Nicht Treue ist es für mich, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit ist es....

Also ich habe das so verstanden, dass sie 18 Jahre alt war als sie geheiratet hat ... nicht, dass sie 18 Jahre lang verheiratet war.
 
Also ich habe das so verstanden, dass sie 18 Jahre alt war als sie geheiratet hat ... nicht, dass sie 18 Jahre lang verheiratet war.

Umso schlimmer! Denn ersten Sexpartner vergißt man doch nicht!
Aber wie ich in einem anderen Thread las, verliert ihr ja sogar eure Höschen!
Was will man da von solchen Frauen auch erwarten! :haha:
 
Es ist jedenfalls nicht schön.

Find ich auch - nämlich welchen Unsinn du da rausliest :kopfklatsch:

und deshalb kann ich deine zeile nicht so ganz nachvollziehen.

Ich hätte damals mit 18 Jahren keinen anderen Mann haben wollen,wir waren der Meinung,wir verbringen unser Leben miteinander.Damals war er eben genau der Richtige für mich.Hätte ich vom ersten Tag an ein (ich zitiere) Scheiß Gefühl gehabt,hätte ich ihn sicher nicht geheiratet.

vom ersten tag an ein scheiß gefühl, eine halbe ewigkeit nicht nur gehofft auch ständig daran gearbeitet das sich was ändert bis zum ende

Na jetzt sind wir quitt,DAS kann ich nicht nachvollziehen :)


Und noch so eine!

Herrjeh,Mann,lies doch ordentlich mit....EINER!!!!
 
Umso schlimmer! Denn ersten Sexpartner vergißt man doch nicht!
Aber wie ich in einem anderen Thread las, verliert ihr ja sogar eure Höschen!
Was will man da von solchen Frauen auch erwarten! :haha:
Wer hat das Höschen verloren? War bestimmt sarkastisch gemeint.
Außerdem, sie hat ihn ja nicht vergessen, sonst hätte sie nicht über ihn schreiben können. Bist ja nicht lange hier angemeldet, finde dieses "solche Frauen" unangemessen, immerhin kennst du sie ja nicht persönlich - oder was in ihrer Ehe gelaufen ist. Wieso fühlst du dich so angegriffen?
 
Find ich auch - nämlich welchen Unsinn du da rausliest :kopfklatsch:

Herrjeh,Mann,lies doch ordentlich mit....EINER!!!!

Kein Wunder das er dich sitzen lassen hat.
Wer will mit so einer Hysterikerin schon ein Leben lang zusammen bleiben. :haha:
 
wenn wir uns nicht veraendern wuerden / duerften , dann gaebe es ja auch keine Entwicklung ....
Ich denke , es ist vollkommen okay, wenn wir mit 18 andere Vorstellungen von PArtnerschaft haben als wie mit 50... waere es anders , haette ich keine WEiterentwicklung genommen .
In langjaehrigen Partnerschaften koennen und sollen sich beide veraendern ( duerfen ), mit der Hoffnung , sich nicht auseinander , aber vielleicht sogar zueinander zu entwickeln , wobei diese Entwicklungen auch Krisen beinhalten koennen .
Vielleicht aendern sich sogar die Prioritaeten , die gemeinsamen Ziele , Aufgaben .... vielleicht Naehe und Distanz ....
Fuer mich gibts kein spezielles Konzept , ausser eben die Bereitschaft , fuereinander dazusein , in welcher Form auch immer liegt immer bei den jeweiligen Partnern....
 
wenn wir uns nicht veraendern wuerden / duerften , dann gaebe es ja auch keine Entwicklung ....
Ich denke , es ist vollkommen okay, wenn wir mit 18 andere Vorstellungen von PArtnerschaft haben als wie mit 50... waere es anders , haette ich keine WEiterentwicklung genommen .
In langjaehrigen Partnerschaften koennen und sollen sich beide veraendern ( duerfen ), mit der Hoffnung , sich nicht auseinander , aber vielleicht sogar zueinander zu entwickeln , wobei diese Entwicklungen auch Krisen beinhalten koennen .
Vielleicht aendern sich sogar die Prioritaeten , die gemeinsamen Ziele , Aufgaben .... vielleicht Naehe und Distanz ....
Fuer mich gibts kein spezielles Konzept , ausser eben die Bereitschaft , fuereinander dazusein , in welcher Form auch immer liegt immer bei den jeweiligen Partnern....

Gefällt mir sehr!:daumen:
 
du meinst du hast einen freifahrtsschein und nutzt es nicht aus.........

freifahrtschein ist mir viel zu nüchtern und abwertend. da steckt so unglaublich viel an gefühl und zuwendung dahinter.

aber ich hinterfrag mal....wieso bekommst sowas....

weil diese frau um jeden preis (wenn sie ihn zahlen müsste) will, dass es mir gut geht. und sie sich - trotz ihrer persönlichen qualität immens unsicher ist. eine an sich perfektionistin, der das leben übel mitgespielt hat und ihr immer wieder weismachen wollte, dass sie nix wert ist.

weil die wunderbare person meint, du wärst unglücklich

wohl weil die person immer noch nicht so richtig fassen kann, dass das leben auch anders sein kann - und sie ein wunderbarer, überaus liebenswerter und in jeder hinsicht begehrenswerter mensch ist.

wie kommt sie nur auf diese idee , irgendwas quält sie doch oder täusch ich mich?

HAT sie gequält. du würdest wohl nicht tauschen wollen, glaube mir.
 
Anything goes....nein, anything goes ist mein Konzept nicht mehr.

