....sich neu erfinden...

Warum sollte man sich neu erfinden, wenn der Charakter eines Menschen sowieso gleich bleibt?

Bei Frauen beobachtet das sie oftmals zu Veränderung auf unterschiedliche Art neigen.
Gerade nach Beziehungsflauten...von wegen Neuer Look = neues Glück

Ist nicht meine Meinung aber wie ich finde als Thema durchaus interessant.
 
....ein Phänomen das mir bis jetzt bewusst nur bei Frauen auffiel.
Meist nachdem der Schlussvorhang einer Beziehung/ Liebe fiel.

Vorrangig ausgelebt beim Friseur....andere Frisur....Haarfarbe oder beides....großes Ausmisten der Garderobe und diese dann wieder aufstockend.
Zwar gedanklich abgeschlossenes mehr oder weniger gut aufgearbeitet...sei es durch Selbstreflektion....diverses an schlauen Büchern verschlingend und so manches im Nachhinein selbst erklärend...

Habt ihr euch aus gegebenen Anlass schon einmal neu erfunden?

Und was ist mit den Herren der Schöpfung?
Macht ihr wirklich alles nur im Stillen mit euch selber aus oder gibt es auch bei euch eine Neigung zum neu Erfinden, eure Persönlichkeit betreffend und wie habt ihr das ausgelebt ?

Bin gespannt auf die unterschiedlichen Erfahrungen von selbst durchlebten oder im Freundeskreis beobachtenden. :)

Ich hab mich nach der Scheidung nicht (selbst) verändert.
Mein jetziger Mann lernte mich ja noch zu (Ex)Ehezeiten kennen.
Eine Veränderung kam dann später langsam.
Plötzlich gefällt einem Mann, das du dich hübsch machst- das ermutigt natürlich.
Damals war ich eher Hausfrau, heute eine "richtige Frau", und sehr glücklich damit.

Und ich denke, das man sich immer treu bleiben sollte, und nicht vorspielen, was man nicht ist.
Aber kann schon sein, das eine neue Haarfarbe für manche eine Art Vergangenheitsbewältigung, oder ein Abschluss-Ritual ist...
 
Bei Frauen beobachtet das sie oftmals zu Veränderung auf unterschiedliche Art neigen.
Gerade nach Beziehungsflauten...von wegen Neuer Look = neues Glück

Ist nicht meine Meinung aber wie ich finde als Thema durchaus interessant.

Mh, ich verstehe Deine Ansichten. Hab ich nie gemacht. Allerdings hab ich mich auch nie für jemanden wesentlich verändert.
Somit hab ich immer die Frisur, die ich gerade aktuell an mir mag, oder die Haarfarbe. Klamotten besitze ich nicht mal einen Schrank voll und auch nur solche die ich absulut an mir mag. Die verändere ich nicht, nur weil mir villeicht wer das Herz gebrochen hat, oder ich jemanden.
Ich empfinde es halt so, nur weil ich mich äusserlich ändere, ändere ich mich ja innerlich nicht. Somit bleibt alles beim alten und das ist für mein empfinden gut so. :)
 
Bei Frauen beobachtet das sie oftmals zu Veränderung auf unterschiedliche Art neigen.
Gerade nach Beziehungsflauten...von wegen Neuer Look = neues Glück

Ist nicht meine Meinung aber wie ich finde als Thema durchaus interessant.

Könnte aber auch sein, das sie mit Beziehungsende, ausgenommen Frust-Shoppen, sich wieder so zeigen können, wie SIE möchten/wollen.
Vielleicht sagte er immer: "Mit blonden Haaren gefällst du mir gar nicht" , " Bei dem Kurzen Rock sieht man deine dicken Knie", " Mit dem Lippenstift siehst du aus wie ne Nutte"....
Nun kann sie wieder machen was SIE will...:schulterzuck:
 
Mh, ich verstehe Deine Ansichten. Hab ich nie gemacht. Allerdings hab ich mich auch nie für jemanden wesentlich verändert.
Somit hab ich immer die Frisur, die ich gerade aktuell an mir mag, oder die Haarfarbe. Klamotten besitze ich nicht mal einen Schrank voll und auch nur solche die ich absulut an mir mag. Die verändere ich nicht, nur weil mir villeicht wer das Herz gebrochen hat, oder ich jemanden.
Ich empfinde es halt so, nur weil ich mich äusserlich ändere, ändere ich mich ja innerlich nicht. Somit bleibt alles beim alten und das ist für mein empfinden gut so. :)

Das sind NICHT MEINE ANSICHTEN weil ich so nicht bin.
All das im Eingangsposting beschriebene sind Beobachtungen, in meinen Umfeld.

Ich bin grundsätzlich ein sehr selbstreflektierter Mensch....arbeite an mir.
Im privaten....beruflichen und brauche keine Haarfarbe oder neuen Haarschnitt um einen Neubeginn zu wagen. :)
 
Könnte aber auch sein, das sie mit Beziehungsende, ausgenommen Frust-Shoppen, sich wieder so zeigen können, wie SIE möchten/wollen.
Vielleicht sagte er immer: "Mit blonden Haaren gefällst du mir gar nicht" , " Bei dem Kurzen Rock sieht man deine dicken Knie", " Mit dem Lippenstift siehst du aus wie ne Nutte"....
Nun kann sie wieder machen was SIE will...:schulterzuck:

Kann natürlich sein, nur traurig wenn man sich so verbiegt
 
Das sind NICHT MEINE ANSICHTEN weil ich so nicht bin.
All das im Eingangsposting beschriebene sind Beobachtungen, in meinen Umfeld.

