Pflichten von Kindern im Haushalt

und das ist jetzt gewalt in form von zwang auf das kind oder nicht?
nein sehe ich nicht so, weil ich ihnen mehrmals die Möglichkeit gegeben habe sich anders zu entscheiden, sprich zu streiten aufzuhören, jeder in eine andere Ecke, Garten was auch immer....sie wählten das Drama, also bekamen sie das Drama....
 
Nun gut....ich geb dir ein Beispiel:

Meine Tochter pubertiert gerade....nicht immer sehr angenehm - manchmal sehr nervig, aber vorhersehbar und im Rahmen.
Sie möchte also zu einer Party, die am anderen Ende von Wien statt findet. Ausgehzeit (ja, soetwas gibt es bei uns) ist bis 01:00 Tochter rebelliert und meint, sie möchte länger wegbleiben. Da sie, in der Nacht allerdings einen sehr langen Heimweg(da hätten die zwei um 23:00 dort abrauschen müssen) von dort hat und an der Ausgehzeit nicht gerüttelt wurde, durfte eine Freundin bei ihr übernachten (die noch weiter wegwohnt) und deren Eltern und wir haben den Mädels ein Taxi spendiert, wobei sie das Geld dafür am nächsten Tag abgearbeitet haben.
Ich weiß, jetzt wirds einen Aufschrei geben, von wegen verwöhnt und co - aber dieser Kompromiss wurde ohne Gezeter und Diskussion angenommen.
Die Mädels waren pünktlich zuHause und konnten ihre Party länger genießen.

Was wäre das Leben ohne die Annehmlichkeiten des Luxus? Genau so, wie ich es mir dachte. :rofl: Du kaufst deine Kinder. :D
 
Wenn man deine Postings liest, könnte man glatt meinen, deine Kindalan überschlagen sich vor Freude, dir wohlzugefallen. :verneigung: Das kann sein, aber vielleicht auch nicht. Du hast aber eine beträchtliche Anzahl von Vorteilen: eine gute Ausbildung und Arbeit, einen offensichtlich genauso gutverdienenden Ehemann, keine Existenzängste, keine Wohnungsenge. Du konntest es dir anscheinend leisten, einige Jahre bei den Kindern daheim zu bleiben? Jetzt hast du bezahlte Helferlein, die den Dreck vor, hinter, neben euch wegräumen. Aus dieser Warte ist es einfach, die perfekte Superwoman & perfekte Mutter zu geben. Ob du es wirklich bist und ob es dir als Alleinerzieherin ohne diese Angenehmheiten auch so ginge, das wissen wir und auch du nicht. Wir wissen auch nicht, wie du tatsächlich reagieren würdest, wenn du faule, freche Rabenbraten als Kinder untergeschoben bekämst, wie es dem armen @Mitglied #266300 zugestossen ist. ;)
Er könnte es aber ändern ;)

Warum tut er sich das freiwillig ein 2. mal an? So schlimm kann es dann eindeutig nicht sein
 
Wie sollen sie fürs Leben lernen, wenn sie die grundliegenden Anforderungen eines zivilisierten Zusammenseins nicht beherrschen? Der erste Dienstgeber holt solche Kinder knallhart auf den Boden der Realität. Die Eltern tun den Kindern absolut nichts Gutes, wenn sie ihnen alles durchgehen lassen. Du tust es auch nicht, auch deine müssen etwas tun.

Exakt so sehe ich es auch, wen man dem Nachwuchs alles abnimmt, knallen sie im Leben später hart auf den Boden der Tatsachen. Mein Mann sagt auch immer, schade daß man in Deutschland die Wehrpflicht abgeschafft hat, denn beim Militärdienst hat nach ein junger Bursche das gelernt, was er im Elternhaus "geschickt umgangen hat", nämlich Ordnung und Arbeit für die Gemeinschaft.;) LG Tina
 
weil ich ihnen mehrmals die Möglichkeit gegeben habe sich anders zu entscheiden, sprich zu streiten aufzuhören

was nichts anders als wiederum zwang, also gewaltausübung deinerseits ist, weil du entschieden hast wie sie sich zu verhalten haben! ist es so schwer einfach zu akzeptieren, dass sowohl kindererziehung als auch zwischenmenschlicher umgang gewaltfrei einfach nicht funktionieren kann? egal jetzt, wie die gewalt auch aussieht.
 
denn beim Militärdienst hat nach ein junger Bursche das gelernt, was er im Elternhaus "geschickt umgangen hat", nämlich Ordnung und Arbeit für die Gemeinschaft.
Wenn er das im Elternhaus umgangen hat, haben die Eltern versagt. Scheiß aufs Militär, ein soziales Jahr für alle wäre wesentlich g'scheiter.
 
Lass ihn.....der braucht das.....;)
Ich versteh ihn, und ich versteh dich. Er bringts halt etwas knallhart, hat aber so nicht unrecht.

Mein Junior ist 10. Ich komme toll mit ihm klar, natürlich gibts da und dort mal Diskussionen, aber wir leben ziemlich harmonisch und gewaltfrei. Er hat aber auch lernen müssen wenn er net zamräumt damit ich bügeln kann, hat er entweder seinen ganzen Krempel in einer Kuste zusammengeschmissen oder kein gebügeltes Gwand.

Den Teufel werd ich tun ihm alles zum Arsch zu tragen. Weiters bin ich nicht sein Taxi wenn er mit dem Fahrrad genausogut zum Training oder sonstwohin fahren kann. Er kann nach der Schule auch mal länger auf seinen Zug warten, ich hole ihn nicht.

Ich versuche ihn sehr selbstständig zu erziehen. Seine Hausaufgaben sind auch seine, nicht meine. Ich hab meinen Job. Wie es in ein paar Jahren mit ihm wird? Keine Ahnung.
 
Zurück
Oben