Oide Leit und Junge Liebe oder Ecken und Kanten

Mitglied #247512

Wertekonservative Prüderantin
Weiblich Hetero Österreich, Wien Premium-Mitglied Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
21.5.2012
Beiträge
17.256
Reaktionen
53.607
Punkte
1.503
Checks
2
Jetzt mal persönlich.

Es gibt eh tausende von Threads, wie wer sein muss, was alles attraktiv ist und was nicht oder doch.
bliblablu.

Wo sind Eure Ecken und Kanten?
Welche könntet ihr in neuer Partnerschaft gar nicht ertragen?
Was schließt sich in der Wahl aufgrund Eurer erworbenen Neigungen und Abneigungen aus?

Ich meine nicht so allgemeine, wie er putzt sich die Zähne nicht, oder Socken beim Sex.
Sondern diese Ecken und Kanten, die sich aus der Erfahrung und den letzten Lebensjahren ergeben haben.

Ich könnte z.B. niemals mit einem Partner, der selbst keine Kinder hat.
Das würde gar nicht gehen.

Oder das ist erwiesen, dass das nicht geht, hat mich Jahre auf die Palme gebracht:
Mit einem Partner, der mir über Jahre erklären mag, dass ich Käse essen muss, weil mir ein Wahnsinnsgenuss entgeht.
Der nicht respektieren kann, dass eine Affinität zu Käse bei mir immer kleiner sein wird als die Abscheu vor dem Erbrechen danach.

Was ich auch nicht schaffen würde, ist ein Partner, der beim Sonnenaufgang mit der Espressotasse in der Hand nicht dieselbe Freud hat wie ich und die auch - schnurr - leben kann.

Ich meine also so echt persönliche Ecken und Kanten, die sich im Laufe der Jahre kristallisiert haben.

Bitte lasst´s die Socken aus, auf der Hütt´n wo´s kalt ist bitte ich mir aus meine Schlafsockerln anlassen zu dürfen, da bin ich fair, das darf er auch. Socken sind mir z.B. powidl.
 
Für mich ist ein Nogo ein Partner, auf den ich mich nicht verlassen kann, der nur dieses oder jenes ankündigt , aber dann nie einhält. Und für den es nicht selbstverständlich ist, dass Geben und Nehmen in einer Beziehung halbwegs im Gleichgewicht sein sollten.
 
zu geringes selbstbewusstsein spielt für mich zwar bei der sexuellen anziehung keine rolle, aber in ner beziehung kann das schon mühsam werden, wenn ich mir sarkastische kommentare verkneifen bzw. abschwächen muss um das gegenüber nicht zu verletzen
 
Für mich ist ein Nogo ein Partner, auf den ich mich nicht verlassen kann, der nur dieses oder jenes ankündigt , aber dann nie einhält. Und für den es nicht selbstverständlich ist, dass Geben und Nehmen in einer Beziehung halbwegs im Gleichgewicht sein sollten.
Dem schließe ich mich definitiv an.
Er sollte, wie ich, definitiv keinen Kinderwunsch haben.
 
Jetzt mal persönlich.

Es gibt eh tausende von Threads, wie wer sein muss, was alles attraktiv ist und was nicht oder doch.
bliblablu.

Wo sind Eure Ecken und Kanten?
Welche könntet ihr in neuer Partnerschaft gar nicht ertragen?
Was schließt sich in der Wahl aufgrund Eurer erworbenen Neigungen und Abneigungen aus?

Ich meine nicht so allgemeine, wie er putzt sich die Zähne nicht, oder Socken beim Sex.
Sondern diese Ecken und Kanten, die sich aus der Erfahrung und den letzten Lebensjahren ergeben haben.

Ich könnte z.B. niemals mit einem Partner, der selbst keine Kinder hat.
Das würde gar nicht gehen.

Oder das ist erwiesen, dass das nicht geht, hat mich Jahre auf die Palme gebracht:
Mit einem Partner, der mir über Jahre erklären mag, dass ich Käse essen muss, weil mir ein Wahnsinnsgenuss entgeht.
Der nicht respektieren kann, dass eine Affinität zu Käse bei mir immer kleiner sein wird als die Abscheu vor dem Erbrechen danach.

Was ich auch nicht schaffen würde, ist ein Partner, der beim Sonnenaufgang mit der Espressotasse in der Hand nicht dieselbe Freud hat wie ich und die auch - schnurr - leben kann.

Ich meine also so echt persönliche Ecken und Kanten, die sich im Laufe der Jahre kristallisiert haben.

Bitte lasst´s die Socken aus, auf der Hütt´n wo´s kalt ist bitte ich mir aus meine Schlafsockerln anlassen zu dürfen, da bin ich fair, das darf er auch. Socken sind mir z.B. powidl.

Ich glaub es nicht ....... Es ist alles gesagt :up:
 
Ich weiß inzwischen, dass ich einen Menschen, der nicht bereit ist neugierig und offen im Leben zu sein, der nicht weiß, dass Leben Veränderung ist und so gar nicht das aktiv angehen kann, dass ich so einen nicht aushalte.

Ich mag alltägliche Rituale und wiederhole sehr gern Dinge, die einem gut tun, doch wenn das Leben einem einfach Herausforderungen vor die Füße schmeisst, dann geht`s ans aktive damit Umgehen und da gehört manchmal gemeinsam darüber reden auch dazu, damit man weiß, wo steh ich, wo steht der Partner, wie geht`s uns als Team und wenn das halt so gar nicht möglich ist... für mich ein no go.

