- Registriert
- 21.5.2012
- Beiträge
- 17.205
- Reaktionen
- 53.477
- Punkte
- 1.503
- Checks
- 2
generell musst an schaas aktzeptieren . die frage, die mich intressiert wäre: warum ging oder geht der partner fremd.
Sehe ich ganz genauso.
Dann mach ich noch einen Unterschied an den Lebensjahren an Erfahrung.
Als Junger ist man noch nicht so gut positioniert, weiß noch nicht so ganz genau wie Hasen laufen, hat noch nicht das Gefühl ein paar Krisen hinter sich zu haben.
Da kann es sicher zum typischen "fremd gehen" kommen. (Wobei hier gilt, kein Dreck in die Familie - warum sollte Frau unter quälenden Fragen des nächstens leiden, warum sie nicht genug ist - und das für das Vergnügen des anderen.)
Tja und wenn die Jahrln so ein bisschen Einzug gehalten haben, ändert sich auch das Anforderungsprinzip in einer Beziehung.
Ich denke, da möchte man einen Partner haben, mit dem man offen und ehrlich über Bedürfnisse sprechen kann.
Das gehört für mich irgendwie zum Angekommengefühl dazu.
Meinen Partner würde ich nicht abschießen, wenn es ihm wirklich und nachvollziehbar nach fremder Haut ist.
Wahrscheinlich wäre es kein gutes Gefühl, es sei denn wir können es in einer Form bringen, die für beide interessant und spannend sein kann.
Aber es wäre erträglich, er ist ein eigener Mensch und er hat wie alle nur ein Leben.
Ob ich das mit ihm teile und wie unseren persönlichen Basics sind, vereinbaren wir.
Mich zu hintergehen, mich von seinen partnerschaftlich sehr wohl tragenden Entscheidungen auszuschließen, Kommunikationslosigkeit und ganz enfach tun was er denkt, mich blöd dastehen lassen, das würde ich keinesfalls verzeihen.
Das würder unserer Beziehung die gemeinsam vereinbarte Basis nehmen.
Sein können tut alles, aber geredet wird drüber und zwar: VORHER