Mir läuft die Zeit davon

Welche Bedeutung bzw Relevanz hat diese Bemerkung?
Richtig. Keine.

Das Alter hat sehr wohl Relevanz, denn ein 20jährigen wird kaum die notwendige Lebenserfahrung mitbringen um sich in eine solche Situation versetzen zu können.
 
Stimmt im Prinzip.
Aber an DEINEM Problem ändert die Zugehörigkeit zu irgendeiner Altersgruppe gar nichts. Und wenn ich deine postings lese, zweifle ich sehr an "notwendiger Lebenserfahrung" .....
Ich tipp locker und durchaus provokant, dass gar nicht wenige 20-jährige mit ihrer Lebenserfahrung nicht in deiner Lebenssituation wären.

Du bist brav, du bist folgsam, du bist verständnisvoll und entgegenkommend - but what else?
Cui bono?
 
Also wenn ich eine Beziehungskriese brauche um guten Sex zu haben oder für eine gute Beziehung auf Sex so gut wie verzichten muss, dann habe ich ein ziemlichen Problem.:)



Erstens: ich kann deine Freundin besser verstehen als dich.

Zweitens: mit "eine Krise" isses nicht getan. Du kommst ziemlich harmoniebedürftig rüber. Nett.

Und elendig langweilig.


Ich sehe es anders als von den meisten hier angesprochen: sie scheint dir wirklich zugetan zu sein, sie scheint außerdem selbstbewußt genug zu sein dir deine Bedürfnisse nicht im Rundum-Sorglos-Paket erfüllen zu müssen.

Sie hat dir einen Ball "zugeworfen", an dir liegt es zu entscheiden, ob es deinen Vorstellungen von Beziehung entspricht, ob du dich arrangieren kannst, ob du das in der Form für dich ablehnst oder ob du dich trennen willst. Ihre Konditionen kennst du, wird mal Zeit, daß du über deine eigenen nachdenkst.
 
ALSO...ich sehe das so, es gibt zwei möglichkeiten, die aber nun (dank fritzie) beide angesprochen worden sind...

ENTWEDER:
Sie bleibt nur bei dir, weil du ihr finanzielle Sicherheit, aber auch emotionale (eine Beziehung) Standfestigkeit geben kannst...du hast ja gemeint patchworkfamilie...als Alleinerziehende Singlefrau ab einem gewissen Alter noch einen Mann zu finden stellen sich einige bestimmt nicht leicht vor (und ist es sicher auch nicht)...
Sex ist für mich Ausdruck von Vertrautheit, Zärtlichkeit, Gefühl, Verlangen nach dem Partner, den ich liebe... und da spielt es keine Rolle, wie viel Erfahrung ich davor im Bett mit anderen Mannern gesammelt habe! wie schaut es sonst bei euch mit Zärtlichkeiten aus?

ODER:
Sie findet Sex einfach bei weitem nicht so wichtig (wie du) und misst anderen Ebenen eurer Beziehung einen höheren Stellenwert bei (welche das nun sind sei dahingestellt) und da ihr nicht danach ist Sex zu haben, lässt sies auch einfach bleiben...Kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, aus bereits oben genanntem Grund, aber sieht ja wohl jeder anders...
Insofern fände ich es sehr selbstbewusst und "großzügig" von ihr, dass sie sich deiner Bedürfnisse bewusst ist und dir einen Freibrief erteilt...

ABER:
Vollkommen abgesehen davon, wie sie eure Beziehung sieht, weißt anscheinend du selbst nicht was du willst und dir von eurer Beziehung erwartest...Hättest du gerne eine Beziehung, die alles inkludiert, auch die gemeinsamen Bettaktivitäten, oder reicht es dir, wenn deine Frau für dich auf Beziehungsebene da ist, in punkto Kindererziehung, Hobbies, Haushalt, gemeinsames Leben etc...und du dir den Sex woanders holst...

Ich glaube egal wie, wird ein erneutes Gespräch nicht zu vermeiden sein, indem genaue Regeln, Grenzen, etc festgelegt werden müssen, um es für beide so angenehm wie möglich zu gestalten und damit niemand verletzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt im Prinzip.
Aber an DEINEM Problem ändert die Zugehörigkeit zu irgendeiner Altersgruppe gar nichts. Und wenn ich deine postings lese, zweifle ich sehr an "notwendiger Lebenserfahrung" .....
Ich tipp locker und durchaus provokant, dass gar nicht wenige 20-jährige mit ihrer Lebenserfahrung nicht in deiner Lebenssituation wären.

