Sich gehen lassen...gefährdet die Partnerschaft, oder?

Es ist auch die Frage ob man jemanden hat, und ob und wie man arbeiten geht. Also bis sie sieben waren habe ich damals nebst Arbeit nichts gefunden, was ich da großartig für mich tun hätte können. Mann ständig auf Montage, keine Eltern in der Nähe und ziemlich ausgebrannt.
Und Schwimmen ist in meinen Augen als Mutter dreier Kinder so ziemlich das Letzte, wo man als Eltern in dem Alter selber etwas davon hat. Warst du schon mal in der Umkleide einer Kinder - therme....? So stelle ich mir die Hölle vor und mache innerlich drei Kreuze .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht ob sich Menschen langfristig ändern können/wollen!
Ich glaub auch gar nicht, dass man das Recht drauf hat, den anderen zu manipulieren. Von beiden Seiten. Er darf sein wie er will.
Aber sich nicht wundern, wenn sich dann die andere Seite abwendet.
(und darüber sprechen, was nicht passt, ist keine Manipulation, der Andere soll wohl vorher! Wissen, woran er ist. Nur Liebe und Zuneigung "einfordern" funktioniert nicht.)
 
wenn sich beide gehen lassen … dann macht des keinen Unterschied, aber da müssen schon beide ordentlich mitmachen :cyclops:
 
Meine Tochter musste 14 Jahre alt sein, um bei British Airways alleine zu fliegen und von der Gastfamilie abgeholt werden zu dürfen.
Ich war 13 und die hatten mir so einen „helfer“ zu seite gelegt aber der hat mich gleich verlassen weil alle meinten das wäre totaler blödsinn bei mir und meine mutter war auch dieser meinung :lol:
 
Ich war 13 und die hatten mir so einen „helfer“ zu seite gelegt aber der hat mich gleich verlassen weil alle meinten das wäre totaler blödsinn bei mir und meine mutter war auch dieser meinung :lol:
Meine Geschwister sind auch mit 12 alleine geflogen... Und bekamen ein schilderl
Aber das Thema finde ich, soll man nicht unterschätzen. Meine Tochter, sehr fraulich, darf Def. Auch hier im kuhort, nicht allein baden gehen. Habe sogar hier Männer erwischt die Frauen oben ohne fotografieren...
 
Meine Geschwister sind auch mit 12 alleine geflogen... Und bekamen ein schilderl
Aber das Thema finde ich, soll man nicht unterschätzen. Meine Tochter, sehr fraulich, darf Def. Auch hier im kuhort, nicht allein baden gehen. Habe sogar hier Männer erwischt die Frauen oben ohne fotografieren...
WAS!! Frechheit! Was ist das bitte für ein Kuhdorf! Grrrr
 
Meine Geschwister sind auch mit 12 alleine geflogen... Und bekamen ein schilderl
Aber das Thema finde ich, soll man nicht unterschätzen. Meine Tochter, sehr fraulich, darf Def. Auch hier im kuhort, nicht allein baden gehen. Habe sogar hier Männer erwischt die Frauen oben ohne fotografieren...
Du lässt deine tochter im ernst nicht baden gehen mit ihren freunden? :shock:

Ich würd dich wohl auslachen und halt heimlich gehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm seh ich nicht so aber ich hab auch noch keine kinder.
In die schule kann ein kind mit 7 auch schon alleine etc also von dem her :schulterzuck:

Alleine gehen ab dem Vorschulalter ist ok oder am Spielplatz länger außer Sicht ist mein 5jähriger schon länger. Vom Sprungturm mit Arschbombe runter ist auch kein Thema :D

