Lustlosigkeit ... wird es irgendwann besser?

Vermutlich steinigt mich die Hälfte der Leser jetzt dafür, aber ich würde in diesem Satz das Wort "Frauen" durch "Menschen" ersetzen. Ich unterstelle, ohne sie im Einzelfall zu kennen, einem Teil der Mitschreibenden (und einigen, wenigen davon ganz explizit nicht), selbst auch nicht mehr die sexuelle Erfüllung in ihrer langjährigen Gefährtin zu finden. Es redet sich immer so leicht vom wollen, wenn die Praxisprobe ohnehin ausbleibt - aber jetzt einmal einfach aus meiner eigenen Erfahrung heraus gesprochen wirken die Kirschen in Nachbars Garten stets süßer, während das, was man sicher zu haben glaubt, bald seinen Reiz verliert.

Ich unterstelle den hier als sexuell uninteressiert dargestellten Frauen nicht, fremdzugehen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit dem schwindenden Reiz umzugehen, und mit entsprechendem Fokus auf die eigene Beziehung wird manch einer vielleicht gar nicht bewusst, wie ihr Sexualleben aussehen könnte, gäbe es keine Erziehung, keine Verpflichtungen und Konventionen. Wäre dem jedoch so: ob nicht manch eine davon plötzlich regelrecht aufblühen würde?

ist eigentlich genau das was die literatur berichtet, neben oder auch nach der partnerschaft haben diese frauen ein ganz natürliches sexverlangen
 
ist eigentlich genau das was die literatur berichtet, neben oder auch nach der partnerschaft haben diese frauen ein ganz natürliches sexverlangen

deise frauen müßen eindeutig in der minderheit sein. dass sind jene, die ned ordentlich gefickt werden, der grund des übels liegt mit ziemlicher sicherheit am mann. wenn a frau nach einer partnerschaft wieder natürliches verlangen hat................was könnte da jez der grund sein????? i denk jez mal logisch :mrgreen:
 
yucca & Leleja, diese Theorie stammt nicht von mir sondern von der Sexualtherapeutin und wurde bestätigt durch einen Laborbefund. [...]

Ja das mit dem Befund hab ich auch schon kapiert. Aber ich hab in meinen letzten Jahren rausgefunden, dass alle meine schwereren Krankheiten mit meiner Psyche zu tun hatten. Neurodermitis zB., andere Infektionen und der ganze scheiss kommen ned immer von Bakterien die sich einnisten. usw.

Also war ich auch hier der Meinung dass nur die Hormone nicht das ganze Problem sein können. Es ist zwar auch bei mir so, dass die "Grundlust" wenn ich Hormonell verhüte viel weiter unten ist. Aber sie is Abrufbar. Wenn ich nicht verhüte.. jo, kannst dir denken.

Hab mich aber gerade im Internet ein bissl erkundet, was andere Implanon-Trägerinnen so für Erfahrungen hatten. Eins weiß ich jetzt. Das wird mir nie unter die Haut kommen. Da hats deine Frau noch gut erwischt - in dem Forum sprechen viele von Heulkrämpfen, Stimmungsschwankungen und Psychotherapien. Anscheinend liegts an einem selbst, nach der Entfernung wieder seine Lust zu bekommen. Denn Anscheinend unterdrückt das Implanon so stark die Lust, dass man sie quasi körperlich schwer wieder bekommt.

Hab dann noch gesucht, was die gegen ihre Lustlosigkeit gemacht haben. Da stand meist was von neuen Dingen ausprobieren. Also eventuell neue Sportarten ausprobieren, neue Hobbys, und das Thema Sex nicht zu sehr aufwirbeln sondern eventuell von anderen Seiten versuchen. Eine hat zB. mit ihrem Mann einen spontanen Kurzurlaub gestartet, wos dann auch voran ging.
Eventuell überrascht sie mit sowas mal, solltest du des no ned probiert haben, und ihr beide habts a Zeit dafür.

So long ..
 
Es redet sich immer so leicht vom wollen, wenn die Praxisprobe ohnehin ausbleibt - aber jetzt einmal einfach aus meiner eigenen Erfahrung heraus gesprochen wirken die Kirschen in Nachbars Garten stets süßer, während das, was man sicher zu haben glaubt, bald seinen Reiz verliert.