Du bist brav, du bist folgsam, du bist verständnisvoll und entgegenkommend - but what else?
Cui bono?

Ein 20jähriger wird kaum in meine Lebenssituation kommen denn da hätte er sich zuerst eine Existenz aufbauen und eine Familie gründen müssen um danach geschieden zu werden und sein Kind zurücklassend von neuem zu beginnen nur um nach einigen Jahren in eine Situation zu geraten die es erfordert wieder von neuem zu beginnen und sich wieder eine neue Existenz aufzubauen. Das geht sich in den paar Jahren nicht aus. Aber das kannst du natürlich nicht wissen.
Daher ist die Zugehörigkeit zu einer Altersgruppe sehr wohl relevant für mich. Mit 20 habe ich in der Regel keine allzu große Verantwortung, höchsten über mich selber. Und mit 20 hätte ich meine jetzige Situation vollkommen anders beurteilt als ich es jetzt mit 47 mache.
Mit dem 2. Teil hast du Recht. Man könnte das als Ergebnis meiner Lebensgeschichte betrachten, oder als den Grund meiner Lebensgeschichte, wie man es halt nimmt.
 
.

Ich lebe mit meiner Freundin seit 6 Jahren zusammen und die ersten 1 bis 2 Jahre hatten wir einfach nur tollen Sex. Aber im Laufe der Jahre hat es aber immer mehr nachgelassen. Zum einen hat sie sich in dieser Hinsicht in früheren Beziehungen mehr als reichlich ausgelebt und hat an Männern kein besonderes Interesse mehr da sie wie sie sagt, schon alles erlebt hat. Zum anderen erklärt sie ihre nachlassende Lust mit hormonelle Änderungen aufgrund Ihres Alters. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das auch wirklich alles ist.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe in früheren Beziehungen meine Sexualität überhaupt nicht ausgelebt und scheine erst jetzt in Höchstform zu kommen und bin daher vollkommen unausgelastet. Ich fühle mich fitt wie ein 20jähriger und könnte den ganzen Tag bumsen.

Ende letzten Jahres hatten wir eine Beziehungskrise die fast zur Trennung führte und heute weiß ich dass der große Unterschied in unserer Lebensgeschichte einen ganz wesentlichen Beitrag für diese Krise geleistet hat.



Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht und kann mir einen Tipp geben wie man damit umgehen kann. Ich weiß mir momentan echt keinen Rat mehr und bin schon ziemlich verzweifelt.


Liebe Grüße, Krawutzikapuzi

Vielleicht hilft es dir, wenn ich dir erzähle was mir eine Frau (sehr liebe Freunde von mir) einmal erzählt hat.

Ich weiß nicht was mit ihm los ist...am Anfang war es echt toll, auch im Bett wunderschön....aber mir wächst, Haushalt Familie, Beruf über den Kopf, ich bin oft richtig ausgebrannt und nicht mehr so belastbar wie vor einigen Jahren, und er denkt nur an Sex, ich verstehe in ja, aber ich kriege den Kopf nicht frei, und je mehr er drängt desto schlimmer wird es...er versteht mich einfach nicht, ich sehe es ihm an wenn er sich wieder entäuscht abwendet, er entfernt sich immer weiter von mir...dabei Liebe ich ihn doch, sehr sogar.

Viell. trifft das bei dir auch zu...

Gib ihr Zeit...die zwei sind heute wieder glücklich zusammen, und haben tolle erwachsene Kinder.
 
Zum anderen erklärt sie ihre nachlassende Lust mit hormonelle Änderungen aufgrund Ihres Alters.

Und deshalb kann sie keinen Sex machen/genießen? Macht es ihr nichtmal Spaß dir eine Freude zu machen? Oder muss es bei euch unbedingt so sein, dass die Frau einen Orgasmus bekommt?

Wenn sie nicht nass wird, dann gibts doch Gleitgel, wo ist das Problem??
 
