Rollstuhl bzw Behinderung ist das echt eine Hemmschwelle

Aber für Behinderte kommen all die Vorurteile, die Hemmschwellen dazu, die Menschen Behinderten gegenüber so haben.


Und ich bin davon überzeugt, daß es in den meisten Fällen weniger mit Vorurteilen zu tun hat (die gibt es zweifellos auch), sondern mit verschiedenen Dingen, wie z.B. Unsicherheit (wie reagiert ein Behinderter auf Witze, hat der Humor oder isser auf dem Jammertrip, will der Hilfe oder kommt der allein zurecht, all solche Dinge, die man sich generell beim Kennenlernen neuer Leute fragt. Nur: wenn jemand offenkundig behindert ist und sich saublöd anstellt, kann ich den nicht guten Gewissens zur Sau machen, ohne mich nicht gleich mies zu fühlen --> also lassen es viele gar ned erst auf einen näheren Kontakt ankommen).

Zweitens - geht ja schließlich nicht nur um allgemeinen Kontakt, sondern um Beziehung und Nähe. Ich sehe 'nen Rollifahrer, der mich anbaggert. Kriegt der überhaupt einen hoch? Wie will der Sex mit mir haben? Isser womöglich inkontinent? Wie viel Tageszeit wird für seine Pflege draufgehen? Will ich meine Tage danach richten, wann er Physiotherapie, Blasenentleerung, Tabletteneinnahmen oder was auch immer geplant hat? Wie schaut's aus, wenn ich mit ihm mal ausgehen will: haben die Gasthäuser rollifreundliche Rampen, sind dort Behindertentoiletten oder wird's ein Staatsakt, ihn dorthin zu begleiten (falls nötig). Wenn ich mit ihm verreisen will: was für eine Logistik ist dafür erforderlich?

Und und und - sorry, Gletscher, wenn ich's so deutlich beim Namen nenne, all das sind sehr wohl Kriterien, die bei einer Partnerwahl eine Rolle spielen, ohne daß potentielle Partner/innen deswegen von Vorurteilen zerfressen sind.

Ich habe schon miterlebt, wie Leute mit körperlichem Handicap auch Beziehungspartner gefunden haben, aber: es waren Ausnahmen, und es müßte (zumindest für mich) schon eine ausgesprochen interessante, spannende Persönlichkeit sein, um mich auf die Einschränkungen, die ein Leben mit Handicap zwangsläufig mit sich bringt, einzulassen. Nicht ausgeschlossen (wäre ich noch "auf dem Markt"), aber sicher nicht so unbefangen, wie das mit einem nicht gehandicapten Menschen der Fall wäre.
 
Berührungsängste hab ich keine, aber Bedenken, Erwartungen zu wecken, die ich nicht erfüllen mag. Ich weiss, es ist objektiv gesehen Unsinn, aber mein Gewissen sagt anderes.

Und ich hab nun mal die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit Einschränkungen seeeeehr anhänglich werden können. Auch wenns ein ungerechtes Vorurteil ist, es sitzt in meinem Hinterkopf.
 
Ich glaube, dass sich nur schwer jemand findet, der einem Behinderten völlig vorurteilsfrei entgegen geht. Behinderungen sind, wie das Wort schon sagt, etwas negatives. Ich meine das jetzt einmal vollkommen wertfrei. Wenn ich mich jetzt hinlege und mir die ideale Partnerin vorstellen möchte, dann kommt erst einmal kein Rollstuhl vor. Das bedeutet nicht, dass es ein no go wäre, aber ich denke nicht an Rollstühle, wenn ich an Frauen denke (und ich fände es - vorsichtig ausgedrückt - seltsam, wenn ich eher an einen Rolli als an Brüste und die Möse denken würde).

Wie alle anderen, die hier schreiben, habe ich natürlich keinerlei Vorurteile gegenüber Behinderten (im Gegenteil, wie alle anderen finde ich sie sogar sehr anziehend; oder welchen Quatsch sagt man in so einem Fall?). Du wolltest aber wissen, warum es mit Rollstuhl schwieriger ist als ohne, eine zu finden, nicht liebe Sätze, die Dir nicht weiter helfen.

