Liebe Forumsgemeinde,
es beschäftigt mich schon relativ lang eine Frage.
Ich habe meinen derzeitigen Partner vor ca. 1,5 Jahren k8ennengelernt. Ich bin 36, er 26.
Als wir uns kennengelernt haben, hatte er den WOW-Effekt (seine Worte) und ich war eher zurückhaltend und nicht gleich so interessiert. Nach mehrmaligem Treffen wurde mein Interesse immer stärker, wir kamen zusammen, was ihn überglücklich stimmte, endlich eine Freundin zu haben, vor allem, weil er mich unbedingt wollte.
Nun ist es aber so, dass er an Reiz an mir verloren hat (obwohl ich sehr auf mich achte, im Gegensatz zu ihm, er lässt sich gehen) und so nebenbei erwähnte, dass bei seiner Ex der Reiz immer da war, da sie ihn körperlich immer ablehnte, zurückwies.
Auch erwähnte er mal "aus Spass" das jagen von Frauen fehle ihm, bzw. es gibt so viele unerlegte Beute. Ich glaube aber, es steckt ein Wahrheitsgehalt in dieser Aussage. Bin zutiefst verwundert, da er sich vor mir deutlich ausgelebt hat, sich nichts sehnlichster als eine ernste Beziehung gewünscht hat, und es laut eigener Aussage satt hatte, immer Frauen hinterherlaufen. Viele waren optisch nicht mal sein Typ, hatten nicht den besten Charakter, und lehnten ihn noch dazu ab.
Jz ist meine Frage:
Ist es normal dass Männer immer dass wollen, was sie nicht haben können? Sie glauben, die Kirschen in Nachbars Garten schmecken besser? Auch wenn sie "eigentlich" mit den meisten Kirschen durch sind? Ist das ein natürliches Verhalten? Oder hat es was mit emotionaler Reife und Bindungsverhalten zu tun? Ist es gar menschlich?
Ich frage, weil ich anders ticke. Ich weiss was ich will, will was ich will, und ich weiss, dass das Gras auf der anderen Seite nicht grüner ist.
Es würde mich wirklich interessieren, da ich es nicht verstehe (dass das was man nicht hat, haben kann, besser ist) oder ob ich mich vielleicht "falsch" verhalten habe, weil ich Gefühle gezeigt habe, mich nie rar gemacht habe, oder ihn nie abgelehnt habe?
Mit diesem thread geht es mir auch nicht darum, Mitleid zu erzeugen. Ich WILL verstehen. Mehr nicht.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge.
Grundsätzlich würde ich dem jungen Mann schon hoch anrechnen, dass er offenbar kein großes Problem damit hat, dir einfach ungeschönt die Wahrheit zu sagen. (Das Jagen fehlt, unerlegte Beute usw...)
Hoch anzurechnen ist auch Dir, dass Du offenbar versuchst damit zurechtzukommen. Bestimmt auch nicht einfach.
Was "normal" ist, vermögen wir Dir hier nicht zu beantworten.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass solche Antworten genauso von mir kommen könnten, weil ich eben dazu neige, darauf zu vergessen, dass es für so manchen nicht einfach ist, meine ungeschönte Währheit 1. nicht zu persönlich zu nehmen, 2. nichts hineinzuinterpretieren, was ich nicht gesagt habe.
Meine Beziehung ist toll, ich bin durchwegs zufrieden, häufig glücklich, meine Liebste ist für mich da und mit Sicherheit die beste Frau die ich mir an der Seite wünschen kann.
Fehlt mir manchmal "die freie Wildbahn"? Sicher
Würde mir in freier Wildbahn eine Beziehung fehlen? Ziemlich sicher!
Heißt das, dass man immer das will, was man gerade nicht hat? Sicher nicht
Du hast ihm entwickliungstechnisch zumindest 10 Jahre voraus, ob die so oft beschriebene "frühere Reife" so mancher Mädchen in deinem Alter noch eine große Rolle spielt, wage ich stark zu vezweifeln.
Tatsächlich ist er vermutlich nach wie vor damit beschäftigt, seinen am Ende der Pubertät neu ausgebildeten präfrontalen Cortex zu vernetzen.
Er muss doch seinen Platz auf diesem Planeten, in der Gesellschaft, gegenüber sich selbst erst finden.
Entweder bist Du ihm egal...oder aber, viel mMn wahrscheinlicher...er ist ehrlich und spielt keine blöden Spielchen.
Das wäre eine Basis mit der sich arbeiten ließe...ihn als Kleinkind oder dergleichen abzuwerten finde ich wenig sinnvoll, vor allem angesichts der zahlreichen Beziehungen unter "Erwachsenen" Menschen im erweiterten Bekanntenkreis, die selbige auf Kindergartenniveau führen, indem sie zwischenmenschliche (Kindergarten)Spielchen spielen.
Ehrlich ran an die Tatsachen...erwarte Dir nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig...
Sprich ihn einfach offen darauf an, was er will. Stelle fest ob er seinen Platz bereits gefunden hat, und wenn, dann positioniere Dich in Bezug darauf in diesem Konstrukt.
Nichts ist normal für Alle.