Wenn sie nicht nass wird, dann gibts doch Gleitgel, wo ist das Problem??

na das is ja ne nette einstellung :roll:

Ich weiß nicht was mit ihm los ist...am Anfang war es echt toll, auch im Bett wunderschön....aber mir wächst, Haushalt Familie, Beruf über den Kopf, ich bin oft richtig ausgebrannt und nicht mehr so belastbar wie vor einigen Jahren, und er denkt nur an Sex, ich verstehe in ja, aber ich kriege den Kopf nicht frei, und je mehr er drängt desto schlimmer wird es...er versteht mich einfach nicht, ich sehe es ihm an wenn er sich wieder entäuscht abwendet, er entfernt sich immer weiter von mir...dabei Liebe ich ihn doch, sehr sogar.

Finde ich klingt sehr plausibel, aber über einen Zeitraum von 4 Jahren hinweg...also wenn ich so lange ausgebrannt wäre, würde ich versuchen etwas in meinem Leben zu ändern...glaube, dass das über einen so langen Zeitraum hinweg nicht der Fall ist...aber klingt, wie gesagt, nachvollziehbar...

Darum nochmal mein Rat zum erneuten Gespräch!
 
seids halt in der Standard-Phase der normalen Beziehung angekommen. Sex zu Ostern, Weihnachten, Geburtstag. Du wirst sie nicht ändern können. Wenn sich was ändern soll, dann muss sie sich ändern bzw. ihr beide. Mit Kindern und Patchwork-Family schwierig. Ich habs nie geschafft, diesen Totpunkt zu überwinden, wobeis da gar nie um den Sex ging.

Die sinnlosen Forumsvorschläge mal vorab: gebts die Kinder ab, fahrts in eine Therme oder sonst wohin....

Lernts Euch neu kennen und spüren und auch Sex nicht als Alttag sondern als was Spannendes Neues zu erleben.

Vielleicht ists auch Ruhe, oder Aufmerksamkeit, oder dieses gewisse Etwas, das fehlt...

Ich glaub immer noch an den Mythos der Frauen, die dann immer noch gern und begeistert Sex haben, ich kenn selber auch nur das Gegenteil.

Aber probiers halt. Stell die Kinder in den Schrank, bring den Staubsauger ins Bett und verführ Deine Frau mal nach aller Kunst...

LG

Ziggy :winke:
 
Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen in seinem Leben gemacht und kann mir einen Tipp geben wie man damit umgehen kann.

also bezüglich unterschiedlicher lust auf sex in der partnerschaft sind die "leidensgenoss(inn?)en" wohl legion. das fragezeichen in der klammer steht für meine annahme, dass männer, die öfter sex wollen als ihre partnerinnen wohl weit in der überzahl sind. das mag mit dem unterschiedlichen hormonhaushalt zu tun haben, mit der unterschiedlichen wertigkeit, die sex in einer dauerbeziehung haben mag, mit der unterschiedlichen aufgabenverteilung und belastung im alltag, ... mit vielem. ist so. an den wirklichen ursachen dafür kann man wohl auch nur teilweise etwas ändern (bei der aufgabenverteilung und belastung z.b.).

richtig ist m.e. auch, dass man als paar oft erst in der wirklichen krise versucht, an diesen problemen etwas zu ändern. also dass z.b. sich die häufigkeit und qualität der erotik wieder positiv verändert, wenn da eine rivalin/ein rivale auftaucht oder auch nur auftauchen könnte. aber - wie auch schon von anderen hier gesagt: solche krisen als permanenter begleitumstand, um häufigen, guten sex zu haben, sind ja auch keine lösung - im gegenteil.

mit dem theoretisch eingeräumten freiraum der partnerin wäre ich auch vorsichtig. weil nicht allzu selten verbirgt sich dahinter ein : "ätsch, bei deinem dir nicht erpart bleibenden lebenswandel (oder deiner unattraktivität - oder beidem) hast eh keine chance auf einen fremdfick!" was sich manchmal auch als trugschluss herausstellen kann - und dann ist die kacke erst recht am dampfen.

die unterschiedlichen sexuellen erfahrungen und das gefühl, schon alles in der erotik erlebt zu haben (oder eben umgekehrt nicht) spielen bezüglich dem sexuell aktiv sein wollen natürlich auch eine entscheidende rolle.