Wenn jemand völlig abgeschnitten ist von seinen Gefühlen und nicht möchte, dass es gefühlsmäßig in die Tiefe geht, nicht möchte, dass es ehrlich ist und da auch nicht bereit ist das zu ändern. Ich akzeptiere das, das gibt es oft, doch dann kann ich mir eine Beziehung/Freundschaft/Affäre nicht vorstellen. Jede Art von gesunder Spiegelung ist dann nicht möglich.

Das, was Du erwähnt hast, gewisse Grenzen akzeptieren, gehört auch dazu. Meist sind so Sachen wie Dein Käsebeispiel ja auch nicht der wahre Grund wieso das immer und immer wieder aufs Tapet kommt. Man weiß ja nach einer gewissen Zeit, dass der, der Käse nicht essen mag, den Käse WIRKLICH nicht essen mag. Nun was steckt dahinter, dass man weiter darauf besteht? Möchte man WIRKLICH den Partner zum Käsegourmet "umerziehen"? Ich glaube oft, sind das Ersatzkämpfe für andere Dinge. Selbstverständlich auch unmöglich für mich, gehört zum oben erwähnten Punkt, nicht dazu stehen können wieso man bei einem abgehandelten Thema rumreitet, was ist die aktuelle Kränkung, die die Angriffslustigkeit hervorgebracht hat.
 
Ich glaub es nicht ....... Es ist alles gesagt :up:

Nein, ich muss mich korrigieren!

Ich mag diese Art Menschen nicht, die alles extrem machen - oder auch nicht machen.
Fleiß, Faulheit, Leidenschaft,, Abneigung ......
Alles hat seine Berechtigung, keine Frage. Aber ich hab es gerne gemäßigt, und zwar in jeder Hinsicht.
 
Was ich auf Dauer nicht mehr aushalten würde sind starre Denkmuster wie "Jede Oberfläche MUSS immer abgeräumt, sauber und ordentlich sein... alles muss sofort wieder weggeräumt werden wenn mans benutzt hat" oder "das MUSS genau diese eine Marke von Müsli sein... und wenns 4 Supermärkte zu durchsuchen gilt".

Ich sag ja nix gegen Ordnungsliebe oder Lieblingsmüsli zB... aber ein bisschen Toleranz und Flexibilität muss schon auch manchmal drin sein. Oder halt die Bereitschaft extreme Sonderwünsche einfach SELBST zu erledigen.
 
Was ich auf Dauer nicht mehr aushalten würde sind starre Denkmuster

Zwanghaftigkeit, gell?
Pfau, geht gar net.
Tendenzen, die man lebt, ja das ist super, aber ins Fleisch geritzt, nö danke.
Nimmer bewegen können, nimmer miteinander einen Tanz leben, undenkbar.
 
is des net fad auf die Dauer?

Siehst und ich brauch wieder einen, der lau genauso wenig wie ich ertragen kann.
Einen, der das Besondere sieht, der klar differenzieren kann und wenn etwas taugt es exzessiv wie ich leben will. :)
Das muss net so bleiben, wir finden dann auch die nächste Bledheit in die wir gemeinsam rein fallen können.
Lebendig halt.

Ah, und einen der "Mädl lass nach." sagen kann und von dem ich´s hören mag, weil ich weiß, dass er weiß was gut für mich ist.
 
Ob's ein freies Leben nach dem Tod gibt, bezweifle ich. Aber ein freies Leben nach einer eingegangenen Bindung ist für mich unabdingbar.
 
Ah ich hab noch eine Ecken.

Ich kränk mich manchmal so schrecklich und sag´s nicht.
Erst wenn er nachfragt.
Wenn er´s nicht sieht, mmmhhhh, schwierig.

Dafür kann ich gut, wenn er in die Höhe geht, weil er unter Stress ist oder irren Druck hat.
Das kann ich gut nehmen, Luft raus lassen, unterstützen oder einfach nur die Klappe halten, bis es vorbei ist.
Das ist wiederum eine Kante, die ich nehmen kann.
 
einzigen anspruch denn ich habe ist, dass sie hunde mag und kein problem hat mit welchen zusammenzuleben! auf die frage der hund oder ich gibt's nämlich nur eine richtige antwort ... :D

ansonsten ohne grosse ansprüche mal probieren wenn die erste chemie passt und dann sehen ob es weiterhin passt! alles andere würde ich für vermessen halten, da es solomänner wie mich (und auch solofrauen) im reiferen alter zu zig-tausenden gibt. bei diesem überangebot noch ansprüche stellen, die man selbst viel. nicht ansatzweise erfüllen kann, geht m.m.n. gar nicht!

ist aber ohnehin nur theorie, wüsste nämlich keinen wirklichen grund, warum ich mein gemütliches singleleben aufgeben sollte!
 
Nein....... Es gibt so viele Schattierungen von grau ;) Und jede Menge Farben - mit wieder jeder Menge Schattierungen :up:

Siehst genau die mein ich, aber so wirklich als Beispiel, dass man es verstehen kann.
Im Forum bleibt so vieles banal.
Wenn ich sage ich mag jemand mit der Ecke Pragmatiker und ich habe die Kante Heuschnupfen, sagt´s gar nix.

Wenn ich sag, dass ich´s mag, wenn ich mich halb kaputt niese, dass er mich nicht liebevoll streichelt und mich beim niesen süß findet, sondern mir ein Zyrtek und ein Taschentücherl gibt - kriegt´s ein G´sicht.
 
Zurück
Oben