Aus meiner Erfahrung wiederum, insofern Man von Liebe spricht, oder besser gesagt/geschrieben tut, wächst auch die Anziehungskraft, die Möglichkeiten, die Perspektiven gemeinsam etwas neues herauszufinden oder zu ergründen...
Liebe ist vor allem "geben". Wenn einer es irgendwie nicht mehr will/kann/was auch immer, dann frage ich mich (erneut) wozu das ganze kontinuieren???
 
Hab mich aber gerade im Internet ein bissl erkundet, was andere Implanon-Trägerinnen so für Erfahrungen hatten. Eins weiß ich jetzt. Das wird mir nie unter die Haut kommen. Da hats deine Frau noch gut erwischt - in dem Forum sprechen viele von Heulkrämpfen, Stimmungsschwankungen und Psychotherapien. Anscheinend liegts an einem selbst, nach der Entfernung wieder seine Lust zu bekommen. Denn Anscheinend unterdrückt das Implanon so stark die Lust, dass man sie quasi körperlich schwer wieder bekommt.

fragen: warum mutet man einer frau, als mann, so einen scheis zu und wundert sich dann dass im bett nix mehr läuft?? wieso erkundigt man sich ned vorher?? muss man dass verstehen? ich verstehs nicht.
 
fragen: warum mutet man einer frau, als mann, so einen scheis zu und wundert sich dann dass im bett nix mehr läuft?? wieso erkundigt man sich ned vorher?? muss man dass verstehen? ich verstehs nicht.

ich versteh auch nicht, wie man so ein Mittel verbreiten kann. Da schlagen bei mir die Alarmglocken wenn ich sowas les. Und vor Allem als Gynäkologe würd i sowas NIE unterstützen!!
 
ich versteh auch nicht, wie man so ein Mittel verbreiten kann. Da schlagen bei mir die Alarmglocken wenn ich sowas les. Und vor Allem als Gynäkologe würd i sowas NIE unterstützen!!
bei uns isses so, dass wir gar ned verhüten, des heisst, wenn sie schwanger wird trage ich die volle verantwortung. und ich würde nie und nimmer von meiner geliebten frau verlangen so einen scheis in ihren körper zu lassen. ich steh auf ihre libido :mrgreen:
 
Meine Frau hat vor einigen Jahren angefangen sich dieses Hormonstäbchen unter die Haut implantieren zu lassen - als Verhütungsmethode.

Wozu denn das wieder ??? Muss man sich mit Krampf unglücklich machen ? Wozu wurde denn die Vasektomie erfunden wenn manche immer noch irgendwelche dubiosen Stäbchen oder Pillen vorziehen ???

:mauer:

btw: die V. verhindert auch evtl. auftretende "Nebenwirkungen" bei Seitensprüngen. Sehr glaubhaft übrigens - weiss ich aus eigener Erfahrung. :lehrer:
 
Wozu denn das wieder ??? Muss man sich mit Krampf unglücklich machen ? Wozu wurde denn die Vasektomie erfunden wenn manche immer noch irgendwelche dubiosen Stäbchen oder Pillen vorziehen ???

:mauer:

btw: die V. verhindert auch evtl. auftretende "Nebenwirkungen" bei Seitensprüngen. Sehr glaubhaft übrigens - weiss ich aus eigener Erfahrung. :lehrer:

janz jefährlich wemma beim kommen den falschen vornamen schreit , auwehzwick :mrgreen:
 
in dem Forum sprechen viele von Heulkrämpfen, Stimmungsschwankungen und Psychotherapien.

DAS sollte man auch nicht zu ernst nehmen. In fast jedem Forum sprechen die Damen über sowas. Vielleicht auch deshalb, weil die vielen (und das ist eine grosse Mehrzahl) durchaus zufriedenen und unbeeinträchtigten Verwender nicht in irgendwelchen Selbsthilfeforen rumposten und ihren Frust rausjammern.

Alternativen gibt es ja genug - und wer´s nicht ausprobiert, weiss nicht ob er (sie) es verträgt.
 