grund zur "mir läuft die zeit davon"-panik besteht mit 47 keine. aber sie ist so um die 50 derart häufig, dass sie einen eigenen namen bekommen hat: midlife-crisis.

was tun?

die wichtigsten voraussetzungen für eine lösung hast selber in deinem eingangsstatement schon angeführt: verständnis und grundsätzliche sexuelle offenheit der partnerin. das ist mehr, als bei manchen anderen, die ich kenne. also machts was draus!

die eine - eh schon hier genannte - möglichkeit ist, dein bedürfnis nach mehr sex anzusprechen.

die andere ist es, sich durch ein vielleicht im alltag spürbares desinteresse an sex nicht abschrecken zu lassen und deine partnerin einfach öfter zu verführen. denn manchmal kommt der appetit erst beim essen ...
 
Es kann durchaus sein, dass Dir die ZEit nicht davon läuft sondern für Dich arbeitet. Nachdem Ich Deine Lebensgefährtin/Frau sowie Eure Beziehung ja nicht kenne, kann ich nur Allgemeines dazu sagen. Viele Frauen haben in einer oder mehreren Phasen der Menopause ein Problem mit der Libido - muss aber nicht die Menopause sein, wenn sie an einem Burnout kratzt oder Depressionen hat ist das ebenso. Wenn es die Menopause ist, dann eben arbeitet die Zeit für Dich, denn normalerweise gibt Frau nach der Menopause erst so richtig Gas....hat mit dem Hormonspiegel, mit dem Wegfall des Themas Verhütung etc. zu tun....
 
Ich hab mal gelesen, und konnte dem dann auch was abgewinnen, dass es an einem unterschiedlichen Verständins des "Liebesbeweises" in einer Beziehung geht. So ist für uns Männer DER Beweis für Liebe, Zuneigung des gegebenen Vertrauens: SEX. Für Frauen allerdings ist das ganz anders gelagert, hier werden Kleinigkeiten wie die freiwillige Hilfe im Haushalt (und i red net von 50/50 Lösungen u.s.w) oder mal ein Glas Wein zum Fernseher nachtragen, etc. als Liebesbeweis herangenommen.

Die These in diesem Artikel war: Frau macht Haushalt und legt so ihrem Mann ihre Zuneigung da "He ich arbeite für Dich - das heißt ich liebe Dich" - also "Oida" zeig mir das du mich auch liebst! Wir Männer nehmen das aber als selbstverständlich hin und lassen das unbeachtet. Im Gegenzug, bieten wir Sex an als Beweis unserer Liebe was Frau nicht annehmen will/kann - weil ... er zeigt nicht das er mich liebt und will jetzt das ich mit ihm Sex habe.

Meiner einer ist ja schon eine Zeit lang hier im Forum, und wer meine Geschichte verfolgt weiß das ich eine ähnliche Zeit hinter mir habe. Ich hab alles mögliche ausprobiert, selbst die These "Bi weil Frau nicht will" hab ich durchgezogen. Vor einigen Monaten hab ich begonnen das obige durchzuziehen. Ja, ich hab dann obwohl geschlaucht vom 12 Stunden Tag meine Kinder zu Bett gebracht. Ja ich hab am Wochenende nicht nur mein Auto gewaschen. Ich hab auch nicht nur mir mein Glas zum Sofa mitgenommen sondern gleich auch ihres rüber gestellt. Das hat die Beziehung entspannt und seit einigen Wochen - gibts auch wieder den ehelichen Sonntagmorgensex.
Ich musste es selbst probieren, sonst hätte ich es nicht geglaubt wie sehr das den Stress aus dem Alltag nimmt, selbst bei meinen pubertirenden Gören.