Ich denke, das, was ich oben geschrieben habe, ist der Grund. Du hast einfach im ersten Moment die schlechteren Karten. Stell Dir die Situation vor: ich komme in eine Bar, um mir dort eine Frau zu suchen. Es stehen 4 zur Auswahl: eine sieht umwerfend aus, eine normal, eine hässlich, eine an sich hübsch, aber die ist offensichtlich behindert. Jetzt kann ich taktieren: die hübsche möchte ich, aber die werde ich nur schwer rumkriegen. Die normale wird schwieriger als die schiache gehen, aber dafür ist sie auch nicht hässlich. Für welche entscheide ich mich? Oh, die behinderte habe ich vergessen. Muss Zufall gewesen sein. Gut, andere Situation: die vier sitzen an einem Tisch, ich baggere also die schönste an (wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht). Leider ist die so blöd wie schön, auch mit der normal schönen finde ich keine Gemeinsamkeiten, die behinderte strahlt eine Wärme, eine Nähe aus, die mir gut tut, die vierte mag ich auch nicht wirklich. Ich werde relativ rasch umschwenken, mich auf die einzige konzentrieren, die mir liegt, die einzige, der ich nahe kommen möchte. Die Behinderung ist mir in dem Moment egal; vielleicht hätte ich dann später Angst vor Problemen, die so eine Partnerschaft mit sich bringen könnte. Dann musst Du natürlich auch verstehen, dass die meisten nicht behinderten keine Ahnung vom Leben behinderter Menschen haben; aber Angst vor Problemen hat jeder.

Ich weiß, dass es ist für sehr viele Menschen schwierig ist, einen Partner zu finden, auch für nicht behinderte. Aber für Behinderte kommen all die Vorurteile, die Hemmschwellen dazu, die Menschen Behinderten gegenüber so haben. Ich glaube, dass das vor allem für den ersten Moment gilt. Auf den zweiten Blick sieht die Welt schon ganz anders aus. Du musst also schauen, nicht in der ersten Situation auf der Strecke zu bleiben; wenn Du die Chance hast, nicht als Behinderter, sondern als liebenswerter Mensch auf Frauen zugehen zu können, dann sind Deine Chancen nicht viel schlechter als die von jedem anderen auch. Du musst also mit "Aufreißertypen" ausgehen. Mein Bruder ist nicht besonders hübsch, zudem schüchtern, aber er hatte immer Unmengen an Frauen. Ich habe lang gebraucht, bis ich verstanden habe, dass es daran lag, dass sein bester Freund ein Aufreißer aller erster Güte ist. Geh 30 Minuten mit dem Freund spazieren, und er hat 4 Frauen angequatscht und 2 davon gehen mit. Und aus "diesem Pool" stammten die Frauen, die mein Bruder hatte. Er ist nämlich weit sympatischer als sein bester Freund, auch der solidere Partner, treu, lieb, und daher haben sich viele Frauen für ihn entschieden ;)

wow genau das sind die Vorurteile die wir zu überwinden haben
jetzt ändern wir mal die positionen
nehmen wir an du fällst vom Kirschbaum und ziehst dir dadurch eine Lähmung bis zum Hals zu, was bist du dann
eine arme sau die mit dem leben nicht zurecht kommt und nicht einmal die möglichkeit hat sich das leben zu nehmen und führst ab diesen moment ein sinnlostes leben - gibst du dich auf - fällst in ein loch wo du nicht mehr rauskommst
oder versuchst du so wie ich aus dieser situation das beste zu machen und freust dich wenn sich leute mit dir unterhalten usw usw
lassen wir das grausame wort behinderung weg und taufen wir es auf bewegungseinschränkung um
der klugste mann auf erden das mathematikchenie sitzt im rollstuhl und unterrichtet per computer im großen vortragssaal und du verstehst kein wort weil es dein verstand nicht begreift wer ist da behindert ??
wie gesagt ich rolle mit frohen auge und starken selbstbewustsein den leuten entgegen
stell bitte einen rollstuhlfahrer nicht als geistig unzurechenbar hin da er meist klüger ist als du er hat eine sichtbare behinderung dagegen sind viele leute unterwegs die können zwar gehen sehen vielleicht auch toll aus aber haben schwere depressionen
offen über alles reden ich weiche keinen gespräch aus wenn sich die richtige partnerin finden sollte
 
Woher sollen wir das wissen? Erzähl doch erstmal, was für ein Typ du bist, was dich interessiert, was du so machst und ob es außer dem Rolli noch andere Dinge gibt, die dich beschäftigen.