Leleja, ich sehe wir kommen uns näher. Ich gebe zu mich damals nicht mit den Nebenwirkungen bzw. überhaupt damit auseinander gesetzt zu haben. Dachte sie wüsste was sie tut, schliesslich hat sie es auch einsetzen lassen. Wir hatten es auch nicht wirklich erläutert. Damals waren wir uns auch noch nicht sicher zwecks Kinderwunsch oder nicht. Jetzt sind wir es und die Vasektomie ist abgehakt.

Das mit dem Sport haben wir bereits in Angriff genommen. Im Urlaub gehts in der Tat besser. Es ist natürlich schon so das es besser wurde, keine Frage, aber eben nicht "gut" genug. Die Frage die mich quält ist eben, wielange noch??? :D

;)
 
ich kenne 3 frauen die mit hormonstäbchen oder spritze verhüten und da is keine spur von einer lustlosigkeit. im gegenteil.
sich allerdings einzureden das es an den hormonen liegt is natürlich praktisch, überhaupt wenns der arzt bestätigt.
damit will ich nicht sagen das der arzt oder ihr beide spinnt (nicht falsch verstehen ;)) sondern das die kraft des glaubens oft unterschätzt wird und wenn man sich auf die suche nach der vermeindlichen ursache macht und denkt sie gefunden zu haben, saugt man sich oft daran fest.
was ich damit sagen will ist, ich bin der meinung das diese lustlosigkeit kopfsache ist und wenn deine frau "gar nicht daran denkt" würd ich mir mal gedanken machen warum sie nicht daran denkt.

vielleicht isses für sie wirklich nicht mehr so interessant wie früher, weils für dich sowas is wie zähneputzen.
nur herhalten weils dich halt juckt, und des am besten no jeden abend, weils es gehandhabt wird wie körperpflege, das würd mich auf dauer auch ned interessiern...
ich glaub es wär zeit über deine eigene einstellung nachzudenken ;)
aber des is nur eine vermutung, ich kenn euch ja ned...
 
molliMaus, es ist ja nicht so das wir sofort zum Arzt gelaufen sind. All das haben wir schon durch. Erst als wir selber nicht mehr wussten was wir tun KÖNNEN, haben wir uns aufgrund der Erfahrung anderer dazu entschlossen einen Arzt aufzusuchen.

Ich glaub auch nicht alles was die Leute berichten. Fakt ist aber, das es doch einige gibt die Probleme damit haben oder hatten. Meine Frau weiss auch nicht was los ist und erkennt sich teilweise selbst nicht. Was sie natürlich auch sehr beschäftigt und oftmals frustriert. Die sexuelle Unlust ist da nur ein Teil des Problems.

Das hat weder mit Einbildung noch mit fehlendem Glauben zu tun. Bitte nicht falsch verstehen, aber gegen Impotenz helfen auch keine High Heels. ;)
 
ich bin halt ein mensch der der meinung ist das die meisten krankheiten kopfsache sind und oft eine psychische ursache haben, auch wenn man sich selber dessen oft gar nicht wirklich bewusst ist.
aber ich lass jetzt lieber stecken bevor ich noch als verschrobene esoterikerin abgestempelt werd ;)

ich wünsch euch auf alle fälle alles gute!
 
ich bin halt ein mensch der der meinung ist das die meisten krankheiten kopfsache sind und oft eine psychische ursache haben, auch wenn man sich selber dessen oft gar nicht wirklich bewusst ist.
aber ich lass jetzt lieber stecken bevor ich noch als verschrobene esoterikerin abgestempelt werd ;)
natuerlich spielen, insbesonders bei frauen, medizinische gruende bei lustlosigkeit auch eine wichtige rolle.
einige stichwoerter als ursache fuer lustlosigkeit aus medizinischer sicht:
depressionen, schilddruese, hoher blutduck,diabetes,
finanzielle sorgen, dauerstress, partnerschaftsprobleme,
oestrogenmangel (wechseljahre), schlafmangel, ueberaktive blase.
CADMIUM ist ja arzt, der koennte, wenn er lust das noch im detail erlaeutern!
hirni
 
Zurück
Oben