Ich hab aber erlebt, dass es ab einem Punkt mit Gesprächen nicht mehr geht (das erhöht nur den Druck), es geht auch nicht mit gemeinsamen Wochenenden (die waren allesamt Enttäuschung pur).
Es braucht Zeit, es braucht Kleinigkeiten und es braucht einen Wechsel des Blickwinkels und schon geht`s - zumindest bei mir war es so
 
krawutzikapuzi eine Frage an Dich!
viele User haben über Deine Sorgen geschrieben und viele Impulse gegeben.
hast Du für Dich etwas verwenden können? oder tapst noch immer im Dunkeln?
 
die unterschiedlichen sexuellen erfahrungen und das gefühl, schon alles in der erotik erlebt zu haben (oder eben umgekehrt nicht) spielen bezüglich dem sexuell aktiv sein wollen natürlich auch eine entscheidende rolle.

grund zur "mir läuft die zeit davon"-panik besteht mit 47 keine. aber sie ist so um die 50 derart häufig, dass sie einen eigenen namen bekommen hat: midlife-crisis.

was tun?

die wichtigsten voraussetzungen für eine lösung hast selber in deinem eingangsstatement schon angeführt: verständnis und grundsätzliche sexuelle offenheit der partnerin. das ist mehr, als bei manchen anderen, die ich kenne. also machts was draus!

die eine - eh schon hier genannte - möglichkeit ist, dein bedürfnis nach mehr sex anzusprechen.

die andere ist es, sich durch ein vielleicht im alltag spürbares desinteresse an sex nicht abschrecken zu lassen und deine partnerin einfach öfter zu verführen. denn manchmal kommt der appetit erst beim essen ...

Ich glaube die unterschiedlichen sexuellen Erfahrungen sind nicht das Problem.
Viel eher trifft zu das sie nicht miteinander reden, oder besser gesagt nicht im Detail darüber reden...
Ich kenne einige Frauen in dieser Altersgruppe,mit denen ich in einer offenen Beziehung gelebt habe, sie ticken nur anders...meist Probleme mit dem Wechsel, über welche sie mit dem Mann nicht wirklich geredet haben, oder er sie eben nicht verstanden hat..
Nicht immer sind es die berühmten Hitzewallungen, die der Frau Beschwerden bereiten, sondern...die Perioden geraten durcheinander, Prüfung des Hormonstatus, absetzen der Pille..3 Wo durch, dann wieder 2 Mon. gar nicht...Thermenaufenthalt..nein mag nicht, ich weiß nicht wann ich meine Tage bekomme..manchmal hat sie nach dem Sex die Tage bekommen..war jetzt ein Saunabesuch geplant...lieber keinen Sex vorher, sonst können wir wieder daheimbleiben usw...
Nicht jede Frau mag dieses Frauenthema mit einem Mann besprechen..in der Annahme der versteht es sowieso nicht..."komisch" finde ich aber das sie dann mit mir darüber gesprochen haben, allerdings habe ich, sie genau auf das angesprochen...und wenn sie merken man/n ist ernsthaft daran interessiert, dann reden sie sich auch ihren "Frust" von der Seele...
Da braucht es eben Zeit und Verständnis......wenn ich jetzt lese "mir läuft die Zeit davon"....da kann ich mir gut vorstellen was da noch so alles schief läuft..
 
Die These in diesem Artikel war: Frau macht Haushalt und legt so ihrem Mann ihre Zuneigung da "He ich arbeite für Dich - das heißt ich liebe Dich" - also "Oida" zeig mir das du mich auch liebst! Wir Männer nehmen das aber als selbstverständlich hin und lassen das unbeachtet. Im Gegenzug, bieten wir Sex an als Beweis unserer Liebe was Frau nicht annehmen will/kann - weil ... er zeigt nicht das er mich liebt und will jetzt das ich mit ihm Sex habe.

Meiner einer ist ja schon eine Zeit lang hier im Forum, und wer meine Geschichte verfolgt weiß das ich eine ähnliche Zeit hinter mir habe. Ich hab alles mögliche ausprobiert, selbst die These "Bi weil Frau nicht will" hab ich durchgezogen. Vor einigen Monaten hab ich begonnen das obige durchzuziehen. Ja, ich hab dann obwohl geschlaucht vom 12 Stunden Tag meine Kinder zu Bett gebracht. Ja ich hab am Wochenende nicht nur mein Auto gewaschen. Ich hab auch nicht nur mir mein Glas zum Sofa mitgenommen sondern gleich auch ihres rüber gestellt. Das hat die Beziehung entspannt und seit einigen Wochen - gibts auch wieder den ehelichen Sonntagmorgensex.
Ich musste es selbst probieren, sonst hätte ich es nicht geglaubt wie sehr das den Stress aus dem Alltag nimmt, selbst bei meinen pubertirenden Gören.