Was mich betrifft: mich interessieren Menschen. Leute, deren gesamter Tagesablauf von ihren Krankheiten bestimmt wird, langweilen mich.


Hast Du schon mal in einem Rollstuhl gesessen und versucht von einem U-Bahnsteig, bei dem alle Aufzüge und Rolltreppen kaputt sind, wieder raus zu kommen....
Wie nett da manche Menschen sind in ihrer Hilfsbereitschaft...., aber dafür braucht man nicht mal eine Behinderung zu haben und im Rollstuhl sitzen, der jungen Mutter mit dem Kinderwagen gehts da oft ähnlich...

Oder durch die geschlossenen Türen eines Kaufhauseinganges? Zu schmale Gänge wo kein Rolllstuhl durchpasst, oder die genervten Blicke wenn der Busfahrer erst noch die "Rollstuhlbrücke" ausklappen muss damit die betroffene Person in den Buss kann.
Wenn Du der Partner oder der Elternteil eines Entschuldigung an den TE, denn dieses Wort musste ich mir für meinen Sohn schon oft reinwürgen lassen "Behindi" zusammen bist,
ändert das deinen ganzen Tagesablauf... es ändert sich alles....
Es kommt nicht immer darauf an wie stark der jeweilige Mensch ist... sondern was die Umwelt aus ihm macht...oder ihn sieht...
Und eine Behinderung... da kann der jeweilige Mensch noch so aktiv und fit und toll sein...ist und bleibt eine und verändert den gesamten Tagesablauf oder beeinträchtigt ihn auch in punkto "Flexibilität".
Kennst Du den Film "Wo ist Fred", den solltest Dir vielleicht mal anschauen....
Nur ein Tipp.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Und langweilig wird dir dabei gewiss nicht, dieses jeweilige Problemchen dann zu lösen.....


Liebe Grüße:winke:
Sabrina*
 
Du schon wieder. :kopfklatsch:


Lies wenigstens die vorangegangenen Beiträge, Mutter Theresa!
 
Berührungsängste hab ich keine, aber Bedenken, Erwartungen zu wecken, die ich nicht erfüllen mag. Ich weiss, es ist objektiv gesehen Unsinn, aber mein Gewissen sagt anderes.

Und ich hab nun mal die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit Einschränkungen seeeeehr anhänglich werden können. Auch wenns ein ungerechtes Vorurteil ist, es sitzt in meinem Hinterkopf.


Auch wennst mich jetzt wieder nieder machst, aber ich versteh es nicht... wirklich nur kein Verstehen...!!!:fragezeichen:
Was verstehst du unter "anhänglich werden" und was ist daran schlimm....?? Und wiso meinst Du das nur "körperlich beeinträchtigte Menschen anhänglich werden können bzw. anhänglicher sein können als "nicht körperlich beeinträchtigte Menschen".
Wobei das auch wieder ein relativer Begriff ist ...denn ab wann gilt man als Körperlich beeinträchtigt?? Schon als Brillenträger wenn man blind ist sobald man die Brille abnimmt, oder weil man nicht aus dem Stand über eine 10 Meter Mauer springen kann wie eine Katze????:fragezeichen: :fragezeichen:

Liebe Grüße
Sabrina
 
Du schon wieder. :kopfklatsch:


Lies wenigstens die vorangegangenen Beiträge, Mutter Theresa!


Jap ich schon wieder Süße, hab gar nicht gesehen das Du das bist, muss an deinem neuen AVA liegen. Weil ich achte nicht darauf wem ich antworte... ich lese nur die Postings...;)

Mach ich doch, bin gerade erst angefangen, bin noch auf Seite 1. Arbeite mich langsam vor....
ich brauche halt länger zum lesen....
 
hi sabrina
es ist wirklich erfreulich deine beiträge zu lesen das lässt mich hoffen
ich finde auch nicht das sex im fordergund stehen soll sondern der mensch und wenns passt findet man lösungen
wo ist fred ein sehr humorvoller film zwar ein wenig realitätsfremd aber sehr nett an zu sehen
bewertungspunkte 4 von 5 möglichen
 
Was verstehst du unter "anhänglich werden" und was ist daran schlimm....?? Und wiso meinst Du das nur "körperlich beeinträchtigte Menschen anhänglich werden können bzw. anhänglicher sein können als "nicht körperlich beeinträchtigte Menschen".

Mein Bedarf an anhänglich erfüllt mein Hund. Und das mehr als zur genüge.

Bei Menschen mag ich autonome Persönlichkeiten. Respektiert das jemand nicht, grenz ich mich ab. Und aus.

Diese Härte fehlt mir bei Personen mit Beeinträchtigungen. Und im Gegenzug hab ich eben so einige recht anhängliche Erfahrungen gemacht. Und was "anhänglich" bedeutet muss ich wohl nicht näher erklären: Telefon, mail, klammern, usw. usf.

Ich weiss, es ist unfair. Ich schliess zwar keine Freundschaft - egal wie weitgehend - aus, bin aber prinzipiell zurückhaltend.
 
hi sabrina
es ist wirklich erfreulich deine beiträge zu lesen das lässt mich hoffen
ich finde auch nicht das sex im fordergund stehen soll sondern der mensch und wenns passt findet man lösungen
wo ist fred ein sehr humorvoller film zwar ein wenig realitätsfremd aber sehr nett an zu sehen
bewertungspunkte 4 von 5 möglichen

Wie heißt es doch so nett, man (n ) soll die Hoffnung nie aufgeben.... im übrigen ich weiß das "Wo ist Fred"
einen winzigen (ganz kleinen Hauch ;) ) überzogen ist.. Aber bitte schön ich seh Till Schweiger so gern....
Er spielt einfach göttlich...na ja und der Boddy ist auch nicht zu verachten... und wie virtuos er doch lernt, gggg* so rasend schnell mit seinem Rolly das Treppenhaus runter zu kommen... einfach genial.....

Nein im Ernst, meine Ex-Schwiegermutter saß seit 20 Jahren im Rollstuhl schwere MS, aber ich habe nie eine liebevollere, gütigere und herzensgute absolut Lebenslustigere Frau/Mutter von 3 Kindern, kennen gelernt.... Ich weiß noch wie wir zusammen über die Oberhausener Fronleichnams Kirmes "gerollt" sind ... ein wunderschöner Tag... ich habe noch nie so viel gelacht wie an dem Tag... sie hatte eine Humor... der hat einen umgehaun.. und solche Menschen liebe ich.

Und so gesehen hey ich bin auch "körperlich beeinträchtigt", nimm mir die Brille ab und ich bin blind.... dann muss ich mich nur noch auf meinen Tast, Hör- und Geschmackssinn verlassen... und auf mein Bauchgefühl..fgggg*:mrgreen:

Liebe Grüße:winke:
Sabrina*
 
Mein Bedarf an anhänglich erfüllt mein Hund. Und das mehr als zur genüge.

Bei Menschen mag ich autonome Persönlichkeiten. Respektiert das jemand nicht, grenz ich mich ab. Und aus.

Diese Härte fehlt mir bei Personen mit Beeinträchtigungen. Und im Gegenzug hab ich eben so einige recht anhängliche Erfahrungen gemacht. Und was "anhänglich" bedeutet muss ich wohl nicht näher erklären: Telefon, mail, klammern, usw. usf.

Ich weiss, es ist unfair. Ich schliess zwar keine Freundschaft - egal wie weitgehend - aus, bin aber prinzipiell zurückhaltend.

Oh bitte erschlag mich nicht, aber ab wann gilt für Dich eine Person als Beeinträchtigt?? Gut klammern können besonders Frauen gut, äääähm aber manchmal mögt ihr das auch;) in bestimmten Situationen..., aber klammern nicht beeinträchtigte Menschen nicht auch? Wenn ich so an Stalker denke...
Abgesehen das man eine Beeinträchtigung nicht immer gleich auf den ersten Blick sieht... (wenn zb, ein Bein fehlt bei den fortschrittlichen Prothesen heute)...

