- Registriert
- 24.8.2006
- Beiträge
- 1.514
- Reaktionen
- 2.560
- Punkte
- 203
Die Lesben will er ja nur zum plaudern...Hattest du für dein Profil einen Ghostwriter?
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Die Lesben will er ja nur zum plaudern...Hattest du für dein Profil einen Ghostwriter?
![]()
Die Feinheiten darin hat er wahrscheinlich erstellt, während er hier heute schon masturbiert/onaniert? unterwegs war.Hattest du für dein Profil einen Ghostwriter?
![]()
Ich kann dich so gut verstehen. Aber deswegen dichtmachen wäre schade.nein, er ist meine große liebe, hat mich aber auch sehr verletzt (jahre her, aber es hat mich verändert). aber danach könnt ich mir niemanden mehr vorstellen, ich hab zu viel erlebt und seh das theater bei anderen. darauf hätt ich keine lust mehr.
Du glaubst echt, dass er mit Frauen Konversation machen kann?Die Lesben will er ja nur zum plaudern...
von können war keine Rede, nur von wollen..Du glaubst echt, dass er mit Frauen Konversation machen kann?
Hast du mit der Mutter deiner Tochter je zusammengelebt?Die getrennten Wohnsitze waren mir auch in den Zeiten besonders wichtig, als meine Tochter noch klein war.
Seit sie knapp 2 Jahre alt war hat sie ja halb bei mir und halb bei der Mutter gewohnt.
Einige wenige Partnerinnen (an den Fingern einer Hand abzählbar) hat sie auch nach einiger Zeit kennen gelernt.
Aber kaum eine konnte sich je verkneifen, sich auch in die Erziehung einzumischen -
bei einem Einzug hier wäre das natürlich mehr geworden.
Somit musste ich da natürlich auch
sofortige und kategorische Maßnahmen setzen um meine Tochter zu schützen.
Schon aus dieser Überlegung heraus war ein Zusammenziehen für mich nie denkbar.
Eine wollte sogar, dass ich mit Tochter vom Wiener Zentrum in eine Umlandgemeinde ziehe.
Da hätte für meine Tochter bedeutet, sämtliche Freunde zu verlieren und morgens um 1/2 6 oder 6 aufzustehen,
um dann umständlich (Fahrzeit >1h statt 20 Minuten) in die Schule und wieder ins neue Heim zu kommen.
Das hätte also eine dramatische Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen bedeutet und wäre
zwangsläufig drauf hinausgelaufen, meine Tochter praktisch zu verlieren - also ein völliges NO GO.
DAS würd ich nicht mal als Frau dulden.An meinen Bekleidungsvorräten hat sich nur eine versucht - das ist nicht lange gut gegangen.
Sie meinte: "WIR durchforsten jetzt DEINE Bestände, dann sortieren WIR die schwarzen aus und WIR kaufen dann für DICH
mehr in Lila, Rosa und Gelb". Das war dann der Anfang vom Ende![]()
Kann ich bestätigenübrigens auch ein Klassiker:
![]()
Dachte ich auch...ich bin geheilt von den männern
Eine Beziehung muss nicht Drama und Theater sein.nein, er ist meine große liebe, hat mich aber auch sehr verletzt (jahre her, aber es hat mich verändert). aber danach könnt ich mir niemanden mehr vorstellen, ich hab zu viel erlebt und seh das theater bei anderen. darauf hätt ich keine lust mehr.
und ihm das Gewand für morgen herrichten...DAS würd ich nicht mal als Frau dulden.
Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, meinen Mann einzukleiden... brrrr...
Und ev. noch den Koffer packen für den Urlaub...und ihm das Gewand für morgen herrichten...
Wiso nicht, sind doch die Standards für die brave Frau...Und ev. noch den Koffer packen für den Urlaub...
![]()
Doch sogar etwa 4 Jahre lang - gut 2,5 ohne Kind und 1,5 mit.Hast du mit der Mutter deiner Tochter je zusammengelebt?
Oder hattet ihr trotz gemeinsamem Kind immer getrennte Wohnsitze?
Mag sein.Wiso nicht, sind doch die Standards für die brave Frau...![]()
Seitdem nie wieder gemeinsamer Wohnsitz?Doch sogar etwa 4 Jahre lang - gut 2,5 ohne Kind und 1,5 mit.
Nö seit gut 18 Jahren in dieser Wohnung zu 50% alleine und zu 50% mit Kind.Seitdem nie wieder gemeinsamer Wohnsitz?
Und wie gestaltete sich das mit dem Kind? WIe alt war Dein Kind als Dein Partner einzog?Als ich meinen Mann kennenlernte, wollte ich auch getrennte Wohnsitze. Ich wollte meinen Hobbys ungehindert nachgehen, wollte mit meinem Kind alleine sein, wie ich es gewohnt war. Ich hatte so eigentlich gar keinen Platz für einen Partner, AUS MEINER SICHT. Ich lebte mein Leben, ohne an den Partner zu denken, denn der wollte zusammenziehen, alles gemeinsam machen, eine fixe Familie haben. Es erforderte enormes Umdenken meinerseits, um ihn nicht zu verlieren. Heute könnte ich mir getrennte Wohnsitze gar nicht mehr vorstellen.
Mein Kind war 8 Jahre als ich meinen Mann kennenlernte, es war 11 Jahre als wir zusammenzogen. Es war keine einfache Zeit. Mein Kind war es gewohnt, der alleinige Mittelpunkt in meinem Leben zu sein und forderte es auch ein. Mein Mann brachte auch eine Tochter mit, die wir alle 14 Tage über das WE bei uns hatten. Meine Tochter hat heute ein super gutes Verhältnis zu meinem Mann, ein besseres als zu ihrem eigenen Vater.Und wie gestaltete sich das mit dem Kind? WIe alt war Dein Kind als Dein Partner einzog?
Deshalb frage ich, ich kenne das in ähnlicher Konstellation - zwar mit häufigen Besuchen aber OHNE Zusammenziehen.Mein Kind war 8 Jahre als ich meinen Mann kennenlernte, es war 11 Jahre als wir zusammenzogen. Es war keine einfache Zeit. Mein Kind war es gewohnt, der alleinige Mittelpunkt in meinem Leben zu sein und forderte es auch ein. Mein Mann brachte auch eine Tochter mit, die wir alle 14 Tage über das WE bei uns hatten.
Ich glaub's dir, das ist echt schwierig, den Kids da gerecht zu werden. Schwieriges Alter aber auch.Deshalb frage ich, ich kenne das in ähnlicher Konstellation - zwar mit häufigen Besuchen aber OHNE Zusammenziehen.
Das bot immer wieder Zoff - in der Zeit wo wir zu viert zusammenwaren auf einheitliche Regeln zu kommen.
Die jeweiligen Töchter waren in den zwei Jahren 6-8 und 8-10.
Wieso darf X das und das und ich nicht ........
und Eifersucht, weil meine Tochter ihren Papa oft hatte, die andere aber nicht ....