Es braucht Zeit, es braucht Kleinigkeiten und es braucht einen Wechsel des Blickwinkels und schon geht`s - zumindest bei mir war es so

Also ich glaube treffender kann man es gar nicht sagen...ich bin gerade begeistert :mrgreen: weil es tatsächlich so ist !! Frau erledigt untertags viele Kleinigkeiten, die dem Mann nichteinmal auffallen, da es selbstverständlich ist, dass sie diese erledigt (nur um auf die 0,001 Prozent der Männer einzugehen, auf die das nicht zutrifft: Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) ...sie erleichtert ihm dadurch vieles, nimmt ihm arbeit ab etc...und dafür hat sie sich Sex "verdient", bzw. Mann dankt es ihr mit "Sex"... manchmal wären aber statt Sex einfach ein "Danke, du bist ein Schatz", ein "heute übernehme ich das" oder ein "ich sehe du bist gestresst, lass das kochen, ich hol was vom chinesen" viel besser!
Es sind Kleinigkeiten, aber in der Summe gesehen, ergibt es ein Gesamtbild von Aufmerksamkeit, würdigen, was sie für ihn tut und Liebe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Standardproblem nr1 wird wider mal durchgekaut :D

Spannend würde ich ja mal finden, detailierte Berichte zu lesen von Damen die keine Lust mehr haben...das wäre ja mal was.
Jedoch ist diese Spezies vermutlich hier eher weniger vertreten..oder liege ich da wohl falsch?

@Threadstarter..
Es kann dir keiner und keine helfen, du bist in der Beziehung (nicht gefangen) du weist oder solltest es herausfinden, was genau eine Beziehung für dich bedeutet, was du brauchst und was nicht...was du gibst und was nicht..wie aktiv oder passiv du bist. Die Gründe auf denen der "Sex Enzug" basiert wird für uns Männer wohl tendenziell ein Mysterium bleiben, da unsere simple triebgesteuerte Logik, verglichen mit den weiblichen Systemen, in etwa so aussieht...wie wennd einem Eselskarren-Mechaniker aus dem 17 Jahrhundert einen neues Auto mit Elektronikproblemen zur Reperatur bringst.
 
Ein 20jähriger wird kaum in meine Lebenssituation kommen ....
..zumindest nicht mit 20. Aber mit der Zeit... ;)
Auch 20 dauert nur ein Jahr.

... denn da hätte er sich zuerst eine Existenz aufbauen und eine Familie gründen müssen um danach geschieden zu werden und sein Kind zurücklassend von neuem zu beginnen nur um nach einigen Jahren in eine Situation zu geraten die es erfordert wieder von neuem zu beginnen und sich wieder eine neue Existenz aufzubauen. Das geht sich in den paar Jahren nicht aus. Aber das kannst du natürlich nicht wissen.....
Erstens bin ich alt genug, um selbst und mehrere weitere solcher Lebenswege (mit)erlebt zu haben.... das ist fast schon gesellschaftliche Routine geworden. Sorry, aber unterm Strich ist es heutzutage banal.
Zweitens - und da kann ich dir offenbar nicht vermitteln worauf ich hinaus will - redest du immer nur von den "äußeren" Umständen in deinem Leben. Brav, pflichtbewusst, angepasst etc.... ABER: wo bist DU? Wo bist du in der Beziehung, in der Sexualität.
Darum der 20jährige - denn der wird in der Mehrzahl der Fälle sein eigenes Ego leben, während du mir das Gefühl vermittelst, einfach nur gesellschaftlich korrekt zu funktionieren. Gestern hab ich einen Buchtitel beim Ausüben eines meiner Hobbies (Bücher stöbern) gesehen: "Die Männer von denen wir träumen. Die Luschen, die wir kriegen" (ich hoff' ich geb es halbwegs korrekt wieder). ;)
You get me??

... Und mit 20 hätte ich meine jetzige Situation vollkommen anders beurteilt als ich es jetzt mit 47 mache.
....
Warte nicht, sondern tue. Tu's einmal wie ein "freier" 20jähriger. Aus dem Bauch heraus und schalt das Über-ich aus....
 
Zurück
Oben