Und was machst dann?? Hast ein Date, könnt ja sein... und ein paar Stunden später....servierst sie dann gleich ab oder wie muss/kann/darf ich mir das dann vorstellen???

Liebe Grüße
Sabrina*
 
Mein Bedarf an anhänglich erfüllt mein Hund. Und das mehr als zur genüge.

Bei Menschen mag ich autonome Persönlichkeiten. Respektiert das jemand nicht, grenz ich mich ab. Und aus.

Diese Härte fehlt mir bei Personen mit Beeinträchtigungen. Und im Gegenzug hab ich eben so einige recht anhängliche Erfahrungen gemacht. Und was "anhänglich" bedeutet muss ich wohl nicht näher erklären: Telefon, mail, klammern, usw. usf.

Ich weiss, es ist unfair. Ich schliess zwar keine Freundschaft - egal wie weitgehend - aus, bin aber prinzipiell zurückhaltend.

Na servous da fehls weit
graues entsetzen in meinen augen wurde noch nie mit einen hund verglichen lach aber es gibt immer steigerungen
denk mal darüber nach ob wirklich wer real für dich da ist oder nur oberflächliche

ich hab da eine einfache schlichte denkweise
wenn wer mit meiner behinderung nicht zurecht kommt so ist das nicht mein problem sondern seines ich lege keinen wert auf solche personen
 
Gut klammern können besonders Frauen gut, äääähm aber manchmal mögt ihr das auch

Never.

aber klammern nicht beeinträchtigte Menschen nicht auch? Wenn ich so an Stalker denke...

Hab ich doch eh geschrieben: Ich grenz mich ab.

Und was machst dann?? Hast ein Date, könnt ja sein... und ein paar Stunden später....servierst sie dann gleich ab oder wie muss/kann/darf ich mir das dann vorstellen???

So leicht kann man mich nicht daten.

Und ich servier niemanden ab. Denn ich habs nicht notwendig jemanden etwas vorzuspielen um etwas - was auch immer - zu erreichen.
 
graues entsetzen in meinen augen wurde noch nie mit einen hund verglichen

Ich hab nicht dich mit einem Hund verglichen sondern die Anhänglichkeit per se.

denk mal darüber nach ob wirklich wer real für dich da ist oder nur oberflächliche

Daran denk ich sehr oft, denn das ist ein zentraler Punkt in meinem Leben. Ich bekomm viel mehr Zuwendung als ich verdiene.

wenn wer mit meiner behinderung nicht zurecht kommt so ist das nicht mein problem sondern seines ich lege keinen wert auf solche personen

Vollkommen richtig.

Nur hast du überlesen, dass ich mit Behinderungen kein Problem hab. Meine Abgrenzung liegt bei mir und meinem Kopf.
 
:pHi Leute ich bin ein aktiver mobiler Rollstuhlfahreer aber für eine fixe Freundschaft oder Beziehung scheint eine :mauer:dazwischen zu stehen.
Was ist der Grund darut
Vor was haben die Frauen Angst
Vielleicht kann man da mal einiges klären

Lg Gletscher


Woher sollen wir das wissen? Erzähl doch erstmal, was für ein Typ du bist, was dich interessiert, was du so machst und ob es außer dem Rolli noch andere Dinge gibt, die dich beschäftigen.

Was mich betrifft: mich interessieren Menschen. Leute, deren gesamter Tagesablauf von ihren Krankheiten bestimmt wird, langweilen mich.

für mich stecken in der debatte da jetzt 2 dinge drin:
* allgemein: sind menschen im rollstuhl vollwertige partner? (sorry, wenn das jetzt so hart rüberkommt)
* wo sind die problemgründe bei gletscher?

ich hätte es so verstanden, dass gletscher auf die allgemeine diskussion hinauswill.

deswegen mal mein senf zu diesem:

klar hat's ein mensch im rollstuhl, mit körperlicher beeinträchtigung etc. "nicht so leicht" wie es menschen ohne beeinträchtigung haben - auch nicht punkto beziehung. no na! aber an das, ihr lieben betroffenen, seids ja aus anderen gebieten eh schon gewöhnt.

und viel schwieriger ist es, glaube ich, als körperlich beeinträchtigter in der partnerschaft auch nicht.

