Sich gehen lassen...gefährdet die Partnerschaft, oder?

Meiner ist zu faul sich zu rasieren im .intim bereich...den Luxus gibst nur noch wenn wir in eine Therme fahren...auch nach mehrmaligen. hinweisen wird da nicht dran gearbeitet...das ist Faulheit und sich gehen lassen per exzellence...und das zerstört auch viel....bzw. Wenn der schwanz nach alten Urin stinkt und meint ich werde ihn jetzt hingebungsvoll lutschen....das ist sich gehen lassen....Vor allem wenn der partner den anderen darauf hinweisst...und beim nächsten mal dasselbe spielchen wieder...
das sind aber Dinge die mach ich nicht meiner Freundin zuliebe, sondern weil es ein Muss ist was Hygiene betrifft. Das kann ich auch als Mann nicht nachvollziehen. Ich würde mich schämen, wenn ich das Gefühl hätte nach Urin zu stinken.
 
Angeregt durch einen anderen Thread, stelle ich mal die Frage, wie läuft's in euren Partnerschaften bzgl. gehen lassen?

Gefunden habe ich einen Artikel, der besagt dass v.a Männer sich in Partnerschaften gehen lassen :D

Männer lassen sich in der Partnerschaft gehen

Imho, gehen lassen ist einer der schlimmsten (und vermeidbarsten) Beziehungskiller.

Ich denke nicht, dass "sich gehen lassen" ein Beziehungskiller ist, sondern den Partner / die Partnerin als selbstverständlich erachtet und sich daher keine Mühen mehr macht, sie / ihn zu umgarnen. Sich auch nach Jahren noch wertvoll, geliebt, attraktiv, reizvoll zu fühlen, das sind eher Dinge, die man erhalten muss.
 
....... Imho, gehen lassen ist einer der schlimmsten (und vermeidbarsten) Beziehungskiller.

Absolut richtig !!!!! .... Und leider wird das von vielen Menschen praktiziert - vor Allem beginnt es mit dem Aussehen, weil die eigene Bequemlichkeit immer "wichtiger" wird ..... :( ..... und somit auch der Respekt für den Partner schleichend schwindet ..... Die Folgen sind allgemein bekannt ....
 
Hi,

Sich auch nach Jahren noch wertvoll, geliebt, attraktiv, reizvoll zu fühlen, das sind eher Dinge, die man erhalten muss.

die Frage ist halt, an wem es liegt, wenn das nicht so ist. Also ist der das Problem, der dem anderen diese Gefühle nicht vermittelt, oder liegt das Problem an dem, der diese vermittelten Gefühle nicht erkennt.

Ich habe gelegentlich den Eindruck, - bleiben wir mal beim Klischee - dass es nicht immer die Männer sind, die es verabsäumen, ihren Frauen was zu vermitteln, sondern auch gelegentlich mal die Frauen einfach nur rumzicken, weil sie vielleicht mit sich selbst nicht zufrieden sind.

Objektiv betrachtet, wenn Männer 20 Jahre lang immer das selbe machen, und auf einmal fühlt sich Frau nicht mehr "wertvoll, geliebt, attraktiv, reizvoll", dann kann es - jetzt rein rational - nicht an dem Mann liegen. ;)

Und ich meine doch, dass das die Mehrzahl der Fälle ist. Oder irre ich?

LG Tom
 
Ist das Leben nicht ein sich ständig weiter entwickeln, sollte es in einer Partnerschaft nicht auch so sein? ich war 20 Jahre verheiratet und wir haben viele verschiedene Entwicklungen durch gemacht, zB von verliebten Paar zu Eltern. Und trotzdem haben wir uns nicht gehen lassen auch wenn es nicht immer leicht war
 
Meiner ist zu faul sich zu rasieren im .intim bereich...den Luxus gibst nur noch wenn wir in eine Therme fahren...auch nach mehrmaligen. hinweisen wird da nicht dran gearbeitet...das ist Faulheit und sich gehen lassen per exzellence...und das zerstört auch viel....bzw. Wenn der schwanz nach alten Urin stinkt und meint ich werde ihn jetzt hingebungsvoll lutschen....das ist sich gehen lassen....Vor allem wenn der partner den anderen darauf hinweisst...und beim nächsten mal dasselbe spielchen wieder...

Könnte man beinahe Ignoranz nennen... und a bissl grauslich is a :kotzen:
 
aus Erfahrung kann ich sagen, das es die Frau war, die sich gehen lassen hat. Oft genug darüber diskutiert und vieles versucht. Einen Wunsch nach dem anderen geäußert, aber meine Feststellungen für lächerlich befunden. Bis es mir genug wurde und ich gegangen bin...
Hat das wirklich mit Gehenlassen zu tun, wenn frau die sexuellen Wünsche des Partners nicht erfüllen kann oder will? Das ist für mich ein anderes Kapitel.
 
