Sich gehen lassen...gefährdet die Partnerschaft, oder?

Hi,

hat keiner behauptet, dass es hier eine zu geringe Frauenquote gäbe, beim sich gehen lassen.

Bei Sauberkeit und Hygiene haben aber meistens die Damen mehr Disziplin. ;)

LG Tom
 
Was kann ich dafür das meine Frau so gut kocht? :D
Wir haben und beide gehen lassen. Ändert aber nichts an der Partnerschaft. Wieso auch? Hab mich nicht in ihre Figur verliebt und umgekehrt.
Aber nun kämpfen wir gegen die Kilos *fight* :D
 
Ich hab das "Sich gehen lassen sobald man in einer Beziehung ist" noch nie verstanden.

Ich schau mich ja trotzdem täglich nackt im Spiegel an
Ich bin ja trotzdem täglich unter Menschen
Ich finde es trotzdem noch immer grauslich nicht gewaschen zu sein
Ich will ja trotzdem dass sich vielleicht andere denken "Na da schau her"

Ich gebe mich ja als Mensch nicht auf nur weil ich eine Frau an meiner Seite habe...

Gerade wegen der Frau an meiner Seite achte ich auf meinen Körper, meine Hygiene,
mein Outfit - auch noch nach Jahren miteinander und dem Ehering an der rechten Hand.
 
:hmm: Ich glaube oftmals ist es gar nicht das "sich gehen lassen" sondern das nebeneinander her leben...darauf zu vergessen, sich auf einander als Partner zu besinnen und bewusst das Gegenüber wahr nehmen.

(Nun Sauberkeit und Körperpflege setze ich voraus! - darüber gibt es keine Diskussion!!!!)

Meiner Meinung nach ändern sich die Menschen nicht (jaja ich relativiere dies für die I-Tüpfelchenreiter direkt: nicht IMMER) sobald sie in Beziehungen sind - nur der Eindruck ändert sich. Wenn man sich kennenlernt, trifft man sich oft außerhalb der 4 Wände und wenn man den neuen Partner zu sich einlädt, nun dann hat man sich besonders viel Mühe gegeben... dieser Eindruck verschwindet sobald man zusammen lebt und man eben auch( oft) mitbekommt, dass der Partner daheim im Jogger rumrennt... zuvor hat man dies einfach nur nicht mitbekommen, weil man eben noch nicht so viel Zeit gemeinsam miteinander verbracht hat....

Es gibt nicht umsonst dieses Sprichwort (teilweise Witz) das man seinen Partner erst kennenlernt, wenn man heiratet...(zusammen lebt)
 
:hmm: Ich glaube oftmals ist es gar nicht das "sich gehen lassen" sondern das nebeneinander her leben...darauf zu vergessen, sich auf einander als Partner zu besinnen und bewusst das Gegenüber wahr nehmen.

(Nun Sauberkeit und Körperpflege setze ich voraus! - darüber gibt es keine Diskussion!!!!)

Meiner Meinung nach ändern sich die Menschen nicht (jaja ich relativiere dies für die I-Tüpfelchenreiter direkt: nicht IMMER) sobald sie in Beziehungen sind - nur der Eindruck ändert sich. Wenn man sich kennenlernt, trifft man sich oft außerhalb der 4 Wände und wenn man den neuen Partner zu sich einlädt, nun dann hat man sich besonders viel Mühe gegeben... dieser Eindruck verschwindet sobald man zusammen lebt und man eben auch( oft) mitbekommt, dass der Partner daheim im Jogger rumrennt... zuvor hat man dies einfach nur nicht mitbekommen, weil man eben noch nicht so viel Zeit gemeinsam miteinander verbracht hat....

Es gibt nicht umsonst dieses Sprichwort (teilweise Witz) das man seinen Partner erst kennenlernt, wenn man heiratet...(zusammen lebt)


Richtig!

Getrennt wohnen hat den Vorteil das man vom Partner einen anderen Eindruck hat und nur die positive Seite wahrnimmt.

Was aber für mehr wiegt ist die Freude auf einander wenn man sich nicht täglich sieht.
 
Hauptsache Du bist nicht eitel ... ;)
Ach, Eitelkeit ist wohl eines der geringsten Übel das ein Mensch in eine Beziehung mitbringen kann.
Solange es nicht übertrieben ist darf man ruhig eitel sein :)

Meiner Meinung nach ändern sich die Menschen nicht
Es geht nicht darum dass sich die Menschen in der Beziehung ändern, sondern darum dass sie in der Partnerschau
anders sind als sie davor und danach waren und sind:

Partnersuche ist nichts anderes als sich selbst möglichst gut verkaufen zu wollen.
Hierbei geht es nicht darum dass man seinem potentiellen zukünftigen Partner vorsätzlich etwas vorlügt,
man präsentiert sich in der Zeit ganz locker und natürlich in einem besseren Licht.
Kommt es zu einer Beziehung ist das Werben und das Präsentieren nicht mehr nötig und somit kehrt
man zurück zu dem Level auf dem man sich an einem normalen Tag eben befindet.