am wichtigsten ist, dass ihr selber euch einmal als immer noch vollwertig und liebenswert fühlt (was ihr seid, daran hat der dämliche rollstuhl nix geändert - vielleicht aufgrund dessen etwas in euch selber, ok). und dass ihr euch auch dementsprechend gebt - dann strahlt ihr nämlich umgekehrt die bewundernswerte stärke und lebenskraft aus, die anderen vielleicht fehlen - und euch attraktiv erscheinen lassen.

jedenfalls kenne ich eine sehr starke und auch hocherotische frau, die jahrelang bereits mit einem rollstuhlfahrer glücklich verheiratet ist - und habe selbst eine frau im rollstuhl erlebt, die hatte mehr erotik im kleinen finger, als manch andere "gesunde" da herin wohl in 3 geklonten körpern zusammengenommen. sorry, ladies, aber war einfach außerhalb von allem, was sonst so allgemein durch die foren zieht.


daher - und da kommt das posting von fritzie doch ins spiel: was du aus dem individuell mal quasi als vorleistung machst, das liegt schon an dir. raus ins leben und in die bereitschaft zu erobern oder erobert zu werden, musst schon selber.
 
Und ich hab nun mal die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit Einschränkungen seeeeehr anhänglich werden können. Auch wenns ein ungerechtes Vorurteil ist, es sitzt in meinem Hinterkopf.
Von der Logik her schlüssig, dass jemand der es schwerer in der Partnersuche hat eher zur Anhänglichkeit neigt. Wie immer nichts das man verallgemeinern könnte. Irgendwo gibt es für jeden seinen Markt, mal größer mal kleiner.

Interessant wäre für mich auch der sexuelle Aspekt. Ansonsten gibt es vieles was man auch mit einem Rollstuhlfahrer machen kann. Für eine Beziehung sollte das eigentlich ausreichen. Für den Rest gibt es Freiräume und auch Freunde, Kinder, ect. mit denen man zB. Schifahren gehen kann. Dem Partner gegenüber vollends zu Verzichten wird nicht lange gut gehen.

Natürlich ist es ein großer Unterschied, welche Teile des Körpers betroffen sind. Vom Hals abwärts und somit inklusive Hände wäre schon heftig :hmm:
 
Ich hab nicht dich mit einem Hund verglichen sondern die Anhänglichkeit per se.



Daran denk ich sehr oft, denn das ist ein zentraler Punkt in meinem Leben. Ich bekomm viel mehr Zuwendung als ich verdiene.



Vollkommen richtig.

Nur hast du überlesen, dass ich mit Behinderungen kein Problem hab. Meine Abgrenzung liegt bei mir und meinem Kopf.

Nein hab ich nicht überlesen, das hab ich schon verstanden... und nichts für ungut... ich hab wirklich nur gefragt... ich will Dir nichts... ich will auch nichts von Dir... und ich tu dir auch nichts.... groooooooßen Indianerehrenwort...Schwör...! ;)

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und geb Dir einen lieben Rat... Eine so hohe Mauer am besten noch mit Selbstschussanlage und Stacheldraht um sich zu bauen..... macht auch ziemlich einsam... denn einsam kann man auch sein, obwohl man unter hunderten von Menschen ist....

Alles liebe,
Sabrina*
 
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und geb Dir einen lieben Rat... Eine so hohe Mauer am besten noch mit Selbstschussanlage und Stacheldraht um sich zu bauen..... macht auch ziemlich einsam... denn einsam kann man auch sein, obwohl man unter hunderten von Menschen ist....

Du hast nix verstanden ...........
 
:pHi Leute ich bin ein aktiver mobiler Rollstuhlfahreer aber für eine fixe Freundschaft oder Beziehung scheint eine :mauer:dazwischen zu stehen.
Was ist der Grund darut
Vor was haben die Frauen Angst
Vielleicht kann man da mal einiges klären
Lg Gletscher


Ich sag's mal ehrlich: JA, ich hätte Angst und Hemmungen. :confused:
Angst, etwas Falsches zu sagen und Hemmungen, etwas Falsches zu tun.
Ich habe sogar Angst, dir hier eine falsche Frage zu stellen!
 
Zurück
Oben