- Registriert
- 12.12.2018
- Beiträge
- 15.472
- Reaktionen
- 83.714
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 14
mehr fürs heraufbeschwörenIch hab den lieben @Mitglied #404506 nur bissl aufgezogen.... ich bin kein guter Ratgeber zu diesem Thema!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
mehr fürs heraufbeschwörenIch hab den lieben @Mitglied #404506 nur bissl aufgezogen.... ich bin kein guter Ratgeber zu diesem Thema!
Ich denke das für mich falsche Wort " Therapie"...lässt so einige nur negatives vermuten.
In Wirklichkeit lernt man in solchen Paar Sitzungen richtig zuhören...Wünsche und Bedürfnisse wie auch Kränkungen oder besonders schöne gemeinsame Erlebnisse in Worte fassen....und aussprechen.
Wer kann denn heutzutage noch wirklich miteinander reden... ^^
Anschuldigungen....hoch kochende Emotionen durch Kränkung und Enttäschungen
Nie wirklich gelernt zu haben bewusst hin zu hören....Dinge an- und auszusprechen, jedes Beziehungsthema betreffend.
momentaufnahme ...schen gsogt
...jo so soll sein und bleiben...Mehr oder weniger ist es auch nicht. Wir sind "haaaassss" aufeinander. Jo mei, kommt vor.
Ich hatte heute schon eineschmacht...a masage wär geil...
und de wirst gebraucht gaben...wo do am gemeineamt dein bier holen warst....Ich hatte heute schon eine
Würdet ihr überhaupt eine PT machen wenn die Beziehung kurz vorm Ende ist oder habt ihr bereits eine hinter euch?? Oder oder oder...
Richtig!und de wirst gebraucht gaben...wo do am gemeineamt dein bier holen warst....
Wort zum Ersten...
Die DRITTE Ehe in meinem Bekannten/Freundeskreis die jetzt zerkriselt und sich an einer Paartherapie versucht (hat) und das innerhalb eines halben Jahres...
Ich will nicht auf die "hohe" Scheidungsrate raus oder die EHE grundlegend in Frage stellen, sondern auf das Thema Paartherapie an sich..
Da gestern eine Diskussion entstanden ist darüber und ich der Meinung bin, dass es immer noch besser ist eine Paartherapie zu versuchen, da man auf neutralem Boden und mit professioneller Begleitung (nicht so eine Professionelle ) vielleicht gewisse Punkte besser und objektiver klären kann. Falls es trotzdem scheitert (was statistisch gesehen sogar öfter passiert nach einer PT, ich weiß @Mitglied #532356 ), dann hat man möglicherweise (bzw ich glaube das) eine bessere Basis für eine Trennung, sprich eine einvernehmliche Lösung oder einen besseren Abschluss, um neu zu starten oder für die Kinder, trotz dessen noch besser gemeinsam zu funktionieren....
Wie sieht es da mit euren Erfahrungen aus? Würdet ihr überhaupt eine PT machen wenn die Beziehung kurz vorm Ende ist oder habt ihr bereits eine hinter euch?? Oder oder oder...
Vielleicht entsteht ja ein Meinungsaustausch, der meine Sicht der Dinge untermauert sonst nehmt mir bitte die Illusionen...
Bussi baba
Ich finde du bist kein gutes beispiel. Du hintergehst sie seit eh und je und sie tut so als würde sies nicht wissen ^^Meine Frau und ich leben ohne Paartherapie seit 63 Jahren zusammen, wogegen drei unserer fünf Kinder trotz Paartherapie geschieden sind. Die zwei anderen leben seit vielen Jahren ohne Kinder in einer dauerhaften Verbindung. Aus meiner Sicht tendierten die Beratungen vorschnell auf eine Scheidung und berücksichtigten die Folgen für die Scheidungskinder zu wenig. Die acht Scheidungswaisen leiden nämlich mindestens so stark wie deren Eltern.
Wenn der Wusch da ist ist es auch ein wollen ... nur wer hat den Mut dazu ?? mir geht es gerade gleich ....
Weil ich meine Frau nie zu mehr Sex, als sie wollte, drängte, blieb unsere Ehe harmonisch.Ich finde du bist kein gutes beispiel. Du hintergehst sie seit eh und je und sie tut so als würde sies nicht wissen
Ich finde du bist kein gutes beispiel. Du hintergehst sie seit eh und je und sie tut so als würde sies nicht wissen ^^
Nope sie weiss von nichts.WEnn ich es richtig in oldhansis Beiträgen herausgelesen habe gibt es da schon eine stille Vereinbarung. Ob das so richtig ist oder nicht kann und will ich hier nicht beuteilen, da ich die Situation im Detail nicht kenne.