Liebe auf den ersten Blick

also ich finde, dass man sich auf liebe auf den ersten blick, grundsätzlich einmal einlassen muss....
 
Liebe auf den ersten Blick ..... hab davon gehört und klar ich hab das Erlebnis auch schon einige Male erlebt ..... dieser Knall Effekt , man sieht ein Gesicht und bekommt das Gefühl man hätte tausende Schmetterlinge im Bauch ...
Klar das Auge isst mit , aber selten kommen Optik mit einem gehörigen Potenzial Vernunft daher ....

Also frei nach dem Motto der Mund geht auf die Schmetterlinge sind weg

Allerdings gibt es auch Damen bei denen passt einfach alles ....
 
"Neben der Liebe auf den ersten Blick gibt es auch die Liebe auf die erste Berührung. Und die geht vielleicht noch tiefer".
Vladimir Nabokov​

Mir ist wohl bewusst, dass innige Liebe etwas ist, dass wachsen und reifen muss, daher wird man in diesem Zusammenhang wohl eher von Verliebtsein anstelle von Liebe sprechen - mir gefällt die Wortwahl dennoch.

Es gibt die Liebe auf den ersten Blick, die Liebe auf die erste Berührung und die Liebe die sich im Laufe der Zeit entwickelt (und dazwischen wahrscheinlich viele Varianten).

"Eine Viertelsekunde nur, Auge in Auge, soviel reicht nach Erkenntnis der modernen Wissenschaft schon aus, um sein eigenes Schicksal zu besiegeln – und sich zu verlieben. Das Herz macht Sprünge, die Knie werden weich, die Haut schwitzt, der Kopf surrt, Hormone durchfluten den Körper. [...]
Etwa die Hälfte aller Liebesbeziehungen starten als ‚Liebe auf den ersten Blick'. [...] Die anderen 50 Prozent der Fälle entwickeln sich allmählich: Man ist schon länger miteinander befreundet, man kennt sich aus dem Kollegenkreis, findet sich sympathisch. "Irgendwann gibt es dann eine Schlüsselsituation, eine Art Erweckungserlebnis, das die Türen zueinander öffnet.""

Quelle: Kein Mythos: Liebe auf den ersten Blick

Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
"Benötigt" ihr, auch wenn es unbewusst und nicht beeinflussbar ist, die unvermittelten Herzensprünge der Liebe auf den ersten Blick/auf die erste Berührung, oder würdet ihr euch eher zu den Menschen zählen, bei denen sich die Liebe zu einem Menschen noch entwickeln kann, auch wenn dieses anfängliche Gefühl des Verliebtseins gefehlt hat?

Ich selbst habe bisher die Erfahrung gemacht, dass ich es weder "lernen" kann einen Menschen zu lieben, noch mich zu verlieben, wenn der erste Augenblick nicht sinnensraubend war.

Ich freue mich darauf auf von euren persönlichen Erfahrungen zu lesen.
Meine liebe Suave, da bin ich wieder voll Deiner Meinung. Ich hatte mehrere Beziehungen, die früher oder später alle in die Brüche gingen. Doch der Augenblick, als ich meinen Mann das erste Mal sah, war besonders und unterschied sich vom Gefühl total von dem bisher in dieser Situation erlebten Gefühlen.
Ich denke auch, dass es sowas wie "Liebe auf den ersten Blick" gibt.
Wenngleich ich denke, dass unsere Liebe im Laufe der vergangenen Jahre duraus noch gewachsen und wesentlich inniger geworden ist...

LG Gitti
 
Ich hab eine gewisse Abneigung fremden gegenüber das schließt also Liebe auf den ersten Blick aus.
Bis es so weit ist vergeht meist eine Ewigkeit.
 
Liebe ... Was ist liebe? Ich kann mich in ein Gesicht verlieben, die Stimme, das Charisma was einen umgibt.
Ist jemand oder beide bereit sich in Sekunden so die Seele zu öffnen, das du Sterne zählen kannst.
Das wäre der schöne, romantische Anfang.
Die wahre Liebe fängt dort an, wo sie aufhört.
Wo Mann oder Frau fühlt ohne Worte,
Die Anwesenheit macht mich stark und verletzend zugleich.
Und zu guter letzt, Liebe muss man pflegen .
Wie eine Rose, will ich was schönes, braucht es immer Aufmerksamkeit.
Lg. H.
 
Liebe auf den ersten Blick kenne ich nicht .
Meinen Mann habe ich schon sehr lange gekannt , bevor wir in eine Liebesbeziehung eingetreten sind .
Und eigentlich habe ich ihn kennengelernt als Studiumskollegen:rolleyes::cool::oops:.

Und mit der Zeit war er einfach da, und überwältigte mich mit seiner Liebe , die anfänglich so gar nicht für mich vorstellbar war.

Das Schöne daran war, dass wir gemeinsam eine rapidere Entwicklung gemacht haben als davor im selben Zeitraum.
ER hat mir die innere Ruhe gegeben, die mir nach meiner dramatischen Kindheit und Jugend so gut getan hat......
und ich wusste plötzlich, wohin ich gehöre, und dass ich eine Heimat gefunden habe, die mir Stabilität gab und gibt .....;)
 
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
"Benötigt" ihr, auch wenn es unbewusst und nicht beeinflussbar ist, die unvermittelten Herzensprünge der Liebe auf den ersten Blick/auf die erste Berührung, oder würdet ihr euch eher zu den Menschen zählen, bei denen sich die Liebe zu einem Menschen noch entwickeln kann, auch wenn dieses anfängliche Gefühl des Verliebtseins gefehlt hat?

also wie man schon den schilderungen da entnehmen kann - und nicht verwunderlich: es gibt die ganze bandbreite an einzelnen erfahrungen und zugängen.

mein eigener? ich kann es vielelicht am besten an der begegnung mit meiner süßen festmachen. die tür aufgemacht und ein wesen von mir, das auf den ersten hingucker ausstrahlt "die ist aber nett". ein heiteres lachen, freundlich, zugänglich ...! erster eindruck halt. und da ist es nicht mehr als eine grundlegende sympathie. dann ein gespräch und vor allem ein widerspruch zwischen augen und mund, wo für mich irgendwie rüberkam " da ist so viel mehr" - also interesse. danach eine phase, wo das erotische prickeln und interesse im vordergrund war. also schmetterlinge, lust, begierde, sex, ... und die feststellung: diesbezüglich harmonieren wir auch. und dann, mehrere wochen später in sich die erkenntnis, dass das gesamtpaket eigentlich genau das ist, das in ungeahnter weise zu einem selber passen könnte. eher kopfig als eine herzenssache. dazwischen aber wächst stück für stück aus jeder begegnung, jedem erlebnis, jedem gemeinsamen glücksgefühl und jeder bewältigung miteinander das, was sich liebe nennt. nicht auf den ersten blick, aber vom ersten blick weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben