- Registriert
- 3.1.2017
- Beiträge
- 1.780
- Reaktionen
- 21.972
- Punkte
- 653
- Checks
- 18
Meiner Meinung nach schadet es keinem Kind, etwas zu Hause mitzuhelfen.
Ob jetzt Zimmer aufräumen, staubsaugen, oder den Mist runter zu tragen.
Meine Mutter war Alleinerziehende, und da war sogar einmal in der Woche Grosswaschtag.
Und ich erinnere mich zurück, da musste ich sogar ab und zu die erste Maschine einschalten, sonst wäre sich das
zeitmässig nie ausgegangen, wir waren 3 Kinder.
Auch essen aufwärmen, damals noch ohne Micro, ohne Geschirrspüler...weil Mutter noch arbeiten war.
Hat's uns geschadet?
Und dann gibt's meine Freundin...
Alleinerziehende...
Deren Kinder müssen nichts zu Hause machen, seit sie getrennt ist.
So schaut es auch aus, trotzdem sie sich als Hausbesorger ihre Zeit einteilen kann, ist sie überfordert.
Sie hat es einfach verabsäumt, ihre 2 Mädchen zum Mithelfen zu bewegen.
Das Geschirr bleibt am Esstisch in der Küche stehen, Gläser bzw Geschirr im Zimmer, Kleidung überall in der Wohnung verstreut...usw
Das Jammern hilft ihr jetzt Jahre später auch nix, und sie weiss, daß sie einen großen Fehler gemacht hat...
Auch das Wegwerfen bestimmter Sachen der Kinder, nach einem Anfall, hat nichts gebracht.
Ob jetzt in einer intakten Familie oder bei Alleinerziehenden, ein bisserl mithelfen schadet weder einem Kind, noch einem Teenager.![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Überleben tuns alle![Grinser :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ob jetzt Zimmer aufräumen, staubsaugen, oder den Mist runter zu tragen.
Meine Mutter war Alleinerziehende, und da war sogar einmal in der Woche Grosswaschtag.
Und ich erinnere mich zurück, da musste ich sogar ab und zu die erste Maschine einschalten, sonst wäre sich das
zeitmässig nie ausgegangen, wir waren 3 Kinder.
Auch essen aufwärmen, damals noch ohne Micro, ohne Geschirrspüler...weil Mutter noch arbeiten war.
Hat's uns geschadet?
Und dann gibt's meine Freundin...
Alleinerziehende...
Deren Kinder müssen nichts zu Hause machen, seit sie getrennt ist.
So schaut es auch aus, trotzdem sie sich als Hausbesorger ihre Zeit einteilen kann, ist sie überfordert.
Sie hat es einfach verabsäumt, ihre 2 Mädchen zum Mithelfen zu bewegen.
Das Geschirr bleibt am Esstisch in der Küche stehen, Gläser bzw Geschirr im Zimmer, Kleidung überall in der Wohnung verstreut...usw
Das Jammern hilft ihr jetzt Jahre später auch nix, und sie weiss, daß sie einen großen Fehler gemacht hat...
Auch das Wegwerfen bestimmter Sachen der Kinder, nach einem Anfall, hat nichts gebracht.
Ob jetzt in einer intakten Familie oder bei Alleinerziehenden, ein bisserl mithelfen schadet weder einem Kind, noch einem Teenager.
Überleben tuns alle