Oide Leit und Junge Liebe oder Ecken und Kanten

Ein Partner, der keine Freude empfindet und mir meine nimmt. Der sich für nichts begeistert, ohne Leidenschaft, keine Ziele hat, ohne Lebensenergie ist. Der kein Feuer hat.
Wenn er sich nicht manchmal von mir mitreißen lässt und mich im Gegenteil eher stoppt.

Hatte ich schon und will ich niemals wieder.
 
Wenn jemand völlig abgeschnitten ist von seinen Gefühlen und nicht möchte, dass es gefühlsmäßig in die Tiefe geht, nicht möchte, dass es ehrlich ist und da auch nicht bereit ist das zu ändern. Ich akzeptiere das, das gibt es oft, doch dann kann ich mir eine Beziehung/Freundschaft/Affäre nicht vorstellen. Jede Art von gesunder Spiegelung ist dann nicht möglich.

Oh ja.
Das ist interessant, gerade die begegnen anfangs so interessiert an Tiefgang und relativ rasch wird klar, dass sie gar kein Verständnis entwickeln und einfachste eigene Strukturen nicht begreifen wollen. Schmerzvermeider nenne ich sie. Es gibt einen g´sunden Schmerz auch, den man gemeinsam bewältigen kann um zu wachsen.
Dazu gehört Mut, wobei wir beim nächsten Thema sind.

Mutig mag ich auch, dass er ist, grad dann wenn ich ihn zu verlieren drohe.
Und umgekehrt mag ich mutig sein, wenn er ihn verlässt.
Mutig, ja nicht feig, nicht wehleidig und ängstlich.

Wenn der Wind weht mag ich mit ihm mit dem Gesicht im Sturm draußen stehen und wenn es uns umhaut, na dann müssen wir uns halt wieder darappeln, aber net aufgebenund im Zimmerl an den Zechennägeln kauen.
 
Ein Partner, der keine Freude empfindet und mir meine nimmt. Der sich für nichts begeistert, ohne Leidenschaft, keine Ziele hat, ohne Lebensenergie ist. Der kein Feuer hat.
Wenn er sich nicht manchmal von mir mitreißen lässt und mich im Gegenteil eher stoppt.

Hatte ich schon und will ich niemals wieder.

Yep, genau sowas.
Gell, genau definieren und erkennen kann man es erst, wenn man ganz genau weiß wie´s ist und dass man das echt nimmer will.

Wir werden schwierig und anspruchsvoll.
Ist das nicht schön. :D
Dann wissen wir auch soviel besser, wenn´s uns echt gut geht. :)
 
Yep, genau sowas.
Gell, genau definieren und erkennen kann man es erst, wenn man ganz genau weiß wie´s ist und dass man das echt nimmer will.

Wir werden schwierig und anspruchsvoll.
Ist das nicht schön. :D
Dann wissen wir auch soviel besser, wenn´s uns echt gut geht. :)

Gott sei Dank hab ich jetzt das genaue Gegenteil davon. :herzen:
 
Wo sind Eure Ecken und Kanten?
Welche könntet ihr in neuer Partnerschaft gar nicht ertragen?
Was schließt sich in der Wahl aufgrund Eurer erworbenen Neigungen und Abneigungen aus?

Ich meine nicht so allgemeine, wie er putzt sich die Zähne nicht, oder Socken beim Sex.
Sondern diese Ecken und Kanten, die sich aus der Erfahrung und den letzten Lebensjahren ergeben haben.
Ich könnte z.B. nicht mit Geiz umgehen. Wer geizig ist, geizt nicht nur mit seinem Geld, sondern auch mit seinen Gefühlen. Ich mag großzügige Menschen, was jetzt nicht heißt, dass sie viel Geld geben müssen. Es gibt arme Leute, die dir dann noch einen Apfel geben, wenn sie nix mehr zum Essen haben.
 
Ich könnte z.B. nicht mit Geiz umgehen. Wer geizig ist, geizt nicht nur mit seinem Geld, sondern auch mit seinen Gefühlen. Ich mag großzügige Menschen, was jetzt nicht heißt, dass sie viel Geld geben müssen. Es gibt arme Leute, die dir dann noch einen Apfel geben, wenn sie nix mehr zum Essen haben.

Ha ja, so geil.
Ich war mal aus, bin eh immer brav, esse nicht viel und sauf mich nicht an.
Da wollte ich einen Apfelsaft mit Leitungswasser aufg´spritzt und hab mir dann eine halbe Stunde angehört, dass ich um das Geld auch Soda rein gekriegt hätte. :D
Das weiß ich heute noch, war eine Rechnung von € 17,90 und er hat dem Kellner mit 10 Cent das Leben versüßt, weil er keinen Schotter schleppen will.
Wow - so ein Oasc..l..

Großzügigkeit ist wunderbar, solange sie nicht auf Dummheit und Gier stößt.
 
Ich denke, dass unsere "schlechten Erfahrungen" mit Abstand gesehen, ganz gut für uns waren.

nicht nur gut, sondern sind die einzigen aus denen du lernen kannst! gute sind zwar angenehm, helfen dir im leben aber nicht wirklich weiter! und als belohnung gibt's die guten dann eh, wenn man genug gelernt hat ... :D
 
nichzt nur gut, sondern sind die einzigen aus denen du lernen kannst! gute sind zwar angenehm, helfen dir im leben aber nicht wirklich weiter! und als belohnung gibt's die guten dann eh, wenn man genug gelernt hat ... :D

Sag mal Tom, hat Dich der Frühling gepackt.
Du bist ja fast zum Verlieben heut. :D

...na ka Panik...;)

Ich mag auch die Menschen sehr, die ein wenig gebeutelt worden sind und sehr erfrischend wieder aufgestanden sind. :D
 
ausserdem gibt's dann - sofern ich endlich aufsteh und kochen tu - rindsrouladen, das stimmt mich fröhlich und milde ... :)
 
Pessimisten. Ich halt die nicht aus.
Und Menschen, die mir mit "in deinem Alter....Wennst so alt bist wie ich wirst du das verstehen.. blabla" kommen. :facepalm:
 
Und Menschen, die mir mit "in deinem Alter....Wennst so alt bist wie ich wirst du das verstehen.. blabla" kommen. :facepalm:

Ja.
Respekt vor dem Alter muss man haben.

Tja und oide Trotteln, die ihr leben verschuastat hab´n, nix g´lernt haben und no stolz drauf sind, die können 110 sein und kriegen keinen Respekt von mir. :D
Dann gibt´s die Jungen und das sind ja meine Herzerln sowieso, die strudeln und sich plagen, und als Handytrotteln abgestempelt werden - dabei oft so weise und feinsinnig sind.

Mit einem Partner, der keinen Respekt und Freude mit dem sich Entwickelnden, dem Wachsenden und Werdenden hat, könnte ich auch nicht.

UND da fällt mir noch eine Kante ein, die ich ums Verrecken nimmer hören kann und zwar als Argument und Begründung in einer Diskussion:

"Das war immer schon so." "Das wird sich nie ändern." "Find Dich ab und denk net nach."
 
"Das war immer schon so." "Das wird sich nie ändern." "Find Dich ab und denk net nach."
Das sind ganz klassische Schlagwörter die darauf hinweisen dass jemand in vergangenen Verhaltens und Denkmustern gefangen ist und nicht in der Lage ist aktuelle Situationen nach aktuell relevanten oder angepassten Kriterien zu bewerten.
 
Das sind ganz klassische Schlagwörter die darauf hinweisen dass jemand in vergangenen Verhaltens und Denkmustern gefangen ist und nicht in der Lage ist aktuelle Situationen nach aktuell relevanten oder angepassten Kriterien zu bewerten.

Wem sagst Du das?
Das kommt gleich nach "Die g´sunde Watschn hat mir a nix g´schad. Ich werd´s verdient haben."
oder
"aus mir ist a was g´wordn."

Wenn Kinder mit an Bord sind, ist so ein Verhalten sogar toxisch.
 
Zurück
Oben