Stimmt meine zweite Frau wollte keinen Partnertausch also hatte ich in der Ehe nur sex mit Ihr trotzdem war und ist mein Intimbereich immer rasiert und sie war auch immer Blank . Auch wenn ich meine Sexuellen nicht erfüllt bekam
 
Also mich hat schon mal eine Frau verlassen, weil sie mit meinen Haaren nicht mehr einverstanden war.
Wollte mir die Haare wachsen lassen weil ich einen Lockenkopf habe wenn sie länger sind. Zu dem Zeitpunkt sah ich aber eher aus wie ein Monchichi :D
 
Ich hol das thema mal wieder raus :D

Angeregt durch einen anderen Thread, stelle ich mal die Frage, wie läuft's in euren Partnerschaften bzgl. gehen lassen?

Imho, gehen lassen ist einer der schlimmsten (und vermeidbarsten) Beziehungskiller.

Natürlich ist es ein Beziehungskiller, aber was versteht man außer ungepflegt sein unter "sich gehen" lassen.

Nachdem ich jetzt einige Beiträge durchgelesen habe, gebe ich meinen Senf dazu :)

Das viel kritisierte Gewicht ?
Vorrausgesezt beide waren zu Beginn eher schlank/sportlich.
Ich habe sicher nicht mehr die Figur wie mit 25, aber lasse ich mich gehen weil ich nicht mehr trainiere ?
Sie hat auch nicht mehr die gleiche Figur wie vor der Schwangerschaft.
Stimmt schon: alles ausreden oder ist es einfach der lauf der Zeit das andere Dinge wichtiger sind ?
Wir könnten beide natürlich den Arsch hochbekommen, wieder trainieren gehen, weniger Zeit für den Sohn haben, die wenige Freizeit neben Arbeit und Haushalt opfern.
Dann würden wir wieder top aussehenm, hätten aber noch weniger bis keine Zeit für uns, Freunde, Familie und auch Sex.
Nebenbei gesagt kenn ich genug Menschen die mehr als mollig sind aber eine Ausstrahlung zum niederknien haben und ich nicht nein sagen würde ;-)
Natürlich gibt es mehr wie genug Ü40er die beinhart training, Ernährung und einen straff geregelten Tagesplan durchziehen...
Aber ist das gehen lassen ?

Körperpflege im Sinn von täglich rasieren ?

Seitdem er wächst trage ich schon immer einen Bart ... mal länger, mal kürzer immer unterschiedlich.
Auch bei der Körperbehaarung gibt es Phasen. Vor allem als der Sohn noch klein war fühlte ich mich wie ein Kind wenn ich glatt rasiert war.
Täglich geht aber so und so nicht weil ich, trotzdem ich schon viel Versucht habe diese blöden "Punkterln" vor allem im Sommer wenn ich in der Arbeit schwitze.
Meistens also trimmen und nur gelegentlich ganz glatt.
Ähnliches bei Frauen, manche vertragen das rasieren nicht oder schauen aus wie Mädchen.
Gegen kurz gehalten spricht nichts solange es nicht wuchert.
Wäre das gehen lassen ?

Die allgemeine Optik ?
Nach der Arbeit zuhause angekommen, duschen und ab in das Freizeitoutfit.
Etwas bequemes, sauberes aber eben nicht "Sexy Outift" anziehen.
Wenn man abends nicht mehr fortgeht wozu schminken, stylen oder das schöne Gewand aus dem Kasten holen .. um beim Haushalt "fesch" zu sein ?
Nicht falsch verstehen, gelegentlich ja ... aber täglich vor allem unter der Woche.
Ist das gehen lassen ?

Meiner Meinung nach ist das alles eher normal ab einem gewissen Alter :D
Die Prioritäten werden einfach anders gesetzt als in jungen Jahren, und so nebenbei gesagt:
Wenn sich die Partner immer nur Top gestylt sehen wird es auch irgendwann alltäglich und der gelegentliche WOW Effekt bleibt aus.

Wenn sich der Partner nur noch selten wäscht, Nägel schneidet, Zähne puzt, frische Sachen anzieht, usw ... also die Körperhygiene vernachlässigt oder nur mehr faul auf der Couch Tv sieht, Hobby und Interessenlos wird ..... dann lässt sich derjenige gehen und das ist der absolute Killer jeder Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben