Hm seh ich nicht so aber ich hab auch noch keine kinder.
In die schule kann ein kind mit 7 auch schon alleine etc also von dem her
Alleine gehen ab dem Vorschulalter ist ok oder am Spielplatz länger außer Sicht ist mein 5jähriger schon länger. Vom Sprungturm mit Arschbombe runter ist auch kein Thema
Nein, nur zum Verständnis, das sieht man erst, wenn man das eigene Kind beaufsichtigen muss, ich habe es ja auch nicht geglaubt davor.
Beim Schwimmen reichen schlimmstenfalls schon 2, 3 Minuten unter Wasser und das Kind ist tot oder schwer behindert. Das Kind kann, auch wenn es relativ gut schwimmt, panisch werden weil es ein Großer kurz (auch versehentlich) untertaucht, ein Sportschwimmer zu große Wellen macht, ein Kind hüpft versehentlich drauf, es unterschätzt die Strecke zum Ufer, ein Krampf, … Mein Großer wurde leicht hysterisch, mein Kleiner ist ein "ich kann alles - ups, doch nicht", beides nicht optimal wenn sie da im Tiefen draufkommen. Wie gesagt, 2, 3 Minuten, die sind sehr schnell um.
Normalerweise bin ich sehr locker und garantiert nichts mit "Helikopter", aber Wasser ist mir zu riskant. Da schau ich schon, bis sie 1. gut genug schwimmen und 2. groß genug sind, nicht von Größeren "überrannt" zu werden. Der Große ist noch keine 10 und "darf" sich in den Rutschenbereichen und den tieferen Becken mit Freunden schon unbeaufsichtigt (ich bin da, schaue schon immer wieder, aber habe ihn nicht mehr permanent im Blickfeld) herumtreiben, Sprungturm, Wellenbad, Wildwasserbecken (außer er hat dort Grund) will ich noch dabei sein. Der 5jährige ist immer in meinem Blickfeld, außer er rutscht bei den großen Rutschen, dann warte ich unten beim Auslauf.
Ich bin oft alleine mit den Buben schwimmen, nicht jeder hat einen Partner oder Großeltern, die mehrmals wöchentlich Zeit haben mitzugehen.