Hallo Leute,
normalerweise bin ich immer der stille Teilhaber und erstelle selten Posts.
Aber gleich mal zur Sache: Soll man, wenn man eine Frau wirklich liebt, um sie kämpfen? Ich bin eher der Typ der sich, wenn er merkt das die Luft draußen ist, sich zurück zieht aus Respekt der Frau gegenüber.
Soll man aufgeben, auch wenn man nur der Annahme ist, also nur denkst, dass die frau einen noch mag?
Wie handhabt ihr das?
Kommt immer auf die Situation an, doch ist immer ein aufrichtiges, wohlwollendes "JA" zu dem Partner immer einen Kampf wert. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren! ;-)
Viele Situationen ergeben sich aus "er denkt x" und "sie denkt y" - oft brauchen beide das Gleiche, nämlich "z" - doch "x" ist oft zu "y" ein ergänzendes Pendant. Beispiel:
Er denkt: Sie reagiert nicht, wenn ich ihr das Frühstück mache.
Sie denkt: Er liebt mich nicht, weil er mir nicht zuhört, wenn ich ihm von meinen Problemen auf der Arbeit erzähle.
Z wäre: Liebt er / sie mich?! = Zweifel bzw. anders ausgedrückt: Wunsch nach Liebe
Wenn beide mal reden würden, dann wüsste SIE, dass ER sich mit dem Frühstück bemüht und ihm in seiner Welt das wichtiger war als die "belanglosen Probleme auf der Arbeit", weil er eh nichts aktiv dazu beitragen kann, schließlich arbeitet er nicht dort.
ER würde heraus finden, dass IHR das zuhören wichtiger ist als die aufgebackenen Semmeln, weil sie ihm durch das Ausschütten des Herzens Vertrauen zeigt und sie seine Aufmerksamkeit dabei möchte und Zuspruch.
Beide lieben sich, sehen es oftmals aber nicht, weil verdeckte Bedürfnisse überlagern.
Und: Jeder spricht eine andere "Sprache" (vgl. Chapman).
Also wäre die Frage nicht eher: OB man kämpfen sollte sondern eher a) WIE es "richtig" geht und b) WIE WEIT man dabei selbst gehen möchte, ohne sich selbst zu verlieren.
Macht sie Schluss, dann sind Geschenke und unaufrichtige Beteuerungen zum Großteil falsch! (a)
Und wenn sich der Kämpfende (m oder w) völlig verausgabt, ist auch was schief gelaufen (b).