Ich bin grundsätzlich ein sehr selbstreflektierter Mensch....arbeite an mir.
Im privaten....beruflichen und brauche keine Haarfarbe oder ne uen Haarschnitt um einen Neubeginn zu wagen. :)
Gut ich ändere Deine Ansichten, auf Deine Beobachtungen.. :D
 
....ein Phänomen das mir bis jetzt bewusst nur bei Frauen auffiel.
Meist nachdem der Schlussvorhang einer Beziehung/ Liebe fiel.

Vorrangig ausgelebt beim Friseur....andere Frisur....Haarfarbe oder beides....großes Ausmisten der Garderobe und diese dann wieder aufstockend.
Zwar gedanklich abgeschlossenes mehr oder weniger gut aufgearbeitet...sei es durch Selbstreflektion....diverses an schlauen Büchern verschlingend und so manches im Nachhinein selbst erklärend...

Habt ihr euch aus gegebenen Anlass schon einmal neu erfunden?

Und was ist mit den Herren der Schöpfung?
Macht ihr wirklich alles nur im Stillen mit euch selber aus oder gibt es auch bei euch eine Neigung zum neu Erfinden, eure Persönlichkeit betreffend und wie habt ihr das ausgelebt ?

Bin gespannt auf die unterschiedlichen Erfahrungen von selbst durchlebten oder im Freundeskreis beobachtenden. :)

Ich würde es nicht neu Erfinden nennen , aber die ein oder andere Auszeit weil mir meistens nach einem Ort war wo ich noch nicht gewesen bin .
Deswegen bin ich in Europa schon ein bisschen rum gekommen .
Die Kleidung und Frisur sind gleich geblieben .
Es war oft so das ich die Einsamkeit suchte da kann ich am besten und ehrlichsten selbst reflektieren .
 
Kann natürlich sein, nur traurig wenn man sich so verbiegt
Sagen wir so: Du glaubst ja, was dein Partner dir sagt, und willst auch nicht wegen Kleinigkeiten schlechte Stimmung haben....
Vielleicht ist er genau deshalb der Ex, weil ihr das: "Tu dies nicht, tu das nicht" endgültig gereicht hat.
 
Ich würde es nicht neu Erfinden nennen , aber die ein oder andere Auszeit weil mir meistens nach einem Ort war wo ich noch nicht gewesen bin .
Deswegen bin ich in Europa schon ein bisschen rum gekommen .
Die Kleidung und Frisur sind gleich geblieben .
Es war oft so das ich die Einsamkeit suchte da kann ich am besten und ehrlichsten selbst reflektieren .

Das kann ich sehr gut verstehen.
In Phasen wo einiges zum aufarbeiten galt.....Änderungen anstanden, war ich immer gerne für mich und reisefreudig.
 
Sagen wir so: Du glaubst ja, was dein Partner dir sagt, und willst auch nicht wegen Kleinigkeiten schlechte Stimmung haben....
Vielleicht ist er genau deshalb der Ex, weil ihr das: "Tu dies nicht, tu das nicht" endgültig gereicht hat.

Ich kann das vielleicht deswegen für mich nicht nachvollziehen, weil ich mich so nicht unterbuttern ließe.
Bin Willensstark und weiß was ich will und stehe von Beginn an dazu. ^^
 
Wer das eigene Glück von einer "erfolgreichen" (allein da gruselt es mich schon) Beziehung abhängig macht, und oder dies sogar danach ausrichtet was andere Menschen sagen oder denken könnten....naja ist nicht meine Baustelle. Was an Veränderung schlecht sein soll, verstehe ich nicht. Denke eher, dass Menschen vielmehr das Nichtannehmen der Möglichkeiten von Veränderung (die man sich insgeheim schon so lange so sehr wünscht) blockiert ihr Glück in einem selbst zu finden. Die perfekte PartnerIn, der perfekte Job usw... dient dann bloß der Kompensation der Sehnsucht, die man in sich spürt.

when-people-tell-you-the-happiness-youve-changed-its-only-6657291.png
 
Ich kann das vielleicht deswegen für mich nicht nachvollziehen, weil ich mich so nicht unterbuttern ließe.
Bin Willensstark und weiß was ich will und stehe von Beginn an dazu. ^^

Glaube nicht, das dir völlig egal ist, wie dein Mann dich optisch findet... Du fragst sicher mal : " Glaubst steht mir das?" oder ziehst manches was ihm nicht gefällt nur an wenn er nicht da ist....

Bist du solo, kannst alles machen und anziehen was DU willst.
 
Nach meiner Scheidung versuchte ich mich zu komplett neu zu erfinden.
Vollbart, anderer Kleidungsstil, neue Freizeitgestaltung.
Hat sich aber nicht wirklich gut angefühlt.
Heute, vier Jahre später bin ich eigentlich wieder der Alte.
Na ja, nicht ganz.
Bin gelassener und konsequenter geworden.
Wie schon beschrieben, meiden wir Fische die großen Veränderungen.
 
Jein....für ein paar Stunden vielleicht.
Ich bin dafür zu gesellig und mag das bunte Treiben in den Straßen. .... (gedanklich gerade in Rom ) :liebe:

Beim bunten treiben solltest du mal nach St. Petresburg fahren ...das wäre genau richtig .

Gesellschaft suche ich sobald ich beschlossen habe neu zu starten ....:Dda lass ich es aber Gemütlich angehen und vermeide jegliche Hektik .;)
 
Zurück
Oben