Bemängelungen an der Ausführung meines Teiles der Hausarbeit, ohne seine eigenen Arbeiten zufriedenstellend erledigt zu haben gehen mir auf die Nerven.
Vor allem selbst keine Ahnung von nix haben, nicht wertschätzen können, weil´s eben immer jemanden suchen, der´s macht.
Da hatte ich die tolle Episode mehrmals:
Ich stelle mich hin, bemühe mich echt als net die Handgelenksg´schicht - alle kommen alle essen - in der Küche klar noch Kampfesreste und dann kommt die Ansag:
"Ich bin der Meinung, dass immer der, der gekocht hat auch für das Küchen aufräumen zuständig ist."
Net, dass ich es nicht gemacht hätte, es war gar kein Thema.
Er hat sich nur gleich mal so im Vorfeld abgeputzt, da ja müde und vollgegessen - ich hätte ihm ja nicht soviel am Teller geben müssen.
Weißt, die Kinder waren dabei, da sag ich dann nix - dann kränk ich mich ganz einfach fürchterlich.
Sowas will ich nimmer, nie mehr.
Ansprechen: "Und wo ist das Problem, ich seh keines." "Müssen wir das echt diskutieren?"
Oh Gott unvergesslich und echt demütigend.
Ein Lieblingsspruch war: "Teamarbeit ist super, man braucht nur einen suchen, der´s macht."
So war er nicht, als ich ihn kennen lernte. Ein Jahr, eines der perfektesten meines Lebens, danach … wow ….. Demontage peu á peu.
Ich hoffe ich nerve nicht, ich find halt immer, dass es mit Beispielen greifbarer wird, was ich meine.
Mit Kritik an meiner Person kann ich gut umgehen, ich habe auch kein Problem damit zu Fehlern und Irrtümern zu stehen, das Selbe wünsche ich mir von meiner Partnerin.
Diesen Menschen habe ich gefunden, ich bin ein wahrer Glückskeks
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Was für ein Weg bis dahin?
Gell?
Wärst Du und sie nicht selbst gegangen, wäre nix mit Glückskekserl.
Man muss schon wo durch, damit man das Glück überhaupt fassen, sehen, schätzen, hegen und pflegen kann.
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)