Nein, nur zum Verständnis, das sieht man erst, wenn man das eigene Kind beaufsichtigen muss, ich habe es ja auch nicht geglaubt davor.
Beim Schwimmen reichen schlimmstenfalls schon 2, 3 Minuten unter Wasser und das Kind ist tot oder schwer behindert. Das Kind kann, auch wenn es relativ gut schwimmt, panisch werden weil es ein Großer kurz (auch versehentlich) untertaucht, ein Sportschwimmer zu große Wellen macht, ein Kind hüpft versehentlich drauf, es unterschätzt die Strecke zum Ufer, ein Krampf, … Mein Großer wurde leicht hysterisch, mein Kleiner ist ein "ich kann alles - ups, doch nicht", beides nicht optimal wenn sie da im Tiefen draufkommen. Wie gesagt, 2, 3 Minuten, die sind sehr schnell um.
Normalerweise bin ich sehr locker und garantiert nichts mit "Helikopter", aber Wasser ist mir zu riskant. Da schau ich schon, bis sie 1. gut genug schwimmen und 2. groß genug sind, nicht von Größeren "überrannt" zu werden. Der Große ist noch keine 10 und "darf" sich in den Rutschenbereichen und den tieferen Becken mit Freunden schon unbeaufsichtigt (ich bin da, schaue schon immer wieder, aber habe ihn nicht mehr permanent im Blickfeld) herumtreiben, Sprungturm, Wellenbad, Wildwasserbecken (außer er hat dort Grund) will ich noch dabei sein. Der 5jährige ist immer in meinem Blickfeld, außer er rutscht bei den großen Rutschen, dann warte ich unten beim Auslauf.

Ich bin oft alleine mit den Buben schwimmen, nicht jeder hat einen Partner oder Großeltern, die mehrmals wöchentlich Zeit haben mitzugehen.
 
Ich wünsche dir, dass du für dich die beste Entscheidung bringst.


Boah, du würdest bei mir bis zur Volljährigkeit Hausarrest haben :D
Sorry aber mit 14 bin ich gangen wohin ich wollte. Als ob eltern da irgendwas tun könnten. ^^ lieber offen kommunizieren alles und so das vertrauen aufbauen.

Ich kannte SO viele die alles heimlich machten weil sie nie irgendwas durften. Haben sich zugsoffen nonstop und was weiss ich. Ständig gelogen etc.
 
Sorry aber mit 14 bin ich gangen wohin ich wollte. Als ob eltern da irgendwas tun könnten. ^^ lieber offen kommunizieren alles und so das vertrauen aufbauen.

Ich kannte SO viele die alles heimlich machten weil sie nie irgendwas durften. Haben sich zugsoffen nonstop und was weiss ich. Ständig gelogen etc.
Mit 14 ist man noch ein Kind, da sollte keiner machen wonach ihm der Sinn steht. Mit Freunden ins Kino gehen, Eis essen, uä - das finde ich in Ordnung. Beim Schwimmen gehen ohne eine Aufsichtsperson wäre mir 14 aber auch zu jung.
Generell wird es davon abhängen wo man lebt bzw. von familiären Verhältnissen. In vielen Teilen dieser Welt müssen viele Kinder sehr schnell erwachsen werden, die sind dann auch verantwortungsvoller. Aber in unseren Breiten sind die meisten Kinder nicht so weit.
 
Mit 14 ist man noch ein Kind, da sollte keiner machen wonach ihm der Sinn steht. Mit Freunden ins Kino gehen, Eis essen, uä - das finde ich in Ordnung. Beim Schwimmen gehen ohne eine Aufsichtsperson wäre mir 14 aber auch zu jung.
Generell wird es davon abhängen wo man lebt bzw. von familiären Verhältnissen. In vielen Teilen dieser Welt müssen viele Kinder sehr schnell erwachsen werden, die sind dann auch verantwortungsvoller. Aber in unseren Breiten sind die meisten Kinder nicht so weit.
Jeder wie er meint :)

Ich bin mit meinen freundinnen mit 11 alleine ins schwimmbad gfahren 5km weg mit dem fahrrad.

Soll ja jeder so erziehen wie er will.
 
Jeder wie er meint :)

Ich bin mit meinen freundinnen mit 11 alleine ins schwimmbad gfahren 5km weg mit dem fahrrad.

Soll ja jeder so erziehen wie er will.
:shock: Oh Gott, ich würde da vor Sorge durchdrehen. Bist du vielleicht in einem kleineren Ort aufgewachsen? Da ist es, finde ich, etwas einfacher den Kindern mehr Freiheit zu geben.
Wobei mir persönlich würde auch das schwer fallen, da habe ich einfach zu viel Böses erlebt um so gelassen zu sein.
 
Zurück
Oben