- Registriert
- 21.5.2012
- Beiträge
- 17.252
- Reaktionen
- 53.592
- Punkte
- 1.503
- Checks
- 2
Für mich fällt unter "sich gehen lassen" nicht nur Körperliches sondern auch das emotionale Vernachlässigen.
Anfangs wird um einander geworben, und sobald was fix wird glauben viele "die/den hat man eh sicher" und die Prinzessin wird zur "Alten" oder zur "Mutti" oder zum "Möbel".
Wer nicht bereit ist Beziehungsarbeit zu leisten oder diese als nervig empfindet solls bleiben lassen
Wahre Worte.
Schrecklich ist es, wenn sich am Anfang jemand sauber und adrett darstellt.
...ist er ja, mag ja bei der/dem Neuer/n guten Eindruck schinden.
Es ist eine unbeschreibliche Unhöflichkeit und Respektlosigkeit neben jemanden, der es so sieht, ungewaschen mit ungeputzten Zähnen und zu langen grindigen Zähennägel ins Bett zu huschen.
Klar, wenn beide sich die Arbeit nicht antun wollen, auch o.k.
Wenn der eine aber wirklich gern sich selbst und sich seinem Partner gepflegt präsentiert und der andere stark nachlässt bzw. in seine alten Muster zurückfällt, ist es sowas von unangenehm und respektlos sowieso.
Ich denke, dass viele in ihrem Partner die "Mutti" wieder finden, tja und da darfst dann betteln wie eine "Mutti", dass er/sie sich wäscht, pflegt und ordentlich anzieht.
Umgekehrt genauso, brezeln, schminken, cremen, bestrumpfen und kaum im sicheren Nest, Jogginshose und Müffelmuschi - das ist einfach gemein.
Wie gesagt wenn beide gemeinsam verkommen geht´s, wenn einer wirklich von Grund auf andere Hygiene- und Pflege auch außerhalb der Balzphase hat, ist´s ganz einfach grindig.
Tatsache ist, es handelt sich in einen Rückfall in alte Muster.
Der Mensch, der sich gehen lässt, ist so - für Neubeziehung bemüht er sich - dann pfui.