Sich gehen lassen...gefährdet die Partnerschaft, oder?

Ich bin mit 12 schon in clubs gewesen :rofl: ich hatte meine erste tschigg mit 11, meinen 1. rausch mit 12 und mit anfang 13 sex.

Man ist doch kein kleinkind mehr :rofl:
Sicher ist jedes kind anders in der entwicklung aber jz mal ehrlich :unsicher:
 
Wenn meine Mutter mich so betüddelt hätte und so eine Glucke gewesen wär, wär ich heute sicher weit weniger selbstständig...

Klar sollte es irgendwo Grenzen geben, aber wo ist das Problem mit 11 allein ins Schwimmbad zu gehen?
 
Das sucht man dich doch nicht aus wie man sich entwickelt.
Da hast dur recht. Es übersteigt einfach meine Vorstellungskraft, allein mit 12 in clubs unterwegs zu sein. Da hat man ja auch als Eltern eine Aufsichtspflicht. Ist für mich eben befremdlich.
Mit Freundinnen schwimmen gehen ist eine Sache das darf sie ja auch (mit alleine meinte ich komplett alleine) aber Nächtens unterwegs?
 
Da hast dur recht. Es übersteigt einfach meine Vorstellungskraft, allein mit 12 in clubs unterwegs zu sein. Da hat man ja auch als Eltern eine Aufsichtspflicht. Ist für mich eben befremdlich.
Mit Freundinnen schwimmen gehen ist eine Sache das darf sie ja auch (mit alleine meinte ich komplett alleine) aber Nächtens unterwegs?

In meiner Jugend gab es auch ein paar wenige, die in dem Alter bereits so "aktiv" waren. Aus den Clubs wurden sie meistens von den Betreibern oder Securities entfernt, die wollten keine Probleme mit dem Jugendschutz (auch der Lokalbetreiber macht sich strafbar, nicht nur die Eltern!).
Was aber auffällig war: Alle, wirklich ausnahmslos alle, die so "frühreif" waren, kamen aus sehr schwierigen sozialen Verhältnissen ohne stabilen familiären Strukturen. Später, in Wien, habe ich im Studium Leute kennengelernt, die aus "besseren Kreisen" kamen und früh aktiv waren, aber auch die haben alle - wirklich alle! - von sozialer Verwahrlosung und keinerlei familiären Bindungen (z. B. tagelang alleine mit viel Geld in der Wohnung während Eltern arbeiten oder sonst wo unterwegs waren) gesprochen.

Als "normal" habe ich es erlebt, dass die "früheren" so mit 14, 15 starten und der Durchschnitt dann mit 15, 16. Aber mit 12 oder 13 schon Sex, Drugs & Rock'n'Roll … Da sind sie ja noch Kinder! Auch die heutige Jugend, ich sehe ja genug im Rahmen meiner Tätigkeiten.
Es wird sicher Ausnahmen geben, persönlich habe ich noch keine kennengelernt.
 
Was aber auffällig war: Alle, wirklich ausnahmslos alle, die so "frühreif" waren, kamen aus sehr schwierigen sozialen Verhältnissen ohne stabilen familiären Strukturen. Später, in Wien, habe ich im Studium Leute kennengelernt, die aus "besseren Kreisen" kamen und früh aktiv waren, aber auch die haben alle - wirklich alle! - von sozialer Verwahrlosung und keinerlei familiären Bindungen (z. B. tagelang alleine mit viel Geld in der Wohnung während Eltern arbeiten oder sonst wo unterwegs waren) gesprochen.
So in etwa hab ich es auch erlebt.
 
In meiner Jugend gab es auch ein paar wenige, die in dem Alter bereits so "aktiv" waren. Aus den Clubs wurden sie meistens von den Betreibern oder Securities entfernt, die wollten keine Probleme mit dem Jugendschutz (auch der Lokalbetreiber macht sich strafbar, nicht nur die Eltern!).
Was aber auffällig war: Alle, wirklich ausnahmslos alle, die so "frühreif" waren, kamen aus sehr schwierigen sozialen Verhältnissen ohne stabilen familiären Strukturen. Später, in Wien, habe ich im Studium Leute kennengelernt, die aus "besseren Kreisen" kamen und früh aktiv waren, aber auch die haben alle - wirklich alle! - von sozialer Verwahrlosung und keinerlei familiären Bindungen (z. B. tagelang alleine mit viel Geld in der Wohnung während Eltern arbeiten oder sonst wo unterwegs waren) gesprochen.

Als "normal" habe ich es erlebt, dass die "früheren" so mit 14, 15 starten und der Durchschnitt dann mit 15, 16. Aber mit 12 oder 13 schon Sex, Drugs & Rock'n'Roll … Da sind sie ja noch Kinder! Auch die heutige Jugend, ich sehe ja genug im Rahmen meiner Tätigkeiten.
Es wird sicher Ausnahmen geben, persönlich habe ich noch keine kennengelernt.
Ich bin da wohl die ausnahme. Meine beste freundin war auch so. Vl leicht weiter hinten als ich aber dennoch.

Ich komme weder aus schlechter familie noch sonst irgendwas.

Ich war einfach frühreif und fertig :D
Meine mutter war die liebevollste frau überhaupt und hat mich einfach sein lassen wie ich war.

Ich bin nie aus clubs geflogen oder sonstiges. Wir fielen nicht wirklich auf.

Ich kam nur 1x in konflikt mit dem gesetz da gerade die polizei eine kontrolle machte als ein 17jähriger uns eristoff ice von der tankstelle gekauft hatte. Meine eltern fandens nicht weiter schlimm soviel ich mich erinnern kann.
 
Ich bin nie aus clubs geflogen oder sonstiges. Wir fielen nicht wirklich auf.

Das wundert mich ein bisschen. Bei uns am Land haben sie mit extremen Ausweiskontrollen begonnen, wie ich 16 war, in den Folgejahren haben sie auch die Schülerausweise besser auf "Echtheit" kontrolliert und im Zweifelsfall die Jugendlichen gar nicht mehr reingelassen. 12jährige waren dann definitiv keine mehr drinnen. In meiner Studentenzeit in Wien waren sie auch eher happig und haben ggf sogar im Lokal Ausweise kontrolliert.
Du bist doch mind. 10 (oder sogar 15) Jahre jünger als ich, hattet ihr in der Schweiz da noch keine Ausweiskontrollen? Also schon beim Einlass? Das kenne ich die letzten 20 Jahre eigentlich nur mehr von Zeltfesten und solchen Lokalitäten, in die ich als Teenie (wegen des "uralten" Publikums :lol:) sowieso nicht rein wäre.
 
Ich bin da wohl die ausnahme. Meine beste freundin war auch so. Vl leicht weiter hinten als ich aber dennoch.

Ich komme weder aus schlechter familie noch sonst irgendwas.

Ich war einfach frühreif und fertig :D
Meine mutter war die liebevollste frau überhaupt und hat mich einfach sein lassen wie ich war.

Ich bin nie aus clubs geflogen oder sonstiges. Wir fielen nicht wirklich auf.

Ich kam nur 1x in konflikt mit dem gesetz da gerade die polizei eine kontrolle machte als ein 17jähriger uns eristoff ice von der tankstelle gekauft hatte. Meine eltern fandens nicht weiter schlimm soviel ich mich erinnern kann.
Es wird dir hoffentlich auch niemand unterstellen. Doch eine 12jährige die sich Nächte in clubs um die Ohren hauen, sind nicht die Regel. Abgesehen vom Jugendschutzgesetz, würde ich es als Mutter nicht tolerieren.
 
Das wundert mich ein bisschen. Bei uns am Land haben sie mit extremen Ausweiskontrollen begonnen, wie ich 16 war, in den Folgejahren haben sie auch die Schülerausweise besser auf "Echtheit" kontrolliert und im Zweifelsfall die Jugendlichen gar nicht mehr reingelassen. 12jährige waren dann definitiv keine mehr drinnen. In meiner Studentenzeit in Wien waren sie auch eher happig und haben ggf sogar im Lokal Ausweise kontrolliert.
Du bist doch mind. 10 (oder sogar 15) Jahre jünger als ich, hattet ihr in der Schweiz da noch keine Ausweiskontrollen? Also schon beim Einlass? Das kenne ich die letzten 20 Jahre eigentlich nur mehr von Zeltfesten und solchen Lokalitäten, in die ich als Teenie (wegen des "uralten" Publikums :lol:) sowieso nicht rein wäre.
Ich bin in tirol aufgwachsen und war mit 12 in wien öfters weg und in tirol auch.
Ich hatte öfters ausweise von anderen mädels oder wurde erst garnicht kontrolliert.

Auf bauernfestl war ich fast nie :D war nicht meine welt.

Ich war eher ö3 disco oder in wien waren das so emo parties oder eben auch so „bars“ wo auch mal meine eltern dabei waren, die waren mit ihren freunden und wir trieben uns halt woanders rum.
 
Es wird dir hoffentlich auch niemand unterstellen. Doch eine 12jährige die sich Nächte in clubs um die Ohren hauen, sind nicht die Regel. Abgesehen vom Jugendschutzgesetz, würde ich es als Mutter nicht tolerieren.
Sie fandens auch nicht toll dass ich bissl rauche oder trinke aber was hätten verbote genützt?
Man kanns immer heimlich machen wenn mans drauf anlegt. So musste ich es nicht wirklich heimlich machen und sie mussten sich weniger sorgen machen. Offene erziehung halt.
 
Angeregt durch einen anderen Thread, stelle ich mal die Frage, wie läuft's in euren Partnerschaften bzgl. gehen lassen?

Gefunden habe ich einen Artikel, der besagt dass v.a Männer sich in Partnerschaften gehen lassen :D

Männer lassen sich in der Partnerschaft gehen

Imho, gehen lassen ist einer der schlimmsten (und vermeidbarsten) Beziehungskiller.

Für mich fällt unter "sich gehen lassen" nicht nur Körperliches sondern auch das emotionale Vernachlässigen.
Anfangs wird um einander geworben, und sobald was fix wird glauben viele "die/den hat man eh sicher" und die Prinzessin wird zur "Alten" oder zur "Mutti" oder zum "Möbel".
Wer nicht bereit ist Beziehungsarbeit zu leisten oder diese als nervig empfindet solls bleiben lassen
 
Zurück
Oben