:daumen: "anything (besser gesagt: everything) goes" bringt grad unseren ganzen planeten um.

In langjaehrigen Partnerschaften koennen und sollen sich beide veraendern ( duerfen ), mit der Hoffnung , sich nicht auseinander , aber vielleicht sogar zueinander zu entwickeln , wobei diese Entwicklungen auch Krisen beinhalten koennen .
Vielleicht aendern sich sogar die Prioritaeten , die gemeinsamen Ziele , Aufgaben .... vielleicht Naehe und Distanz ....
Fuer mich gibts kein spezielles Konzept , ausser eben die Bereitschaft , fuereinander dazusein , in welcher Form auch immer liegt immer bei den jeweiligen Partnern....

aus der seele gesprochen! :klatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
philo, ned bös sein, aber es liest sich grad ein bissl als ob sie vor lauter Angst Dich zu verlieren, Dir alles zu gesteht, Hauptsache Du verpfeifst Dich nicht.

Als ob sie ohne Dich ihren einzigsten Halt verliert. :confused:
 
philo, ned bös sein, aber es liest sich grad ein bissl als ob sie vor lauter Angst Dich zu verlieren, Dir alles zu gesteht, Hauptsache Du verpfeifst Dich nicht.

Als ob sie ohne Dich ihren einzigsten Halt verliert. :confused:

völlig falsch. die frau ist wesentlich stärker und härter (wenns sein muss), als ich je sein werde. und hat, wie gesagt, erlebnisse hinter sich, an denen ich mir wahrscheinlich die zähne ausgebissen hätte.

nein, es ist tatsächlich einfach liebe und praktisch bedingungslos guttun wollen. ihr braucht es nicht zu glauben - ich hätts auch nicht geglaubt. deswegen ja in der vergangenheit auch ein opfer in mancher hinsicht. trotz ihrer stärke.

ah ja, kleiner nachtrag: würde ich mich verpfeifen, wär ich kein arschloch, sondern schlicht der größte idiot im universum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also .... ich kann es ja nur aus Meiner und unserer Warte sagen - aber wenn ich so Zurückdenke ....
Mag Naiv klingen .... aber damals hat noch sehr viel "Gefehlt" was dann in den späteren Jahren die Basis für solche Gespräche dargestellt hat ...

Ich denke wir haben erst über die Jahre der Partnerschaft gelernt uns auch in diesem Bereich offen zu artikulieren ....

Will gar nicht wissen, in wie vielen "Partnerschaften" Wünsche und Bedürfnisse unausgesprochen bleiben oder nach kurzer Ansprache mangels offener Kommunikation ad acta gelegt werden um sich dann "einfachere" respektive konfliktärmere Wege zu suchen (von ein paar weiß ich es halt :roll:).


Wir sehen es allerdings ebenso .... es ist der Sachverhalt des Betrugs, der Lüge, des Hintergehens der schwer wiegt ....

Ist auch Insgesamt so ein schwieriges Thema, weil immens viele Faktoren mitspielen.

bg Bär
 
Nun bin ich schon lange in diesem Forum, mal aktiver, mal weniger aktiver. Während dieser Jahre hab ich viel erlebt und viel gelernt, geliebt, war verliebt, hab verletzt, ab mich verletzt, höchste Höhen und tiefste Tiefst erlebt. Ich weiß seither, dass sexuelle Treue für ich nicht das Wichtige ist, Ehrlichkeit ist es, ohne die ich nicht kann.


Das ist eine Definitionsfrage - für mich gehören Ehrlichkeit, (weitgehende) Offenheit und eine gewisse Verhandlungsbereitschaft zur "Treue" in einer Beziehung dazu.

Aber ich glaube auch schon lange nicht mehr, dass Beziehungen sich vom ersten bis zum letzten Tag nicht verändern sondern bin im Gegenteil der Meinung, dass jedes Verhältnis mit impliziten, starren Regeln implizit durch veränderte Wünsche und Bedürfnisse (und daraus resultierende Taten) gefährdet ist, wenn es keine Metaebene gibt, auf der die Rahmenbedingungen diskutiert werden können.

In Beziehungen geht es nunmal von Anfang an darum, zu verhandeln und Regeln festzulegen. Vor allem, wenn das klassische Beziehungskonzept so nicht gelebt wird. Ich bin beeindruckt von Paaren, die es schaffen, einen gemeinsamen Nenner zu finden, egal, wie der dann aussieht, solange nicht "zum Wohl des Anderen" gelogen, verheimlicht, hintergangen wird. Zumindest nicht dauerhaft und systematisch.

:daumen: Wobei ich Dir ja nicht sagen muss, dass "Don't Ask, Don't Tell" für manche der ideale modus operandi zu sein scheint - offenbar kann eine offene Beziehung auch mit Heimlichkeiten funktionieren, aber genau das ist natürlich auch ein Rahmen, der irgendwo abgesteckt sein sollte und in sich ehrlich und treu sein kann.
 
immer schon, oder ?
Sei ehrlich zu Dir selbst und zähle einmal am Tag wie oft Du "nichts zu etwas", "Teile der Wahrheit", "eine Ausflucht", etc... aussprichst...
Sei auch ehrlich zu Deinen Erwartungen und frage Dich, wie Du reagierst, wenn jemand Dir die volle Wahrheit auftischt.

ps: du hast zwar den schalk im nacken - aber ich den lümmel in der hose :winke:
Lass ihn raus. Es ist besser den Lümmel in den Kopf zu lassen, als mit dem Schwanz zu denken. :winke:
 
Zurück
Oben