Sich gehen lassen...gefährdet die Partnerschaft, oder?

Ja ich habs auch arg gefunden.... das war generell eine schlimme Zeit, er war komplett ignorant...

Ich wollte mich heuer trennen, da ist er dann doch aufgewacht.... jetzt gehts so halbwegs, er bemüht sich ernsthaft.... aber ich weiß nicht, ob es nicht schon viel zu spät ist.... mal sehen...
Ich würd ihm die chance geben wenn du noch hoffnung siehst. Manche wachen erst auf wenns 5 vor 12 is.
 
Ich empfinde es als sehr schade und schlimmer wenn sich Menschen emotional und geistig gehen lassen (das Körperliche ist oft nur der Ausdruck nach Außen weil im Innen schon etwas nicht mehr „in Ordnung“ ist).
Wenn Situationen einfach hingenommen werden, man sich nicht mehr „bewegen“ möchte, der Phantasie keinen Raum mehr gegeben wird, kein Wunsch mehr nach Weiterentwicklung und -bildung vorhanden ist, die Lust darauf Neues zu erleben abhanden gekommen ist, Gefühlsregungen immer seltener werden, keine Begeisterungsfähigkeit mehr da ist, man sich geistig nicht mehr fordert...
 
Schaltet am Do bei ATV den Sozialporno "Teenager werden Mütter" ein, da gibts jede Menge Paradebeispiele, sowohl bei den Teenies, als auch bei deren Eltern.

Zum Thema, man darf auch nicht vergessen, dass es neben der Faulheit auch noch Menschen gibt, die durch Traumata und daraus resultierenden Folgen gar nicht anders können. Ihnen fehlt jegliche Energie. Da wird die Körperpflege schon zur Challenge, von Aufbrezeln für die PartnerIn brauchen wir gar nima reden.
 
da sprichst du aber eher psychische Krankheiten wie Depressionen oder Burn out an ;)
 
das wäre mir jetzt neu, aber ich bin nicht vom fach und hab mich schon ewig nicht mehr damit beschäftigt ;)
 
Wer sich in einer Beziehung "gehen lässt" wird über kurz oder lang gegangen werden. Entweder nur auf emotionaler/körperlicher Ebene, oder eben komplett.

Sich gehen lassen in einer Partnerschaft, den andren nicht mehr wertschätzen, als selbstverständlich nehmen etc.

Der Anfang vom Ende!

Meiner Erfahrung nach, ist das in den meisten Partnerschaften so. Nicht, dass ich das wollen würde, oder gut finde. Ich kenne das so, dass einer meistens mehr in eine Beziehung investiert als der / die Andre. Irgendwann entsteht ein Ungleichgewicht, dass dem "Gebenden" zusetzt... bis es dann halt "KNACK" macht. Der andre Part (der passivere) muss das gar nicht zwangsläufig mitbekommen, oder absichtlich machen.

Manche Menschen sind halt einfach so.

Für mich wär das jedenfalls nix!

Jetzt könnten wir wieder anfangen zu philosophieren: Ist der Mensch für eine Dauerbeziehung ausgelegt? Ja? Warum klappt es dann in vielen Fällen einfach nicht?

Nein? Das würde erklären, warum einige doch immer wieder neue Partner/innen suchen. (Genmaterial "streuen" vielleicht?)

OMG, ich bin hier ja im EF,... was komm ich mit Philosophie? :p ;-)
 
Des mag ja auf manche Männer zu treffen in Ehen oder Beziehungen ,ist aber sicher nicht auf jeden umlegbar .
 
Menschen können sich ändern. Scheinbar hat ers ja erkannt oder?
Schon, aber nicht so sehr ändern, finde ich. Ich könnte seine Reaktion ein klitze-kleines wenig verstehen, wenn es um eine Sexbeziehung oä geht oder der Mann selbst sehr fitness-bewusst ist und sein Lebensstil einfach von Fitness geprägt ist... aber auch hier, nach der Schwangerschaft sowas zu seiner Frau zu sagen ist nicht hinnehmbar. Ich würde mir menschlich komplett unwichtig und ungeliebt vorkommen.
 
Ich empfinde es als sehr schade und schlimmer wenn sich Menschen emotional und geistig gehen lassen (das Körperliche ist oft nur der Ausdruck nach Außen weil im Innen schon etwas nicht mehr „in Ordnung“ ist).
Wenn Situationen einfach hingenommen werden, man sich nicht mehr „bewegen“ möchte, der Phantasie keinen Raum mehr gegeben wird, kein Wunsch mehr nach Weiterentwicklung und -bildung vorhanden ist, die Lust darauf Neues zu erleben abhanden gekommen ist, Gefühlsregungen immer seltener werden, keine Begeisterungsfähigkeit mehr da ist, man sich geistig nicht mehr fordert...

Ohh Suave, wie Recht du hast!!!:up: Da brauch ich nix mehr hinzufügen:up:

lg Gitti
 
"Sich gehen lass" ist für mich ein Zeichen dafür, daß der Partner oder die Partnerin das Interesse an der Partnerschaft verlorengegangen ist, und da der Anreiz fehlt, dem anderen zu gefallen, ob nun äußerlich oder in seinem gesamten Verhalten. LG Martina
 
"Sich gehen lass" ist für mich ein Zeichen dafür, daß der Partner oder die Partnerin das Interesse an der Partnerschaft verlorengegangen ist, und da der Anreiz fehlt, dem anderen zu gefallen, ob nun äußerlich oder in seinem gesamten Verhalten. LG Martina
So sehe ich das auch:up: Und das ist dann auch schon der Anfang vom Ende.....

lg Gitti
 
Wenn sich jemand Emotional gehen lässt sollte bei dem ersten Anzeichen schon ein Gespräch statt finden , was aber sehr oft nicht Passiert leider ....
den nicht immer ist der Partner daran Schuld sondern ein Äusserer Einfluss .
 
Wenn sich jemand Emotional gehen lässt sollte bei dem ersten Anzeichen schon ein Gespräch statt finden , was aber sehr oft nicht Passiert leider ....
den nicht immer ist der Partner daran Schuld sondern ein Äusserer Einfluss .

Ja, das stimmt, Gespräche, Offenheit ist da absolut notwendig, auch weil äußere Einflüsse sich möglichst nicht auf die Partnerschaft auswirken sollten, da haben diese absolut nichts verloren, zumal man in der Partnerschaft, wenn sie denn gut ist, neue Energie schöpfen kann, welche die äußeren Einflüsse beherrschbar machen können. LG Martina
 
Ein paar Kilo mehr oder weniger im Laufe der Zeit und Fältchen auch find ich gar nicht schlimm. Allerdings ist mangelnde Körperpflege ein absolutes no go für mich.
 
Zurück
Oben