Pflichten von Kindern im Haushalt

Da hast du recht. Und man findet auch meistens die schönsten Worte dafür, wie man diesen Sachverhalt weitererzählt. Sätze, in denen die Worte "erwürgen" oder "derschlagen" meistens nicht vorkommen.


:lol: :verwirrt:

Es kommt mitunter kurz mal vor, dass ich es schade finde, dass mein Sohn zu groß für die Babyklappe ist - aber das Bedürfnis ihn zu erwürgen oder zu erschlagen hatte ich tatsächlich noch nie :schulterzuck:
 
Da es bei uns ständig Diskussionen gibt, ob Kinder (zwischen 12 und 16 Jahren) Pflichten im Haushalt übernehmen sollten, würde mich eure Meinung dazu interessieren.

Für mich ist es unverständlich, wenn Kinder eigentlich nichts tun müssen, und ihren Tag gestalten wie sie möchten. Gehören Dinge wie Pflichten, Respekt und für andere Personen etwas zu tun nicht mehr zur gesunden Entwicklung zum Erwachsenen?
Letzens waren wir zum Grillen eingeladen. Da ist der 20-Jährige Sohn vom Zocken runtergekommen, hat der Mutter beinhart ins Gesicht gesagt: "Du hast gesagt du bringst uns das Essen hoch, also mach das!' (ihm und seiner Freundin)
Und die Mutter packt allen ernstes Würschtel und Fleisch auf die Teller und bringt es ihnen rauf. Ich dachte ich defäkaliere auf der Stelle.

Also meine Kinder werden mitzuhelfen haben. Wir waren selber Kinder schon früh oft alleine zuhause, weil beide Eltern arbeiten waren. Wir mussten kochen lernen, aufräumen, und so weiter. Ich bin sicher nicht ihr Laufbursche.
 
Letzens waren wir zum Grillen eingeladen. Da ist der 20-Jährige Sohn vom Zocken runtergekommen, hat der Mutter beinhart ins Gesicht gesagt: "Du hast gesagt du bringst uns das Essen hoch, also mach das!' (ihm und seiner Freundin)
Und die Mutter packt allen ernstes Würschtel und Fleisch auf die Teller und bringt es ihnen rauf. Ich dachte ich defäkaliere auf der Stelle.

Also meine Kinder werden mitzuhelfen haben. Wir waren selber Kinder schon früh oft alleine zuhause, weil beide Eltern arbeiten waren. Wir mussten kochen lernen, aufräumen, und so weiter. Ich bin sicher nicht ihr Laufbursche.

Oida, da eledige Rotzpipp'n hätte ich eine geknallt. Oder besser den Eltern ... die das anerzogen haben. ;)
 
a kleine anekdote, so wie es sich an der kassa einer supermarktkette in der gegend zugetragen hat....


in der elendslangen warteschlange einer supermarktkette a alte dame, hinter ihr a junge mutter mit an buben (oder mädl, so genau weiß i die details nimmer) im kindergartenalter.

der junge spielt mit dem einkaufswagen und stößt dabei mehrmals an die ältere vor ihnen.
sls diese sich umdreht und die mutter höflich bittet dem kind zu sagen, dass es das unterlassen soll kommt als antwort:
"mein kind darf das, es ist so erzogen"

nun....hinter denen steht ein junger bursch, der das ganze beobachtet hatte. er nimmt das eben gekaufte honigglas, öffnet es und schüttet es der mutter übern kopf. mit den worten: " ich bin auch so erzogen worden"


........das honigglas wurde von einem ehepaar noch weiter hinten bezahlt.....


So was ähnliches hab meine Tante miterlebt in ein Straßenbahn. Aber da hat das Kind jemand im Gesicht gespuckt. Dann hat ein Punker das gleiche gemacht mit die Mutter mit die gleichen Satz.
 
Letzens waren wir zum Grillen eingeladen. Da ist der 20-Jährige Sohn vom Zocken runtergekommen, hat der Mutter beinhart ins Gesicht gesagt: "Du hast gesagt du bringst uns das Essen hoch, also mach das!' (ihm und seiner Freundin)
Und die Mutter packt allen ernstes Würschtel und Fleisch auf die Teller und bringt es ihnen rauf. Ich dachte ich defäkaliere auf der Stelle.

Also meine Kinder werden mitzuhelfen haben. Wir waren selber Kinder schon früh oft alleine zuhause, weil beide Eltern arbeiten waren. Wir mussten kochen lernen, aufräumen, und so weiter. Ich bin sicher nicht ihr Laufbursche.
Du weißt ja nicht, ob er sich das Zuhause nicht beim Papa abgeschaut hat. Vielleicht behandelt der seine Frau als Dienstmädchen...
 
o_O Nein, ich finde dieses Verhalten auch nicht akzeptabel ... aber nein....gewaltfantasien bekomme ich deswegen nicht...

Meine Güte, wie schnell das geht.... ein Posting und schwuppdiwupp werden Watschen angedroht :krank:
 
Habe mir mal eine Beschwerde wegen so einem kleinen Rotzlöffel eingehandelt. Beim Kellnern. Familie kommt zum Mittagessen, ich hab dem kleinen Kind die Spielzeugkiste gebracht, wie es halt üblich ist. Das freche Ding hat aber alle nebensitzenden Gästen das Spielzeug hingedonnert, die Eltern haben NICHTS gesagt! Ich hab das Kind dann gefragt ob es nicht aufhören könnte die anderen Gäste zu belästigen ..... da hats mir auch noch a Spielzeugauto herknallt. Zack, räumte die Kiste weg. Danach haben sich die Eltern beim Chef über mich aufbudelt :lol:
 
o_O Nein, ich finde dieses Verhalten auch nicht akzeptabel ... aber nein....gewaltfantasien bekomme ich deswegen nicht...

Meine Güte, wie schnell das geht.... ein Posting und schwuppdiwupp werden Watschen angedroht :krank:
Nur den Papas ... den Kindern eh nicht, weil die ja oft nichts dafür können.
 
Wie man sich als Erwachsener, mit guter Erziehung, eben so verhält? o_O

Respektlosigkeit und Grenzüberschreitung mit ebendieser “bekämpfen“ zu wollen ist halt auch a bissl schwach.
Wirkt wie Krieg - ist das notwendig?
 
Habe mir mal eine Beschwerde wegen so einem kleinen Rotzlöffel eingehandelt. Beim Kellnern. Familie kommt zum Mittagessen, ich hab dem kleinen Kind die Spielzeugkiste gebracht, wie es halt üblich ist. Das freche Ding hat aber alle nebensitzenden Gästen das Spielzeug hingedonnert, die Eltern haben NICHTS gesagt! Ich hab das Kind dann gefragt ob es nicht aufhören könnte die anderen Gäste zu belästigen ..... da hats mir auch noch a Spielzeugauto herknallt. Zack, räumte die Kiste weg. Danach haben sich die Eltern beim Chef über mich aufbudelt :lol:

Naja, das Kind hat eh deutlich gezeigt, dass es gar nicht spielen mag....passte schon, das Spielzeug wegzuräumen.
 
Grüßen,ihren eigenen Dreck wegräumen, vielleicht mal das Geschirr in den Spüler räumen,und nicht alles was getan wird als selbstverständlich ansehen.
Naja, eigentlich handelt dieser Thread von den Pflichten der Kinder im Haushalt und weniger von schlechten Manieren auswärts .
Wegen des Mitarbeitens im Haushalt gibt's prinzipiell 2 Möglichkeiten ;
- entweder man bietet sich an als Reibebaum ( wofür man als Eltern ja auch herhalten sollte ) , oder
- man überlegt , wie man die Pubertät überleben will, und sich die Konflikte auf die wichtigsten anderen Problemfelder beschränkt hält , die da wären :
Schulerfolge , Fortgehen und Heimkommen , Freunde und Freundinnen , Verhütung , Umgang mit Geld .....usw, usw...

Denn es gibt soviele Baustellen in der Pubertät, dass man zumindest die wichtigsten klarkriegen sollte , und da ist die Mitarbeit im Haushalt noch die kleinste davon .
Ich hab auch sehr vieles ausprobiert wie :
Wer das Geschirr nicht nach unten in die Küche bringt bekommt 10 Cent Abzug von Taschengeld .....dann komm ich am naecnäch Tag rein und finde 2 Müslischüsseln , 3 Schneidbrettln, 2Messer, 1Glas und 2Teller.
Ich frage in die Runde , wer das raufgebracht hat ...und keiner ( von mindestens 4 ) war das .
Nach mehreren Versuchen kapitulierte ich ...
Es gibt soviel anderes .
Irgendwann habe ich aufgegeben , denn das bringt und brachte mir noch mehr Stress.
Jetzt habe ich nur noch 1 zuhause und am Wochenende viele ...
Und ich mach mirs einfach : Hauptsache es passen alle anderen Dinge .
 
Zurück
Oben