Rückzug und Kampf?

Luft raus ist für mich irgendwie ein undefiniertes Problem - wo ist die Luft raus? In der liebe? Ist sie zu langweilig? Der Alltag zu fad? Ist sie zu häuslich? Zu wenig abenteuerlustig?

Gegen charakterliche Merkmale kann man nicht machen. Man kann einen Menschen bitten sich zu ändern, ABER dann verändert man den Menschen in den man sich verliebt hat... da würde ich weiterziehen, aus Respekt vor der Person selbst

Ist es einfach nur “fad” finde ich, dass man das sehr wohl ändern kann durch gemeinsame Aktivitäten, neue Sachen ausprobieren etc etc...
 
Ich Kämpfe, ringe manchmal mit mir selber.

Wenn meine Verlustangst hochkriecht und ich Klammeraffentendenzen bekomme.

Ich weiß ja, dass das, was da rauskommen würde, nicht das ist, was ich möchte.

Weil er sich mir immer wieder aufs neue frei und willig mir zuwenden muss.

Das braucht schon einiges an Aufmerksamkeit und Kraft um diesen ...Wellen standzuhalten.

Aber letztlich ringe ich mit mir und für mich....weil es, unabhängig vom Partner, keine Liebe mehr ist wenn sie nicht aus freien Stücken kommt.



Das hast du sehr schön gesagt. Leider bleibt uns oft der Blick auf die Realität verstellt und wir glauben etwas zu sehen, das schon längst nicht mehr vorhanden ist.
 
"Was du liebst lass frei; kommt es zurück ist es Deins; kommt es nicht zurück war es nie Deins"......
(So oder so ähnlich mal gelesen)
Nachdem ich heute eh so eine versoffene und verrauchte Stimme habe,.stimme ich lieber bei Janis Joplin ein." freedom ist Just an Other Word for nothing let to loose"

Und unter dem Gesichtspunkt klingt es nicht mehr nach einem, der schon.alles verloren hat sondern..

Ja. Eben.halt
 
Manchmal muss man aufhören zu kämpfen , denn du kannst niemanden zwingen dich zu lieben . Würdest du für sie die gleiche Priorität haben wie sie für dich müsstest du erst gar nicht kämpfen .
Man kann einem Menschen nur direkt und ehrlich sagen wie man für ihm empfindet aber erzwingen kann man nichts
 
Hallo Leute,

normalerweise bin ich immer der stille Teilhaber und erstelle selten Posts.

Aber gleich mal zur Sache: Soll man, wenn man eine Frau wirklich liebt, um sie kämpfen? Ich bin eher der Typ der sich, wenn er merkt das die Luft draußen ist, sich zurück zieht aus Respekt der Frau gegenüber.

Soll man aufgeben, auch wenn man nur der Annahme ist, also nur denkst, dass die frau einen noch mag?

Wie handhabt ihr das?


Ich glaube, an erster Stelle sollte ein klärendes, offenes Gespräch stehen, dann sieht man schon mal, woran man ist und ob ein "Kampf" überhaupt Sinn ergibt. Es kann ja auch befreiend sein, eine Situation geklärt zu haben und somit offen für neue Entwicklungen zu sein.
 
Das hast du sehr schön gesagt. Leider bleibt uns oft der Blick auf die Realität verstellt und wir glauben etwas zu sehen, das schon längst nicht mehr vorhanden ist.
Oder auch nie war. Weil man die eigenen Wunschbilder drüberpappt.

Und dann traurig ist, weil.sich die Fototapete löst, die einem.vorgaukelte, man hätte ein Zimmer mit Aussicht.... Und dann streitet man sich rum, wer schuld sch, dass die Fototapete von der Wand abgeht statt einfach bei der Tür rauszugehen und die Aussicht zu geniessen....
 
Oder auch nie war. Weil man die eigenen Wunschbilder drüberpappt.

Und dann traurig ist, weil.sich die Fototapete löst, die einem.vorgaukelte, man hätte ein Zimmer mit Aussicht.... Und dann streitet man sich rum, wer schuld sch, dass die Fototapete von der Wand abgeht statt einfach bei der Tür rauszugehen und die Aussicht zu geniessen....

Du beherrscht das Spiel mit den Worten perfekt. :)
 
Oder auch nie war. Weil man die eigenen Wunschbilder drüberpappt.

Und dann traurig ist, weil.sich die Fototapete löst, die einem.vorgaukelte, man hätte ein Zimmer mit Aussicht.... Und dann streitet man sich rum, wer schuld sch, dass die Fototapete von der Wand abgeht statt einfach bei der Tür rauszugehen und die Aussicht zu geniessen....

stimmt natürlich auch zu 100 Prozent, vor allem das mit der Aussicht.
 
Du kannst nicht mehr tun, als der Person Dein Interesse zeigen. Wenn Du das deutlich getan hast und es kommt nix zurück, steht sie leider nicht so auf Dich. Wie will man da kämpfen, ohne einfach lästig zu werden?
Hatte ich auch schon. Hat nie wirklich was gebracht. Selbst der Spruch "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren" bringt einen nicht weiter. Wenn die Frau nicht will kämpfst gegen Windmühlen. Und trotzdem kämpfen wir weiter. Liegt wahrscheinlich in den Genen. Mit wehenden Fahnen untergehen oder so. ...
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Stellt sich immer die Frage wo hört kämpfen auf und wo fängt Schwachsinn an ?
Bemühen ja, aber nachlaufen nur noch wenn es bergab geht.
Ergo, älter werden kann auch positive Aspekte haben.:D
 
Ich denke mal, dass auch Männer leiden können, wenn sie ihre geliebte Frau verlieren und keineswegs nur die dadurch wiedergewonnene Freiheit genießen, besonders wenn man den Partner in sehr frühen Jahren kennengelernt hat und beide quasi wie Geschwister zusammengewachsen sind.

Da stellt sich dann auch allgemein die Frage, ob das heutzutage nichts mehr wert ist und Beziehungen allzu leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden, oft mit dem Argument, sich sexuell nicht richtig ausleben zu können und im Leben was "Wichtiges" zu verpassen.

Verrückt gemacht durch Erotikforen verlieren sie sich selbst.
 
Zurück
Oben