassen, ich muss mich sicher und geborgen fühlen...Prickeln, Neugier, Schmetterlinge, Nervosität, Hoffnung, Träume auf den ersten Blick - ja, klar...aber Liebe ist etwas das wächst, die kommt, wenn man sich annähert und das nicht nur körperlich.
 
Trotz meiner o.g. Worte möcht ich aber ergänzen, daß ich "Liebe auf den ersten Blick" grundsätzlich für möglich halte. Einfach deshalb, weil mich mein Gespür für Leute, die ich auf den ersten Blick zutiefst ablehne, selten getrogen hat. Es scheint so eine Art "Riecher" zu geben dafür, ob jemand zu einem paßt oder nicht. Was man dann aus diesem ersten "Blick" macht, steht ja auf einem anderen Blatt.
 
Ich würde auch in meinem Fall nicht davon sprechen, dass es wirklich Liebe auf den ersten Blick ist, dennoch benötige ich zumindest das Gefühl der ersten Anziehung - ein Bauchgefühl, dass mich zum anderen hinzieht und den Wunsch in mir aufkommen lässtdieser Person nahe zu sein.

Es ist einfach noch nicht vorgekommen, dass ich jemanden lange gekannt habe, auf rein platonischer Ebene befreundet war und plötzlich war das "Mehr" da.
 
Trotz meiner o.g. Worte möcht ich aber ergänzen, daß ich "Liebe auf den ersten Blick" grundsätzlich für möglich halte. Einfach deshalb, weil mich mein Gespür für Leute, die ich auf den ersten Blick zutiefst ablehne, selten getrogen hat. Es scheint so eine Art "Riecher" zu geben dafür, ob jemand zu einem paßt oder nicht. Was man dann aus diesem ersten "Blick" macht, steht ja auf einem anderen Blatt.

Lucky you! Ich habe da leider in jungen Jahren eine gegenteilige Erfahrung gemacht, darum bin ich wahrscheinlich vorsichtig und schaue erst mal, wie der Mensch auf mich als Ganzes wirkt, wie er agiert und ob ich ihn als stimmig und authentisch in Aussage und Handlung empfinde, bevor ich einen Schritt weitergehe.
 
Auf die Beiträge bin ich gespannt. :)

Ich bin nicht der "auf den ersten Blick"-Mensch. Genau genommen "erwischst's" mich meist so "von der Seite" - wenn schon Worte gewechselt wurden, ich anhand von Gesten, von den Gesprächsinhalten, der Einstellung bestimmten Dingen gegenüber einen Eindruck habe, der mir ein grundsätzliches Gefühl der Freundlichkeit vermittelt. Damit meine ich nicht diese "siasslate" Freundlichkeit, sondern ehrliches Interesse daran, sich auszutauschen und sich mit dem, was man sagt, nicht nur in Form von Geplänkel auseinanderzusetzen. Da kann's dann plötzlich dieses Aufgehen in meinem Gefühlskammerl geben, das mich dann erstmal den Kopf schütteln und mich denken läßt: "Scheiße... das war jetzt nicht geplant" :D

Die Überlegerei, ob's überhaupt paßt, setzt dann da ein, aber meine bisherigen Erfahrungen haben mir gezeigt, daß mein "Bauchgefühl" immer richtig ist. Nicht, daß ich dann wiedergeliebt werde, sondern darin, daß meine Gefühle bei diesen Menschen bislang immer richtig aufgehoben waren.
Ich stelle fest, mir geht es auch so. :)
Dieses Utzigutzi Sterndalan und Herzalan und Herumgesülze ist nicht meines.
 
Ich würde auch in meinem Fall nicht davon sprechen, dass es wirklich Liebe auf den ersten Blick ist, dennoch benötige ich zumindest das Gefühl der ersten Anziehung - ein Bauchgefühl, dass mich zum anderen hinzieht und den Wunsch in mir aufkommen lässtdieser Person nahe zu sein.

Es ist einfach noch nicht vorgekommen, dass ich jemanden lange gekannt habe, auf rein platonischer Ebene befreundet war und plötzlich war das "Mehr" da.
Naja...wer weiß.
Da trinkt man mal was und küsst sich aus Spaß und plötzlich ist da ein Feuerwerk.
Es gibt nichts, was es nicht gibt. :)
 
Es ist einfach noch nicht vorgekommen, dass ich jemanden lange gekannt habe, auf rein platonischer Ebene befreundet war und plötzlich war das "Mehr" da.

Tja, bei uns war damals anders. Wir waren recht schnell gegenseitig angezogen, aber irgendwie waren wir noch nicht bereit füreinander.
Wir haben uns oft gesehen und irgendwann war´s halt dann soweit...
 
Kenne ich nicht, dazu bin ich nicht der Typ. Es kann von Anfang an Interesse und eine gewisse Anziehung vorhanden sein, aber bis ich mich darauf dann wirklich emotional einlasse und reinkippe, dauert es recht lange. Dafür ist es dann umso heftiger. Ich brauche einen Aufbau, der mir einen echten Eindruck vom Gegenüber vermittelt, sodaß ich ihn "als Ganzes" wenigstens schon mal erahnen kann.
zu 100% unterschreibe :up:
 
Naja...wer weiß.
Da trinkt man mal was und küsst sich aus Spaß und plötzlich ist da ein Feuerwerk.
Es gibt nichts, was es nicht gibt. :)
Wenn ich eines gelernt habe, dann niemals nie zu sagen. :)
Du hast natürlich vollkommen Recht.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es diese auslösenden Momente geben kann, die einen Menschen plötzlich in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
 
Ich würde auch in meinem Fall nicht davon sprechen, dass es wirklich Liebe auf den ersten Blick ist, dennoch benötige ich zumindest das Gefühl der ersten Anziehung - ein Bauchgefühl, dass mich zum anderen hinzieht und den Wunsch in mir aufkommen lässtdieser Person nahe zu sein.

Es ist einfach noch nicht vorgekommen, dass ich jemanden lange gekannt habe, auf rein platonischer Ebene befreundet war und plötzlich war das "Mehr" da.

Ja, eine Art Anziehung sollte schon vorhanden sein. Wenn sich gar nix rührt, ist es wohl eher das Indiz dafür, dass man befreundet sein und bleiben sollte. ;)
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Ich habe es zwar selbst nicht erlebt, aber eine Freundin hat sich nach mehreren Jahren in ihren besten Freund verliebt und ist inzwischen mit ihm verheiratet. Beide schwören darauf, dass da vorher nie was war, ob das stimmt oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen, aber bei ihnen gab es wohl mal einen Moment, wo es sehr überraschend funkte und sie sich plötzlich mit anderen Augen gesehen haben und dann war auch die Anziehung da.
 
Nachdem ich immer nur die halbe Stunde oder, bei den Favoritinnen, die Stunde nehme kann nicht viel passieren.
Da ist selten eine so gut, dass es zum verlieben reicht.
 
Zurück
Oben