N
Gast
(Gelöschter Account)
Also ich habe das so verstanden, dass sie 18 Jahre alt war als sie geheiratet hat ... nicht, dass sie 18 Jahre lang verheiratet war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Also ich habe das so verstanden, dass sie 18 Jahre alt war als sie geheiratet hat ... nicht, dass sie 18 Jahre lang verheiratet war.
Es ist jedenfalls nicht schön.
und deshalb kann ich deine zeile nicht so ganz nachvollziehen.
vom ersten tag an ein scheiß gefühl, eine halbe ewigkeit nicht nur gehofft auch ständig daran gearbeitet das sich was ändert bis zum ende
Und noch so eine!
Wer hat das Höschen verloren? War bestimmt sarkastisch gemeint.Umso schlimmer! Denn ersten Sexpartner vergißt man doch nicht!
Aber wie ich in einem anderen Thread las, verliert ihr ja sogar eure Höschen!
Was will man da von solchen Frauen auch erwarten!
Find ich auch - nämlich welchen Unsinn du da rausliest
Herrjeh,Mann,lies doch ordentlich mit....EINER!!!!
Kein Wunder das er dich sitzen lassen hat.
wenn wir uns nicht veraendern wuerden / duerften , dann gaebe es ja auch keine Entwicklung ....
Ich denke , es ist vollkommen okay, wenn wir mit 18 andere Vorstellungen von PArtnerschaft haben als wie mit 50... waere es anders , haette ich keine WEiterentwicklung genommen .
In langjaehrigen Partnerschaften koennen und sollen sich beide veraendern ( duerfen ), mit der Hoffnung , sich nicht auseinander , aber vielleicht sogar zueinander zu entwickeln , wobei diese Entwicklungen auch Krisen beinhalten koennen .
Vielleicht aendern sich sogar die Prioritaeten , die gemeinsamen Ziele , Aufgaben .... vielleicht Naehe und Distanz ....
Fuer mich gibts kein spezielles Konzept , ausser eben die Bereitschaft , fuereinander dazusein , in welcher Form auch immer liegt immer bei den jeweiligen Partnern....
du meinst du hast einen freifahrtsschein und nutzt es nicht aus.........
aber ich hinterfrag mal....wieso bekommst sowas....
weil die wunderbare person meint, du wärst unglücklich
wie kommt sie nur auf diese idee , irgendwas quält sie doch oder täusch ich mich?
Anything goes....nein, anything goes ist mein Konzept nicht mehr.
In langjaehrigen Partnerschaften koennen und sollen sich beide veraendern ( duerfen ), mit der Hoffnung , sich nicht auseinander , aber vielleicht sogar zueinander zu entwickeln , wobei diese Entwicklungen auch Krisen beinhalten koennen .
Vielleicht aendern sich sogar die Prioritaeten , die gemeinsamen Ziele , Aufgaben .... vielleicht Naehe und Distanz ....
Fuer mich gibts kein spezielles Konzept , ausser eben die Bereitschaft , fuereinander dazusein , in welcher Form auch immer liegt immer bei den jeweiligen Partnern....
philo, ned bös sein, aber es liest sich grad ein bissl als ob sie vor lauter Angst Dich zu verlieren, Dir alles zu gesteht, Hauptsache Du verpfeifst Dich nicht.
Als ob sie ohne Dich ihren einzigsten Halt verliert.
Ich finds immer lustig das Sex da so abgewertet wird, wenn er nicht so wichtig ist, warum macht man`s dann?
ich kann es ja nur aus Meiner und unserer Warte sagen
Nun bin ich schon lange in diesem Forum, mal aktiver, mal weniger aktiver. Während dieser Jahre hab ich viel erlebt und viel gelernt, geliebt, war verliebt, hab verletzt, ab mich verletzt, höchste Höhen und tiefste Tiefst erlebt. Ich weiß seither, dass sexuelle Treue für ich nicht das Wichtige ist, Ehrlichkeit ist es, ohne die ich nicht kann.
In Beziehungen geht es nunmal von Anfang an darum, zu verhandeln und Regeln festzulegen. Vor allem, wenn das klassische Beziehungskonzept so nicht gelebt wird. Ich bin beeindruckt von Paaren, die es schaffen, einen gemeinsamen Nenner zu finden, egal, wie der dann aussieht, solange nicht "zum Wohl des Anderen" gelogen, verheimlicht, hintergangen wird. Zumindest nicht dauerhaft und systematisch.
ehrlichkeit ist wichtig. aber wo ehrlichkeit verletzend wird, ziehe ich eine grenze.
Seit wann denn das?Wieso eigentlich, ich dachte, die Wahrheit ist den Menschen zumutbar.. ?
Seit wann denn das?
Sei ehrlich zu Dir selbst und zähle einmal am Tag wie oft Du "nichts zu etwas", "Teile der Wahrheit", "eine Ausflucht", etc... aussprichst...immer schon, oder ?
Lass ihn raus. Es ist besser den Lümmel in den Kopf zu lassen, als mit dem Schwanz zu denken.ps: du hast zwar den schalk im nacken - aber ich den lümmel in der hose