Mit diesem Wissen könnte man jetzt natürlich recht einfach zu einem besseren Partner werden
und sich ganz einfach immer so verhalten wie man es in der Werbungsphase getan hat - aber das
kostet Energie und Alles in unserem Universum ist auf Energiesparen ausgelegt...
Gibt schon einen Grund warum wir nicht alle mit dem Körper herumlaufen den wir haben wollen,
nicht den Job haben den wir uns wünschen und unsere Partner nicht so glücklich sind wie wir
sie eigentlich gerne machen würden.
 
Ich war 20 Jahre verheiratet bei uns war es immer ein neues Erobern des Partners also sich gehen lassen war ein no go ,selbst als meine Frau schwer Krank wurde und es zu Ende ging hat sie sich nicht hängen lassen. Ich glaube sich HÄNGEN lassen " ich sage immer Verschlumpfen" ist eine Sache der Erziehung, da können die Personen nichts dafür.
 
Ich finde die eigene Sauberkeit hat mit der Partnersuche nicht viel zu tun, wenn sich jemand täglich duscht wird er sein Verhalten beibehalten, unabhängig davon ob er in einer Partnerschaft ist oder nicht,

das „Sonntagsgesicht“ verschwindet natürlich im laufe der Zeit, und man geht zB. nur mehr alle 6 anstatt 4 Wochen zum Friseur, ist aus meiner sicht auch kein großes Drama,

in meinen eigenen vier Wänden, bin ich bei Kleidung eher Minimalist, weniger ist oft mehr :D
 
Bei Sauberkeit und Hygiene haben aber meistens die Damen mehr Disziplin. ;)

weil wir halt auch mal (theoretisch) mim dreckigen spatz a halbe ewigkeit rumlaufen können, und nur selten was passiert ...
schätz als frau wird die hygiene im intimbereich gänzlich andere hintergründe haben, als beim durchschnittlichen mann (der denkt nämlich dabei vorrangig, wie's für einen anderen menschen riecht, wenn die downtown gehen).

somit ergibt sich bei vielen männlichen trotteln halt der umstand, dass sie in der beziehung auf die hygiene im intimbereich progressiv verzichten, während einer frau diese option eher ned so gegeben is (ausser sie läuft gern mit pilzinfekten und dergleichen rum).

wenn dir als mann die bremsspur nach vorn rutscht, ist das super ungustiös, und der sack wird müffeln, aber im regelfall, wars das auch schon ....
die frau hingegen, wenns pech hat, muss danach antobiotika nehmen (gut, etwas überspitzt, aber egal) ... drum wird da, die persönliche motivation, sauber zu bleiben, eine grundsätzlich andere sein...
 
Hi,


interessanter Ansatz, wenn man sich Frauen im Militär auch in Kriegszeiten an der Front ansieht, dürfte trotz weitgehend fehlender Hygiene das Infektionsrisiko nicht so dramatisch sein.

Mein persönlicher Eindruck ist - ich habe da keine Daten ist nur "Bauchgefühl" - dass Harnwegsinfektionen massig zunahmen, als die übermäßige Körperpflege Einzug hielt.

LG Tom
 
interessanter Ansatz, wenn man sich Frauen im Militär auch in Kriegszeiten an der Front ansieht, dürfte trotz weitgehend fehlender Hygiene das Infektionsrisiko nicht so dramatisch sein.

meinst du grad in der vergangenheit usw ?
im aktuellen fall, haben frauen im militär ein breites spektrum an hygiene "vorschriften" (wobei sie's freiwillig wohl eh auch machen würden), eben um nicht krank zu werden ;)
 
Zumindest von der UdSSR und der IDF müssten Daten über ein höheres Risiko vorliegen.

vermutlich, wobei das durch den bezug zum militär, besonders "verschönte" zahlen sein werden ;)
glaub' nämlich nicht, das infekte, die schmerzhaft aber erst auf dauer gesehen problematisch werden, da großartig berücksichtigt wurden ... da werden ganz andere sterbeursachen viel früher eingetreten sein :D

aber ich geh davon aus, dass der erhöhte hygieneaufwand bei modernen armeen sowieso eh ein hinweis dafür ist, dass es ihnen irgendwann irgendwo aufgefallen sein muss :D
 
Meiner ist zu faul sich zu rasieren im .intim bereich...den Luxus gibst nur noch wenn wir in eine Therme fahren...auch nach mehrmaligen. hinweisen wird da nicht dran gearbeitet...das ist Faulheit und sich gehen lassen per exzellence...und das zerstört auch viel....bzw. Wenn der schwanz nach alten Urin stinkt und meint ich werde ihn jetzt hingebungsvoll lutschen....das ist sich gehen lassen....Vor allem wenn der partner den anderen darauf hinweisst...und beim nächsten mal dasselbe spielchen wieder...
 
Meiner ist zu faul sich zu rasieren im .intim bereich...den Luxus gibst nur noch wenn wir in eine Therme fahren...auch nach mehrmaligen. hinweisen wird da nicht dran gearbeitet...das ist Faulheit und sich gehen lassen per exzellence...und das zerstört auch viel....bzw. Wenn der schwanz nach alten Urin stinkt und meint ich werde ihn jetzt hingebungsvoll lutschen....das ist sich gehen lassen....Vor allem wenn der partner den anderen darauf hinweisst...und beim nächsten mal dasselbe spielchen wieder...

Du lieferst ein Paradebeispiel was ich mit "sich gehen lassen" im Eingangspost gemeint habe.

Tut mir echt leid für dich.
 
Zurück
Oben